wer sich in diesen tagen die spiele der fußball-wm im fernsehen anschaut, hört während der 90 minuten ein durchgängiges, lautes summen, das an einen bienenstock erinnert. inhaltsverzeichnis. toggle rene gräber:. verursacht wird es durch plastik-tröten, die die südafrikaner zu tausenden mit in die stadien nehmen. diese tröten, die so genannten vuvuzelas, stören nicht nur die konzentration vieler spieler und unterbinden die kommunikation untereinander, wie die teams der ersten spiele einstimmig berichteten – sie gefährden auch die gesundheit der spieler. was viele fernsehzuschauer als nervig empfinden, wird für die stadionbesucher der fußball-wm zum gesundheitsrisiko. wie eine studie der firma phonak, hersteller von hörgeräten, herausfand, erreicht der lärm einer einzigen vuvuzela eine lautstärke von bis zu 127 dezibel. die plastik-tröten sind damit lauter als kettensägen. das gefährliche für die stadionbesucher ist dabei die lange zeit, die der lärm anhält. bereits nach etwa 15 minuten dauerlärm mit 100 dezibel können die hörnerven geschädigt werden, so dass eine kurzzeitige oder dauerhafte gehörschwäche bzw. tinnitus entstehen kann. selbst ohrstöpsel vermögen den krach der vuvuzelas nicht ausreichend zu vermindern. die proteste der spieler, funktionäre und stadionbesucher verhallten dennoch bisher ungehört bei fifa-präsident joseph blatter. die wm-verantwortlichen rechtfertigen die vuvuzelas als mittel zum ausdruck afrikanischer kultur, setzen sie gleich mit „gesang, tanz und trommeln“. neue hoffnung auf ein ende des vuvuzela-lärms schöpfen leidgeplagte jetzt aus den immer massiver werdenden kritiken der fernsehzuschauer und –sender, über deren millionenzahlungen das spektakel fußball-wm zum großteil finanziert wird. meine meinung: im stadion ohrstöpsel verwenden. da die argentinische mannschaft aber anscheinend von den tröten genervt ist und die deutsche mannschaft damit zurecht kommt, könnte man doch sagen: leute trööötet was das zeug hält. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter „unabhängig. natürlich. klare kante.“ dazu an:. beitragsbild: pixabay.com – efraimstochter. rene gräber:. ihre hilfe für die naturheilkunde und eine menschliche medizin! dieser blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine paywall). ich (rené gräber) investiere allerdings viel zeit, geld und arbeit, um ihnen beiträge jenseits des „medizin-mainstreams“ anbieten zu können. ich freue mich daher über jede unterstützung! helfen sie bitte mit! setzen sie zum beispiel einen link zu diesem beitrag oder unterstützen sie diese arbeit mit geld. für mehr informationen klicken sie bitte hier.
Ton herunterladenHeruntergeladen:0
Kontextplayer öffnen
Schließen Sie den Kontextplayer
wer sich in diesen tagen die spiele der fußball-wm im fernsehen anschaut, hört während der 90 minuten ein durchgängiges, lautes summen, das an einen bienenstock erinnert. inhaltsverzeichnis. toggle rene gräber:. verursacht wird es durch plastik-tröten, die die südafrikaner zu tausenden mit in die stadien nehmen. diese tröten, die so genannten vuvuzelas, stören nicht nur die konzentration vieler spieler und unterbinden die kommunikation untereinander, wie die teams der ersten spiele einstimmig berichteten – sie gefährden auch die gesundheit der spieler. was viele fernsehzuschauer als nervig empfinden, wird für die stadionbesucher der fußball-wm zum gesundheitsrisiko. wie eine studie der firma phonak, hersteller von hörgeräten, herausfand, erreicht der lärm einer einzigen vuvuzela eine lautstärke von bis zu 127 dezibel. die plastik-tröten sind damit lauter als kettensägen. das gefährliche für die stadionbesucher ist dabei die lange zeit, die der lärm anhält. bereits nach etwa 15 minuten dauerlärm mit 100 dezibel können die hörnerven geschädigt werden, so dass eine kurzzeitige oder dauerhafte gehörschwäche bzw. tinnitus entstehen kann. selbst ohrstöpsel vermögen den krach der vuvuzelas nicht ausreichend zu vermindern. die proteste der spieler, funktionäre und stadionbesucher verhallten dennoch bisher ungehört bei fifa-präsident joseph blatter. die wm-verantwortlichen rechtfertigen die vuvuzelas als mittel zum ausdruck afrikanischer kultur, setzen sie gleich mit „gesang, tanz und trommeln“. neue hoffnung auf ein ende des vuvuzela-lärms schöpfen leidgeplagte jetzt aus den immer massiver werdenden kritiken der fernsehzuschauer und –sender, über deren millionenzahlungen das spektakel fußball-wm zum großteil finanziert wird. meine meinung: im stadion ohrstöpsel verwenden. da die argentinische mannschaft aber anscheinend von den tröten genervt ist und die deutsche mannschaft damit zurecht kommt, könnte man doch sagen: leute trööötet was das zeug hält. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter „unabhängig. natürlich. klare kante.“ dazu an:. beitragsbild: pixabay.com – efraimstochter. rene gräber:. ihre hilfe für die naturheilkunde und eine menschliche medizin! dieser blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine paywall). ich (rené gräber) investiere allerdings viel zeit, geld und arbeit, um ihnen beiträge jenseits des „medizin-mainstreams“ anbieten zu können. ich freue mich daher über jede unterstützung! helfen sie bitte mit! setzen sie zum beispiel einen link zu diesem beitrag oder unterstützen sie diese arbeit mit geld. für mehr informationen klicken sie bitte hier.
Wer sich in diesen Tagen die Spiele der Fußball-WM im Fernsehen anschaut, hört während der 90 Minuten ein durchgängiges, lautes Summen, das an einen Bienenstock erinnert.
Verursacht wird es durch Plastik-Tröten, die die Südafrikaner zu Tausenden mit in die Stadien nehmen. Diese Tröten, die so genannten Vuvuzelas, stören nicht nur die Konzentration vieler Spieler und unterbinden die Kommunikation untereinander, wie die Teams der ersten Spiele einstimmig berichteten – sie gefährden auch die Gesundheit der Spieler.
Was viele Fernsehzuschauer als nervig empfinden, wird für die Stadionbesucher der Fußball-WM zum Gesundheitsrisiko. Wie eine Studie der Firma Phonak, Hersteller von Hörgeräten, herausfand, erreicht der Lärm einer einzigen Vuvuzela eine Lautstärke von bis zu 127 Dezibel. Die Plastik-Tröten sind damit lauter als Kettensägen. Das Gefährliche für die Stadionbesucher ist dabei die lange Zeit, die der Lärm anhält. Bereits nach etwa 15 Minuten Dauerlärm mit 100 Dezibel können die Hörnerven geschädigt werden, so dass eine kurzzeitige oder dauerhafte Gehörschwäche bzw. Tinnitus entstehen kann. Selbst Ohrstöpsel vermögen den Krach der Vuvuzelas nicht ausreichend zu vermindern.
Die Proteste der Spieler, Funktionäre und Stadionbesucher verhallten dennoch bisher ungehört bei FIFA-Präsident Joseph Blatter. Die WM-Verantwortlichen rechtfertigen die Vuvuzelas als Mittel zum Ausdruck afrikanischer Kultur, setzen sie gleich mit „Gesang, Tanz und Trommeln“.
Neue Hoffnung auf ein Ende des Vuvuzela-Lärms schöpfen Leidgeplagte jetzt aus den immer massiver werdenden Kritiken der Fernsehzuschauer und –sender, über deren Millionenzahlungen das Spektakel Fußball-WM zum Großteil finanziert wird.
Meine Meinung: im Stadion Ohrstöpsel verwenden. Da die argentinische Mannschaft aber anscheinend von den Tröten genervt ist und die deutsche Mannschaft damit zurecht kommt, könnte man doch sagen: Leute TRÖÖÖTET was das Zeug hält
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:
Beitragsbild: pixabay.com – Efraimstochter
Rene Gräber:
Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des „Medizin-Mainstreams“ anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
wer sich in diesen tagen die spiele der fußball-wm im fernsehen anschaut, hört während der 90 minuten ein durchgängiges, lautes summen, das an einen bienenstock erinnert. inhaltsverzeichnis. toggle rene gräber:. verursacht wird es durch plastik-tröten, die die südafrikaner zu tausenden mit in die stadien nehmen. diese tröten, die so genannten vuvuzelas, stören nicht nur die konzentration vieler spieler und unterbinden die kommunikation untereinander, wie die teams der ersten spiele einstimmig berichteten – sie gefährden auch die gesundheit der spieler. was viele fernsehzuschauer als nervig empfinden, wird für die stadionbesucher der fußball-wm zum gesundheitsrisiko. wie eine studie der firma phonak, hersteller von hörgeräten, herausfand, erreicht der lärm einer einzigen vuvuzela eine lautstärke von bis zu 127 dezibel. die plastik-tröten sind damit lauter als kettensägen. das gefährliche für die stadionbesucher ist dabei die lange zeit, die der lärm anhält. bereits nach etwa 15 minuten dauerlärm mit 100 dezibel können die hörnerven geschädigt werden, so dass eine kurzzeitige oder dauerhafte gehörschwäche bzw. tinnitus entstehen kann. selbst ohrstöpsel vermögen den krach der vuvuzelas nicht ausreichend zu vermindern. die proteste der spieler, funktionäre und stadionbesucher verhallten dennoch bisher ungehört bei fifa-präsident joseph blatter. die wm-verantwortlichen rechtfertigen die vuvuzelas als mittel zum ausdruck afrikanischer kultur, setzen sie gleich mit „gesang, tanz und trommeln“. neue hoffnung auf ein ende des vuvuzela-lärms schöpfen leidgeplagte jetzt aus den immer massiver werdenden kritiken der fernsehzuschauer und –sender, über deren millionenzahlungen das spektakel fußball-wm zum großteil finanziert wird. meine meinung: im stadion ohrstöpsel verwenden. da die argentinische mannschaft aber anscheinend von den tröten genervt ist und die deutsche mannschaft damit zurecht kommt, könnte man doch sagen: leute trööötet was das zeug hält. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter „unabhängig. natürlich. klare kante.“ dazu an:. beitragsbild: pixabay.com – efraimstochter. rene gräber:. ihre hilfe für die naturheilkunde und eine menschliche medizin! dieser blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine paywall). ich (rené gräber) investiere allerdings viel zeit, geld und arbeit, um ihnen beiträge jenseits des „medizin-mainstreams“ anbieten zu können. ich freue mich daher über jede unterstützung! helfen sie bitte mit! setzen sie zum beispiel einen link zu diesem beitrag oder unterstützen sie diese arbeit mit geld. für mehr informationen klicken sie bitte hier.
Inhalt lesen
audio content is empty.
wer sich in diesen tagen die spiele der fußball-wm im fernsehen anschaut, hört während der 90 minuten ein durchgängiges, lautes summen, das an einen bienenstock erinnert. inhaltsverzeichnis. toggle rene gräber:. verursacht wird es durch plastik-tröten, die die südafrikaner zu tausenden mit in die stadien nehmen. diese tröten, die so genannten vuvuzelas, stören nicht nur die konzentration vieler spieler und unterbinden die kommunikation untereinander, wie die teams der ersten spiele einstimmig berichteten – sie gefährden auch die gesundheit der spieler. was viele fernsehzuschauer als nervig empfinden, wird für die stadionbesucher der fußball-wm zum gesundheitsrisiko. wie eine studie der firma phonak, hersteller von hörgeräten, herausfand, erreicht der lärm einer einzigen vuvuzela eine lautstärke von bis zu 127 dezibel. die plastik-tröten sind damit lauter als kettensägen. das gefährliche für die stadionbesucher ist dabei die lange zeit, die der lärm anhält. bereits nach etwa 15 minuten dauerlärm mit 100 dezibel können die hörnerven geschädigt werden, so dass eine kurzzeitige oder dauerhafte gehörschwäche bzw. tinnitus entstehen kann. selbst ohrstöpsel vermögen den krach der vuvuzelas nicht ausreichend zu vermindern. die proteste der spieler, funktionäre und stadionbesucher verhallten dennoch bisher ungehört bei fifa-präsident joseph blatter. die wm-verantwortlichen rechtfertigen die vuvuzelas als mittel zum ausdruck afrikanischer kultur, setzen sie gleich mit „gesang, tanz und trommeln“. neue hoffnung auf ein ende des vuvuzela-lärms schöpfen leidgeplagte jetzt aus den immer massiver werdenden kritiken der fernsehzuschauer und –sender, über deren millionenzahlungen das spektakel fußball-wm zum großteil finanziert wird. meine meinung: im stadion ohrstöpsel verwenden. da die argentinische mannschaft aber anscheinend von den tröten genervt ist und die deutsche mannschaft damit zurecht kommt, könnte man doch sagen: leute trööötet was das zeug hält. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter „unabhängig. natürlich. klare kante.“ dazu an:. beitragsbild: pixabay.com – efraimstochter. rene gräber:. ihre hilfe für die naturheilkunde und eine menschliche medizin! dieser blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine paywall). ich (rené gräber) investiere allerdings viel zeit, geld und arbeit, um ihnen beiträge jenseits des „medizin-mainstreams“ anbieten zu können. ich freue mich daher über jede unterstützung! helfen sie bitte mit! setzen sie zum beispiel einen link zu diesem beitrag oder unterstützen sie diese arbeit mit geld. für mehr informationen klicken sie bitte hier.