Drücken Sie „Play“, um diesen Inhalt anzuhören
billigbrot und billigbrötchen haben landläufig nicht den besten ruf, werden aber dennoch gekauft – weil: billig. aber meine großmutter meinte schon vor über 40 jahren: „wer billig will, bekommt auch billig.“ und recht hatte die alte dame. die redaktion der wdr-sendung „markt“ hat das am beispiel von „billigbrötchen“ gezeigt. die redaktion ließ die backwaren auf rückstände des breitband-herbizids glyphosat untersuchen. weiterlesen.
Drücken Sie „Play“, um diesen Inhalt anzuhören
rechtzeitig zu beginn der frühjahrsaussaat 2011 hat das us-amerikanische agrarministerium das anpflanzen von gentechnisch entwickelten zuckerrüben unter bestimmten bedingungen genehmigt, obwohl die ursprünglich vom gericht als entscheidungsvorlage geforderte umweltverträglichkeitsanalyse noch nicht vorliegt. weiterlesen.
Drücken Sie „Play“, um diesen Inhalt anzuhören
wenn wir wüssten, was wir essen, dann würden wir es nicht essen – dessen ist sich der amerikanische journalist und autor eric schlosser ziemlich sicher. genau aus diesem grund hinterfragen nur die wenigsten verbraucher, was hintern den verschlossenen türen der lebensmittelindustrie wirklich vor sich geht. weiterlesen.
Drücken Sie „Play“, um diesen Inhalt anzuhören
für gentechnik-gegner ist es eine gute nachricht: verluste bei monsanto. weiterlesen.
Inhalt lesen
audio content is empty.