Stress und mentale Gesundheit: Wege aus der modernen Tretmühle
Drücken Sie „Play“, um diesen Inhalt anzuhören
Theaterstücke:-Hörspiele zählen
0:00
-:--
1x
Wiedergabegeschwindigkeit
0.5
0.6
0.7
0.8
0.9
1
1.1
1.2
1.3
1.5
2
Audiosprache
German
Audio-Stimme
Emma (Female)
Text öffnen
eine kurzer ausschnitt aus meiner online-sprechstunde zum thema „optimale dosierung und anwendung: ein leitfaden für natürliche heilmittel „. unsere zeit ist geprägt von einer beschleunigung des lebens, die viele menschen in eine art „tretmühle“ zwingt. zwischen den anforderungen des berufslebens, der versorgung von familie und haushalt und den ständig präsenten medieninformationen bleibt kaum raum zum durchatmen. da frage ich mich manchmal, wie frühere generation das bewältigt haben? aber fakt ist „heute“: diese beschleunigung des lebens hat sich in den letzten jahrzehnten gefühlt verstärkt, und die auswirkungen auf die mentale gesundheit sind gravierend. das berichten mir patienten immer wieder. warum ist das so? moderne stressfaktoren und ihre folgen. 1. die verbreitung von ängsten: die jahre 2020 bis 2023 haben ein kollektives trauma hinterlassen. todesängste wurden geschürt – sei es durch die angst vor einer pandemie oder die medial verstärkte sorge, dass kinder als „todbringer“ ihre großeltern gefährden könnten. diese tief verankerten ängste wirken wie eine fortlaufende „körperverletzung“ und hinterlassen spuren im unterbewusstsein. 2. kriegsszenarien und existenzängste: die berichte über krieg und die damit verbundenen unsicherheiten verstärken das gefühl der instabilität. existenzängste, insbesondere um den arbeitsplatz, verschärfen den druck. 3. der funktionsmodus: die meisten meiner patienten befinden sich in einer art „funktionsmodus“ – ein zustand, in dem sie nicht mehr wirklich „leben“, sondern nur noch funktionieren. diese dauerüberlastung zeigt sich nicht nur physisch, sondern auch psychisch. viele betroffene berichten von ängsten, die sich beispielsweise in form von nächtlichem aufwachen mit irrealen sorgen manifestieren. oft werden diese symptome nicht angesprochen, da die patienten sie fälschlicherweise nur psychologen oder psychiatern zuordnen. was tun? ansätze zur linderung von stress und ängsten. es gibt jedoch zahlreiche möglichkeiten, um den kreislauf aus stress und überlastung zu durchbrechen und die mentale gesundheit zu stärken:. 1. heilpflanzen: natürliche heilmittel wie passionsblume, melisse und baldrian haben sich bewährt, um das nervensystem zu beruhigen. sie sind eine sanfte und wirksame möglichkeit, stresssymptome zu lindern. 2. heilpilze: heilpilze können speziell bei gemütssymptomen eine rolle spielen. ihre adaptogenen eigenschaften helfen dem körper, besser mit stress umzugehen und die emotionale balance zu finden. 3. homöopathische mittel: homöopathie bietet gezielte lösungen für spezifische symptome wie das nächtliche aufwachen mit ängsten. die behandlung kann individuell angepasst werden, um die selbstheilungskräfte zu aktivieren. 4. vitalstoffversorgung: eine ausreichende versorgung mit vitalstoffen wie magnesium, b-vitaminen und omega-3-fettsäuren ist essenziell für die stressbewältigung. diese nährstoffe unterstützen die nervenfunktion und tragen zur stabilisierung der stimmung bei. 5. mentaltraining und entspannungsverfahren: obwohl in den quellen keine spezifischen methoden genannt werden, sind mentaltraining und entspannungsverfahren wie yoga, meditation oder atemtechniken bewährte ansätze. sie helfen, den geist zu beruhigen und eine neue perspektive auf die herausforderungen des lebens zu gewinnen. der weg zu mehr wohlbefinden. die moderne tretmühle des lebens erfordert bewusste gegenmaßnahmen. es ist wichtig, sich aus dem funktionsmodus zu befreien und gezielt entspannung, achtsamkeit und selbstfürsorge in den alltag zu integrieren. das bedeutet auch, offen über ängste und belastungen zu sprechen – nicht nur mit psychologen, sondern auch mit naturheilkundlern und anderen fachleuten, die wertvolle unterstützung bieten können. indem wir stressoren erkennen und aktiv gegensteuern, können wir unsere mentale gesundheit bewahren und wieder zu einem leben in balance zurückfinden. die natur bietet uns dafür eine fülle an ressourcen – wir müssen sie nur nutzen. hier geht es um die wichtigkeit der anwendung von verschiedenen entspannungsverfahren in der heutigen hektischen zeit als zusätzliches „heilmittel“. ausführlicher zu entspannungsverfahren habe ich hier berichtet:. mein „lieblings-entspannungsverfahren“:. die komplette aufzeichnung der online-sprechstunde finden sie übrigens hier: video online sprechstunde „die kraft der natur“ mit rené gräber. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen praxis-newsletter mit den „5 wundermitteln“ an:. kleine anmerkung: die sache mit den „5 wundermitteln“ ist mit abstand der beliebteste newsletter, den meine patienten gerne lesen…. rene gräber:. ihre hilfe für die naturheilkunde und eine menschliche medizin! dieser blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine paywall). ich (rené gräber) investiere allerdings viel zeit, geld und arbeit, um ihnen beiträge jenseits des „medizin-mainstreams“ anbieten zu können. ich freue mich daher über jede unterstützung! helfen sie bitte mit! setzen sie zum beispiel einen link zu diesem beitrag oder unterstützen sie diese arbeit mit geld. für mehr informationen klicken sie bitte hier.
Ton herunterladenHeruntergeladen:0
Kontextplayer öffnen
Schließen Sie den Kontextplayer
eine kurzer ausschnitt aus meiner online-sprechstunde zum thema „optimale dosierung und anwendung: ein leitfaden für natürliche heilmittel „. unsere zeit ist geprägt von einer beschleunigung des lebens, die viele menschen in eine art „tretmühle“ zwingt. zwischen den anforderungen des berufslebens, der versorgung von familie und haushalt und den ständig präsenten medieninformationen bleibt kaum raum zum durchatmen. da frage ich mich manchmal, wie frühere generation das bewältigt haben? aber fakt ist „heute“: diese beschleunigung des lebens hat sich in den letzten jahrzehnten gefühlt verstärkt, und die auswirkungen auf die mentale gesundheit sind gravierend. das berichten mir patienten immer wieder. warum ist das so? moderne stressfaktoren und ihre folgen. 1. die verbreitung von ängsten: die jahre 2020 bis 2023 haben ein kollektives trauma hinterlassen. todesängste wurden geschürt – sei es durch die angst vor einer pandemie oder die medial verstärkte sorge, dass kinder als „todbringer“ ihre großeltern gefährden könnten. diese tief verankerten ängste wirken wie eine fortlaufende „körperverletzung“ und hinterlassen spuren im unterbewusstsein. 2. kriegsszenarien und existenzängste: die berichte über krieg und die damit verbundenen unsicherheiten verstärken das gefühl der instabilität. existenzängste, insbesondere um den arbeitsplatz, verschärfen den druck. 3. der funktionsmodus: die meisten meiner patienten befinden sich in einer art „funktionsmodus“ – ein zustand, in dem sie nicht mehr wirklich „leben“, sondern nur noch funktionieren. diese dauerüberlastung zeigt sich nicht nur physisch, sondern auch psychisch. viele betroffene berichten von ängsten, die sich beispielsweise in form von nächtlichem aufwachen mit irrealen sorgen manifestieren. oft werden diese symptome nicht angesprochen, da die patienten sie fälschlicherweise nur psychologen oder psychiatern zuordnen. was tun? ansätze zur linderung von stress und ängsten. es gibt jedoch zahlreiche möglichkeiten, um den kreislauf aus stress und überlastung zu durchbrechen und die mentale gesundheit zu stärken:. 1. heilpflanzen: natürliche heilmittel wie passionsblume, melisse und baldrian haben sich bewährt, um das nervensystem zu beruhigen. sie sind eine sanfte und wirksame möglichkeit, stresssymptome zu lindern. 2. heilpilze: heilpilze können speziell bei gemütssymptomen eine rolle spielen. ihre adaptogenen eigenschaften helfen dem körper, besser mit stress umzugehen und die emotionale balance zu finden. 3. homöopathische mittel: homöopathie bietet gezielte lösungen für spezifische symptome wie das nächtliche aufwachen mit ängsten. die behandlung kann individuell angepasst werden, um die selbstheilungskräfte zu aktivieren. 4. vitalstoffversorgung: eine ausreichende versorgung mit vitalstoffen wie magnesium, b-vitaminen und omega-3-fettsäuren ist essenziell für die stressbewältigung. diese nährstoffe unterstützen die nervenfunktion und tragen zur stabilisierung der stimmung bei. 5. mentaltraining und entspannungsverfahren: obwohl in den quellen keine spezifischen methoden genannt werden, sind mentaltraining und entspannungsverfahren wie yoga, meditation oder atemtechniken bewährte ansätze. sie helfen, den geist zu beruhigen und eine neue perspektive auf die herausforderungen des lebens zu gewinnen. der weg zu mehr wohlbefinden. die moderne tretmühle des lebens erfordert bewusste gegenmaßnahmen. es ist wichtig, sich aus dem funktionsmodus zu befreien und gezielt entspannung, achtsamkeit und selbstfürsorge in den alltag zu integrieren. das bedeutet auch, offen über ängste und belastungen zu sprechen – nicht nur mit psychologen, sondern auch mit naturheilkundlern und anderen fachleuten, die wertvolle unterstützung bieten können. indem wir stressoren erkennen und aktiv gegensteuern, können wir unsere mentale gesundheit bewahren und wieder zu einem leben in balance zurückfinden. die natur bietet uns dafür eine fülle an ressourcen – wir müssen sie nur nutzen. hier geht es um die wichtigkeit der anwendung von verschiedenen entspannungsverfahren in der heutigen hektischen zeit als zusätzliches „heilmittel“. ausführlicher zu entspannungsverfahren habe ich hier berichtet:. mein „lieblings-entspannungsverfahren“:. die komplette aufzeichnung der online-sprechstunde finden sie übrigens hier: video online sprechstunde „die kraft der natur“ mit rené gräber. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen praxis-newsletter mit den „5 wundermitteln“ an:. kleine anmerkung: die sache mit den „5 wundermitteln“ ist mit abstand der beliebteste newsletter, den meine patienten gerne lesen…. rene gräber:. ihre hilfe für die naturheilkunde und eine menschliche medizin! dieser blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine paywall). ich (rené gräber) investiere allerdings viel zeit, geld und arbeit, um ihnen beiträge jenseits des „medizin-mainstreams“ anbieten zu können. ich freue mich daher über jede unterstützung! helfen sie bitte mit! setzen sie zum beispiel einen link zu diesem beitrag oder unterstützen sie diese arbeit mit geld. für mehr informationen klicken sie bitte hier.
Unsere Zeit ist geprägt von einer Beschleunigung des Lebens, die viele Menschen in eine Art „Tretmühle“ zwingt. Zwischen den Anforderungen des Berufslebens, der Versorgung von Familie und Haushalt und den ständig präsenten Medieninformationen bleibt kaum Raum zum Durchatmen. Da frage ich mich manchmal, wie frühere Generation das bewältigt haben?
Aber Fakt ist „heute“: diese Beschleunigung des Lebens hat sich in den letzten Jahrzehnten gefühlt verstärkt, und die Auswirkungen auf die mentale Gesundheit sind gravierend. Das berichten mir Patienten immer wieder.
Warum ist das so?
Moderne Stressfaktoren und ihre Folgen
1. Die Verbreitung von Ängsten: Die Jahre 2020 bis 2023 haben ein kollektives Trauma hinterlassen. Todesängste wurden geschürt – sei es durch die Angst vor einer Pandemie oder die medial verstärkte Sorge, dass Kinder als „Todbringer“ ihre Großeltern gefährden könnten. Diese tief verankerten Ängste wirken wie eine fortlaufende „Körperverletzung“ und hinterlassen Spuren im Unterbewusstsein.
2. Kriegsszenarien und Existenzängste: Die Berichte über Krieg und die damit verbundenen Unsicherheiten verstärken das Gefühl der Instabilität. Existenzängste, insbesondere um den Arbeitsplatz, verschärfen den Druck.
3. Der Funktionsmodus: Die meisten meiner Patienten befinden sich in einer Art „Funktionsmodus“ – ein Zustand, in dem sie nicht mehr wirklich „leben“, sondern nur noch funktionieren. Diese Dauerüberlastung zeigt sich nicht nur physisch, sondern auch psychisch. Viele Betroffene berichten von Ängsten, die sich beispielsweise in Form von nächtlichem Aufwachen mit irrealen Sorgen manifestieren. Oft werden diese Symptome nicht angesprochen, da die Patienten sie fälschlicherweise nur Psychologen oder Psychiatern zuordnen.
Was tun?
Ansätze zur Linderung von Stress und Ängsten
Es gibt jedoch zahlreiche Möglichkeiten, um den Kreislauf aus Stress und Überlastung zu durchbrechen und die mentale Gesundheit zu stärken:
1. Heilpflanzen: Natürliche Heilmittel wie Passionsblume, Melisse und Baldrian haben sich bewährt, um das Nervensystem zu beruhigen. Sie sind eine sanfte und wirksame Möglichkeit, Stresssymptome zu lindern.
2. Heilpilze: Heilpilze können speziell bei Gemütssymptomen eine Rolle spielen. Ihre adaptogenen Eigenschaften helfen dem Körper, besser mit Stress umzugehen und die emotionale Balance zu finden.
3. Homöopathische Mittel: Homöopathie bietet gezielte Lösungen für spezifische Symptome wie das nächtliche Aufwachen mit Ängsten. Die Behandlung kann individuell angepasst werden, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
4. Vitalstoffversorgung: Eine ausreichende Versorgung mit Vitalstoffen wie Magnesium, B-Vitaminen und Omega-3-Fettsäuren ist essenziell für die Stressbewältigung. Diese Nährstoffe unterstützen die Nervenfunktion und tragen zur Stabilisierung der Stimmung bei.
5. Mentaltraining und Entspannungsverfahren: Obwohl in den Quellen keine spezifischen Methoden genannt werden, sind Mentaltraining und Entspannungsverfahren wie Yoga, Meditation oder Atemtechniken bewährte Ansätze. Sie helfen, den Geist zu beruhigen und eine neue Perspektive auf die Herausforderungen des Lebens zu gewinnen.
Der Weg zu mehr Wohlbefinden
Die moderne Tretmühle des Lebens erfordert bewusste Gegenmaßnahmen. Es ist wichtig, sich aus dem Funktionsmodus zu befreien und gezielt Entspannung, Achtsamkeit und Selbstfürsorge in den Alltag zu integrieren. Das bedeutet auch, offen über Ängste und Belastungen zu sprechen – nicht nur mit Psychologen, sondern auch mit Naturheilkundlern und anderen Fachleuten, die wertvolle Unterstützung bieten können.
Indem wir Stressoren erkennen und aktiv gegensteuern, können wir unsere mentale Gesundheit bewahren und wieder zu einem Leben in Balance zurückfinden. Die Natur bietet uns dafür eine Fülle an Ressourcen – wir müssen sie nur nutzen.
Hier geht es um die Wichtigkeit der Anwendung von verschiedenen Entspannungsverfahren in der heutigen hektischen Zeit als zusätzliches „Heilmittel“. Ausführlicher zu Entspannungsverfahren habe ich hier berichtet:
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den „5 Wundermitteln“ an:
Kleine Anmerkung: Die Sache mit den „5 Wundermitteln“ ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen…
Rene Gräber:
Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des „Medizin-Mainstreams“ anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.
https://www.yamedo.de/wp-content/uploads/2025/01/240522_Mentaltraining_Und_Entspannungsverfahren_v1.jpg11522048René Gräberhttps://www.yamedo.de/wp-content/uploads/2025/03/Rene-Logo-Yameda-fuer-mittiger-im-menue-300x104.pngRené Gräber2025-01-05 10:00:432025-01-09 20:54:06Stress und mentale Gesundheit: Wege aus der modernen Tretmühle
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
eine kurzer ausschnitt aus meiner online-sprechstunde zum thema „optimale dosierung und anwendung: ein leitfaden für natürliche heilmittel „. unsere zeit ist geprägt von einer beschleunigung des lebens, die viele menschen in eine art „tretmühle“ zwingt. zwischen den anforderungen des berufslebens, der versorgung von familie und haushalt und den ständig präsenten medieninformationen bleibt kaum raum zum durchatmen. da frage ich mich manchmal, wie frühere generation das bewältigt haben? aber fakt ist „heute“: diese beschleunigung des lebens hat sich in den letzten jahrzehnten gefühlt verstärkt, und die auswirkungen auf die mentale gesundheit sind gravierend. das berichten mir patienten immer wieder. warum ist das so? moderne stressfaktoren und ihre folgen. 1. die verbreitung von ängsten: die jahre 2020 bis 2023 haben ein kollektives trauma hinterlassen. todesängste wurden geschürt – sei es durch die angst vor einer pandemie oder die medial verstärkte sorge, dass kinder als „todbringer“ ihre großeltern gefährden könnten. diese tief verankerten ängste wirken wie eine fortlaufende „körperverletzung“ und hinterlassen spuren im unterbewusstsein. 2. kriegsszenarien und existenzängste: die berichte über krieg und die damit verbundenen unsicherheiten verstärken das gefühl der instabilität. existenzängste, insbesondere um den arbeitsplatz, verschärfen den druck. 3. der funktionsmodus: die meisten meiner patienten befinden sich in einer art „funktionsmodus“ – ein zustand, in dem sie nicht mehr wirklich „leben“, sondern nur noch funktionieren. diese dauerüberlastung zeigt sich nicht nur physisch, sondern auch psychisch. viele betroffene berichten von ängsten, die sich beispielsweise in form von nächtlichem aufwachen mit irrealen sorgen manifestieren. oft werden diese symptome nicht angesprochen, da die patienten sie fälschlicherweise nur psychologen oder psychiatern zuordnen. was tun? ansätze zur linderung von stress und ängsten. es gibt jedoch zahlreiche möglichkeiten, um den kreislauf aus stress und überlastung zu durchbrechen und die mentale gesundheit zu stärken:. 1. heilpflanzen: natürliche heilmittel wie passionsblume, melisse und baldrian haben sich bewährt, um das nervensystem zu beruhigen. sie sind eine sanfte und wirksame möglichkeit, stresssymptome zu lindern. 2. heilpilze: heilpilze können speziell bei gemütssymptomen eine rolle spielen. ihre adaptogenen eigenschaften helfen dem körper, besser mit stress umzugehen und die emotionale balance zu finden. 3. homöopathische mittel: homöopathie bietet gezielte lösungen für spezifische symptome wie das nächtliche aufwachen mit ängsten. die behandlung kann individuell angepasst werden, um die selbstheilungskräfte zu aktivieren. 4. vitalstoffversorgung: eine ausreichende versorgung mit vitalstoffen wie magnesium, b-vitaminen und omega-3-fettsäuren ist essenziell für die stressbewältigung. diese nährstoffe unterstützen die nervenfunktion und tragen zur stabilisierung der stimmung bei. 5. mentaltraining und entspannungsverfahren: obwohl in den quellen keine spezifischen methoden genannt werden, sind mentaltraining und entspannungsverfahren wie yoga, meditation oder atemtechniken bewährte ansätze. sie helfen, den geist zu beruhigen und eine neue perspektive auf die herausforderungen des lebens zu gewinnen. der weg zu mehr wohlbefinden. die moderne tretmühle des lebens erfordert bewusste gegenmaßnahmen. es ist wichtig, sich aus dem funktionsmodus zu befreien und gezielt entspannung, achtsamkeit und selbstfürsorge in den alltag zu integrieren. das bedeutet auch, offen über ängste und belastungen zu sprechen – nicht nur mit psychologen, sondern auch mit naturheilkundlern und anderen fachleuten, die wertvolle unterstützung bieten können. indem wir stressoren erkennen und aktiv gegensteuern, können wir unsere mentale gesundheit bewahren und wieder zu einem leben in balance zurückfinden. die natur bietet uns dafür eine fülle an ressourcen – wir müssen sie nur nutzen. hier geht es um die wichtigkeit der anwendung von verschiedenen entspannungsverfahren in der heutigen hektischen zeit als zusätzliches „heilmittel“. ausführlicher zu entspannungsverfahren habe ich hier berichtet:. mein „lieblings-entspannungsverfahren“:. die komplette aufzeichnung der online-sprechstunde finden sie übrigens hier: video online sprechstunde „die kraft der natur“ mit rené gräber. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen praxis-newsletter mit den „5 wundermitteln“ an:. kleine anmerkung: die sache mit den „5 wundermitteln“ ist mit abstand der beliebteste newsletter, den meine patienten gerne lesen…. rene gräber:. ihre hilfe für die naturheilkunde und eine menschliche medizin! dieser blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine paywall). ich (rené gräber) investiere allerdings viel zeit, geld und arbeit, um ihnen beiträge jenseits des „medizin-mainstreams“ anbieten zu können. ich freue mich daher über jede unterstützung! helfen sie bitte mit! setzen sie zum beispiel einen link zu diesem beitrag oder unterstützen sie diese arbeit mit geld. für mehr informationen klicken sie bitte hier.
Inhalt lesen
audio content is empty.
eine kurzer ausschnitt aus meiner online-sprechstunde zum thema „optimale dosierung und anwendung: ein leitfaden für natürliche heilmittel „. unsere zeit ist geprägt von einer beschleunigung des lebens, die viele menschen in eine art „tretmühle“ zwingt. zwischen den anforderungen des berufslebens, der versorgung von familie und haushalt und den ständig präsenten medieninformationen bleibt kaum raum zum durchatmen. da frage ich mich manchmal, wie frühere generation das bewältigt haben? aber fakt ist „heute“: diese beschleunigung des lebens hat sich in den letzten jahrzehnten gefühlt verstärkt, und die auswirkungen auf die mentale gesundheit sind gravierend. das berichten mir patienten immer wieder. warum ist das so? moderne stressfaktoren und ihre folgen. 1. die verbreitung von ängsten: die jahre 2020 bis 2023 haben ein kollektives trauma hinterlassen. todesängste wurden geschürt – sei es durch die angst vor einer pandemie oder die medial verstärkte sorge, dass kinder als „todbringer“ ihre großeltern gefährden könnten. diese tief verankerten ängste wirken wie eine fortlaufende „körperverletzung“ und hinterlassen spuren im unterbewusstsein. 2. kriegsszenarien und existenzängste: die berichte über krieg und die damit verbundenen unsicherheiten verstärken das gefühl der instabilität. existenzängste, insbesondere um den arbeitsplatz, verschärfen den druck. 3. der funktionsmodus: die meisten meiner patienten befinden sich in einer art „funktionsmodus“ – ein zustand, in dem sie nicht mehr wirklich „leben“, sondern nur noch funktionieren. diese dauerüberlastung zeigt sich nicht nur physisch, sondern auch psychisch. viele betroffene berichten von ängsten, die sich beispielsweise in form von nächtlichem aufwachen mit irrealen sorgen manifestieren. oft werden diese symptome nicht angesprochen, da die patienten sie fälschlicherweise nur psychologen oder psychiatern zuordnen. was tun? ansätze zur linderung von stress und ängsten. es gibt jedoch zahlreiche möglichkeiten, um den kreislauf aus stress und überlastung zu durchbrechen und die mentale gesundheit zu stärken:. 1. heilpflanzen: natürliche heilmittel wie passionsblume, melisse und baldrian haben sich bewährt, um das nervensystem zu beruhigen. sie sind eine sanfte und wirksame möglichkeit, stresssymptome zu lindern. 2. heilpilze: heilpilze können speziell bei gemütssymptomen eine rolle spielen. ihre adaptogenen eigenschaften helfen dem körper, besser mit stress umzugehen und die emotionale balance zu finden. 3. homöopathische mittel: homöopathie bietet gezielte lösungen für spezifische symptome wie das nächtliche aufwachen mit ängsten. die behandlung kann individuell angepasst werden, um die selbstheilungskräfte zu aktivieren. 4. vitalstoffversorgung: eine ausreichende versorgung mit vitalstoffen wie magnesium, b-vitaminen und omega-3-fettsäuren ist essenziell für die stressbewältigung. diese nährstoffe unterstützen die nervenfunktion und tragen zur stabilisierung der stimmung bei. 5. mentaltraining und entspannungsverfahren: obwohl in den quellen keine spezifischen methoden genannt werden, sind mentaltraining und entspannungsverfahren wie yoga, meditation oder atemtechniken bewährte ansätze. sie helfen, den geist zu beruhigen und eine neue perspektive auf die herausforderungen des lebens zu gewinnen. der weg zu mehr wohlbefinden. die moderne tretmühle des lebens erfordert bewusste gegenmaßnahmen. es ist wichtig, sich aus dem funktionsmodus zu befreien und gezielt entspannung, achtsamkeit und selbstfürsorge in den alltag zu integrieren. das bedeutet auch, offen über ängste und belastungen zu sprechen – nicht nur mit psychologen, sondern auch mit naturheilkundlern und anderen fachleuten, die wertvolle unterstützung bieten können. indem wir stressoren erkennen und aktiv gegensteuern, können wir unsere mentale gesundheit bewahren und wieder zu einem leben in balance zurückfinden. die natur bietet uns dafür eine fülle an ressourcen – wir müssen sie nur nutzen. hier geht es um die wichtigkeit der anwendung von verschiedenen entspannungsverfahren in der heutigen hektischen zeit als zusätzliches „heilmittel“. ausführlicher zu entspannungsverfahren habe ich hier berichtet:. mein „lieblings-entspannungsverfahren“:. die komplette aufzeichnung der online-sprechstunde finden sie übrigens hier: video online sprechstunde „die kraft der natur“ mit rené gräber. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen praxis-newsletter mit den „5 wundermitteln“ an:. kleine anmerkung: die sache mit den „5 wundermitteln“ ist mit abstand der beliebteste newsletter, den meine patienten gerne lesen…. rene gräber:. ihre hilfe für die naturheilkunde und eine menschliche medizin! dieser blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine paywall). ich (rené gräber) investiere allerdings viel zeit, geld und arbeit, um ihnen beiträge jenseits des „medizin-mainstreams“ anbieten zu können. ich freue mich daher über jede unterstützung! helfen sie bitte mit! setzen sie zum beispiel einen link zu diesem beitrag oder unterstützen sie diese arbeit mit geld. für mehr informationen klicken sie bitte hier.