Endometriose verursacht durch verbotene Pestizide?
Drücken Sie „Play“, um diesen Inhalt anzuhören
Theaterstücke:-Hörspiele zählen
0:00
-:--
1x
Wiedergabegeschwindigkeit
0.5
0.6
0.7
0.8
0.9
1
1.1
1.2
1.3
1.5
2
Audiosprache
German
Audio-Stimme
Emma (Female)
Text öffnen
eine endometriose ist eine schmerzhafte, oft gutartige, chronische erkrankung, bei der gebärmutterschleimhaut (endometrium) außerhalb der gebärmutterhöhle zu finden ist. und erstaunlich viele frauen leiden daran. man schätzt 5 – 15 prozent der frauen haben im leben einmal damit zu tun. und wenn man auch noch die gebärmutter-myome dazu nimmt, sind es noch mehr. in diesem beitrag bleibe ich aber erst einmal bei der endometriose. inhaltsverzeichnis. toggle fazit rene gräber:. bevorzugter ort der endometriose ist der untere bauch- und beckenraum. in vielen fällen sind auch die eierstöcke betroffen. beteiligungen von scheidenwand und darm sind ebenfalls möglich. in sehr seltenen fällen erstreckt sich das krankheitsbild bis auf die lungen und sogar das gehirn. da die ursache dieser erkrankung (wieder einmal) für die evidenzbasierte schulmedizin evidenzbasiert unbekannt ist, gibt es auch kein behandlungskonzept gegen sie. die therapie von symptomen steht auch hier (wieder einmal) im vordergrund der schulmedizinischen bemühungen. leider handelt es sich bei dieser erkrankung nicht um eine „lästige“ und schmerzhafte angelegenheit, sondern kann die ursache für unfruchtbarkeit sein beziehungsweise werden. da die erkrankung als östrogenabhängig gilt, liegt die vermutung nahe, dass chemikalien, die die östrogenproduktion beeinflussen, einen entscheidenden einfluss auf die entwicklung dieser krankheit haben. eine studie aus dem fred hutchinson cancer research center bestätigt jetzt diesen zusammenhang (organochlorine pesticides und risk of endometriosis: findings from a population-based case-control study. ). zwei pestizide (lindan und mirex), die in den vereinigten staaten seit geraumer zeit verboten sind, wurden in dieser arbeit näher untersucht. lindan gehört in die gruppe der halogenkohlenwasserstoffe und enthält in seinem molekül 6 atome chlor. die substanz gilt als sehr giftig und umweltgefährlich. mirex enthält sogar 12 chloratome. die substanz steht in dem verdacht, krebserregend zu sein und die leber zu schädigen. mit einer halbwertzeit von 10 jahren und einem ebenso giftigen zerfallsprodukt, dem photomirex, ist die substanz ebenfalls besonders umweltgefährlich und giftig. laut stockholmer konvention von 2001 gibt es ein weltweites verbot zur herstellung, verkauf und anwendung dieser substanz. daher ist es mehr als verwunderlich, dass die in dieser studie untersuchten frauen hohe konzentrationen von beiden substanzen in ihrem blut aufwiesen, trotz stockholmer konvention und dem langjährigen verbot in den usa. insgesamt handelt es sich um 248 probandinnen, die unlängst mit einer endometriose diagnostiziert worden waren. das von den autoren ermittelte erhöhte risiko für diese erkrankung stand in einem signifikanten zusammenhang mit den erhöhten blutwerten und betrug zwischen 30 und 70 prozent. fazit. verbotene, aber dennoch benutzte chemikalien, die darüber hinaus noch lange in der umwelt verweilen, sind mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit nicht die alleinigen verursacher von endometriosen. aber mit der gleich großen wahrscheinlichkeit können wir davon ausgehen, dass die chemie einen relevanten beitrag zur vermehrung dieser erkrankung geleistet hat, wie das auch für die bekannteren krankheiten gilt wie krebs , diabetes , herz-kreislauf-erkrankungen und noch ein paar anderen „häßlichkeiten“…. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen praxis-newsletter mit den „5 wundermitteln“ an:. kleine anmerkung: die sache mit den „5 wundermitteln“ ist mit abstand der beliebteste newsletter, den meine patienten gerne lesen…. beitragsbild: pixabay.com – alicia_harper. rene gräber:. ihre hilfe für die naturheilkunde und eine menschliche medizin! dieser blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine paywall). ich (rené gräber) investiere allerdings viel zeit, geld und arbeit, um ihnen beiträge jenseits des „medizin-mainstreams“ anbieten zu können. ich freue mich daher über jede unterstützung! helfen sie bitte mit! setzen sie zum beispiel einen link zu diesem beitrag oder unterstützen sie diese arbeit mit geld. für mehr informationen klicken sie bitte hier.
Ton herunterladenHeruntergeladen:0
Kontextplayer öffnen
Schließen Sie den Kontextplayer
eine endometriose ist eine schmerzhafte, oft gutartige, chronische erkrankung, bei der gebärmutterschleimhaut (endometrium) außerhalb der gebärmutterhöhle zu finden ist. und erstaunlich viele frauen leiden daran. man schätzt 5 – 15 prozent der frauen haben im leben einmal damit zu tun. und wenn man auch noch die gebärmutter-myome dazu nimmt, sind es noch mehr. in diesem beitrag bleibe ich aber erst einmal bei der endometriose. inhaltsverzeichnis. toggle fazit rene gräber:. bevorzugter ort der endometriose ist der untere bauch- und beckenraum. in vielen fällen sind auch die eierstöcke betroffen. beteiligungen von scheidenwand und darm sind ebenfalls möglich. in sehr seltenen fällen erstreckt sich das krankheitsbild bis auf die lungen und sogar das gehirn. da die ursache dieser erkrankung (wieder einmal) für die evidenzbasierte schulmedizin evidenzbasiert unbekannt ist, gibt es auch kein behandlungskonzept gegen sie. die therapie von symptomen steht auch hier (wieder einmal) im vordergrund der schulmedizinischen bemühungen. leider handelt es sich bei dieser erkrankung nicht um eine „lästige“ und schmerzhafte angelegenheit, sondern kann die ursache für unfruchtbarkeit sein beziehungsweise werden. da die erkrankung als östrogenabhängig gilt, liegt die vermutung nahe, dass chemikalien, die die östrogenproduktion beeinflussen, einen entscheidenden einfluss auf die entwicklung dieser krankheit haben. eine studie aus dem fred hutchinson cancer research center bestätigt jetzt diesen zusammenhang (organochlorine pesticides und risk of endometriosis: findings from a population-based case-control study. ). zwei pestizide (lindan und mirex), die in den vereinigten staaten seit geraumer zeit verboten sind, wurden in dieser arbeit näher untersucht. lindan gehört in die gruppe der halogenkohlenwasserstoffe und enthält in seinem molekül 6 atome chlor. die substanz gilt als sehr giftig und umweltgefährlich. mirex enthält sogar 12 chloratome. die substanz steht in dem verdacht, krebserregend zu sein und die leber zu schädigen. mit einer halbwertzeit von 10 jahren und einem ebenso giftigen zerfallsprodukt, dem photomirex, ist die substanz ebenfalls besonders umweltgefährlich und giftig. laut stockholmer konvention von 2001 gibt es ein weltweites verbot zur herstellung, verkauf und anwendung dieser substanz. daher ist es mehr als verwunderlich, dass die in dieser studie untersuchten frauen hohe konzentrationen von beiden substanzen in ihrem blut aufwiesen, trotz stockholmer konvention und dem langjährigen verbot in den usa. insgesamt handelt es sich um 248 probandinnen, die unlängst mit einer endometriose diagnostiziert worden waren. das von den autoren ermittelte erhöhte risiko für diese erkrankung stand in einem signifikanten zusammenhang mit den erhöhten blutwerten und betrug zwischen 30 und 70 prozent. fazit. verbotene, aber dennoch benutzte chemikalien, die darüber hinaus noch lange in der umwelt verweilen, sind mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit nicht die alleinigen verursacher von endometriosen. aber mit der gleich großen wahrscheinlichkeit können wir davon ausgehen, dass die chemie einen relevanten beitrag zur vermehrung dieser erkrankung geleistet hat, wie das auch für die bekannteren krankheiten gilt wie krebs , diabetes , herz-kreislauf-erkrankungen und noch ein paar anderen „häßlichkeiten“…. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen praxis-newsletter mit den „5 wundermitteln“ an:. kleine anmerkung: die sache mit den „5 wundermitteln“ ist mit abstand der beliebteste newsletter, den meine patienten gerne lesen…. beitragsbild: pixabay.com – alicia_harper. rene gräber:. ihre hilfe für die naturheilkunde und eine menschliche medizin! dieser blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine paywall). ich (rené gräber) investiere allerdings viel zeit, geld und arbeit, um ihnen beiträge jenseits des „medizin-mainstreams“ anbieten zu können. ich freue mich daher über jede unterstützung! helfen sie bitte mit! setzen sie zum beispiel einen link zu diesem beitrag oder unterstützen sie diese arbeit mit geld. für mehr informationen klicken sie bitte hier.
Eine Endometriose ist eine schmerzhafte, oft gutartige, chronische Erkrankung, bei der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) außerhalb der Gebärmutterhöhle zu finden ist. Und erstaunlich viele Frauen leiden daran. Man schätzt 5 – 15 Prozent der Frauen haben im Leben einmal damit zu tun. Und wenn man auch noch die Gebärmutter-Myome dazu nimmt, sind es noch mehr. In diesem Beitrag bleibe ich aber erst einmal bei der Endometriose.
Bevorzugter Ort der Endometriose ist der untere Bauch- und Beckenraum. In vielen Fällen sind auch die Eierstöcke betroffen. Beteiligungen von Scheidenwand und Darm sind ebenfalls möglich. In sehr seltenen Fällen erstreckt sich das Krankheitsbild bis auf die Lungen und sogar das Gehirn. Da die Ursache dieser Erkrankung (wieder einmal) für die evidenzbasierte Schulmedizin evidenzbasiert unbekannt ist, gibt es auch kein Behandlungskonzept gegen sie. Die Therapie von Symptomen steht auch hier (wieder einmal) im Vordergrund der schulmedizinischen Bemühungen.
Leider handelt es sich bei dieser Erkrankung nicht um eine „lästige“ und schmerzhafte Angelegenheit, sondern kann die Ursache für Unfruchtbarkeit sein beziehungsweise werden. Da die Erkrankung als östrogenabhängig gilt, liegt die Vermutung nahe, dass Chemikalien, die die Östrogenproduktion beeinflussen, einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung dieser Krankheit haben.
Eine Studie aus dem Fred Hutchinson Cancer Research Center bestätigt jetzt diesen Zusammenhang (Organochlorine Pesticides und Risk of Endometriosis: Findings from a Population-Based Case-Control Study.). Zwei Pestizide (Lindan und Mirex), die in den Vereinigten Staaten seit geraumer Zeit verboten sind, wurden in dieser Arbeit näher untersucht. Lindan gehört in die Gruppe der Halogenkohlenwasserstoffe und enthält in seinem Molekül 6 Atome Chlor. Die Substanz gilt als sehr giftig und umweltgefährlich.
Mirex enthält sogar 12 Chloratome. Die Substanz steht in dem Verdacht, krebserregend zu sein und die Leber zu schädigen. Mit einer Halbwertzeit von 10 Jahren und einem ebenso giftigen Zerfallsprodukt, dem Photomirex, ist die Substanz ebenfalls besonders umweltgefährlich und giftig. Laut Stockholmer Konvention von 2001 gibt es ein weltweites Verbot zur Herstellung, Verkauf und Anwendung dieser Substanz.
Daher ist es mehr als verwunderlich, dass die in dieser Studie untersuchten Frauen hohe Konzentrationen von beiden Substanzen in ihrem Blut aufwiesen, trotz Stockholmer Konvention und dem langjährigen Verbot in den USA. Insgesamt handelt es sich um 248 Probandinnen, die unlängst mit einer Endometriose diagnostiziert worden waren. Das von den Autoren ermittelte erhöhte Risiko für diese Erkrankung stand in einem signifikanten Zusammenhang mit den erhöhten Blutwerten und betrug zwischen 30 und 70 Prozent.
Fazit
Verbotene, aber dennoch benutzte Chemikalien, die darüber hinaus noch lange in der Umwelt verweilen, sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht die alleinigen Verursacher von Endometriosen. Aber mit der gleich großen Wahrscheinlichkeit können wir davon ausgehen, dass die Chemie einen relevanten Beitrag zur Vermehrung dieser Erkrankung geleistet hat, wie das auch für die bekannteren Krankheiten gilt wie Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und noch ein paar anderen „Häßlichkeiten“…
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den „5 Wundermitteln“ an:
Kleine Anmerkung: Die Sache mit den „5 Wundermitteln“ ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen…
Beitragsbild: pixabay.com – Alicia_Harper
Rene Gräber:
Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des „Medizin-Mainstreams“ anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.
https://www.yamedo.de/wp-content/uploads/2013/12/bauch_frau_stomach_pixabay.com-Alicia_Harper.jpg6671280René Gräberhttps://www.yamedo.de/wp-content/uploads/2025/03/Rene-Logo-Yameda-fuer-mittiger-im-menue-300x104.pngRené Gräber2013-12-12 10:40:122013-12-12 10:40:12Endometriose verursacht durch verbotene Pestizide?
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
eine endometriose ist eine schmerzhafte, oft gutartige, chronische erkrankung, bei der gebärmutterschleimhaut (endometrium) außerhalb der gebärmutterhöhle zu finden ist. und erstaunlich viele frauen leiden daran. man schätzt 5 – 15 prozent der frauen haben im leben einmal damit zu tun. und wenn man auch noch die gebärmutter-myome dazu nimmt, sind es noch mehr. in diesem beitrag bleibe ich aber erst einmal bei der endometriose. inhaltsverzeichnis. toggle fazit rene gräber:. bevorzugter ort der endometriose ist der untere bauch- und beckenraum. in vielen fällen sind auch die eierstöcke betroffen. beteiligungen von scheidenwand und darm sind ebenfalls möglich. in sehr seltenen fällen erstreckt sich das krankheitsbild bis auf die lungen und sogar das gehirn. da die ursache dieser erkrankung (wieder einmal) für die evidenzbasierte schulmedizin evidenzbasiert unbekannt ist, gibt es auch kein behandlungskonzept gegen sie. die therapie von symptomen steht auch hier (wieder einmal) im vordergrund der schulmedizinischen bemühungen. leider handelt es sich bei dieser erkrankung nicht um eine „lästige“ und schmerzhafte angelegenheit, sondern kann die ursache für unfruchtbarkeit sein beziehungsweise werden. da die erkrankung als östrogenabhängig gilt, liegt die vermutung nahe, dass chemikalien, die die östrogenproduktion beeinflussen, einen entscheidenden einfluss auf die entwicklung dieser krankheit haben. eine studie aus dem fred hutchinson cancer research center bestätigt jetzt diesen zusammenhang (organochlorine pesticides und risk of endometriosis: findings from a population-based case-control study. ). zwei pestizide (lindan und mirex), die in den vereinigten staaten seit geraumer zeit verboten sind, wurden in dieser arbeit näher untersucht. lindan gehört in die gruppe der halogenkohlenwasserstoffe und enthält in seinem molekül 6 atome chlor. die substanz gilt als sehr giftig und umweltgefährlich. mirex enthält sogar 12 chloratome. die substanz steht in dem verdacht, krebserregend zu sein und die leber zu schädigen. mit einer halbwertzeit von 10 jahren und einem ebenso giftigen zerfallsprodukt, dem photomirex, ist die substanz ebenfalls besonders umweltgefährlich und giftig. laut stockholmer konvention von 2001 gibt es ein weltweites verbot zur herstellung, verkauf und anwendung dieser substanz. daher ist es mehr als verwunderlich, dass die in dieser studie untersuchten frauen hohe konzentrationen von beiden substanzen in ihrem blut aufwiesen, trotz stockholmer konvention und dem langjährigen verbot in den usa. insgesamt handelt es sich um 248 probandinnen, die unlängst mit einer endometriose diagnostiziert worden waren. das von den autoren ermittelte erhöhte risiko für diese erkrankung stand in einem signifikanten zusammenhang mit den erhöhten blutwerten und betrug zwischen 30 und 70 prozent. fazit. verbotene, aber dennoch benutzte chemikalien, die darüber hinaus noch lange in der umwelt verweilen, sind mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit nicht die alleinigen verursacher von endometriosen. aber mit der gleich großen wahrscheinlichkeit können wir davon ausgehen, dass die chemie einen relevanten beitrag zur vermehrung dieser erkrankung geleistet hat, wie das auch für die bekannteren krankheiten gilt wie krebs , diabetes , herz-kreislauf-erkrankungen und noch ein paar anderen „häßlichkeiten“…. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen praxis-newsletter mit den „5 wundermitteln“ an:. kleine anmerkung: die sache mit den „5 wundermitteln“ ist mit abstand der beliebteste newsletter, den meine patienten gerne lesen…. beitragsbild: pixabay.com – alicia_harper. rene gräber:. ihre hilfe für die naturheilkunde und eine menschliche medizin! dieser blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine paywall). ich (rené gräber) investiere allerdings viel zeit, geld und arbeit, um ihnen beiträge jenseits des „medizin-mainstreams“ anbieten zu können. ich freue mich daher über jede unterstützung! helfen sie bitte mit! setzen sie zum beispiel einen link zu diesem beitrag oder unterstützen sie diese arbeit mit geld. für mehr informationen klicken sie bitte hier.
Inhalt lesen
audio content is empty.
eine endometriose ist eine schmerzhafte, oft gutartige, chronische erkrankung, bei der gebärmutterschleimhaut (endometrium) außerhalb der gebärmutterhöhle zu finden ist. und erstaunlich viele frauen leiden daran. man schätzt 5 – 15 prozent der frauen haben im leben einmal damit zu tun. und wenn man auch noch die gebärmutter-myome dazu nimmt, sind es noch mehr. in diesem beitrag bleibe ich aber erst einmal bei der endometriose. inhaltsverzeichnis. toggle fazit rene gräber:. bevorzugter ort der endometriose ist der untere bauch- und beckenraum. in vielen fällen sind auch die eierstöcke betroffen. beteiligungen von scheidenwand und darm sind ebenfalls möglich. in sehr seltenen fällen erstreckt sich das krankheitsbild bis auf die lungen und sogar das gehirn. da die ursache dieser erkrankung (wieder einmal) für die evidenzbasierte schulmedizin evidenzbasiert unbekannt ist, gibt es auch kein behandlungskonzept gegen sie. die therapie von symptomen steht auch hier (wieder einmal) im vordergrund der schulmedizinischen bemühungen. leider handelt es sich bei dieser erkrankung nicht um eine „lästige“ und schmerzhafte angelegenheit, sondern kann die ursache für unfruchtbarkeit sein beziehungsweise werden. da die erkrankung als östrogenabhängig gilt, liegt die vermutung nahe, dass chemikalien, die die östrogenproduktion beeinflussen, einen entscheidenden einfluss auf die entwicklung dieser krankheit haben. eine studie aus dem fred hutchinson cancer research center bestätigt jetzt diesen zusammenhang (organochlorine pesticides und risk of endometriosis: findings from a population-based case-control study. ). zwei pestizide (lindan und mirex), die in den vereinigten staaten seit geraumer zeit verboten sind, wurden in dieser arbeit näher untersucht. lindan gehört in die gruppe der halogenkohlenwasserstoffe und enthält in seinem molekül 6 atome chlor. die substanz gilt als sehr giftig und umweltgefährlich. mirex enthält sogar 12 chloratome. die substanz steht in dem verdacht, krebserregend zu sein und die leber zu schädigen. mit einer halbwertzeit von 10 jahren und einem ebenso giftigen zerfallsprodukt, dem photomirex, ist die substanz ebenfalls besonders umweltgefährlich und giftig. laut stockholmer konvention von 2001 gibt es ein weltweites verbot zur herstellung, verkauf und anwendung dieser substanz. daher ist es mehr als verwunderlich, dass die in dieser studie untersuchten frauen hohe konzentrationen von beiden substanzen in ihrem blut aufwiesen, trotz stockholmer konvention und dem langjährigen verbot in den usa. insgesamt handelt es sich um 248 probandinnen, die unlängst mit einer endometriose diagnostiziert worden waren. das von den autoren ermittelte erhöhte risiko für diese erkrankung stand in einem signifikanten zusammenhang mit den erhöhten blutwerten und betrug zwischen 30 und 70 prozent. fazit. verbotene, aber dennoch benutzte chemikalien, die darüber hinaus noch lange in der umwelt verweilen, sind mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit nicht die alleinigen verursacher von endometriosen. aber mit der gleich großen wahrscheinlichkeit können wir davon ausgehen, dass die chemie einen relevanten beitrag zur vermehrung dieser erkrankung geleistet hat, wie das auch für die bekannteren krankheiten gilt wie krebs , diabetes , herz-kreislauf-erkrankungen und noch ein paar anderen „häßlichkeiten“…. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen praxis-newsletter mit den „5 wundermitteln“ an:. kleine anmerkung: die sache mit den „5 wundermitteln“ ist mit abstand der beliebteste newsletter, den meine patienten gerne lesen…. beitragsbild: pixabay.com – alicia_harper. rene gräber:. ihre hilfe für die naturheilkunde und eine menschliche medizin! dieser blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine paywall). ich (rené gräber) investiere allerdings viel zeit, geld und arbeit, um ihnen beiträge jenseits des „medizin-mainstreams“ anbieten zu können. ich freue mich daher über jede unterstützung! helfen sie bitte mit! setzen sie zum beispiel einen link zu diesem beitrag oder unterstützen sie diese arbeit mit geld. für mehr informationen klicken sie bitte hier.