Am 27.3.2023 berichtet „expose-news“ [1][2] von nahezu hellseherischen Fähigkeiten des US-Verteidigungsministeriums in Bezug auf Covid-19. Denn bereits im November 2019 vergab das US-Verteidigungsministerium einen Forschungsauftrag an ein Unternehmen namens „Labyrinth Global Health Inc.“ in Bezug auf „Dokumentation und Covid-19-Forschung“.

Und das war drei Monate vor der offiziellen „Entdeckung“ von SARS-CoV-2 als Auslöser von Covid-19 und der Corona-“Pandemie“.

Weiterlesen

„Ich möchte kein Blut von „Geimpften“ und keine Spikes übertragen bekommen“ – so in etwa könnte ich das zusammenfassen, was mir manche Patienten sagen.

Und in der Tat tauchten von Beginn der sogenannten „Corona-Impfungen“ (die keine Impfung in herkömmlichen Sinn sind, sondern ein Gentechnik-Medikament), Fragen auf, wie etwa: „Kann ich nach einer Covid-19-Impfung zum Blutspenden gehen?“

Meine (zugegebenermaßen flapsige) Antwort lautet: „Natürlich ja, vorausgesetzt Sie haben die Impfung überlebt.“ Aber – Ironie beiseite. Denn die eigentliche Frage müsste anders lauten…

Weiterlesen

Bereits im Januar 2019 erklärte Bill Gates[1], dass seine Investitionen in das Impf-Geschäft die besten  Investitionen seien, die er je gemacht hatte. Seine Einlage von 10 Milliarden USD über seine Stiftung hatte rund 200 Milliarden USD an „sozialen und wirtschaftlichen Erträgen“ abgeworfen. Kein Wunder also, wenn er vollkommen „sozial und wirtschaftlich“ sich bei einer Reihe von Impf-Herstellern, wie BioNTech, Pfizer, CureVac etc[2]., eingekauft hatte.

Das scheint sich jetzt überraschenderweise ein wenig geändert zu haben. Denn seit Januar 2023 scheint man im Hause Gates die Zukunft der modRNA-“Impfungen“ etwas kritischer zu sehen – weniger aus medizinisch-wissenschaftlicher Sicht, sondern aus finanziell-wirtschaftlichen Erwägungen. Denn es ging die Kunde, dass Gates seine Anteile an BioNTech (mit zehnfachem Gewinn!) veräußert habe.[3]

Weiterlesen

Die WHO hat im Januar 2023 angekündigt, dass sie einen neuen Chef-Wissenschaftler bekommt [1]. Der Eintrittstermin ist der 25.02.2023. Und wer ist der neue Chef-Wissenschaftler? Sein Name lautet Dr. Jeremy Farrar, der seinen Posten als Direktor beim Wellcome Trust aufgibt.

Weiterlesen

Das Fliegen galt in seinen Kindertagen als ein gefährliches Hobby. Denn Abstürze waren aus den verschiedensten Gründen keine Seltenheit. Das Fliegen wurde mit der Entwicklung der Technik immer sicherer, sodass die Industrie die Personenbeförderung per Flugzeug entdeckte und so ausbaute, dass Unfälle hier eher sensationelle Neuigkeiten wurden. Angeblich soll das Fliegen weniger risikoreich sein als das Autofahren in Bezug auf tödliche Unfälle pro Reisende pro Jahr.

Weiterlesen

Dieses Cochrane Review ist für die Maskenfans sicher überraschend: Das Tragen von „chirurgischen“ oder FFP2 Masken hat keinen Effekt auf das Infektionsgeschehen.

Weiterlesen

Die Rio Times Online berichtet in einem Beitrag vom 29.1.2023:
„Gesetzentwurf sieht Haftstrafen für Impfstoffzweifler in Brasilien vor“

Weiterlesen

Corona Spucktest – was ist das? Wird da getestet, ob Corona spucken kann? Oder handelt es sich um einen Spuk-Test, der alles andere testet als Coronaviren? Wieso brauchen wir einen Spucktest, wenn wir doch einen PCR-„Test“ haben, der angeblich der „goldene Standard“ in Sachen Tests sein soll?

Weiterlesen

Die evangelische Schule in Berlin-Steglitz hat Vorzeigecharakter. Denn im Bereich von Religion und sozialer Verantwortung während der „Pandemie“ schafft sie die Quadratur des Kreises.

Da ist zum einen die anscheinend nie enden wollende „Sorge“ um die angebliche Gesundheit der Kinder, die sie mit drastischen Maßnahmen zu schützen versucht, nämlich mit dieser:[1]

Oder mit anderen Worten: Kinder ohne „vollständigen Impfschutz“ werden abgewiesen.

Dies ist aus wissenschaftlicher und religiöser Sicht gleichermaßen mehr als fragwürdig.

Weiterlesen

FFP2-Masken und die amerikanischen N95-Masken gelten als funktional gleichwertig und daher vergleichbar.

Das „Brownstone Institut“[1] berichtete am 1. Dezember 2022 von der mangelnden Wirksamkeit dieser Masken, wenn es darum geht, Coronaviren zu stoppen.

Weiterlesen