Die Schilddrüse aus ayurvedischer Sicht
Was soll ich dazu schreiben? Die Schilddrüse ist von Mikronährstoffen abhängig und dieses ist leicht über Blutwerte zu ermitteln.
Die Schilddrüse aus ayurvedischer Sicht
Was soll ich dazu schreiben? Die Schilddrüse ist von Mikronährstoffen abhängig und dieses ist leicht über Blutwerte zu ermitteln.
Als Selbstbetroffene (ohne SD seit 2003) kann ich nur wiederholen nicht nur, wenn dann sollte ein sehr
engmaschiges Screening erfolgen. Findet aber in den meisten Fällen nicht statt.
Schönes Wochenende
Also ohne Schilddrüsenorgan wirst Du ein Leben lang auf das externe Thyroxin-Medikament abhängig sein.
Ebenfalls schönes Wochenende.
: https://www.youtube.com/watch?v=OKHNFxlSNzY
Du bist schlapp, müde, wirst immer "kuscheliger" und kannst nicht schlafen? Vielleicht leidest du unter Unruhezuständen und Schweißausbrüchen? Dein Arzt sagt dir aber, dass mit deiner Schilddrüse alles in Ordnung ist? Wenn du wissen willst, warum das häufig nicht stimmt und was du selbst tun kann, schau dir unbedingt mein Expertenvideo dazu an. Es lohnt sich, versprochen💪
Hallo,
unsere Erfahrung haben wir mit dem Buch https://tentary.com/ - zuvor hatten wir andere Handbücher, keines davon verwies uns auf ein mögliches Szenario mit Eisenmangel. Haben Eisenspeicherwert aufgefüllt und die Schilddrüsenunterfunktion war bekämpft. Manche User wollten, dass ich die Erfahrung hier Teile. Im Buch sind aber weitere Schemen und Themen über die Schilddrüse, sei es die Unter- oder Überfunktion.
Viele gesunde Grüße wünscht Euch
Eure Ingrid
Zu den wichtigsten Nährstoffen für die Gesundheit der Schilddrüse gehören Vitamin D, Zink, Selen, Jod, Vitamin B12 und hochwertiges Eiweiß. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an diesen Nährstoffen ist, unterstützt die optimale Funktion der Schilddrüse
mit freundlichen Grüßen- Guenter
Eisen – unterschätztes, aber lebensnotwendiges Spurenelementˍ
Eisen zählt zu den essenziellen Spurenelementen und erfüllt im menschlichen Körper zahlreiche wichtige Funktionen. Es spielt nicht nur eine zentrale Rolle im Sauerstofftransport und in der Energieproduktion, sondern beeinflusst auch das Immunsystem und die kognitive Leistungsfähigkeit. Trotz dieser enormen Bedeutung wird Eisen oft unterschätzt. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Eisen so wichtig ist, welche Risikogruppen besonders betroffen sind und wie Eisen präventiv und therapeutisch eingesetzt werden kann.
Hallo!
Ich habe schon seit über 10 Jahren Schilddrüsenunterfunktion und schlucke täglich 1 Tablette Eltroxin 0,1mg. Ich habe kein Kropf oder sonstige Beschwerden. Manchmal schwanken die TSH Werte minimal.
Ich möchte von den Tabletten loskommen. Jemand empfahl mir, TCM-Behandlung zu machen.
Gerade lese ich den Beitrag von René (https://renegraeber.de/die-sache-mit-dem-jod/), dass hier Jod wichtig wäre. Nun bin ich unsicher....
Was sind eure Erfahrungen?
Übrigens, ich ernähre mich praktisch schon mein Leben lang vegetarisch, teils auch vegan und nehme verschiedene NEM's ein wie Magnesium, etc.
grüss dich
Jod aus Meeresalgen gibts bei manchen Anbietern von NEMs
als Presslinge
brauchst keine komischen Kapseln schlucken
alles Gute dir
falls du in Urlaub fährst, ich hab sie lang selbst gesammelt und getrocknet...................................................................................
kannst dann gleich noch Zistrosen sammeln, die wachsen in derselben Gegend
Ich habe schon seit über 10 Jahren Schilddrüsenunterfunktion und schlucke täglich 1 Tablette Eltroxin 0,1mg.
Wurden Autoimmunreaktionen überprüft und sicher ausgeschlossen?
Manchmal schwanken die TSH Werte minimal.
Was heißt das konkret?
Der TSH-Wert ist allein nichts sagend, zumal der gängige Referenzbereich inzwischen überholt ist.
Ich möchte von den Tabletten loskommen
Die Schilddrüsenunterfunktion hat Geistige Ursachen, diese sind vor allem anzugehen, darunter das Selbstvertrauen und das Gefühl von Selbstwirksamkeit stärken; dem Leben und den anderen Mitmenschen mehr Vertrauen schenken und die tiefere Angst gegenüber diesen loslassen.
Auf der physischen Ebene gibt es mehrere Aspekte: darunter verschiedene Mängel an Mikro- und Makronährstoffen, darunter Eisen, Selen, Jod, Zink, Glutathion, Q10; Vitamin D (samt Co-Faktoren: Magnesium, K2, Bor), Serotonin- und Dopaminspiegel müssen stimmen (bioaktive B-Vitamine, Tyrosin, Tryptophan und weitere Aminosäuren...). Auch Nebennierenschwäche/Chronischer Stress und weitere Stoffwechselstörungen, wie z.B. HPU, aber auch Chemikalien wie Quecksilber, Fluoride sowie hochfrequente Strahlung (WLAN, Mobilfunk, Bluetooth etc.) können die Schilddrüse beeinträchtigen.
...dass hier Jod wichtig wäre.
Du wirst ggf. hier und da lesen, dass Jod gefährlich sei und alle überversorgt sind. Ich sehe das anders. Jod ist sicherlich ein sehr mächtiges Spurenelement, das viel im Körper bewirken kann. Bei korrekter Handhabung und ausreichendem Zufuhr an weiteren Spurenelementen und Mineralien im Körper ist eine ordentliche Jodversorgung sehr wertvoll.
Jod wirkt als Gegenspieler zu den Halogeniden Brom, Chlorid und Fluor. Viele Menschen haben aufgrund der Belastung mit diesen Halogeniden eine Verdrängung von Jod in ihrem Körper.
Ein Mangel ist höchstwahrscheinlich, da heute bekannt ist, dass Jod von vielen Organen benötigt wird: Schilddrüse, Eierstöcke, Brustdrüsen, Gehirn, Prostata, Immunzellen, Magen-Darm-Trakt, Nebennieren, Haut (Epidermis), Speicheldrüsen uvm. Jedenfalls sind die hierzulande "offiziell" empfohlenen Dosierungen absolut unzureichend.
Ein Mangel an Jod ist mit verschiedenen Störungen verbunden, darunter Mastopathie, polycystische Ovarien, Brust-, Eierstock-, Prostata-, Magenkrebs...
ich ernähre mich praktisch schon mein Leben lang vegetarisch, teils auch vegan
Warum das?
: https://www.youtube.com/watch?v=kn_PpwqcQ-I
Untertitel verfügbar
Jod ist lebenswichtig für die Gesundheit Ihrer Schilddrüse, die fast jeden Teil Ihres Körpers beeinflusst. Leider ist Jodmangel aufgrund ausgelaugter Böden und Chemikalien im Wasser immer häufiger geworden. In diesem Video erfahren Sie, wie Sie die ersten Anzeichen von Jodmangel erkennen.
Vielen Dank für eure Antworten.
marmotta Vielen Dank! Ich werde im Internet nachschauen.
Eremitin leider funktioniert der Link nicht. => Anmerk.: Fehler behoben
Naturheilung Vielen Dank für die ausführliche Antwort und die Fragen. Gerne beantworte ich sie:
Wurden Autoimmunreaktionen überprüft und sicher ausgeschlossen?
Jein. Ich wurde mal zu einer Spezialistin geschickt. Meine Schilddrüsen (Ultraschall) seien in Ordnung. Ich soll weiterhin Eltroxin nehmen. Hausärztin meinte, ich hätte vielleicht Autoimmunerkrankung... Aber trotzdem werden meine Blutwerte regelmässig kontrolliert, da ich öftes Eisenmangel habe. Sobald die Schilddrüsenwerte etwas ausserhalb des Normwertes ist, empfiehlt sie sofort, mehr Tabletten zu nehmen. Doch ich merke, dass es mir nicht gut tut, und bleibe bei meiner Dosis.
Was heißt das konkret?
Der TSH-Wert ist allein nichts sagend, zumal der gängige Referenzbereich inzwischen überholt ist.
Siehe oben, wie meine Hausärztin mich behandelt.
Warum das?
Schon als Kleinkind habe ich Fleisch und Milchprodukte nicht vertragen. Ich erbrach alles, leider auch Gemüse. Da bekam ich Ziegenmilch. Später war Kuhmilch kein Problem. Heute esse ich zwar recht viele Milchprodukte wie Butter und Käse, trinke aber keine Kuhmilch. Allgemein (zu viel) Kuhmilch im Essen vertrage ich nicht so gut.
Die Schilddrüsenunterfunktion hat Geistige Ursachen, diese sind vor allem anzugehen, darunter das Selbstvertrauen und das Gefühl von Selbstwirksamkeit stärken; dem Leben und den anderen Mitmenschen mehr Vertrauen schenken und die tiefere Angst gegenüber diesen loslassen.
Auf der physischen Ebene gibt es mehrere Aspekte: darunter verschiedene Mängel an Mikro- und Makronährstoffen, darunter Eisen, Selen, Jod, Zink, Glutathion, Q10; Vitamin D (samt Co-Faktoren: Magnesium, K2, Bor), Serotonin- und Dopaminspiegel müssen stimmen (bioaktive B-Vitamine, Tyrosin, Tryptophan und weitere Aminosäuren...). Auch Nebennierenschwäche/Chronischer Stress und weitere Stoffwechselstörungen, wie z.B. HPU, aber auch Chemikalien wie Quecksilber, Fluoride sowie hochfrequente Strahlung (WLAN, Mobilfunk, Bluetooth etc.) können die Schilddrüse beeinträchtigen.
Danke für die interessante Sicht (geistige Ursachen), die ich aufgrund meiner schwierigen Kindheit zustimmen kann. Ja, ich habe HPU (ich werde seit ca. einem Jahr nun richtig behandelt von einer Fachperson, die leider nicht meine Hausärztin ist) und immer wiederkehrende Eisenmangel.
Nochmals herzlichen Dank für die Antworten.
Hausärztin meinte, ich hätte vielleicht Autoimmunerkrankung...
Für die Schilddrüsendiagnostik wären diese Blutwerte mindestens notwendig:
TSH, fT3, fT4
Auch die Auswertung der Ergebnisse beherrschen nicht alle Ärzte; es reicht nicht aus, bloß im Referenzbereich zu sein....
Bei TSH ist zu beachten, dass der meist angegebene Referenzbereich inzwischen überholt ist und man sollte von 2,5 mU/l als dem oberen Wert ausgehen.
Bei Verdacht auf Autoimmungeschen Autoantikörper im Blut messen lassen:
TPO-AK ("Thyreoperoxidase-Antikörper") ist ein Autoantikörper gegen das Enzym Schilddrüsenperoxidase.
Tg-AK Antikörper gegen Thyreoglobulin, ein besonderes, nur in der Schilddrüse gebildetes Eiweiß.
TRAK sind Autoantikörper, die gegen den TSH-Rezeptor gerichtet sind.
Von der gesetzlichen Krankenkasse wird pro Quartal ein Antikörperwert bezahlt, daher mit TPO-AK anfangen und dann in den darauffolgenden Quartalen die beiden weiteren testen.
Aber trotzdem werden meine Blutwerte regelmässig kontrolliert, da ich öftes Eisenmangel habe
Die Frage ist immer, was konkret kontrolliert wird und wie die Ergebnisse sind. Viele Ärzte haben wenig Ahnung von korrekter Diagnostik von Mikro- und Makronährstoffmängeln und/oder scheuen dies aufgrund des geringen Budgets. So ist z.B. die Messung von Serum-Eisen alleinig völlig sinnlos.
Zumidenst diese Werte sollten gemeinsamt bestimmt werden:
Hb-Wert (Hämoglobin-Wert), Serum-Eisen, Ferritin, Transferrinsättigung, C-reaktives Protein.
Auch hier beherrschen die Auswertung der Ergebnisse nicht alle Ärzte.
Immer eine Kopie der Blutwerte (oder von sonstigen Untersuchungen) mitnehmen und im eigenen Ordner abheften.
Der Eisenmangel und die Schilddrüsenstörung - das hängt miteinander zusammen.
Vegetarische oder gar vegane Ernährung kann bei Eisenmangel kontraproduktiv sein, da Häm-Eisen, das vom Körper am besten aufgenommen ist, nur in tierischen Lebensmittel enthalten ist.
Auch ein Aminosäurenmangel kann durch vegetarische oder gar vegane Ernährung entstehen, was zum Eisenmangel führen wird.
Lasse zumindest den "Gesamteiweiß"-Gehalt im Blut messen. Der Wert sollte nahe am oberen Referenzbereich liegen.
Übrigens soltle die Blutabnahme immer nüchtern am Morgen erfolgen.