Drücken Sie „Play“, um diesen Inhalt anzuhören
Theaterstücke:-Hörspiele zählen
1x
Wiedergabegeschwindigkeit- 0.5
- 0.6
- 0.7
- 0.8
- 0.9
- 1
- 1.1
- 1.2
- 1.3
- 1.5
- 2
Text öffnenlachesis: das homöopathische arzneimittelbild. lachesis wird aus dem gift der buschmeisterschlange gewonnen. alle schlangengifte haben eine wirkung auf das nervensystem, die zur atemlähmung führt. außerdem stören sie das gerinnungssystem des blutes. das gift der buschmeisterschlange ist jedoch verhältnismäßig schwach und führt daher nur selten zum tod. kern des mittels in der homöopathie. in der homöopathie hat lachesis mit überaktivität und inneren spannungen zu tun. diese können sich in körperlicher vitalität, geistiger überaktivität, redseligkeit, ausgeprägter phantasie, leidenschaftlichkeit, sexuellen spannungen, pms, eifersucht oder ängsten äußern. auch düster-rote entzündungen mit neigung zum gangrän sind typisch. allgemeine symptome. besonders auffällig bei lachesis-patienten ist das hohe aktivitätsniveau. sie befinden sich in großer seelischer und geistiger erregung und sind stark aktiv, bis dann plötzlich die kräfte nachlassen. die patienten haben wechselnden appetit und zeitweise großen, kaum stillbaren durst. schlafstörungen sind häufig, ebenso ein starkes sexuelles verlangen. körperliche symptome. kopf und gesicht. druckgefühl im kopf. berührungsempfindlichkeit der kopfhaut. pulsierende kopfschmerzen beim erwachen. schwindelgefühl. hautausschläge im gesicht. geschwollene augenlider. netzhaut- und hornhautblutungen. flimmern, flackern oder farbwahrnehmungen vor den augen. dumpfe schmerzen an der nasenwurzel. nasenbluten. heuschnupfen. sehr wind- und lärmempfindliche ohren. ohrenentzündungen. aufgesprungene lippen. schwere zunge. entzündete zunge. empfindliche zähne. pulsierende zahnschmerzen. geschwollenes, bläulich-rotes zahnfleisch. hals. zusammenschnürungsgefühl im hals. berührungsempfindlicher kehlkopf. trockener hals, halskratzen, heiserkeit. scharlach. diphterie. speiseröhrenkrampf. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter dazu an: vor allem wenn sie für den erhalt der homöopathie sind, sollten sie sich unbedingt dazu eintragen, denn die „politik“ und etablierte medizinerschaft ist bestrebt die homöopathie zu verbieten und / oder abzuschaffen! atmung. erstickungsgefühl, atemnot. zäher schleim. trockener, keuchender husten. asthma bronchiale. herz und kreislauf. herzklopfen , schweregefühl in der brust. herzrhythmusstörungen. angina pectoris. herzversagen. kollapsneigung. thromboseneigung. bluthochdruck , blutniederdruck. verdauung. empfindlicher magen. einengungsgefühl am bauch. meteorismus. leberabszesse. druckgefühl im rektum. verstopfung. plötzlicher blutig-schleimiger durchfall. hämorrhoiden. darmblutungen. harnorgane. blut im urin oder eiweiß im urin. blasenentzündung. nephritis. geschlechtsorgane. zu schneller orgasmus (beim mann). anhaltende nächtliche erektionen. schwache, kurze, verzögerte menstruation. wechseljahresbeschwerden. pms. brustdrüsenentzündung. brustkrebs. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter dazu an: vor allem wenn sie für den erhalt der homöopathie sind, sollten sie sich unbedingt dazu eintragen, denn die „politik“ und etablierte medizinerschaft ist bestrebt die homöopathie zu verbieten und / oder abzuschaffen! bewegungssystem. rheumatoide schmerzen. heiße, brennende hand- und fußsohlen. linksseitige lähmungen. nervensystem. überempfindliche sinne. krampfneigung. hirnhautentzündung. koma. haut, haare, nägel. trockene, heiße haut. bläuliche hautverfärbungen. schweißausbrüche in der nacht. wundheilungsstörungen. diverse hauterkrankungen. psychische symptome. auffällig ist bei lachesis-patienten vor allem ihre übererregung. die patienten stürzen sich mit großer leidenschaft in neue aufgaben, führen die aktivität aber bis zur selbstzerstörung fort. sie sind egozentrisch und neigen zu eifersucht und kontrollsucht. sie sind häufig ungeduldig, aufgeregt und geschwätzig. in ihrer leidenschaftlichkeit sehnen sie sich nach neuen sinnlichen erfahrungen und vergnügungen. entsprechend groß sind ihre interessensbereiche, die ausdauer für die einzelnen dinge fehlt jedoch. die patienten erscheinen oft hochmütig und arrogant. sie haben aber eine rasche auffassungsgabe und hohe leistungsfähigkeit – aber auch ein großes „gedankenchaos“. symptomatiken verschlimmern sich…. während und nach dem schlaf. durch hormonelle umstellungen. im frühling. durch wärme. durch berührung und druck der kleidung. durch ruhe. durch ausbleiben von absonderungen. besserung gelingt durch…. bewegung. frische luft. tageslicht. kalte getränke. ausscheidungen. sex. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter dazu an: vor allem wenn sie für den erhalt der homöopathie sind, sollten sie sich unbedingt dazu eintragen, denn die „politik“ und etablierte medizinerschaft ist bestrebt die homöopathie zu verbieten und / oder abzuschaffen! beitragsbild: pixabay.com – paveljanca1981.
Ton herunterladenHeruntergeladen:0 Schließen Sie den Kontextplayer lachesis: das homöopathische arzneimittelbild. lachesis wird aus dem gift der buschmeisterschlange gewonnen. alle schlangengifte haben eine wirkung auf das nervensystem, die zur atemlähmung führt. außerdem stören sie das gerinnungssystem des blutes. das gift der buschmeisterschlange ist jedoch verhältnismäßig schwach und führt daher nur selten zum tod. kern des mittels in der homöopathie. in der homöopathie hat lachesis mit überaktivität und inneren spannungen zu tun. diese können sich in körperlicher vitalität, geistiger überaktivität, redseligkeit, ausgeprägter phantasie, leidenschaftlichkeit, sexuellen spannungen, pms, eifersucht oder ängsten äußern. auch düster-rote entzündungen mit neigung zum gangrän sind typisch. allgemeine symptome. besonders auffällig bei lachesis-patienten ist das hohe aktivitätsniveau. sie befinden sich in großer seelischer und geistiger erregung und sind stark aktiv, bis dann plötzlich die kräfte nachlassen. die patienten haben wechselnden appetit und zeitweise großen, kaum stillbaren durst. schlafstörungen sind häufig, ebenso ein starkes sexuelles verlangen. körperliche symptome. kopf und gesicht. druckgefühl im kopf. berührungsempfindlichkeit der kopfhaut. pulsierende kopfschmerzen beim erwachen. schwindelgefühl. hautausschläge im gesicht. geschwollene augenlider. netzhaut- und hornhautblutungen. flimmern, flackern oder farbwahrnehmungen vor den augen. dumpfe schmerzen an der nasenwurzel. nasenbluten. heuschnupfen. sehr wind- und lärmempfindliche ohren. ohrenentzündungen. aufgesprungene lippen. schwere zunge. entzündete zunge. empfindliche zähne. pulsierende zahnschmerzen. geschwollenes, bläulich-rotes zahnfleisch. hals. zusammenschnürungsgefühl im hals. berührungsempfindlicher kehlkopf. trockener hals, halskratzen, heiserkeit. scharlach. diphterie. speiseröhrenkrampf. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter dazu an: vor allem wenn sie für den erhalt der homöopathie sind, sollten sie sich unbedingt dazu eintragen, denn die „politik“ und etablierte medizinerschaft ist bestrebt die homöopathie zu verbieten und / oder abzuschaffen! atmung. erstickungsgefühl, atemnot. zäher schleim. trockener, keuchender husten. asthma bronchiale. herz und kreislauf. herzklopfen , schweregefühl in der brust. herzrhythmusstörungen. angina pectoris. herzversagen. kollapsneigung. thromboseneigung. bluthochdruck , blutniederdruck. verdauung. empfindlicher magen. einengungsgefühl am bauch. meteorismus. leberabszesse. druckgefühl im rektum. verstopfung. plötzlicher blutig-schleimiger durchfall. hämorrhoiden. darmblutungen. harnorgane. blut im urin oder eiweiß im urin. blasenentzündung. nephritis. geschlechtsorgane. zu schneller orgasmus (beim mann). anhaltende nächtliche erektionen. schwache, kurze, verzögerte menstruation. wechseljahresbeschwerden. pms. brustdrüsenentzündung. brustkrebs. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter dazu an: vor allem wenn sie für den erhalt der homöopathie sind, sollten sie sich unbedingt dazu eintragen, denn die „politik“ und etablierte medizinerschaft ist bestrebt die homöopathie zu verbieten und / oder abzuschaffen! bewegungssystem. rheumatoide schmerzen. heiße, brennende hand- und fußsohlen. linksseitige lähmungen. nervensystem. überempfindliche sinne. krampfneigung. hirnhautentzündung. koma. haut, haare, nägel. trockene, heiße haut. bläuliche hautverfärbungen. schweißausbrüche in der nacht. wundheilungsstörungen. diverse hauterkrankungen. psychische symptome. auffällig ist bei lachesis-patienten vor allem ihre übererregung. die patienten stürzen sich mit großer leidenschaft in neue aufgaben, führen die aktivität aber bis zur selbstzerstörung fort. sie sind egozentrisch und neigen zu eifersucht und kontrollsucht. sie sind häufig ungeduldig, aufgeregt und geschwätzig. in ihrer leidenschaftlichkeit sehnen sie sich nach neuen sinnlichen erfahrungen und vergnügungen. entsprechend groß sind ihre interessensbereiche, die ausdauer für die einzelnen dinge fehlt jedoch. die patienten erscheinen oft hochmütig und arrogant. sie haben aber eine rasche auffassungsgabe und hohe leistungsfähigkeit – aber auch ein großes „gedankenchaos“. symptomatiken verschlimmern sich…. während und nach dem schlaf. durch hormonelle umstellungen. im frühling. durch wärme. durch berührung und druck der kleidung. durch ruhe. durch ausbleiben von absonderungen. besserung gelingt durch…. bewegung. frische luft. tageslicht. kalte getränke. ausscheidungen. sex. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter dazu an: vor allem wenn sie für den erhalt der homöopathie sind, sollten sie sich unbedingt dazu eintragen, denn die „politik“ und etablierte medizinerschaft ist bestrebt die homöopathie zu verbieten und / oder abzuschaffen! beitragsbild: pixabay.com – paveljanca1981.
Lachesis: Das homöopathische Arzneimittelbild
Lachesis wird aus dem Gift der Buschmeisterschlange gewonnen. Alle Schlangengifte haben eine Wirkung auf das Nervensystem, die zur Atemlähmung führt.
Außerdem stören sie das Gerinnungssystem des Blutes. Das Gift der Buschmeisterschlange ist jedoch verhältnismäßig schwach und führt daher nur selten zum Tod.
Kern des Mittels in der Homöopathie
In der Homöopathie hat Lachesis mit Überaktivität und inneren Spannungen zu tun. Diese können sich in körperlicher Vitalität, geistiger Überaktivität, Redseligkeit, ausgeprägter Phantasie, Leidenschaftlichkeit, sexuellen Spannungen, PMS, Eifersucht oder Ängsten äußern. Auch düster-rote Entzündungen mit Neigung zum Gangrän sind typisch.
Allgemeine Symptome
Besonders auffällig bei Lachesis-Patienten ist das hohe Aktivitätsniveau. Sie befinden sich in großer seelischer und geistiger Erregung und sind stark aktiv, bis dann plötzlich die Kräfte nachlassen.
Die Patienten haben wechselnden Appetit und zeitweise großen, kaum stillbaren Durst. Schlafstörungen sind häufig, ebenso ein starkes sexuelles Verlangen.
Körperliche Symptome
Kopf und Gesicht
Hals
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter dazu an:
Vor allem wenn Sie für den Erhalt der Homöopathie sind, sollten Sie sich unbedingt dazu eintragen, denn die „Politik“ und etablierte Medizinerschaft ist bestrebt die Homöopathie zu verbieten und / oder abzuschaffen!
Atmung
Herz und Kreislauf
Verdauung
Harnorgane
Geschlechtsorgane
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter dazu an:
Vor allem wenn Sie für den Erhalt der Homöopathie sind, sollten Sie sich unbedingt dazu eintragen, denn die „Politik“ und etablierte Medizinerschaft ist bestrebt die Homöopathie zu verbieten und / oder abzuschaffen!
Bewegungssystem
- rheumatoide Schmerzen
- heiße, brennende Hand- und Fußsohlen
- linksseitige Lähmungen
Nervensystem
Haut, Haare, Nägel
Psychische Symptome
Auffällig ist bei Lachesis-Patienten vor allem ihre Übererregung. Die Patienten stürzen sich mit großer Leidenschaft in neue Aufgaben, führen die Aktivität aber bis zur Selbstzerstörung fort.
Sie sind egozentrisch und neigen zu Eifersucht und Kontrollsucht. Sie sind häufig ungeduldig, aufgeregt und geschwätzig. In ihrer Leidenschaftlichkeit sehnen sie sich nach neuen sinnlichen Erfahrungen und Vergnügungen.
Entsprechend groß sind ihre Interessensbereiche, die Ausdauer für die einzelnen Dinge fehlt jedoch. Die Patienten erscheinen oft hochmütig und arrogant.
Sie haben aber eine rasche Auffassungsgabe und hohe Leistungsfähigkeit – aber auch ein großes „Gedankenchaos“.
Symptomatiken verschlimmern sich…
- während und nach dem Schlaf
- durch hormonelle Umstellungen
- im Frühling
- durch Wärme
- durch Berührung und Druck der Kleidung
- durch Ruhe
- durch Ausbleiben von Absonderungen
Besserung gelingt durch…
- Bewegung
- frische Luft
- Tageslicht
- kalte Getränke
- Ausscheidungen
- Sex
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter dazu an:
Vor allem wenn Sie für den Erhalt der Homöopathie sind, sollten Sie sich unbedingt dazu eintragen, denn die „Politik“ und etablierte Medizinerschaft ist bestrebt die Homöopathie zu verbieten und / oder abzuschaffen!
Beitragsbild: pixabay.com – paveljanca1981