die bowentherapie. die bowentherapie oder auch bowtech, wird innerhalb der alternativen heilpraxis angewandt. es handelt sich dabei um eine bestimmte technik, die mit hilfe von sehr leichten griffen und minimaler druckausübung auf den körper einwirkt. durch dieses verfahren soll die selbstheilungsfähigkeit des körpers des patienten angeregt werden. hierbei sind jedoch nur obere hautschichten von den berührungen betroffen. trotzdem soll sich die bowentherapie auf innere organe auswirken können und diese positiv beeinflussen. erreicht wird dies durch gezieltes stimulieren bestimmter nerven. einige der bei der bowtech festgelegten punkte am menschlichen körper, stimmen mit punkten aus der akupunktur überein. ebenso gibt es gemeinsamkeiten, was die behandelten stellen betrifft, mit verschiedenen massagetechniken. jedoch möchte sich die bowtech klar von letzterer abgetrennt wissen. im unterschied zu massagen sind die berührungen keineswegs ausgedehnt und lang. das kurze und dezente stimulieren der punkte darf sich nur auf eben diesen kontakt beschränken, da sonst die wirkung hinfällig werden kann. für eine bowentherapie ist ist nicht erforderlich die kleidung abzulegen, denn die sanften griffe wirken durch diese hindurch. ziel dieser speziellen methode ist es, eine angenehme entspannung des körpers zu erreichen. in diesem zustand ist es dem patienten dann möglich selbst heilende kräfte zu aktivieren. wichtig hierbei ist, die behandlung in mehreren intervallen durchzuführen. zwischen den griffen werden dem körper ruhepausen gegönnt. diese pausen sind entscheidend für den effekt der bowtech, denn hier verarbeitet der organismus die erhaltenen reize. mit der bowentherapie werden die verschiedensten leiden und krankheiten behandelt. so soll sie helfen rücken- und gelenkschmerzen zu lindern oder kopfschmerzen zu vertreiben. sogar gegen depressionen, bettnässen oder atembeschwerden kommt die bowtech zu einsatz. jedoch werden noch viele weitere beschwerden innerhalb des gesamten körpers mit dieser technik kuriert. auch für schwangere bietet sich eine behandlung mit diesem verfahren an, um sich entsprechend auf die geburt des kindes vorzubereiten. entwickelt wurde die bowtech von dem australier thomas a. bowen, der nach seinen erfahrungen im zweiten weltkrieg den wunsch hatte, anderen menschen zu helfen die unter schmerzen litten. autodidaktisch machte er sich mit dem menschlichen körper, dessen selbstheilungskräften und den möglichkeiten diese anzuregen vertraut. im laufe der zeit wuchs die anzahl derer, die sich von bowen behandeln lassen wollten. obwohl thomas bowen keine aufzeichnungen über sein schaffen anfertigte, gab er seine kunst an andere weiter, die sie schließlich in der ganzen welt bekannt machten. als höhepunkt gründeten oswalt und elaine rentsch, direkte schüler bowens, die „bowen therapy acadamy of australia“ im jahre 1987. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen praxis-newsletter mit den „5 wundermitteln“ an:. kleine anmerkung: die sache mit den „5 wundermitteln“ ist mit abstand der beliebteste newsletter, den meine patienten gerne lesen….
Ton herunterladenHeruntergeladen:0
Kontextplayer öffnen
Schließen Sie den Kontextplayer
die bowentherapie. die bowentherapie oder auch bowtech, wird innerhalb der alternativen heilpraxis angewandt. es handelt sich dabei um eine bestimmte technik, die mit hilfe von sehr leichten griffen und minimaler druckausübung auf den körper einwirkt. durch dieses verfahren soll die selbstheilungsfähigkeit des körpers des patienten angeregt werden. hierbei sind jedoch nur obere hautschichten von den berührungen betroffen. trotzdem soll sich die bowentherapie auf innere organe auswirken können und diese positiv beeinflussen. erreicht wird dies durch gezieltes stimulieren bestimmter nerven. einige der bei der bowtech festgelegten punkte am menschlichen körper, stimmen mit punkten aus der akupunktur überein. ebenso gibt es gemeinsamkeiten, was die behandelten stellen betrifft, mit verschiedenen massagetechniken. jedoch möchte sich die bowtech klar von letzterer abgetrennt wissen. im unterschied zu massagen sind die berührungen keineswegs ausgedehnt und lang. das kurze und dezente stimulieren der punkte darf sich nur auf eben diesen kontakt beschränken, da sonst die wirkung hinfällig werden kann. für eine bowentherapie ist ist nicht erforderlich die kleidung abzulegen, denn die sanften griffe wirken durch diese hindurch. ziel dieser speziellen methode ist es, eine angenehme entspannung des körpers zu erreichen. in diesem zustand ist es dem patienten dann möglich selbst heilende kräfte zu aktivieren. wichtig hierbei ist, die behandlung in mehreren intervallen durchzuführen. zwischen den griffen werden dem körper ruhepausen gegönnt. diese pausen sind entscheidend für den effekt der bowtech, denn hier verarbeitet der organismus die erhaltenen reize. mit der bowentherapie werden die verschiedensten leiden und krankheiten behandelt. so soll sie helfen rücken- und gelenkschmerzen zu lindern oder kopfschmerzen zu vertreiben. sogar gegen depressionen, bettnässen oder atembeschwerden kommt die bowtech zu einsatz. jedoch werden noch viele weitere beschwerden innerhalb des gesamten körpers mit dieser technik kuriert. auch für schwangere bietet sich eine behandlung mit diesem verfahren an, um sich entsprechend auf die geburt des kindes vorzubereiten. entwickelt wurde die bowtech von dem australier thomas a. bowen, der nach seinen erfahrungen im zweiten weltkrieg den wunsch hatte, anderen menschen zu helfen die unter schmerzen litten. autodidaktisch machte er sich mit dem menschlichen körper, dessen selbstheilungskräften und den möglichkeiten diese anzuregen vertraut. im laufe der zeit wuchs die anzahl derer, die sich von bowen behandeln lassen wollten. obwohl thomas bowen keine aufzeichnungen über sein schaffen anfertigte, gab er seine kunst an andere weiter, die sie schließlich in der ganzen welt bekannt machten. als höhepunkt gründeten oswalt und elaine rentsch, direkte schüler bowens, die „bowen therapy acadamy of australia“ im jahre 1987. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen praxis-newsletter mit den „5 wundermitteln“ an:. kleine anmerkung: die sache mit den „5 wundermitteln“ ist mit abstand der beliebteste newsletter, den meine patienten gerne lesen….
Die Bowentherapie
Die Bowentherapie oder auch Bowtech, wird innerhalb der alternativen Heilpraxis angewandt.
Es handelt sich dabei um eine bestimmte Technik, die mit Hilfe von sehr leichten Griffen und minimaler Druckausübung auf den Körper einwirkt.
Durch dieses Verfahren soll die Selbstheilungsfähigkeit des Körpers des Patienten angeregt werden. Hierbei sind jedoch nur obere Hautschichten von den Berührungen betroffen.
Trotzdem soll sich die Bowentherapie auf innere Organe auswirken können und diese positiv beeinflussen. Erreicht wird dies durch gezieltes Stimulieren bestimmter Nerven.
Einige der bei der Bowtech festgelegten Punkte am menschlichen Körper, stimmen mit Punkten aus der Akupunktur überein. Ebenso gibt es Gemeinsamkeiten, was die behandelten Stellen betrifft, mit verschiedenen Massagetechniken. Jedoch möchte sich die Bowtech klar von Letzterer abgetrennt wissen. Im Unterschied zu Massagen sind die Berührungen keineswegs ausgedehnt und lang.
Das kurze und dezente Stimulieren der Punkte darf sich nur auf eben diesen Kontakt beschränken, da sonst die Wirkung hinfällig werden kann. Für eine Bowentherapie ist ist nicht erforderlich die Kleidung abzulegen, denn die sanften Griffe wirken durch diese hindurch.
Ziel dieser speziellen Methode ist es, eine angenehme Entspannung des Körpers zu erreichen. In diesem Zustand ist es dem Patienten dann möglich selbst heilende Kräfte zu aktivieren. Wichtig hierbei ist, die Behandlung in mehreren Intervallen durchzuführen. Zwischen den Griffen werden dem Körper Ruhepausen gegönnt. Diese Pausen sind entscheidend für den Effekt der Bowtech, denn hier verarbeitet der Organismus die erhaltenen Reize.
Mit der Bowentherapie werden die verschiedensten Leiden und Krankheiten behandelt. So soll sie helfen Rücken- und Gelenkschmerzen zu lindern oder Kopfschmerzen zu vertreiben. Sogar gegen Depressionen, Bettnässen oder Atembeschwerden kommt die Bowtech zu Einsatz.
Jedoch werden noch viele weitere Beschwerden innerhalb des gesamten Körpers mit dieser Technik kuriert. Auch für Schwangere bietet sich eine Behandlung mit diesem Verfahren an, um sich entsprechend auf die Geburt des Kindes vorzubereiten.
Entwickelt wurde die Bowtech von dem Australier Thomas A. Bowen, der nach seinen Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg den Wunsch hatte, anderen Menschen zu helfen die unter Schmerzen litten.
Autodidaktisch machte er sich mit dem menschlichen Körper, dessen Selbstheilungskräften und den Möglichkeiten diese anzuregen vertraut. Im Laufe der Zeit wuchs die Anzahl derer, die sich von Bowen behandeln lassen wollten.
Obwohl Thomas Bowen keine Aufzeichnungen über sein Schaffen anfertigte, gab er seine Kunst an Andere weiter, die sie schließlich in der ganzen Welt bekannt machten. Als Höhepunkt gründeten Oswalt und Elaine Rentsch, direkte Schüler Bowens, die „Bowen Therapy Acadamy of Australia“ im Jahre 1987.
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den „5 Wundermitteln“ an:
Kleine Anmerkung: Die Sache mit den „5 Wundermitteln“ ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen…
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
die bowentherapie. die bowentherapie oder auch bowtech, wird innerhalb der alternativen heilpraxis angewandt. es handelt sich dabei um eine bestimmte technik, die mit hilfe von sehr leichten griffen und minimaler druckausübung auf den körper einwirkt. durch dieses verfahren soll die selbstheilungsfähigkeit des körpers des patienten angeregt werden. hierbei sind jedoch nur obere hautschichten von den berührungen betroffen. trotzdem soll sich die bowentherapie auf innere organe auswirken können und diese positiv beeinflussen. erreicht wird dies durch gezieltes stimulieren bestimmter nerven. einige der bei der bowtech festgelegten punkte am menschlichen körper, stimmen mit punkten aus der akupunktur überein. ebenso gibt es gemeinsamkeiten, was die behandelten stellen betrifft, mit verschiedenen massagetechniken. jedoch möchte sich die bowtech klar von letzterer abgetrennt wissen. im unterschied zu massagen sind die berührungen keineswegs ausgedehnt und lang. das kurze und dezente stimulieren der punkte darf sich nur auf eben diesen kontakt beschränken, da sonst die wirkung hinfällig werden kann. für eine bowentherapie ist ist nicht erforderlich die kleidung abzulegen, denn die sanften griffe wirken durch diese hindurch. ziel dieser speziellen methode ist es, eine angenehme entspannung des körpers zu erreichen. in diesem zustand ist es dem patienten dann möglich selbst heilende kräfte zu aktivieren. wichtig hierbei ist, die behandlung in mehreren intervallen durchzuführen. zwischen den griffen werden dem körper ruhepausen gegönnt. diese pausen sind entscheidend für den effekt der bowtech, denn hier verarbeitet der organismus die erhaltenen reize. mit der bowentherapie werden die verschiedensten leiden und krankheiten behandelt. so soll sie helfen rücken- und gelenkschmerzen zu lindern oder kopfschmerzen zu vertreiben. sogar gegen depressionen, bettnässen oder atembeschwerden kommt die bowtech zu einsatz. jedoch werden noch viele weitere beschwerden innerhalb des gesamten körpers mit dieser technik kuriert. auch für schwangere bietet sich eine behandlung mit diesem verfahren an, um sich entsprechend auf die geburt des kindes vorzubereiten. entwickelt wurde die bowtech von dem australier thomas a. bowen, der nach seinen erfahrungen im zweiten weltkrieg den wunsch hatte, anderen menschen zu helfen die unter schmerzen litten. autodidaktisch machte er sich mit dem menschlichen körper, dessen selbstheilungskräften und den möglichkeiten diese anzuregen vertraut. im laufe der zeit wuchs die anzahl derer, die sich von bowen behandeln lassen wollten. obwohl thomas bowen keine aufzeichnungen über sein schaffen anfertigte, gab er seine kunst an andere weiter, die sie schließlich in der ganzen welt bekannt machten. als höhepunkt gründeten oswalt und elaine rentsch, direkte schüler bowens, die „bowen therapy acadamy of australia“ im jahre 1987. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen praxis-newsletter mit den „5 wundermitteln“ an:. kleine anmerkung: die sache mit den „5 wundermitteln“ ist mit abstand der beliebteste newsletter, den meine patienten gerne lesen….
Inhalt lesen
audio content is empty.
die bowentherapie. die bowentherapie oder auch bowtech, wird innerhalb der alternativen heilpraxis angewandt. es handelt sich dabei um eine bestimmte technik, die mit hilfe von sehr leichten griffen und minimaler druckausübung auf den körper einwirkt. durch dieses verfahren soll die selbstheilungsfähigkeit des körpers des patienten angeregt werden. hierbei sind jedoch nur obere hautschichten von den berührungen betroffen. trotzdem soll sich die bowentherapie auf innere organe auswirken können und diese positiv beeinflussen. erreicht wird dies durch gezieltes stimulieren bestimmter nerven. einige der bei der bowtech festgelegten punkte am menschlichen körper, stimmen mit punkten aus der akupunktur überein. ebenso gibt es gemeinsamkeiten, was die behandelten stellen betrifft, mit verschiedenen massagetechniken. jedoch möchte sich die bowtech klar von letzterer abgetrennt wissen. im unterschied zu massagen sind die berührungen keineswegs ausgedehnt und lang. das kurze und dezente stimulieren der punkte darf sich nur auf eben diesen kontakt beschränken, da sonst die wirkung hinfällig werden kann. für eine bowentherapie ist ist nicht erforderlich die kleidung abzulegen, denn die sanften griffe wirken durch diese hindurch. ziel dieser speziellen methode ist es, eine angenehme entspannung des körpers zu erreichen. in diesem zustand ist es dem patienten dann möglich selbst heilende kräfte zu aktivieren. wichtig hierbei ist, die behandlung in mehreren intervallen durchzuführen. zwischen den griffen werden dem körper ruhepausen gegönnt. diese pausen sind entscheidend für den effekt der bowtech, denn hier verarbeitet der organismus die erhaltenen reize. mit der bowentherapie werden die verschiedensten leiden und krankheiten behandelt. so soll sie helfen rücken- und gelenkschmerzen zu lindern oder kopfschmerzen zu vertreiben. sogar gegen depressionen, bettnässen oder atembeschwerden kommt die bowtech zu einsatz. jedoch werden noch viele weitere beschwerden innerhalb des gesamten körpers mit dieser technik kuriert. auch für schwangere bietet sich eine behandlung mit diesem verfahren an, um sich entsprechend auf die geburt des kindes vorzubereiten. entwickelt wurde die bowtech von dem australier thomas a. bowen, der nach seinen erfahrungen im zweiten weltkrieg den wunsch hatte, anderen menschen zu helfen die unter schmerzen litten. autodidaktisch machte er sich mit dem menschlichen körper, dessen selbstheilungskräften und den möglichkeiten diese anzuregen vertraut. im laufe der zeit wuchs die anzahl derer, die sich von bowen behandeln lassen wollten. obwohl thomas bowen keine aufzeichnungen über sein schaffen anfertigte, gab er seine kunst an andere weiter, die sie schließlich in der ganzen welt bekannt machten. als höhepunkt gründeten oswalt und elaine rentsch, direkte schüler bowens, die „bowen therapy acadamy of australia“ im jahre 1987. übrigens: wenn sie solche informationen interessieren, dann fordern sie unbedingt meinen praxis-newsletter mit den „5 wundermitteln“ an:. kleine anmerkung: die sache mit den „5 wundermitteln“ ist mit abstand der beliebteste newsletter, den meine patienten gerne lesen….