es gibt eine neue studie[i] zu masken. diesmal ging es um die frage, ob die masken bei kindern nicht vielleicht doch einen schädigenden einfluss haben? wenn ja, wie sieht der aus? inhaltsverzeichnis. toggle die maskenstudie bei kindern und der co2-gehalt hinter der maske. noch einmal: die sache mit der asymptomatischen übertragung. fazit rene gräber:. die sache mit der maske war von anfang an umstritten. nutzen diese? dabei zeigte sich ziemlich rasch:. es kommt darauf an, was die maske können soll (viren). die maske muss dazu regelrecht hergestellt sein (qualität). die maske darf keine gesundheitsschädlichen stoffe enthalten. die korrekte handhabung der maske muss gewährleistet sein (anlage, verkeimung, stichwort „virenschleuder“). vorschriften zur tragedauer usw. müssen beachtet werden (stichwort co2 anstige unter der maske, usw.). im zuge der letzten 15 monate zeigte sich dennoch:. maskendeals an denen sich u.a. auch abgeordnete bereichert haben. mangelhafte masken, die die anforderungen nicht erfüllen. masken mit giftigen substanzen belastet. und als punkt 4 würde ich persönlich anführen wollen: die allermeisten menschen tragen die maske nicht so, wie diese vorgesehen ist (stichwort: „verkeimter lappen“). ich hatte mich bereits in mehreren beiträgen mit masken und ihren möglichen folgen, aber auch mit deren effektivität als „schutz“ gegen virusinfektionen, beschäftigt:. studien zur effektivität der alltagsmaske u.a. von der who. zweifel an der maskenpflicht – und: wie kinder unter der maske leiden. dänische maskenstudie: sind alltagsmasken wirklich nutzlos? covid-19 viren werden durch chirurgische masken und baumwollmasken gehustet. bundestag-mitteilung zu masken: signifikanter anstieg von co2-werten. der maskenwahn heißt ffp2. wenn man in den letzten 15 monaten etwas gegen die masken sagte oder schrieb, konnte man ziemlich sicher sein, dass die sogenannten „faktenchecker“ auf der matte standen, um den beitrag zu … was soll man sagen?… als nichtig darzustellen? wie die „faktenchecker“ so „checken“ können sie sich mal hier anschauen: übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter „unabhängig. natürlich. klare kante.“ dazu an:. die maskenstudie bei kindern und der co2-gehalt hinter der maske. was sagt diese studie? diese beginnt mit der aussage, dass die maskenpflicht, die von vielen regierungen angeordnet wurde, auf nur wenig evidenzbasierten füßen stehe. inzwischen wissen wir auch, dass kinder fast „immun“ gegenüber sars-cov-2 sind und daher vom tragen einer maske eher nachteile als vorteile davontragen[ii] [iii] [iv] [v]. die autoren der studie verweisen eingangs auf eine beobachtungsstudie[vi] , die ende april veröffentlicht wurde (eine frühe version gab es bereits mitte dezember 2020). diese arbeit wurde von der universität witten durchgeführt und kam zu dem ergebnis, dass von fast 26.000 kindern ca. 68 % der teilnehmenden kinder verschiedene probleme mit dem tragen der masken hatten. hierbei handelte es sich um:. reizbarkeit (60 %),. kopfschmerzen (53 %),. konzentrationsstörungen (50 %),. eingeschränkte lebensqualität (49 %),. unlust in den kindergarten/in die schule zu gehen (44 %),. unwohlsein (42 %),. schwierigkeiten beim lernen (38 %) und. benommenheit und fatigue (37 %). da es sich hier um eine beobachtungsstudie handelt, kann man keinen direkten kausalen zusammenhang mit dem tragen von masken postulieren. aber man kann ihn auch nicht ausschließen. derartige studien zeigen aber, dass hier gewisse veränderungen stattgefunden haben, die einer eingehenden klärung bedürfen. und diesen klärungsbedarf wollte die jetzt in der jama erschienene studie abdecken. die autoren der „jama-studie“ erklären eingangs, dass die uns umgebende luft etwa 0,04 % (400 ppm) kohlendioxid enthält. eine konzentration von 0,2 % (2000 ppm) ist der obere konzentrationsbereich laut vorgaben[vii] der deutschen behörden. alles, was diesen grenzwert übersteigt, gilt als unakzeptabel. vor diesem hintergrund sind die ergebnisse, die die autoren beobachten konnten, besonders alarmierend. sie hatten 45 kinder im alter zwischen 6-17 jahren untersucht und den kohlendioxid-gehalt der eingeatmeten luft unter op-masken und ffp2-masken gemessen. hier zeigte sich dann, dass die kohlendioxid-werte unter op-masken schon nach 3 minuten auf 1,31 % (13.120 ppm) hochgeschnellt waren. der wert für die ffp2-masken lag mit 1,39 % (13.910 ppm) nur leicht darüber. in einem ausnahmefall, ein 7-jähriges kind, wurden sogar 2,5 % (25.540 ppm) ermittelt. das heißt, dass die kohlendioxid-konzentrationen der luft hinter den masken nach nur wenigen minuten den grenzwert, den die deutschen behörden festgelegt haben, um das sechsfache (und teilweise noch höher) überschreitet. schulkinder jedoch tragen ihre masken nicht nur 3 minuten, sondern im durchschnitt 270 minuten, von 120-390 minuten je nach auflagen. die autoren sahen auch, dass die jüngeren kinder die höchsten werte aufzeigten. der grund hierfür könnte sein, dass bei kleineren kindern die maske den relativen totraum in abhängigkeit von deren geringeren lungenvolumina erhöht und damit zu einem noch schlechteren gasaustausch führt. bei der diskussion der gewonnenen ergebnisse sehen die autoren einen engen zusammenhang zu der oben erwähnten beobachtungsstudie aus der universität witten. sie sehen die dort beobachteten ungünstigen und schädlichen wirkungen als konsequenz erhöhter kohlendioxid-konzentrationen, die unter der maske entstehen und dann wieder zurück eingeatmet werden. die autoren folgern, dass dies die folgen einer hyperkapnie[viii] sind. sie verweisen dabei auf eine weitere deutsche studie[ix] , die april 2021 veröffentlicht wurde. es handelt sich hier um eine metaanalyse, die die möglicherweise schädigenden wirkungen von masken untersucht hatte. aus den 65 untersuchten veröffentlichungen lasen die autoren ab, dass ein signifikanter abfall der sauerstoffkonzentration mit dem auftreten von fatigue assoziiert war. n95-masken erhöhten kohlendioxid und senkten sauerstoff. diese masken zeigten auch eine deutliche zunahme von kopfschmerzen, atembeschwerden und erhöhung der körpertemperatur. diese autoren schlossen aus diesen ergebnissen, dass ein dauerhaftes tragen von masken zu relevanten medizinischen schäden führen kann. noch einmal: die sache mit der asymptomatischen übertragung. asymptomatische übertragungen sollen ja angeblich der grund sein, warum eine maske mal den träger, mal seine umwelt und dann auch noch beides zusammen schützt. inzwischen gibt es auch hier einschlägige arbeiten[x] [xi] , die eine asymptomatische übertragung nicht per se ausschließen. aber deren wahrscheinlichkeit scheint so gering zu sein, dass sie keinen signifikanten einfluss auf die ausbreitung[xii] des virus hat. von daher ist es geradezu „verrückt“, masken im freien[xiii] zu tragen. das infektionsrisiko ist für erwachsene praktisch 0, und für kinder, die so gut wie gar nicht von covid-19 betroffen sind (ausnahmen bestätigen die regel), „-0“. fazit. die autoren fordern die behörden auf, diese evidenzbasierten ergebnisse in entsprechender weise zu respektieren und den zwang zum tragen von masken bei kindern ad acta zu legen. mir fällt es schwer angesichts dieser fakten die ruhe zu bewahren – vor allem wenn es um die kinder geht. ich kenne mittlerweile zu viele fälle von traumatisierten „maskenkindern“, die deswegen nicht in die schule gehen wollen. viele ergeben sich ihrem „schicksal“. trotz all dieser fakten soll die maskenpflicht in den schulen wieder losgehen. dazu äußerte sich der ministerpräsident von baden-württemberg herr kretschmann bereits:. in den ersten zwei wochen nach den sommerferien müssen schülerinnen und schüler in baden-württemberg wieder eine maske tragen. die maskenpflicht im unterricht ist nicht abhängig von den sinkenden inzidenzwerten in deutschland, sprich: die inzidenz ist „egal“. zu dem „inzidenz-irrsinn“ hatte ich bereits auch ausgeführt: (interessiert die regierungen auch nicht). kretschmann schließt auch einen erneuten lockdown im herbst nicht aus. noch fragen? übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter „unabhängig. natürlich. klare kante.“ dazu an:. quellen:. [i] experimental assessment of carbon dioxide content in inhaled air with or without face masks in healthy children: a randomized clinical trial | jama pediatrics | jama network. [ii] kinder übertragen kaum coronaviren? und jetzt? [iii] corona: infektionsgeschehen viel geringer als vermutet?! schulen sollten den regelbetrieb wieder aufnehmen. [iv] sachsen schulstudie: keine aktiven infektionen, kinder klagen über isolation und verlust an lebensqualität. [v] drosten-studie über ansteckende kinder grob falsch? [vi] corona children studies „co-ki“: first results of a germany-wide registry on mouth and nose covering (mask) in children | research square. [vii] [health evaluation of carbon dioxide in indoor air] – pubmed. [viii] hyperkapnie – wikipedia. [ix] is a mask that covers the mouth and nose free from undesirable side effects in everyday use and free of potential hazards? – pubmed. [x] post-lockdown sars-cov-2 nucleic acid screening in nearly ten million residents of wuhan, china | nature communications. [xi] household transmission of sars-cov-2: a systematic review and meta-analysis | global health | jama network open | jama network. [xii] who epidemiologin: sehr unwahrscheinlich, dass menschen ohne symptome das virus verbreiten. [xiii] masken im freien? wie sinnvoll ist das denn? rene gräber:. ihre hilfe für die naturheilkunde und eine menschliche medizin! dieser blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine paywall). ich (rené gräber) investiere allerdings viel zeit, geld und arbeit, um ihnen beiträge jenseits des „medizin-mainstreams“ anbieten zu können. ich freue mich daher über jede unterstützung! helfen sie bitte mit! setzen sie zum beispiel einen link zu diesem beitrag oder unterstützen sie diese arbeit mit geld. für mehr informationen klicken sie bitte hier.
Ton herunterladenHeruntergeladen:0
Kontextplayer öffnen
Schließen Sie den Kontextplayer
es gibt eine neue studie[i] zu masken. diesmal ging es um die frage, ob die masken bei kindern nicht vielleicht doch einen schädigenden einfluss haben? wenn ja, wie sieht der aus? inhaltsverzeichnis. toggle die maskenstudie bei kindern und der co2-gehalt hinter der maske. noch einmal: die sache mit der asymptomatischen übertragung. fazit rene gräber:. die sache mit der maske war von anfang an umstritten. nutzen diese? dabei zeigte sich ziemlich rasch:. es kommt darauf an, was die maske können soll (viren). die maske muss dazu regelrecht hergestellt sein (qualität). die maske darf keine gesundheitsschädlichen stoffe enthalten. die korrekte handhabung der maske muss gewährleistet sein (anlage, verkeimung, stichwort „virenschleuder“). vorschriften zur tragedauer usw. müssen beachtet werden (stichwort co2 anstige unter der maske, usw.). im zuge der letzten 15 monate zeigte sich dennoch:. maskendeals an denen sich u.a. auch abgeordnete bereichert haben. mangelhafte masken, die die anforderungen nicht erfüllen. masken mit giftigen substanzen belastet. und als punkt 4 würde ich persönlich anführen wollen: die allermeisten menschen tragen die maske nicht so, wie diese vorgesehen ist (stichwort: „verkeimter lappen“). ich hatte mich bereits in mehreren beiträgen mit masken und ihren möglichen folgen, aber auch mit deren effektivität als „schutz“ gegen virusinfektionen, beschäftigt:. studien zur effektivität der alltagsmaske u.a. von der who. zweifel an der maskenpflicht – und: wie kinder unter der maske leiden. dänische maskenstudie: sind alltagsmasken wirklich nutzlos? covid-19 viren werden durch chirurgische masken und baumwollmasken gehustet. bundestag-mitteilung zu masken: signifikanter anstieg von co2-werten. der maskenwahn heißt ffp2. wenn man in den letzten 15 monaten etwas gegen die masken sagte oder schrieb, konnte man ziemlich sicher sein, dass die sogenannten „faktenchecker“ auf der matte standen, um den beitrag zu … was soll man sagen?… als nichtig darzustellen? wie die „faktenchecker“ so „checken“ können sie sich mal hier anschauen: übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter „unabhängig. natürlich. klare kante.“ dazu an:. die maskenstudie bei kindern und der co2-gehalt hinter der maske. was sagt diese studie? diese beginnt mit der aussage, dass die maskenpflicht, die von vielen regierungen angeordnet wurde, auf nur wenig evidenzbasierten füßen stehe. inzwischen wissen wir auch, dass kinder fast „immun“ gegenüber sars-cov-2 sind und daher vom tragen einer maske eher nachteile als vorteile davontragen[ii] [iii] [iv] [v]. die autoren der studie verweisen eingangs auf eine beobachtungsstudie[vi] , die ende april veröffentlicht wurde (eine frühe version gab es bereits mitte dezember 2020). diese arbeit wurde von der universität witten durchgeführt und kam zu dem ergebnis, dass von fast 26.000 kindern ca. 68 % der teilnehmenden kinder verschiedene probleme mit dem tragen der masken hatten. hierbei handelte es sich um:. reizbarkeit (60 %),. kopfschmerzen (53 %),. konzentrationsstörungen (50 %),. eingeschränkte lebensqualität (49 %),. unlust in den kindergarten/in die schule zu gehen (44 %),. unwohlsein (42 %),. schwierigkeiten beim lernen (38 %) und. benommenheit und fatigue (37 %). da es sich hier um eine beobachtungsstudie handelt, kann man keinen direkten kausalen zusammenhang mit dem tragen von masken postulieren. aber man kann ihn auch nicht ausschließen. derartige studien zeigen aber, dass hier gewisse veränderungen stattgefunden haben, die einer eingehenden klärung bedürfen. und diesen klärungsbedarf wollte die jetzt in der jama erschienene studie abdecken. die autoren der „jama-studie“ erklären eingangs, dass die uns umgebende luft etwa 0,04 % (400 ppm) kohlendioxid enthält. eine konzentration von 0,2 % (2000 ppm) ist der obere konzentrationsbereich laut vorgaben[vii] der deutschen behörden. alles, was diesen grenzwert übersteigt, gilt als unakzeptabel. vor diesem hintergrund sind die ergebnisse, die die autoren beobachten konnten, besonders alarmierend. sie hatten 45 kinder im alter zwischen 6-17 jahren untersucht und den kohlendioxid-gehalt der eingeatmeten luft unter op-masken und ffp2-masken gemessen. hier zeigte sich dann, dass die kohlendioxid-werte unter op-masken schon nach 3 minuten auf 1,31 % (13.120 ppm) hochgeschnellt waren. der wert für die ffp2-masken lag mit 1,39 % (13.910 ppm) nur leicht darüber. in einem ausnahmefall, ein 7-jähriges kind, wurden sogar 2,5 % (25.540 ppm) ermittelt. das heißt, dass die kohlendioxid-konzentrationen der luft hinter den masken nach nur wenigen minuten den grenzwert, den die deutschen behörden festgelegt haben, um das sechsfache (und teilweise noch höher) überschreitet. schulkinder jedoch tragen ihre masken nicht nur 3 minuten, sondern im durchschnitt 270 minuten, von 120-390 minuten je nach auflagen. die autoren sahen auch, dass die jüngeren kinder die höchsten werte aufzeigten. der grund hierfür könnte sein, dass bei kleineren kindern die maske den relativen totraum in abhängigkeit von deren geringeren lungenvolumina erhöht und damit zu einem noch schlechteren gasaustausch führt. bei der diskussion der gewonnenen ergebnisse sehen die autoren einen engen zusammenhang zu der oben erwähnten beobachtungsstudie aus der universität witten. sie sehen die dort beobachteten ungünstigen und schädlichen wirkungen als konsequenz erhöhter kohlendioxid-konzentrationen, die unter der maske entstehen und dann wieder zurück eingeatmet werden. die autoren folgern, dass dies die folgen einer hyperkapnie[viii] sind. sie verweisen dabei auf eine weitere deutsche studie[ix] , die april 2021 veröffentlicht wurde. es handelt sich hier um eine metaanalyse, die die möglicherweise schädigenden wirkungen von masken untersucht hatte. aus den 65 untersuchten veröffentlichungen lasen die autoren ab, dass ein signifikanter abfall der sauerstoffkonzentration mit dem auftreten von fatigue assoziiert war. n95-masken erhöhten kohlendioxid und senkten sauerstoff. diese masken zeigten auch eine deutliche zunahme von kopfschmerzen, atembeschwerden und erhöhung der körpertemperatur. diese autoren schlossen aus diesen ergebnissen, dass ein dauerhaftes tragen von masken zu relevanten medizinischen schäden führen kann. noch einmal: die sache mit der asymptomatischen übertragung. asymptomatische übertragungen sollen ja angeblich der grund sein, warum eine maske mal den träger, mal seine umwelt und dann auch noch beides zusammen schützt. inzwischen gibt es auch hier einschlägige arbeiten[x] [xi] , die eine asymptomatische übertragung nicht per se ausschließen. aber deren wahrscheinlichkeit scheint so gering zu sein, dass sie keinen signifikanten einfluss auf die ausbreitung[xii] des virus hat. von daher ist es geradezu „verrückt“, masken im freien[xiii] zu tragen. das infektionsrisiko ist für erwachsene praktisch 0, und für kinder, die so gut wie gar nicht von covid-19 betroffen sind (ausnahmen bestätigen die regel), „-0“. fazit. die autoren fordern die behörden auf, diese evidenzbasierten ergebnisse in entsprechender weise zu respektieren und den zwang zum tragen von masken bei kindern ad acta zu legen. mir fällt es schwer angesichts dieser fakten die ruhe zu bewahren – vor allem wenn es um die kinder geht. ich kenne mittlerweile zu viele fälle von traumatisierten „maskenkindern“, die deswegen nicht in die schule gehen wollen. viele ergeben sich ihrem „schicksal“. trotz all dieser fakten soll die maskenpflicht in den schulen wieder losgehen. dazu äußerte sich der ministerpräsident von baden-württemberg herr kretschmann bereits:. in den ersten zwei wochen nach den sommerferien müssen schülerinnen und schüler in baden-württemberg wieder eine maske tragen. die maskenpflicht im unterricht ist nicht abhängig von den sinkenden inzidenzwerten in deutschland, sprich: die inzidenz ist „egal“. zu dem „inzidenz-irrsinn“ hatte ich bereits auch ausgeführt: (interessiert die regierungen auch nicht). kretschmann schließt auch einen erneuten lockdown im herbst nicht aus. noch fragen? übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter „unabhängig. natürlich. klare kante.“ dazu an:. quellen:. [i] experimental assessment of carbon dioxide content in inhaled air with or without face masks in healthy children: a randomized clinical trial | jama pediatrics | jama network. [ii] kinder übertragen kaum coronaviren? und jetzt? [iii] corona: infektionsgeschehen viel geringer als vermutet?! schulen sollten den regelbetrieb wieder aufnehmen. [iv] sachsen schulstudie: keine aktiven infektionen, kinder klagen über isolation und verlust an lebensqualität. [v] drosten-studie über ansteckende kinder grob falsch? [vi] corona children studies „co-ki“: first results of a germany-wide registry on mouth and nose covering (mask) in children | research square. [vii] [health evaluation of carbon dioxide in indoor air] – pubmed. [viii] hyperkapnie – wikipedia. [ix] is a mask that covers the mouth and nose free from undesirable side effects in everyday use and free of potential hazards? – pubmed. [x] post-lockdown sars-cov-2 nucleic acid screening in nearly ten million residents of wuhan, china | nature communications. [xi] household transmission of sars-cov-2: a systematic review and meta-analysis | global health | jama network open | jama network. [xii] who epidemiologin: sehr unwahrscheinlich, dass menschen ohne symptome das virus verbreiten. [xiii] masken im freien? wie sinnvoll ist das denn? rene gräber:. ihre hilfe für die naturheilkunde und eine menschliche medizin! dieser blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine paywall). ich (rené gräber) investiere allerdings viel zeit, geld und arbeit, um ihnen beiträge jenseits des „medizin-mainstreams“ anbieten zu können. ich freue mich daher über jede unterstützung! helfen sie bitte mit! setzen sie zum beispiel einen link zu diesem beitrag oder unterstützen sie diese arbeit mit geld. für mehr informationen klicken sie bitte hier.
Es gibt eine neue Studie[i] zu Masken. Diesmal ging es um die Frage, ob die Masken bei Kindern nicht vielleicht doch einen schädigenden Einfluss haben? Wenn ja, wie sieht der aus?
Die Sache mit der Maske war von Anfang an umstritten. Nutzen diese?
Dabei zeigte sich ziemlich rasch:
Es kommt darauf an, was die Maske können soll (Viren)
Die Maske muss dazu regelrecht hergestellt sein (Qualität)
Die Maske darf keine gesundheitsschädlichen Stoffe enthalten
Die korrekte Handhabung der Maske muss gewährleistet sein (Anlage, Verkeimung, Stichwort „Virenschleuder“)
Vorschriften zur Tragedauer usw. müssen beachtet werden (Stichwort CO2 Anstige unter der Maske, usw.)
Im Zuge der letzten 15 Monate zeigte sich dennoch:
Maskendeals an denen sich u.a. auch Abgeordnete bereichert haben
Mangelhafte Masken, die die Anforderungen nicht erfüllen
Masken mit giftigen Substanzen belastet
Und als Punkt 4 würde ich persönlich anführen wollen: Die allermeisten Menschen tragen die Maske nicht so, wie diese vorgesehen ist (Stichwort: „verkeimter Lappen“).
Ich hatte mich bereits in mehreren Beiträgen mit Masken und ihren möglichen Folgen, aber auch mit deren Effektivität als „Schutz“ gegen Virusinfektionen, beschäftigt:
Wenn man in den letzten 15 Monaten etwas gegen die Masken sagte oder schrieb, konnte man ziemlich sicher sein, dass die sogenannten „Faktenchecker“ auf der Matte standen, um den Beitrag zu … was soll man sagen?… als nichtig darzustellen? Wie die „Faktenchecker“ so „checken“ können Sie sich mal hier anschauen: https://www.yamedo.de/blog/faktenckeck-wirkungslosigkeit-lockdown/
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:
Die Maskenstudie bei Kindern und der CO2-Gehalt hinter der Maske
Was sagt diese Studie?
Diese beginnt mit der Aussage, dass die Maskenpflicht, die von vielen Regierungen angeordnet wurde, auf nur wenig evidenzbasierten Füßen stehe. Inzwischen wissen wir auch, dass Kinder fast „immun“ gegenüber SARS-CoV-2 sind und daher vom Tragen einer Maske eher Nachteile als Vorteile davontragen[ii][iii][iv][v].
Die Autoren der Studie verweisen eingangs auf eine Beobachtungsstudie[vi], die Ende April veröffentlicht wurde (eine frühe Version gab es bereits Mitte Dezember 2020). Diese Arbeit wurde von der Universität Witten durchgeführt und kam zu dem Ergebnis, dass von fast 26.000 Kindern ca. 68 % der teilnehmenden Kinder verschiedene Probleme mit dem Tragen der Masken hatten.
Hierbei handelte es sich um:
Reizbarkeit (60 %),
Kopfschmerzen (53 %),
Konzentrationsstörungen (50 %),
eingeschränkte Lebensqualität (49 %),
Unlust in den Kindergarten/in die Schule zu gehen (44 %),
Unwohlsein (42 %),
Schwierigkeiten beim Lernen (38 %) und
Benommenheit und Fatigue (37 %).
Da es sich hier um eine Beobachtungsstudie handelt, kann man keinen direkten kausalen Zusammenhang mit dem Tragen von Masken postulieren. Aber man kann ihn auch nicht ausschließen. Derartige Studien zeigen aber, dass hier gewisse Veränderungen stattgefunden haben, die einer eingehenden Klärung bedürfen. Und diesen Klärungsbedarf wollte die jetzt in der JAMA erschienene Studie abdecken.
Die Autoren der „JAMA-Studie“ erklären eingangs, dass die uns umgebende Luft etwa 0,04 % (400 ppm) Kohlendioxid enthält. Eine Konzentration von 0,2 % (2000 ppm) ist der obere Konzentrationsbereich laut Vorgaben[vii] der deutschen Behörden. Alles, was diesen Grenzwert übersteigt, gilt als unakzeptabel.
Vor diesem Hintergrund sind die Ergebnisse, die die Autoren beobachten konnten, besonders alarmierend.
Sie hatten 45 Kinder im Alter zwischen 6-17 Jahren untersucht und den Kohlendioxid-Gehalt der eingeatmeten Luft unter OP-Masken und FFP2-Masken gemessen. Hier zeigte sich dann, dass die Kohlendioxid-Werte unter OP-Masken schon nach 3 Minuten auf 1,31 % (13.120 ppm) hochgeschnellt waren. Der Wert für die FFP2-Masken lag mit 1,39 % (13.910 ppm) nur leicht darüber. In einem Ausnahmefall, ein 7-jähriges Kind, wurden sogar 2,5 % (25.540 ppm) ermittelt.
Das heißt, dass die Kohlendioxid-Konzentrationen der Luft hinter den Masken nach nur wenigen Minuten den Grenzwert, den die deutschen Behörden festgelegt haben, um das Sechsfache (und teilweise noch höher) überschreitet.
Schulkinder jedoch tragen ihre Masken nicht nur 3 Minuten, sondern im Durchschnitt 270 Minuten, von 120-390 Minuten je nach Auflagen. Die Autoren sahen auch, dass die jüngeren Kinder die höchsten Werte aufzeigten. Der Grund hierfür könnte sein, dass bei kleineren Kindern die Maske den relativen Totraum in Abhängigkeit von deren geringeren Lungenvolumina erhöht und damit zu einem noch schlechteren Gasaustausch führt.
Bei der Diskussion der gewonnenen Ergebnisse sehen die Autoren einen engen Zusammenhang zu der oben erwähnten Beobachtungsstudie aus der Universität Witten. Sie sehen die dort beobachteten ungünstigen und schädlichen Wirkungen als Konsequenz erhöhter Kohlendioxid-Konzentrationen, die unter der Maske entstehen und dann wieder zurück eingeatmet werden.
Die Autoren folgern, dass dies die Folgen einer Hyperkapnie[viii] sind. Sie verweisen dabei auf eine weitere deutsche Studie[ix], die April 2021 veröffentlicht wurde.
Es handelt sich hier um eine Metaanalyse, die die möglicherweise schädigenden Wirkungen von Masken untersucht hatte. Aus den 65 untersuchten Veröffentlichungen lasen die Autoren ab, dass ein signifikanter Abfall der Sauerstoffkonzentration mit dem Auftreten von Fatigue assoziiert war. N95-Masken erhöhten Kohlendioxid und senkten Sauerstoff. Diese Masken zeigten auch eine deutliche Zunahme von Kopfschmerzen, Atembeschwerden und Erhöhung der Körpertemperatur. Diese Autoren schlossen aus diesen Ergebnissen, dass ein dauerhaftes Tragen von Masken zu relevanten medizinischen Schäden führen kann.
Noch einmal: Die Sache mit der asymptomatischen Übertragung
Asymptomatische Übertragungen sollen ja angeblich der Grund sein, warum eine Maske mal den Träger, mal seine Umwelt und dann auch noch beides zusammen schützt.
Inzwischen gibt es auch hier einschlägige Arbeiten[x][xi], die eine asymptomatische Übertragung nicht per se ausschließen. Aber deren Wahrscheinlichkeit scheint so gering zu sein, dass sie keinen signifikanten Einfluss auf die Ausbreitung[xii] des Virus hat.
Von daher ist es geradezu „verrückt“, Masken im Freien[xiii] zu tragen. Das Infektionsrisiko ist für Erwachsene praktisch 0, und für Kinder, die so gut wie gar nicht von Covid-19 betroffen sind (Ausnahmen bestätigen die Regel), „-0“.
Fazit
Die Autoren fordern die Behörden auf, diese evidenzbasierten Ergebnisse in entsprechender Weise zu respektieren und den Zwang zum Tragen von Masken bei Kindern ad acta zu legen.
Mir fällt es schwer angesichts dieser Fakten die Ruhe zu bewahren – vor allem wenn es um die Kinder geht. Ich kenne mittlerweile zu viele Fälle von traumatisierten „Maskenkindern“, die deswegen nicht in die Schule gehen wollen. Viele ergeben sich ihrem „Schicksal“. Trotz all dieser Fakten soll die Maskenpflicht in den Schulen wieder losgehen. Dazu äußerte sich der Ministerpräsident von Baden-Württemberg Herr Kretschmann bereits:
In den ersten zwei Wochen nach den Sommerferien müssen Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg wieder eine Maske tragen.
Die Maskenpflicht im Unterricht ist nicht abhängig von den sinkenden Inzidenzwerten in Deutschland, sprich: die Inzidenz ist „egal“. Zu dem „Inzidenz-Irrsinn“ hatte ich bereits auch ausgeführt: https://www.yamedo.de/blog/der-inzidenz-irrsinn/ (interessiert die Regierungen auch nicht).
Kretschmann schließt auch einen erneuten Lockdown im Herbst nicht aus.
Noch Fragen?
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:
Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des „Medizin-Mainstreams“ anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.
https://www.yamedo.de/wp-content/uploads/2020/09/arzt-freiheit-fotolia_49045490_600px.jpg398600René Gräberhttps://www.yamedo.de/wp-content/uploads/2025/03/Rene-Logo-Yameda-fuer-mittiger-im-menue-300x104.pngRené Gräber2021-07-03 19:34:272024-05-25 22:27:43Maskenstudie bei Kindern gibt Grund zur Besorgnis
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
es gibt eine neue studie[i] zu masken. diesmal ging es um die frage, ob die masken bei kindern nicht vielleicht doch einen schädigenden einfluss haben? wenn ja, wie sieht der aus? inhaltsverzeichnis. toggle die maskenstudie bei kindern und der co2-gehalt hinter der maske. noch einmal: die sache mit der asymptomatischen übertragung. fazit rene gräber:. die sache mit der maske war von anfang an umstritten. nutzen diese? dabei zeigte sich ziemlich rasch:. es kommt darauf an, was die maske können soll (viren). die maske muss dazu regelrecht hergestellt sein (qualität). die maske darf keine gesundheitsschädlichen stoffe enthalten. die korrekte handhabung der maske muss gewährleistet sein (anlage, verkeimung, stichwort „virenschleuder“). vorschriften zur tragedauer usw. müssen beachtet werden (stichwort co2 anstige unter der maske, usw.). im zuge der letzten 15 monate zeigte sich dennoch:. maskendeals an denen sich u.a. auch abgeordnete bereichert haben. mangelhafte masken, die die anforderungen nicht erfüllen. masken mit giftigen substanzen belastet. und als punkt 4 würde ich persönlich anführen wollen: die allermeisten menschen tragen die maske nicht so, wie diese vorgesehen ist (stichwort: „verkeimter lappen“). ich hatte mich bereits in mehreren beiträgen mit masken und ihren möglichen folgen, aber auch mit deren effektivität als „schutz“ gegen virusinfektionen, beschäftigt:. studien zur effektivität der alltagsmaske u.a. von der who. zweifel an der maskenpflicht – und: wie kinder unter der maske leiden. dänische maskenstudie: sind alltagsmasken wirklich nutzlos? covid-19 viren werden durch chirurgische masken und baumwollmasken gehustet. bundestag-mitteilung zu masken: signifikanter anstieg von co2-werten. der maskenwahn heißt ffp2. wenn man in den letzten 15 monaten etwas gegen die masken sagte oder schrieb, konnte man ziemlich sicher sein, dass die sogenannten „faktenchecker“ auf der matte standen, um den beitrag zu … was soll man sagen?… als nichtig darzustellen? wie die „faktenchecker“ so „checken“ können sie sich mal hier anschauen: übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter „unabhängig. natürlich. klare kante.“ dazu an:. die maskenstudie bei kindern und der co2-gehalt hinter der maske. was sagt diese studie? diese beginnt mit der aussage, dass die maskenpflicht, die von vielen regierungen angeordnet wurde, auf nur wenig evidenzbasierten füßen stehe. inzwischen wissen wir auch, dass kinder fast „immun“ gegenüber sars-cov-2 sind und daher vom tragen einer maske eher nachteile als vorteile davontragen[ii] [iii] [iv] [v]. die autoren der studie verweisen eingangs auf eine beobachtungsstudie[vi] , die ende april veröffentlicht wurde (eine frühe version gab es bereits mitte dezember 2020). diese arbeit wurde von der universität witten durchgeführt und kam zu dem ergebnis, dass von fast 26.000 kindern ca. 68 % der teilnehmenden kinder verschiedene probleme mit dem tragen der masken hatten. hierbei handelte es sich um:. reizbarkeit (60 %),. kopfschmerzen (53 %),. konzentrationsstörungen (50 %),. eingeschränkte lebensqualität (49 %),. unlust in den kindergarten/in die schule zu gehen (44 %),. unwohlsein (42 %),. schwierigkeiten beim lernen (38 %) und. benommenheit und fatigue (37 %). da es sich hier um eine beobachtungsstudie handelt, kann man keinen direkten kausalen zusammenhang mit dem tragen von masken postulieren. aber man kann ihn auch nicht ausschließen. derartige studien zeigen aber, dass hier gewisse veränderungen stattgefunden haben, die einer eingehenden klärung bedürfen. und diesen klärungsbedarf wollte die jetzt in der jama erschienene studie abdecken. die autoren der „jama-studie“ erklären eingangs, dass die uns umgebende luft etwa 0,04 % (400 ppm) kohlendioxid enthält. eine konzentration von 0,2 % (2000 ppm) ist der obere konzentrationsbereich laut vorgaben[vii] der deutschen behörden. alles, was diesen grenzwert übersteigt, gilt als unakzeptabel. vor diesem hintergrund sind die ergebnisse, die die autoren beobachten konnten, besonders alarmierend. sie hatten 45 kinder im alter zwischen 6-17 jahren untersucht und den kohlendioxid-gehalt der eingeatmeten luft unter op-masken und ffp2-masken gemessen. hier zeigte sich dann, dass die kohlendioxid-werte unter op-masken schon nach 3 minuten auf 1,31 % (13.120 ppm) hochgeschnellt waren. der wert für die ffp2-masken lag mit 1,39 % (13.910 ppm) nur leicht darüber. in einem ausnahmefall, ein 7-jähriges kind, wurden sogar 2,5 % (25.540 ppm) ermittelt. das heißt, dass die kohlendioxid-konzentrationen der luft hinter den masken nach nur wenigen minuten den grenzwert, den die deutschen behörden festgelegt haben, um das sechsfache (und teilweise noch höher) überschreitet. schulkinder jedoch tragen ihre masken nicht nur 3 minuten, sondern im durchschnitt 270 minuten, von 120-390 minuten je nach auflagen. die autoren sahen auch, dass die jüngeren kinder die höchsten werte aufzeigten. der grund hierfür könnte sein, dass bei kleineren kindern die maske den relativen totraum in abhängigkeit von deren geringeren lungenvolumina erhöht und damit zu einem noch schlechteren gasaustausch führt. bei der diskussion der gewonnenen ergebnisse sehen die autoren einen engen zusammenhang zu der oben erwähnten beobachtungsstudie aus der universität witten. sie sehen die dort beobachteten ungünstigen und schädlichen wirkungen als konsequenz erhöhter kohlendioxid-konzentrationen, die unter der maske entstehen und dann wieder zurück eingeatmet werden. die autoren folgern, dass dies die folgen einer hyperkapnie[viii] sind. sie verweisen dabei auf eine weitere deutsche studie[ix] , die april 2021 veröffentlicht wurde. es handelt sich hier um eine metaanalyse, die die möglicherweise schädigenden wirkungen von masken untersucht hatte. aus den 65 untersuchten veröffentlichungen lasen die autoren ab, dass ein signifikanter abfall der sauerstoffkonzentration mit dem auftreten von fatigue assoziiert war. n95-masken erhöhten kohlendioxid und senkten sauerstoff. diese masken zeigten auch eine deutliche zunahme von kopfschmerzen, atembeschwerden und erhöhung der körpertemperatur. diese autoren schlossen aus diesen ergebnissen, dass ein dauerhaftes tragen von masken zu relevanten medizinischen schäden führen kann. noch einmal: die sache mit der asymptomatischen übertragung. asymptomatische übertragungen sollen ja angeblich der grund sein, warum eine maske mal den träger, mal seine umwelt und dann auch noch beides zusammen schützt. inzwischen gibt es auch hier einschlägige arbeiten[x] [xi] , die eine asymptomatische übertragung nicht per se ausschließen. aber deren wahrscheinlichkeit scheint so gering zu sein, dass sie keinen signifikanten einfluss auf die ausbreitung[xii] des virus hat. von daher ist es geradezu „verrückt“, masken im freien[xiii] zu tragen. das infektionsrisiko ist für erwachsene praktisch 0, und für kinder, die so gut wie gar nicht von covid-19 betroffen sind (ausnahmen bestätigen die regel), „-0“. fazit. die autoren fordern die behörden auf, diese evidenzbasierten ergebnisse in entsprechender weise zu respektieren und den zwang zum tragen von masken bei kindern ad acta zu legen. mir fällt es schwer angesichts dieser fakten die ruhe zu bewahren – vor allem wenn es um die kinder geht. ich kenne mittlerweile zu viele fälle von traumatisierten „maskenkindern“, die deswegen nicht in die schule gehen wollen. viele ergeben sich ihrem „schicksal“. trotz all dieser fakten soll die maskenpflicht in den schulen wieder losgehen. dazu äußerte sich der ministerpräsident von baden-württemberg herr kretschmann bereits:. in den ersten zwei wochen nach den sommerferien müssen schülerinnen und schüler in baden-württemberg wieder eine maske tragen. die maskenpflicht im unterricht ist nicht abhängig von den sinkenden inzidenzwerten in deutschland, sprich: die inzidenz ist „egal“. zu dem „inzidenz-irrsinn“ hatte ich bereits auch ausgeführt: (interessiert die regierungen auch nicht). kretschmann schließt auch einen erneuten lockdown im herbst nicht aus. noch fragen? übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter „unabhängig. natürlich. klare kante.“ dazu an:. quellen:. [i] experimental assessment of carbon dioxide content in inhaled air with or without face masks in healthy children: a randomized clinical trial | jama pediatrics | jama network. [ii] kinder übertragen kaum coronaviren? und jetzt? [iii] corona: infektionsgeschehen viel geringer als vermutet?! schulen sollten den regelbetrieb wieder aufnehmen. [iv] sachsen schulstudie: keine aktiven infektionen, kinder klagen über isolation und verlust an lebensqualität. [v] drosten-studie über ansteckende kinder grob falsch? [vi] corona children studies „co-ki“: first results of a germany-wide registry on mouth and nose covering (mask) in children | research square. [vii] [health evaluation of carbon dioxide in indoor air] – pubmed. [viii] hyperkapnie – wikipedia. [ix] is a mask that covers the mouth and nose free from undesirable side effects in everyday use and free of potential hazards? – pubmed. [x] post-lockdown sars-cov-2 nucleic acid screening in nearly ten million residents of wuhan, china | nature communications. [xi] household transmission of sars-cov-2: a systematic review and meta-analysis | global health | jama network open | jama network. [xii] who epidemiologin: sehr unwahrscheinlich, dass menschen ohne symptome das virus verbreiten. [xiii] masken im freien? wie sinnvoll ist das denn? rene gräber:. ihre hilfe für die naturheilkunde und eine menschliche medizin! dieser blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine paywall). ich (rené gräber) investiere allerdings viel zeit, geld und arbeit, um ihnen beiträge jenseits des „medizin-mainstreams“ anbieten zu können. ich freue mich daher über jede unterstützung! helfen sie bitte mit! setzen sie zum beispiel einen link zu diesem beitrag oder unterstützen sie diese arbeit mit geld. für mehr informationen klicken sie bitte hier.
Inhalt lesen
audio content is empty.
es gibt eine neue studie[i] zu masken. diesmal ging es um die frage, ob die masken bei kindern nicht vielleicht doch einen schädigenden einfluss haben? wenn ja, wie sieht der aus? inhaltsverzeichnis. toggle die maskenstudie bei kindern und der co2-gehalt hinter der maske. noch einmal: die sache mit der asymptomatischen übertragung. fazit rene gräber:. die sache mit der maske war von anfang an umstritten. nutzen diese? dabei zeigte sich ziemlich rasch:. es kommt darauf an, was die maske können soll (viren). die maske muss dazu regelrecht hergestellt sein (qualität). die maske darf keine gesundheitsschädlichen stoffe enthalten. die korrekte handhabung der maske muss gewährleistet sein (anlage, verkeimung, stichwort „virenschleuder“). vorschriften zur tragedauer usw. müssen beachtet werden (stichwort co2 anstige unter der maske, usw.). im zuge der letzten 15 monate zeigte sich dennoch:. maskendeals an denen sich u.a. auch abgeordnete bereichert haben. mangelhafte masken, die die anforderungen nicht erfüllen. masken mit giftigen substanzen belastet. und als punkt 4 würde ich persönlich anführen wollen: die allermeisten menschen tragen die maske nicht so, wie diese vorgesehen ist (stichwort: „verkeimter lappen“). ich hatte mich bereits in mehreren beiträgen mit masken und ihren möglichen folgen, aber auch mit deren effektivität als „schutz“ gegen virusinfektionen, beschäftigt:. studien zur effektivität der alltagsmaske u.a. von der who. zweifel an der maskenpflicht – und: wie kinder unter der maske leiden. dänische maskenstudie: sind alltagsmasken wirklich nutzlos? covid-19 viren werden durch chirurgische masken und baumwollmasken gehustet. bundestag-mitteilung zu masken: signifikanter anstieg von co2-werten. der maskenwahn heißt ffp2. wenn man in den letzten 15 monaten etwas gegen die masken sagte oder schrieb, konnte man ziemlich sicher sein, dass die sogenannten „faktenchecker“ auf der matte standen, um den beitrag zu … was soll man sagen?… als nichtig darzustellen? wie die „faktenchecker“ so „checken“ können sie sich mal hier anschauen: übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter „unabhängig. natürlich. klare kante.“ dazu an:. die maskenstudie bei kindern und der co2-gehalt hinter der maske. was sagt diese studie? diese beginnt mit der aussage, dass die maskenpflicht, die von vielen regierungen angeordnet wurde, auf nur wenig evidenzbasierten füßen stehe. inzwischen wissen wir auch, dass kinder fast „immun“ gegenüber sars-cov-2 sind und daher vom tragen einer maske eher nachteile als vorteile davontragen[ii] [iii] [iv] [v]. die autoren der studie verweisen eingangs auf eine beobachtungsstudie[vi] , die ende april veröffentlicht wurde (eine frühe version gab es bereits mitte dezember 2020). diese arbeit wurde von der universität witten durchgeführt und kam zu dem ergebnis, dass von fast 26.000 kindern ca. 68 % der teilnehmenden kinder verschiedene probleme mit dem tragen der masken hatten. hierbei handelte es sich um:. reizbarkeit (60 %),. kopfschmerzen (53 %),. konzentrationsstörungen (50 %),. eingeschränkte lebensqualität (49 %),. unlust in den kindergarten/in die schule zu gehen (44 %),. unwohlsein (42 %),. schwierigkeiten beim lernen (38 %) und. benommenheit und fatigue (37 %). da es sich hier um eine beobachtungsstudie handelt, kann man keinen direkten kausalen zusammenhang mit dem tragen von masken postulieren. aber man kann ihn auch nicht ausschließen. derartige studien zeigen aber, dass hier gewisse veränderungen stattgefunden haben, die einer eingehenden klärung bedürfen. und diesen klärungsbedarf wollte die jetzt in der jama erschienene studie abdecken. die autoren der „jama-studie“ erklären eingangs, dass die uns umgebende luft etwa 0,04 % (400 ppm) kohlendioxid enthält. eine konzentration von 0,2 % (2000 ppm) ist der obere konzentrationsbereich laut vorgaben[vii] der deutschen behörden. alles, was diesen grenzwert übersteigt, gilt als unakzeptabel. vor diesem hintergrund sind die ergebnisse, die die autoren beobachten konnten, besonders alarmierend. sie hatten 45 kinder im alter zwischen 6-17 jahren untersucht und den kohlendioxid-gehalt der eingeatmeten luft unter op-masken und ffp2-masken gemessen. hier zeigte sich dann, dass die kohlendioxid-werte unter op-masken schon nach 3 minuten auf 1,31 % (13.120 ppm) hochgeschnellt waren. der wert für die ffp2-masken lag mit 1,39 % (13.910 ppm) nur leicht darüber. in einem ausnahmefall, ein 7-jähriges kind, wurden sogar 2,5 % (25.540 ppm) ermittelt. das heißt, dass die kohlendioxid-konzentrationen der luft hinter den masken nach nur wenigen minuten den grenzwert, den die deutschen behörden festgelegt haben, um das sechsfache (und teilweise noch höher) überschreitet. schulkinder jedoch tragen ihre masken nicht nur 3 minuten, sondern im durchschnitt 270 minuten, von 120-390 minuten je nach auflagen. die autoren sahen auch, dass die jüngeren kinder die höchsten werte aufzeigten. der grund hierfür könnte sein, dass bei kleineren kindern die maske den relativen totraum in abhängigkeit von deren geringeren lungenvolumina erhöht und damit zu einem noch schlechteren gasaustausch führt. bei der diskussion der gewonnenen ergebnisse sehen die autoren einen engen zusammenhang zu der oben erwähnten beobachtungsstudie aus der universität witten. sie sehen die dort beobachteten ungünstigen und schädlichen wirkungen als konsequenz erhöhter kohlendioxid-konzentrationen, die unter der maske entstehen und dann wieder zurück eingeatmet werden. die autoren folgern, dass dies die folgen einer hyperkapnie[viii] sind. sie verweisen dabei auf eine weitere deutsche studie[ix] , die april 2021 veröffentlicht wurde. es handelt sich hier um eine metaanalyse, die die möglicherweise schädigenden wirkungen von masken untersucht hatte. aus den 65 untersuchten veröffentlichungen lasen die autoren ab, dass ein signifikanter abfall der sauerstoffkonzentration mit dem auftreten von fatigue assoziiert war. n95-masken erhöhten kohlendioxid und senkten sauerstoff. diese masken zeigten auch eine deutliche zunahme von kopfschmerzen, atembeschwerden und erhöhung der körpertemperatur. diese autoren schlossen aus diesen ergebnissen, dass ein dauerhaftes tragen von masken zu relevanten medizinischen schäden führen kann. noch einmal: die sache mit der asymptomatischen übertragung. asymptomatische übertragungen sollen ja angeblich der grund sein, warum eine maske mal den träger, mal seine umwelt und dann auch noch beides zusammen schützt. inzwischen gibt es auch hier einschlägige arbeiten[x] [xi] , die eine asymptomatische übertragung nicht per se ausschließen. aber deren wahrscheinlichkeit scheint so gering zu sein, dass sie keinen signifikanten einfluss auf die ausbreitung[xii] des virus hat. von daher ist es geradezu „verrückt“, masken im freien[xiii] zu tragen. das infektionsrisiko ist für erwachsene praktisch 0, und für kinder, die so gut wie gar nicht von covid-19 betroffen sind (ausnahmen bestätigen die regel), „-0“. fazit. die autoren fordern die behörden auf, diese evidenzbasierten ergebnisse in entsprechender weise zu respektieren und den zwang zum tragen von masken bei kindern ad acta zu legen. mir fällt es schwer angesichts dieser fakten die ruhe zu bewahren – vor allem wenn es um die kinder geht. ich kenne mittlerweile zu viele fälle von traumatisierten „maskenkindern“, die deswegen nicht in die schule gehen wollen. viele ergeben sich ihrem „schicksal“. trotz all dieser fakten soll die maskenpflicht in den schulen wieder losgehen. dazu äußerte sich der ministerpräsident von baden-württemberg herr kretschmann bereits:. in den ersten zwei wochen nach den sommerferien müssen schülerinnen und schüler in baden-württemberg wieder eine maske tragen. die maskenpflicht im unterricht ist nicht abhängig von den sinkenden inzidenzwerten in deutschland, sprich: die inzidenz ist „egal“. zu dem „inzidenz-irrsinn“ hatte ich bereits auch ausgeführt: (interessiert die regierungen auch nicht). kretschmann schließt auch einen erneuten lockdown im herbst nicht aus. noch fragen? übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter „unabhängig. natürlich. klare kante.“ dazu an:. quellen:. [i] experimental assessment of carbon dioxide content in inhaled air with or without face masks in healthy children: a randomized clinical trial | jama pediatrics | jama network. [ii] kinder übertragen kaum coronaviren? und jetzt? [iii] corona: infektionsgeschehen viel geringer als vermutet?! schulen sollten den regelbetrieb wieder aufnehmen. [iv] sachsen schulstudie: keine aktiven infektionen, kinder klagen über isolation und verlust an lebensqualität. [v] drosten-studie über ansteckende kinder grob falsch? [vi] corona children studies „co-ki“: first results of a germany-wide registry on mouth and nose covering (mask) in children | research square. [vii] [health evaluation of carbon dioxide in indoor air] – pubmed. [viii] hyperkapnie – wikipedia. [ix] is a mask that covers the mouth and nose free from undesirable side effects in everyday use and free of potential hazards? – pubmed. [x] post-lockdown sars-cov-2 nucleic acid screening in nearly ten million residents of wuhan, china | nature communications. [xi] household transmission of sars-cov-2: a systematic review and meta-analysis | global health | jama network open | jama network. [xii] who epidemiologin: sehr unwahrscheinlich, dass menschen ohne symptome das virus verbreiten. [xiii] masken im freien? wie sinnvoll ist das denn? rene gräber:. ihre hilfe für die naturheilkunde und eine menschliche medizin! dieser blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine paywall). ich (rené gräber) investiere allerdings viel zeit, geld und arbeit, um ihnen beiträge jenseits des „medizin-mainstreams“ anbieten zu können. ich freue mich daher über jede unterstützung! helfen sie bitte mit! setzen sie zum beispiel einen link zu diesem beitrag oder unterstützen sie diese arbeit mit geld. für mehr informationen klicken sie bitte hier.