Sie hat eine weitere Chance der Glaubwürdigkeit vertan: Bundesministerin Ilse Aigner hat mit Herrn Peter Bleser einen Staatssekretär benannt, der einer ökologischen Landwirtschaft nicht nur kritisch, sondern sogar ablehnend gegenübersteht.
Amerikanische Soziologen der University of California haben sich mit den Ursachen von Mobbing unter Teenagern beschäftigt und nachgewiesen, dass die Erlangung eines hohen Status das Hauptmotiv für das belastende Verhalten darstellt.
Dass Männer und Frauen in vielen Dingen unterschiedlich sind, ist kein Geheimnis. Und auch, dass sich der weibliche und der männliche Körper in Organismus und Stoffwechsel unterscheiden, ist bekannt. Dies wird jedoch bei der Einnahme von Medikamenten häufig völlig vernachlässigt.
Am 19.01.2011 ist Dieter Dorn, der Begründer der Dorn-Methode, im Alter von 72 Jahren verstorben.
Die Idee zu seiner Behandlungsmethode von Rückenschmerzen entwickelte Dieter Dorn 1973, als der damals 35-jährige Landwirt und Sägewerkbesitzer sich verhob und durch Daumendruck eines befreundeten Bauern im Beschwerdebereich von seinen Rückenschmerzen befreit wurde.
Korruption am Krankenbett? Korruption in der Abrechnung mit der Gesundheit?
Worte, die angesichts der aktuellen Debatten um explodierende Kosten im Sektor Gesundheit auf offene Ohren stoßen.
In der Fachzeitschrift „Publizistik“ erschien jüngst ein interessanter Artikel über neuere Untersuchungen, die den Einfluss von Lobbyisten untersuchen, die sich für eine flächendeckende Schweinegrippeimpfung stark machen.
Der Arztreport 2011 der BARMER GEK Krankenkasse, für den die Daten von 8 Millionen Krankenversicherten ausgewertet wurden, ergab, dass die Deutschen routiniert und wesentlich häufiger zum Arzt gehen als in den vorangegangenen Jahren. Der Hausarzt ist ein guter Berater, die Wartezimmer sind überfüllt, Routine- und Vorsorgeuntersuchungen und die Behandlung kleinerer Beschwerden sind völlig normal.
Diese beiden Vorwürfe machte das Wissenschafts-Magazin „Raum und Zeit” unlängst der Pharmabranche.
Einem aktuellen Bericht der Ärztezeitung zu Folge schädigt Dioxin nicht nur die Haut, sondern auch die Leber der Menschen und Tiere, die damit in Kontakt kommen. Keine von Menschen hergestellte Substanz ist toxischer als das Dioxin 2,3,7,8-TCDD.
Eine interessante Studie zum Thema Krebs erreicht uns aus den Forschungslabors der Universität von Texas, USA. Hier untersuchten Wissenschaftler homöopathische Formulierungen in ultra-verdünnter Form und deren Einfluss auf Krebszellkulturen in vitro, also außerhalb des menschlichen Körpers, in der Petrischale.