Wie bitte? Grippeimpfung für Kinder schwächt Immunsystem?
Drücken Sie „Play“, um diesen Inhalt anzuhören
Theaterstücke:-Hörspiele zählen
0:00
-:--
1x
Wiedergabegeschwindigkeit
0.5
0.6
0.7
0.8
0.9
1
1.1
1.2
1.3
1.5
2
Audiosprache
German
Audio-Stimme
Emma (Female)
Text öffnen
es gibt kinder mit einem schwachen immunsystem. dieses gilt es zu schützen und wenn möglich die kinder dabei zu unterstützen, dass immunsystem aufzubauen, um so durch körpereigene abwehr vor erkältungen und co. geschützt zu sein. klingt logisch? ja, aber nicht bei der schulmedizin…. die idee der schulmedizin ist, dass die kinder jedes jahr eine grippeschutzimpfung erhalten, die sie dann vor einer infektion schützen soll. da drängt sich doch sofort die logische frage auf, wie ein solches angeblich „gehandicaptes immunsystem“ denn mit einer solchen impfung umgehen soll? denn die theorie der impfung beruht auf einer „provokation“ des immunsystems mit viralen antigenen, gegen die es vorzeitig antikörper bilden soll. und dies setzt doch eigentlich ein funktionierendes immunsystem voraus?! dieser unlogische umgang mit den selbst gefertigten und unbewiesenen voraussetzungen wurde von einer forschergruppe des erasmus medical centre in rotterdam untersucht und die ergebnisse 2011 veröffentlicht (link zur studie siehe unten). die autoren stellen fest, dass eine infektion mit dem saisonal auftretenden influenza-a-virus gleichzeitig auch eine immunität gegen andere subtypen von influenza-a-viren bewirkt (heterosubtypische immunität). sie verweisen auf eigene arbeiten, in denen sie in einem tiermodell zeigen konnten, dass eine grippeschutzimpfung eine solche heterosubtypische immunität verhindert. auffällig war hier die abwesenheit von virusspezifischen cd8+-t-zellen. trotzdem wird von seiten der schulmedizin eine alljährliche impfung aller gesunden kinder empfohlen, obwohl laut studie die auswirkungen der impfung auf die entwicklung der virusspezifischen cd8+-t-zellimmunität überhaupt noch nicht erforscht sind. die autoren verglichen also die cd8+-t-zellimmunität bei kindern mit einer jährlichen impfung mit der von nicht geimpften kindern. in der vorliegenden arbeit wurde die influenza-a-virusspezifische zelluläre und humorale immunantwort von nicht geimpften, gesunden kindern als kontrollgruppe mit der von jährlich geimpften kindern mit zystischer fibrose (mukoviszidose) verglichen. es wurden dabei vergleichbare virusspezifische cd4+-t-zell- und antikörper-zahlen ermittelt. eine sonst normale altersabhängige zunahme von virusspezifischen cd8+-t-zellen blieb dagegen bei den vakzinierten kindern der mukoviszidose-gruppe aus. die autoren kamen aufgrund dieser beobachtungen zu dem schluss, dass trotz der positiven reaktion des immunsystems auf die impfung eine virusspezifische cd8+-t-zellantwort seitens des immunsystems ausbleibt. dadurch bedingt kann es zu einer erhöhten empfänglichkeit für infektionen mit subtypen von influenza-a kommen. studie: „annual vaccination against influenza virus hampers development of virus-specific cd8 t cell immunity in children“. bodewes et al.; department of virology, erasmus medical center, rotterdam, netherlands j virol. 2011 nov;85(22):11995-2000. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter dazu an:. oder sie schauen in mein buch: die impf-epidemie…. beitragsbild: 123rf.com – sycther5. rene gräber:. ihre hilfe für die naturheilkunde und eine menschliche medizin! dieser blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine paywall). ich (rené gräber) investiere allerdings viel zeit, geld und arbeit, um ihnen beiträge jenseits des „medizin-mainstreams“ anbieten zu können. ich freue mich daher über jede unterstützung! helfen sie bitte mit! setzen sie zum beispiel einen link zu diesem beitrag oder unterstützen sie diese arbeit mit geld. für mehr informationen klicken sie bitte hier.
Ton herunterladenHeruntergeladen:0
Kontextplayer öffnen
Schließen Sie den Kontextplayer
es gibt kinder mit einem schwachen immunsystem. dieses gilt es zu schützen und wenn möglich die kinder dabei zu unterstützen, dass immunsystem aufzubauen, um so durch körpereigene abwehr vor erkältungen und co. geschützt zu sein. klingt logisch? ja, aber nicht bei der schulmedizin…. die idee der schulmedizin ist, dass die kinder jedes jahr eine grippeschutzimpfung erhalten, die sie dann vor einer infektion schützen soll. da drängt sich doch sofort die logische frage auf, wie ein solches angeblich „gehandicaptes immunsystem“ denn mit einer solchen impfung umgehen soll? denn die theorie der impfung beruht auf einer „provokation“ des immunsystems mit viralen antigenen, gegen die es vorzeitig antikörper bilden soll. und dies setzt doch eigentlich ein funktionierendes immunsystem voraus?! dieser unlogische umgang mit den selbst gefertigten und unbewiesenen voraussetzungen wurde von einer forschergruppe des erasmus medical centre in rotterdam untersucht und die ergebnisse 2011 veröffentlicht (link zur studie siehe unten). die autoren stellen fest, dass eine infektion mit dem saisonal auftretenden influenza-a-virus gleichzeitig auch eine immunität gegen andere subtypen von influenza-a-viren bewirkt (heterosubtypische immunität). sie verweisen auf eigene arbeiten, in denen sie in einem tiermodell zeigen konnten, dass eine grippeschutzimpfung eine solche heterosubtypische immunität verhindert. auffällig war hier die abwesenheit von virusspezifischen cd8+-t-zellen. trotzdem wird von seiten der schulmedizin eine alljährliche impfung aller gesunden kinder empfohlen, obwohl laut studie die auswirkungen der impfung auf die entwicklung der virusspezifischen cd8+-t-zellimmunität überhaupt noch nicht erforscht sind. die autoren verglichen also die cd8+-t-zellimmunität bei kindern mit einer jährlichen impfung mit der von nicht geimpften kindern. in der vorliegenden arbeit wurde die influenza-a-virusspezifische zelluläre und humorale immunantwort von nicht geimpften, gesunden kindern als kontrollgruppe mit der von jährlich geimpften kindern mit zystischer fibrose (mukoviszidose) verglichen. es wurden dabei vergleichbare virusspezifische cd4+-t-zell- und antikörper-zahlen ermittelt. eine sonst normale altersabhängige zunahme von virusspezifischen cd8+-t-zellen blieb dagegen bei den vakzinierten kindern der mukoviszidose-gruppe aus. die autoren kamen aufgrund dieser beobachtungen zu dem schluss, dass trotz der positiven reaktion des immunsystems auf die impfung eine virusspezifische cd8+-t-zellantwort seitens des immunsystems ausbleibt. dadurch bedingt kann es zu einer erhöhten empfänglichkeit für infektionen mit subtypen von influenza-a kommen. studie: „annual vaccination against influenza virus hampers development of virus-specific cd8 t cell immunity in children“. bodewes et al.; department of virology, erasmus medical center, rotterdam, netherlands j virol. 2011 nov;85(22):11995-2000. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter dazu an:. oder sie schauen in mein buch: die impf-epidemie…. beitragsbild: 123rf.com – sycther5. rene gräber:. ihre hilfe für die naturheilkunde und eine menschliche medizin! dieser blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine paywall). ich (rené gräber) investiere allerdings viel zeit, geld und arbeit, um ihnen beiträge jenseits des „medizin-mainstreams“ anbieten zu können. ich freue mich daher über jede unterstützung! helfen sie bitte mit! setzen sie zum beispiel einen link zu diesem beitrag oder unterstützen sie diese arbeit mit geld. für mehr informationen klicken sie bitte hier.
Es gibt Kinder mit einem schwachen Immunsystem. Dieses gilt es zu schützen und wenn möglich die Kinder dabei zu unterstützen, dass Immunsystem aufzubauen, um so durch körpereigene Abwehr vor Erkältungen und Co. geschützt zu sein. Klingt logisch? Ja, aber nicht bei der Schulmedizin…
Die Idee der Schulmedizin ist, dass die Kinder jedes Jahr eine Grippeschutzimpfung erhalten, die sie dann vor einer Infektion schützen soll.
Da drängt sich doch sofort die logische Frage auf, wie ein solches angeblich „gehandicaptes Immunsystem“ denn mit einer solchen Impfung umgehen soll?
Denn die Theorie der Impfung beruht auf einer „Provokation“ des Immunsystems mit viralen Antigenen, gegen die es vorzeitig Antikörper bilden soll. Und dies setzt doch eigentlich ein funktionierendes Immunsystem voraus?!
Dieser unlogische Umgang mit den selbst gefertigten und unbewiesenen Voraussetzungen wurde von einer Forschergruppe des Erasmus Medical Centre in Rotterdam untersucht und die Ergebnisse 2011 veröffentlicht (Link zur Studie siehe unten). Die Autoren stellen fest, dass eine Infektion mit dem saisonal auftretenden Influenza-A-Virus gleichzeitig auch eine Immunität gegen andere Subtypen von Influenza-A-Viren bewirkt (heterosubtypische Immunität).
Sie verweisen auf eigene Arbeiten, in denen sie in einem Tiermodell zeigen konnten, dass eine Grippeschutzimpfung eine solche heterosubtypische Immunität verhindert. Auffällig war hier die Abwesenheit von virusspezifischen CD8+-T-Zellen. Trotzdem wird von Seiten der Schulmedizin eine alljährliche Impfung aller gesunden Kinder empfohlen, obwohl laut Studie die Auswirkungen der Impfung auf die Entwicklung der virusspezifischen CD8+-T-Zellimmunität überhaupt noch nicht erforscht sind.
Die Autoren verglichen also die CD8+-T-Zellimmunität bei Kindern mit einer jährlichen Impfung mit der von nicht geimpften Kindern. In der vorliegenden Arbeit wurde die Influenza-A-virusspezifische zelluläre und humorale Immunantwort von nicht geimpften, gesunden Kindern als Kontrollgruppe mit der von jährlich geimpften Kindern mit zystischer Fibrose (Mukoviszidose) verglichen.
Es wurden dabei vergleichbare virusspezifische CD4+-T-Zell- und Antikörper-Zahlen ermittelt. Eine sonst normale altersabhängige Zunahme von virusspezifischen CD8+-T-Zellen blieb dagegen bei den vakzinierten Kindern der Mukoviszidose-Gruppe aus.
Die Autoren kamen aufgrund dieser Beobachtungen zu dem Schluss, dass trotz der positiven Reaktion des Immunsystems auf die Impfung eine virusspezifische CD8+-T-Zellantwort seitens des Immunsystems ausbleibt. Dadurch bedingt kann es zu einer erhöhten Empfänglichkeit für Infektionen mit Subtypen von Influenza-A kommen.
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter dazu an:
Oder Sie schauen in mein Buch: Die Impf-Epidemie…
Beitragsbild: 123rf.com – sycther5
Rene Gräber:
Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des „Medizin-Mainstreams“ anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.
https://www.yamedo.de/wp-content/uploads/2012/03/impfung-kind-123rf-71933551-scyther5-610px.jpg450610René Gräberhttps://www.yamedo.de/wp-content/uploads/2025/03/Rene-Logo-Yameda-fuer-mittiger-im-menue-300x104.pngRené Gräber2012-03-26 11:56:322024-05-16 14:30:28Wie bitte? Grippeimpfung für Kinder schwächt Immunsystem?
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
es gibt kinder mit einem schwachen immunsystem. dieses gilt es zu schützen und wenn möglich die kinder dabei zu unterstützen, dass immunsystem aufzubauen, um so durch körpereigene abwehr vor erkältungen und co. geschützt zu sein. klingt logisch? ja, aber nicht bei der schulmedizin…. die idee der schulmedizin ist, dass die kinder jedes jahr eine grippeschutzimpfung erhalten, die sie dann vor einer infektion schützen soll. da drängt sich doch sofort die logische frage auf, wie ein solches angeblich „gehandicaptes immunsystem“ denn mit einer solchen impfung umgehen soll? denn die theorie der impfung beruht auf einer „provokation“ des immunsystems mit viralen antigenen, gegen die es vorzeitig antikörper bilden soll. und dies setzt doch eigentlich ein funktionierendes immunsystem voraus?! dieser unlogische umgang mit den selbst gefertigten und unbewiesenen voraussetzungen wurde von einer forschergruppe des erasmus medical centre in rotterdam untersucht und die ergebnisse 2011 veröffentlicht (link zur studie siehe unten). die autoren stellen fest, dass eine infektion mit dem saisonal auftretenden influenza-a-virus gleichzeitig auch eine immunität gegen andere subtypen von influenza-a-viren bewirkt (heterosubtypische immunität). sie verweisen auf eigene arbeiten, in denen sie in einem tiermodell zeigen konnten, dass eine grippeschutzimpfung eine solche heterosubtypische immunität verhindert. auffällig war hier die abwesenheit von virusspezifischen cd8+-t-zellen. trotzdem wird von seiten der schulmedizin eine alljährliche impfung aller gesunden kinder empfohlen, obwohl laut studie die auswirkungen der impfung auf die entwicklung der virusspezifischen cd8+-t-zellimmunität überhaupt noch nicht erforscht sind. die autoren verglichen also die cd8+-t-zellimmunität bei kindern mit einer jährlichen impfung mit der von nicht geimpften kindern. in der vorliegenden arbeit wurde die influenza-a-virusspezifische zelluläre und humorale immunantwort von nicht geimpften, gesunden kindern als kontrollgruppe mit der von jährlich geimpften kindern mit zystischer fibrose (mukoviszidose) verglichen. es wurden dabei vergleichbare virusspezifische cd4+-t-zell- und antikörper-zahlen ermittelt. eine sonst normale altersabhängige zunahme von virusspezifischen cd8+-t-zellen blieb dagegen bei den vakzinierten kindern der mukoviszidose-gruppe aus. die autoren kamen aufgrund dieser beobachtungen zu dem schluss, dass trotz der positiven reaktion des immunsystems auf die impfung eine virusspezifische cd8+-t-zellantwort seitens des immunsystems ausbleibt. dadurch bedingt kann es zu einer erhöhten empfänglichkeit für infektionen mit subtypen von influenza-a kommen. studie: „annual vaccination against influenza virus hampers development of virus-specific cd8 t cell immunity in children“. bodewes et al.; department of virology, erasmus medical center, rotterdam, netherlands j virol. 2011 nov;85(22):11995-2000. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter dazu an:. oder sie schauen in mein buch: die impf-epidemie…. beitragsbild: 123rf.com – sycther5. rene gräber:. ihre hilfe für die naturheilkunde und eine menschliche medizin! dieser blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine paywall). ich (rené gräber) investiere allerdings viel zeit, geld und arbeit, um ihnen beiträge jenseits des „medizin-mainstreams“ anbieten zu können. ich freue mich daher über jede unterstützung! helfen sie bitte mit! setzen sie zum beispiel einen link zu diesem beitrag oder unterstützen sie diese arbeit mit geld. für mehr informationen klicken sie bitte hier.
Inhalt lesen
audio content is empty.
es gibt kinder mit einem schwachen immunsystem. dieses gilt es zu schützen und wenn möglich die kinder dabei zu unterstützen, dass immunsystem aufzubauen, um so durch körpereigene abwehr vor erkältungen und co. geschützt zu sein. klingt logisch? ja, aber nicht bei der schulmedizin…. die idee der schulmedizin ist, dass die kinder jedes jahr eine grippeschutzimpfung erhalten, die sie dann vor einer infektion schützen soll. da drängt sich doch sofort die logische frage auf, wie ein solches angeblich „gehandicaptes immunsystem“ denn mit einer solchen impfung umgehen soll? denn die theorie der impfung beruht auf einer „provokation“ des immunsystems mit viralen antigenen, gegen die es vorzeitig antikörper bilden soll. und dies setzt doch eigentlich ein funktionierendes immunsystem voraus?! dieser unlogische umgang mit den selbst gefertigten und unbewiesenen voraussetzungen wurde von einer forschergruppe des erasmus medical centre in rotterdam untersucht und die ergebnisse 2011 veröffentlicht (link zur studie siehe unten). die autoren stellen fest, dass eine infektion mit dem saisonal auftretenden influenza-a-virus gleichzeitig auch eine immunität gegen andere subtypen von influenza-a-viren bewirkt (heterosubtypische immunität). sie verweisen auf eigene arbeiten, in denen sie in einem tiermodell zeigen konnten, dass eine grippeschutzimpfung eine solche heterosubtypische immunität verhindert. auffällig war hier die abwesenheit von virusspezifischen cd8+-t-zellen. trotzdem wird von seiten der schulmedizin eine alljährliche impfung aller gesunden kinder empfohlen, obwohl laut studie die auswirkungen der impfung auf die entwicklung der virusspezifischen cd8+-t-zellimmunität überhaupt noch nicht erforscht sind. die autoren verglichen also die cd8+-t-zellimmunität bei kindern mit einer jährlichen impfung mit der von nicht geimpften kindern. in der vorliegenden arbeit wurde die influenza-a-virusspezifische zelluläre und humorale immunantwort von nicht geimpften, gesunden kindern als kontrollgruppe mit der von jährlich geimpften kindern mit zystischer fibrose (mukoviszidose) verglichen. es wurden dabei vergleichbare virusspezifische cd4+-t-zell- und antikörper-zahlen ermittelt. eine sonst normale altersabhängige zunahme von virusspezifischen cd8+-t-zellen blieb dagegen bei den vakzinierten kindern der mukoviszidose-gruppe aus. die autoren kamen aufgrund dieser beobachtungen zu dem schluss, dass trotz der positiven reaktion des immunsystems auf die impfung eine virusspezifische cd8+-t-zellantwort seitens des immunsystems ausbleibt. dadurch bedingt kann es zu einer erhöhten empfänglichkeit für infektionen mit subtypen von influenza-a kommen. studie: „annual vaccination against influenza virus hampers development of virus-specific cd8 t cell immunity in children“. bodewes et al.; department of virology, erasmus medical center, rotterdam, netherlands j virol. 2011 nov;85(22):11995-2000. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter dazu an:. oder sie schauen in mein buch: die impf-epidemie…. beitragsbild: 123rf.com – sycther5. rene gräber:. ihre hilfe für die naturheilkunde und eine menschliche medizin! dieser blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine paywall). ich (rené gräber) investiere allerdings viel zeit, geld und arbeit, um ihnen beiträge jenseits des „medizin-mainstreams“ anbieten zu können. ich freue mich daher über jede unterstützung! helfen sie bitte mit! setzen sie zum beispiel einen link zu diesem beitrag oder unterstützen sie diese arbeit mit geld. für mehr informationen klicken sie bitte hier.