bio-lebensmittel: der ungeliebte wachstumsmarkt der anbau ökologischer ausgewogener nahrungsmittel – der bio-produkte – erlebt in deutschland seit jahren einen boom. im rahmen des dioxin-skandals hatten die bio-lieferanten bereits engpässe, dem hunger der deutschen nach gesunden lebensmitteln nachzukommen. zeitgleich streicht die politik förder- und forschungsgelder für die produzenten von bio-lebensmitteln zusammen. die lage hat sich derart zugespitzt, dass bio-lebensmittel mittlerweile aus ländern wie china und der ukraine nach deutschland importiert werden müssen, um den bedarf der hiesigen bevölkerung zu decken. der trendwechsel in der finanzierung geschah mit dem antritt der großen koalition. es war erst horst seehofer und dann die amtierende verbraucherschutzministerin ilse aigner, die begannen, die mittel für die bio-bauern immer weiter zu kürzen. beide csu-politiker sind offene verfechter der konventionellen landwirtschaft. das problem für die politik: bio-hunger vs. milliardengeschäft. der hintergrund: die althergebrachte agrar-produktion setzt auf pestizide, künstliche düngemittel und weiter verwertbares saatgut. für die deutsche chemie-industrie (einer der größten wirtschaftszweige innerhalb der bundesrepublik überhaupt) ist dies ein milliarden-geschäft. die bio-produzenten verzichten auf all diese zusätze. für jeden prozent marktanteil, die von den bio-bauern gewonnen werden, verlieren die konzerne millionen von euro. die agrar-wirtschaft steht am scheideweg. die bio-landwirtschaft ist der größte wachstumsmarkt innerhalb des sektors. die verbraucher nehmen höhere preise für importierte waren in kauf, um die bio-ware zu bekommen. die konventionelle landwirtschaft hat seit jahren riesige probleme und ist darauf angewiesen, günstiger zu produzieren (wie der wiederkehrende streit um die milchpreise beweist). auch für ihre waren gibt es noch eine nachfrage. doch, so, wie die politik derzeit ihre fördergelder verteilt, scheint es so, als würde in deutschland kein bauer profitieren – egal, ob bio oder konventioneller produzent, sondern nur ausländischen produzenten. weitere informationen zum thema:. 22.000 menschen bei großkundgebung für agrarwende in berlin. verbotener gen-leinsamen entdeckt. aigners neuer staatssekretär bleser – ein lobbyist der agrarindustrie? us-agrarministerium beendet stopp für gentechnischen zuckerrübenanbau. film: food inc. – was essen wir wirklich? übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter „unabhängig. natürlich. klare kante.“ dazu an:. beitragsbild: pixabay.com – sponchia. rene gräber:. ihre hilfe für die naturheilkunde und eine menschliche medizin! dieser blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine paywall). ich (rené gräber) investiere allerdings viel zeit, geld und arbeit, um ihnen beiträge jenseits des „medizin-mainstreams“ anbieten zu können. ich freue mich daher über jede unterstützung! helfen sie bitte mit! setzen sie zum beispiel einen link zu diesem beitrag oder unterstützen sie diese arbeit mit geld. für mehr informationen klicken sie bitte hier.
Ton herunterladenHeruntergeladen:0
Kontextplayer öffnen
Schließen Sie den Kontextplayer
bio-lebensmittel: der ungeliebte wachstumsmarkt der anbau ökologischer ausgewogener nahrungsmittel – der bio-produkte – erlebt in deutschland seit jahren einen boom. im rahmen des dioxin-skandals hatten die bio-lieferanten bereits engpässe, dem hunger der deutschen nach gesunden lebensmitteln nachzukommen. zeitgleich streicht die politik förder- und forschungsgelder für die produzenten von bio-lebensmitteln zusammen. die lage hat sich derart zugespitzt, dass bio-lebensmittel mittlerweile aus ländern wie china und der ukraine nach deutschland importiert werden müssen, um den bedarf der hiesigen bevölkerung zu decken. der trendwechsel in der finanzierung geschah mit dem antritt der großen koalition. es war erst horst seehofer und dann die amtierende verbraucherschutzministerin ilse aigner, die begannen, die mittel für die bio-bauern immer weiter zu kürzen. beide csu-politiker sind offene verfechter der konventionellen landwirtschaft. das problem für die politik: bio-hunger vs. milliardengeschäft. der hintergrund: die althergebrachte agrar-produktion setzt auf pestizide, künstliche düngemittel und weiter verwertbares saatgut. für die deutsche chemie-industrie (einer der größten wirtschaftszweige innerhalb der bundesrepublik überhaupt) ist dies ein milliarden-geschäft. die bio-produzenten verzichten auf all diese zusätze. für jeden prozent marktanteil, die von den bio-bauern gewonnen werden, verlieren die konzerne millionen von euro. die agrar-wirtschaft steht am scheideweg. die bio-landwirtschaft ist der größte wachstumsmarkt innerhalb des sektors. die verbraucher nehmen höhere preise für importierte waren in kauf, um die bio-ware zu bekommen. die konventionelle landwirtschaft hat seit jahren riesige probleme und ist darauf angewiesen, günstiger zu produzieren (wie der wiederkehrende streit um die milchpreise beweist). auch für ihre waren gibt es noch eine nachfrage. doch, so, wie die politik derzeit ihre fördergelder verteilt, scheint es so, als würde in deutschland kein bauer profitieren – egal, ob bio oder konventioneller produzent, sondern nur ausländischen produzenten. weitere informationen zum thema:. 22.000 menschen bei großkundgebung für agrarwende in berlin. verbotener gen-leinsamen entdeckt. aigners neuer staatssekretär bleser – ein lobbyist der agrarindustrie? us-agrarministerium beendet stopp für gentechnischen zuckerrübenanbau. film: food inc. – was essen wir wirklich? übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter „unabhängig. natürlich. klare kante.“ dazu an:. beitragsbild: pixabay.com – sponchia. rene gräber:. ihre hilfe für die naturheilkunde und eine menschliche medizin! dieser blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine paywall). ich (rené gräber) investiere allerdings viel zeit, geld und arbeit, um ihnen beiträge jenseits des „medizin-mainstreams“ anbieten zu können. ich freue mich daher über jede unterstützung! helfen sie bitte mit! setzen sie zum beispiel einen link zu diesem beitrag oder unterstützen sie diese arbeit mit geld. für mehr informationen klicken sie bitte hier.
Bio-Lebensmittel: Der ungeliebte Wachstumsmarkt Der Anbau ökologischer ausgewogener Nahrungsmittel – der Bio-Produkte – erlebt in Deutschland seit Jahren einen Boom. Im Rahmen des Dioxin-Skandals hatten die Bio-Lieferanten bereits Engpässe, dem Hunger der Deutschen nach gesunden Lebensmitteln nachzukommen.
Zeitgleich streicht die Politik Förder- und Forschungsgelder für die Produzenten von Bio-Lebensmitteln zusammen. Die Lage hat sich derart zugespitzt, dass Bio-Lebensmittel mittlerweile aus Ländern wie China und der Ukraine nach Deutschland importiert werden müssen, um den Bedarf der hiesigen Bevölkerung zu decken.
Der Trendwechsel in der Finanzierung geschah mit dem Antritt der großen Koalition. Es war erst Horst Seehofer und dann die amtierende Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner, die begannen, die Mittel für die Bio-Bauern immer weiter zu kürzen. Beide CSU-Politiker sind offene Verfechter der konventionellen Landwirtschaft.
Das Problem für die Politik: Bio-Hunger vs. Milliardengeschäft
Der Hintergrund: Die althergebrachte Agrar-Produktion setzt auf Pestizide, künstliche Düngemittel und weiter verwertbares Saatgut. Für die deutsche Chemie-Industrie (einer der größten Wirtschaftszweige innerhalb der Bundesrepublik überhaupt) ist dies ein Milliarden-Geschäft. Die Bio-Produzenten verzichten auf all diese Zusätze. Für jeden Prozent Marktanteil, die von den Bio-Bauern gewonnen werden, verlieren die Konzerne Millionen von Euro.
Die Agrar-Wirtschaft steht am Scheideweg. Die Bio-Landwirtschaft ist der größte Wachstumsmarkt innerhalb des Sektors. Die Verbraucher nehmen höhere Preise für importierte Waren in Kauf, um die Bio-Ware zu bekommen. Die konventionelle Landwirtschaft hat seit Jahren riesige Probleme und ist darauf angewiesen, günstiger zu produzieren (wie der wiederkehrende Streit um die Milchpreise beweist). Auch für ihre Waren gibt es noch eine Nachfrage.
Doch, so, wie die Politik derzeit ihre Fördergelder verteilt, scheint es so, als würde in Deutschland kein Bauer profitieren – egal, ob Bio oder konventioneller Produzent, sondern nur ausländischen Produzenten.
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:
Beitragsbild: pixabay.com – Sponchia
Rene Gräber:
Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des „Medizin-Mainstreams“ anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.
https://www.yamedo.de/wp-content/uploads/2011/03/gemuese_pixabay.com-Sponchia.jpg7201280René Gräberhttps://www.yamedo.de/wp-content/uploads/2025/03/Rene-Logo-Yameda-fuer-mittiger-im-menue-300x104.pngRené Gräber2011-03-23 09:30:072011-03-23 09:30:07Stellt sich die Politik gegen Bio-Bauern?
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
bio-lebensmittel: der ungeliebte wachstumsmarkt der anbau ökologischer ausgewogener nahrungsmittel – der bio-produkte – erlebt in deutschland seit jahren einen boom. im rahmen des dioxin-skandals hatten die bio-lieferanten bereits engpässe, dem hunger der deutschen nach gesunden lebensmitteln nachzukommen. zeitgleich streicht die politik förder- und forschungsgelder für die produzenten von bio-lebensmitteln zusammen. die lage hat sich derart zugespitzt, dass bio-lebensmittel mittlerweile aus ländern wie china und der ukraine nach deutschland importiert werden müssen, um den bedarf der hiesigen bevölkerung zu decken. der trendwechsel in der finanzierung geschah mit dem antritt der großen koalition. es war erst horst seehofer und dann die amtierende verbraucherschutzministerin ilse aigner, die begannen, die mittel für die bio-bauern immer weiter zu kürzen. beide csu-politiker sind offene verfechter der konventionellen landwirtschaft. das problem für die politik: bio-hunger vs. milliardengeschäft. der hintergrund: die althergebrachte agrar-produktion setzt auf pestizide, künstliche düngemittel und weiter verwertbares saatgut. für die deutsche chemie-industrie (einer der größten wirtschaftszweige innerhalb der bundesrepublik überhaupt) ist dies ein milliarden-geschäft. die bio-produzenten verzichten auf all diese zusätze. für jeden prozent marktanteil, die von den bio-bauern gewonnen werden, verlieren die konzerne millionen von euro. die agrar-wirtschaft steht am scheideweg. die bio-landwirtschaft ist der größte wachstumsmarkt innerhalb des sektors. die verbraucher nehmen höhere preise für importierte waren in kauf, um die bio-ware zu bekommen. die konventionelle landwirtschaft hat seit jahren riesige probleme und ist darauf angewiesen, günstiger zu produzieren (wie der wiederkehrende streit um die milchpreise beweist). auch für ihre waren gibt es noch eine nachfrage. doch, so, wie die politik derzeit ihre fördergelder verteilt, scheint es so, als würde in deutschland kein bauer profitieren – egal, ob bio oder konventioneller produzent, sondern nur ausländischen produzenten. weitere informationen zum thema:. 22.000 menschen bei großkundgebung für agrarwende in berlin. verbotener gen-leinsamen entdeckt. aigners neuer staatssekretär bleser – ein lobbyist der agrarindustrie? us-agrarministerium beendet stopp für gentechnischen zuckerrübenanbau. film: food inc. – was essen wir wirklich? übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter „unabhängig. natürlich. klare kante.“ dazu an:. beitragsbild: pixabay.com – sponchia. rene gräber:. ihre hilfe für die naturheilkunde und eine menschliche medizin! dieser blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine paywall). ich (rené gräber) investiere allerdings viel zeit, geld und arbeit, um ihnen beiträge jenseits des „medizin-mainstreams“ anbieten zu können. ich freue mich daher über jede unterstützung! helfen sie bitte mit! setzen sie zum beispiel einen link zu diesem beitrag oder unterstützen sie diese arbeit mit geld. für mehr informationen klicken sie bitte hier.
Inhalt lesen
audio content is empty.
bio-lebensmittel: der ungeliebte wachstumsmarkt der anbau ökologischer ausgewogener nahrungsmittel – der bio-produkte – erlebt in deutschland seit jahren einen boom. im rahmen des dioxin-skandals hatten die bio-lieferanten bereits engpässe, dem hunger der deutschen nach gesunden lebensmitteln nachzukommen. zeitgleich streicht die politik förder- und forschungsgelder für die produzenten von bio-lebensmitteln zusammen. die lage hat sich derart zugespitzt, dass bio-lebensmittel mittlerweile aus ländern wie china und der ukraine nach deutschland importiert werden müssen, um den bedarf der hiesigen bevölkerung zu decken. der trendwechsel in der finanzierung geschah mit dem antritt der großen koalition. es war erst horst seehofer und dann die amtierende verbraucherschutzministerin ilse aigner, die begannen, die mittel für die bio-bauern immer weiter zu kürzen. beide csu-politiker sind offene verfechter der konventionellen landwirtschaft. das problem für die politik: bio-hunger vs. milliardengeschäft. der hintergrund: die althergebrachte agrar-produktion setzt auf pestizide, künstliche düngemittel und weiter verwertbares saatgut. für die deutsche chemie-industrie (einer der größten wirtschaftszweige innerhalb der bundesrepublik überhaupt) ist dies ein milliarden-geschäft. die bio-produzenten verzichten auf all diese zusätze. für jeden prozent marktanteil, die von den bio-bauern gewonnen werden, verlieren die konzerne millionen von euro. die agrar-wirtschaft steht am scheideweg. die bio-landwirtschaft ist der größte wachstumsmarkt innerhalb des sektors. die verbraucher nehmen höhere preise für importierte waren in kauf, um die bio-ware zu bekommen. die konventionelle landwirtschaft hat seit jahren riesige probleme und ist darauf angewiesen, günstiger zu produzieren (wie der wiederkehrende streit um die milchpreise beweist). auch für ihre waren gibt es noch eine nachfrage. doch, so, wie die politik derzeit ihre fördergelder verteilt, scheint es so, als würde in deutschland kein bauer profitieren – egal, ob bio oder konventioneller produzent, sondern nur ausländischen produzenten. weitere informationen zum thema:. 22.000 menschen bei großkundgebung für agrarwende in berlin. verbotener gen-leinsamen entdeckt. aigners neuer staatssekretär bleser – ein lobbyist der agrarindustrie? us-agrarministerium beendet stopp für gentechnischen zuckerrübenanbau. film: food inc. – was essen wir wirklich? übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen kostenlosen praxis-newsletter „unabhängig. natürlich. klare kante.“ dazu an:. beitragsbild: pixabay.com – sponchia. rene gräber:. ihre hilfe für die naturheilkunde und eine menschliche medizin! dieser blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine paywall). ich (rené gräber) investiere allerdings viel zeit, geld und arbeit, um ihnen beiträge jenseits des „medizin-mainstreams“ anbieten zu können. ich freue mich daher über jede unterstützung! helfen sie bitte mit! setzen sie zum beispiel einen link zu diesem beitrag oder unterstützen sie diese arbeit mit geld. für mehr informationen klicken sie bitte hier.