[...] Zu Kaisers Zeiten kostete ein Gramm Cordyceps viel mehr als Silber, daher war es einzig den Edelleuten vorbehalten, ihn auch zu verwenden.
Um ihn aber einer breiteren Masse zugänglich zu machen, starteten chinesische Wissenschaftler in den 70er Jahren einen Versuch, den wertvollen Pilz sozusagen zu klonen: Sie sammelten verschiedene Arten des Cordyceps und untersuchten sie auf ihre Wirkungen. Sieger wurde eine Cordyceps Art aus Qinghai, die Wissenschaftler gaben ihr den Namen: Cordyceps CS-4.
[...]
Interessant dabei, dass es weiterhin nur Edelleuten vorbehalten bleibt, das Original zu mampfen - alle anderen Schluckwilligen werden mit der Klonung abgespeist: