BioProphyl...
...hab´s grad mal gegooglet. Ist leider schon rausgeflogen aus meiner Liste, weil...Magnesium mit Dextrose für mich ein absolutes No-Go ist.
BioProphyl...
...hab´s grad mal gegooglet. Ist leider schon rausgeflogen aus meiner Liste, weil...Magnesium mit Dextrose für mich ein absolutes No-Go ist.
Als Apotheker und Nahrungsergänzungsmittelhersteller im Kleinmaßstab verfüge ich eine gewisse Expertise auf dem Gebiet und möchte auch meine Meinung zu Hilfsstoffen in Nahrungsergänzungsmittel äußern.
Natürlich ist es besser, so weit wie möglich auf Hilfsstoffe zu verzichten, denn generell gilt:
Je mehr Zutaten ein Produkt enthält, desto größer das Risiko für Personen mit Unverträglichkeiten / Allergien.
Das heißt, allein aus marketingtechnischer Sicht ist es für einen Hersteller sinnvoll, auf unnötiges zu verzichten.
Thema Deklarationspflicht
Manche Hersteller nehmen es möglicherweise durch die laschen Anforderungen von NEM nicht so genau mit der Deklarationspflicht, dann schaut die Zutatenliste natürlich übersichtlich aus. Viele wissen das nicht, aber die Zutaten der einzelnen Zutaten müssen auch nicht immer angegeben werden.
Nur weil keine Hilfsstoffe angegeben sind, bedeutet es also nicht, dass keine enthalten sind.
Per se würde ich Hilfsstoffe aber nicht verteufeln, denn meistens erfüllen sie ja einen bestimmten Zweck.
Natürlich gibt es Zutaten, die ersatzlos gestrichen werden könnten. Dazu zähle ich Farbstoffe / Aromastoffe...
Zum Thema Magnesiumstearat:
Jeder der schon einmal einen Kuchen gebacken hat, weiß was passiert, wenn man die Kuchenform nicht mit Butter (o.ä.) eingefettet hat. Der Kuchen klebt an der Form fest. Den gleichen Zweck erfüllt Mg-Stearat in der Tablettenpresse. Manche Zutaten lassen sich einfach nicht ohne pressen, ohne dass die Tablette aufbricht. Tabletten, ohne Mg-Stearat gibt es zwar, sind aber sehr selten. In Kapseln hat Mg-Stearat aber meist nichts zu suchen.
Stabilität
Ja, NEM auf den Markt zu bringen, dauert nur wenige Minuten. Die Hersteller verpflichten sich zur Selbstkontrolle, mehr passiert nicht.
Klar können Kapseln mit 5 Jahre Haltbarkeit angegeben werden. Aber ist das sinnvoll?
Wir geben unseren Kapseln maximal 1 Jahr Laufzeit, dann das ist für uns und auch den Endkunden in der Regel ausreichend.
Arzneimittelhersteller müssen für die Haltbarkeit per Rückstellmuster nachweisen, dass am Ende der Laufzeit noch 90 % Wirkstoffgehalt vorliegt.
Wie viel NEM-Hersteller machen das wohl mit ihren Kapseln nach 5 Jahren?
Stabilitätsverlängernde Hilfsstoffe
Beispielhaft anhand von D3 K2 Tropfen.
Sobald das Fläschchen geöffnet ist, fängt beim Vitamin K2 ein Zersetzungsprozess durch Oxidation an. Dies kann durch das Antioxidans Vitamin E verhindert werden. Deswegen sind unsere Tropfen über die ganze Laufzeit stabil. Jetzt ist einfach die Frage für den Endkunden, was ihm wichtiger ist. Eine stabile Zubereitung mit definiertem Gehalt oder ein Produkt welches sich zersetzt mit unklarem Gehalt.
Trägerstoffe bei Extrakten
Bei der Herstellung von Pflanzenextrakten wird der alkoholische Pflanzenauszug auf einen Trägerstoff (Saccharose, Dextrose, Lactose, Mannit) aufgesprüht und der Alkohol abgedampft. Ohne den Trägerstoff kann der Extrakt oft nicht weiterverarbeitet werden weil er z.B. verklumpt, nicht rieselfähig, nicht pressbar... ist. Hier wird oft "vergessen" den Trägerstoff in der Zutatenliste aufzuführen, die ehrlichen Hersteller haben einen Marketingnachteil.
Weitere Einsatzgebiete von Hilfsstoffen
Ein weiteres Beispiel sind unsere Vitamin D3 K2 Magnesium Kapseln. Ich verlinke hier absichtlich nicht, denn es soll keine Werbung sein.
Magnesium sorgt in der Kapsel für ein leicht alkalisches Milieu, welches innerhalb von Tagen das komplette Vitamin K2 zersetzt.
Einzige Möglichkeit für ein stabiles Produkt ist das "Abtrennen" von Vitamin K2 von Magnesium. Dies wird durch eine Mikroverkapselung erreicht. Das heißt Vitamin K2 wird auf einen Trägerstoff gesprüht. Nach dem Trocknen wird ein dünner Film auf die Partikel gesprüht. Es entsteht eine Schutzschicht, die das Vitamin K2 einkapselt.
Unterschied Kapselhüllen
Alleine die Auswahl, welche Kapselhülle verwendet wird, ist entscheidend für die Stabilität der Zutaten.
Beispielsweise ist HPMC 300x durchlässiger für Sauerstoff als die gute alte Gelatine-Kapsel, sodass oxidationsempfindliche Stoffe eigentlich mit Antioxidantien (Vitamin C oder E) geschützt werden müssten. Da dies aus marketingtechnischen Gründen uncool ist, werden sie meist einfach weggelassen. Eine vegane Alternative zu HPMC wäre übrigens Pullulan, welches durch Fermentation entsteht.
Fazit
Unnötige Hilfsstoffe haben in NEM nichts zu suchen.
Manchmal sind gar keine Hilfsstoffe gar nicht möglich, oder schlecht für die Haltbarkeit.
Manfred Magg
Fachapotheker f. Allgemeinpharmazie
Sonnen-Apotheke Heimertingen
Hallo, ich lese hier schon ne Weile mit. Es ist in der Tat in D sehr einfach, eine Firma für NEM zu gründen. Noch einfacher ist es in den Niederlanden, wo man alles Mögliche an Heilaussagen behaupten darf. Die Gesetzgebung hier in D ist etwas restriktiver, wenn es darum geht, ein Produkt zu bewerben, weshalb viele Firmen ihren Sitz in den Niederlanden...
Der Grund warum, Nahrungsergänzungsmittel aus aller Welt ein Versandlager in NL haben, ist Folgender:
Nahrungsergänzungsmittel aus Nicht-EU-Ländern sind zum Schutz der Endkunden als verschreibungspflichtige Arzneimittel einzustufen und würden vom Zoll beschlagnahmt werden. Diese Firmen gründen dann eine Niederlassung in NL und sind damit in der Lage den deutschen Markt zu bedienen.
Wer derartige Geschäftspraktiken durchführt um offensichtlich die deutsche Rechtssprechung zu umgehen, hat dann sicherlich vollsten Fokus auf maximale Reinheit und Sicherheit seiner Produkte?!
Ich stelle mal die steile These auf dass die Rohstoffe fast ausschließlich aus China oder Indien kommen.
Hier wird abgefüllt, verkapselt, plus Werbung und Verkauf.
Natürlich ist es richtig, dass in unserer globalisierten Welt die Rohstoffe aus aller Welt kommen.
Relevanter als das Herkunftsland ist jedoch die Qualität und mindestens genauso wichtig, wer diese bestimmt hat.
Es gibt verschiedene Qualitätsstufen für Rohstoffe / Chemikalien.
Food-Grade: erfüllt bestimmte Mindeststandards (geeignet zum Verzehr, Schadstoffbelastung, gesundheitlich unbedenklich), aber keine Definition des Gehalts
Ph.Eur. / USP -Grade: Arzneibuchqualität (Ph.Eur. = Europäisches Arzneibuch / USP = amerik. Arzneibuch)
Erfüllt die höchsten Standards mit definiertem Gehalt, maximale Sicherheit, ausschließlich erlaubt bei der Herstellung für Arzneimittel
Relevantes Preisbeispiel im Einkauf:
Melatonin kostet uns im Einkauf als Hersteller 10x!!! soviel in Arzneibuchqualität verglichen mit der Qualitätsstufe Food-Grade.
Dann ist noch die Frage:
Wer kontrolliert die Qualität des Rohstoffs?
Kaufe ich direkt beim Rohstoff-Erzeuger z.B. auf Ali..ba ein und vertraue auf dessen chinesisches Zertifikat?
Oder kaufe ich als Inverkehrbringer bei einem seriösen deutschem Importeur, der jede Charge im eigenen Labor auf Schadstoffe und Reinheit geprüft hat?
Für den Laien ist das alles nicht zu erkennen, denn die Herkunft der Rohstoffe ist für die meisten Hersteller ein Firmengeheimnis. Die Spreu vom Weizen zu trennen, scheint hier unmöglich.
Einige Hersteller kaufen sicherlich auch einfach nur die fertigen Kapseln als Bulk-Ware aus Fernost, machen ihr eigenes Etikett drauf und fertig sind die eigenen Kapseln.
Genau diese Punkte sind für uns die Motivationsgründe, selbst NEM herzustellen. Weil wir es besser machen wollen, mit maximaler Reinheit, Qualität und Reinheit.
Welche Nahrungsergänzungsmittel sind wirklich wichtig? | Prof. Spitz & Dr. Wiechel | QS24 Gremiumˍ
Heute steht ein besonders relevantes Thema im Mittelpunkt: Nahrungsergänzungsmittel. In einer Zeit, in der die Ernährung oft nicht mehr allein ausreicht, um alle notwendigen Nährstoffe zu liefern, stellt sich die Frage: Welche Nahrungsergänzungsmittel sind wirklich sinnvoll und unverzichtbar?
Prof. Dr. Jörg Spitz und Dr. med. Petra Wiechel teilen ihre umfassenden Kenntnisse und Favoriten in Bezug auf Nahrungsergänzungsmittel. Sie diskutieren, welche Supplements entscheidend sind, um Mängel zu vermeiden und die Gesundheit optimal zu unterstützen. Von Vitaminen über Mineralstoffe bis hin zu spezifischen Präparaten werden alle wichtigen Aspekte beleuchtet.
Why Your Vitamins Are Not Workingˍ
Untertitel verfügbar
Viele Vitamine enthalten Füllstoffe wie Maltodextrin, die um Nährstoffe wie Vitamin C konkurrieren. Vitamin B1 ist für den Abbau von Zucker und Kohlenhydraten unerlässlich. Wenn Sie also Maltodextrin zu sich nehmen, kann es leicht zu einem Mangel kommen.
Eine schlechte Ernährung kann ein Grund dafür sein, dass Vitamine bei Ihnen nicht wirken. Wenn Sie Diabetiker oder Prädiabetiker sind oder eine Insulinresistenz haben, wird die Vitaminaufnahme stark beeinträchtigt. Beheben Sie dies, indem Sie eine kohlenhydratarme Diät einhalten.
Nahrungsergänzungsmittel von schlechter Qualität enthalten oft Calciumcarbonat, also Kalkstein! Multivitamine mit Calcium und Magnesium werden schlecht aufgenommen, da diese beiden Mineralien um die Aufnahme konkurrieren.
Die Wirksamkeit von Vitaminen wird stark von der Dosierung beeinflusst. Die empfohlene Tagesmenge für Vitamin D3 beträgt nur 600 IE, aber Sie benötigen täglich etwa 10.000 IE. Wenn Sie an einer chronischen Krankheit leiden, benötigen Sie therapeutische Vitamindosen, keine kleinen Mengen.
Achten Sie bei der Auswahl eines Nahrungsergänzungsmittels immer auf die Milligrammdosis! Eine zu geringe Menge eines Nahrungsergänzungsmittels verringert die Vitaminaufnahme und -wirksamkeit erheblich.
Servus Eremetin,
Calziumcarbonat CaCo3 ist ein äußerst billiger Zusatzstoff in Nahrungsergänzungsmittel. Hände weg von solch scheinbar billigen Angeboten. Das ist fast Betrug.
Calciumbicarbonat Ca(HCO3)2 kann man Oral einnehmen bei Magenübersäuerung, wie Gastritis oder Reflux.
CaCo3 wird stark im Gartenbau zur Aufreicherung des Bodens verwendet wenn daran Mangel besteht. 25 Kg kosten ca. 20 Euro.
Bei Magnesiummangel ist Magnesiumcitrat , -Dycitrat - Di-tricitrat dem Magnesiumcarbonat vorzuziehen.
Der Vitaminbedarf an Vitamin D3 ist von Mensch zu Mensch verschieden hoch. Selbst nehme ich 5 000 iE täglich mit 200 Vit. K2 und habe einen Wert von 83 mg/ml. Meine Frau hat bei der gleichen Dosis nur 57 mg/ ml. trotz wesentlich niedrigerem Gewicht.
Ein Blutbefund ist jährlich anzuraten.
mit freundlichen Grüßen- Guenter
Wer nennt mir denn mal die besten Bezugsquellen für Vitamin D3 (Tropfenform) Magnesium, OPC, usw.
Ich habe eben bei Robert Franz nachgeschaut - bin mir da aber nicht sicher.
...Bezugsquellen für Vitamin D3 (Tropfenform) Magnesium, OPC, usw.
Hier habe ich etwas ausführlich zum Vitamin D3 und Magnesium erwähnt: Die besten Nahrungsergänzungsmittel Hersteller - Sammlung & Liste▪
OPC-Extrakt getestet mittels HPLC dürfte bei Sunday auch geben.
Ansonsten hier noch weitere Anbieter: Die besten Nahrungsergänzungsmittel Hersteller - Sammlung & Liste▪
Wir holen das Meiste bei : https://vitaminversand24.com/VitaminB_Intenso
Alle Produkte ebenfalls mit Datenblatt Laboruntersuchung.
Im Allgemeinen gibt es online auch Gutscheincodes mit Rabatten, die man bei Bestellung einlösen kann.
Ich kann da keinen Unterschied sehen.
Seit sunday den Besitzer gewechselt und auch noch Geld für Werbung im TV hat, weiß ich nicht, ob mir die nicht zu groß geworden sind.
Wobei sich generell all diese Untersuchungen auf irgendeine Charge beziehen und das nicht heißt, dass die aktuelle Charge untersucht wurde.
Im Prinzip muss man sich eh jedes Produkt genau anschauen.
Im Prinzip muss man sich eh jedes Produkt genau anschauen.
So ist es. Daher schreibe ich nur von meinen Erfahrungen und gebe keine generellen Empfehlungen.
Viele Anbieter ändern auch immer wieder die Rezepturen bzw. Rohstoffe etc...
Vor einigen Jahren hatte ich Vitamin D3 Tropfen (1.000 IE., also gar nicht hoch dosiert), die ich absolut nicht vertragen habe.
Die gleiche Dosierung eines anderen Anbieters allerdings sehr gut vertragen...
Die gleiche Dosierung eines anderen Anbieters allerdings sehr gut vertragen...
Das kann ich nur bestätigen.
Und aus einer Apotheke (!!!) hatte ich mal ein Alpha-Liponsäure-Prokukt bekommen (Nachbestellung hat ewig gedauert bei meinem Stamm-Lieferanten), das ich nach ein paar Tagen in den Müll geworfen habe: ich sage noch bitte reine R-ALA... und bekomme halb S und halb R!
Habe das zu spät bemerkt. Egal.
Marie45 : aber noch direkt zu Deiner Frage: bei Magnesium nehme ich gerne Produkte von Vitality, wobei ich seit einem sehr guten Tipp hier aus dem Forum darauf achte, morgens eine Kombi aus drei Magnesium-Varianten (nennt sich dort Magnesium-Synergy) zu nehmen und abends zu meinem Schlaf-Cocktail (Mischung aus NEM´s, natürlich ohne Alk, nur mit Wasser) die andere Hälfte der täglichen Dosis, aber da reines Magnesiumcitrat zwecks der Entspannung.
D3 habe ich in Tropfenform von Sunday - weil da gleich ein gutes K2 mit dabei ist in entsprechender Höhe (5000IE D3+200µ K2), ich nehme aber abends nochmal 100µ K2 ohne D3 auch in meinem Night-Cocktail, weil mir das nach den Wechseljahren sinnvoll erscheint und meine Recherchen das so bestätigen.
Aber: ich kann die Mischung D3+K2 mit Vitaminen A+E von Sunday nicht empfehlen, weil das Verhältnis nicht passt. Das ist meine persönliche Erfahrung.
... ich sage noch bitte reine R-ALA... und bekomme halb S und halb R!...
Ja, das ist meist so, insbesondere in der gewöhnlichen NEM Produkten etc., weil reine R-Alpha Liponsäure ziemlich teuer ist. Die bioaktive R (+) Form in guter Qualität kostet derzeit als reiner Pulver knapp über 1 Euro pro 1 Gramm...
Aber: ich kann die Mischung D3+K2 mit Vitaminen A+E von Sunday nicht empfehlen, weil das Verhältnis nicht passt. Das ist meine persönliche Erfahrung.
Durch Vitamin E müsste es wohl eine zähflüssige Mischung sein, die schwer zu dosieren ist... Ist es so?
Durch Vitamin E müsste es wohl eine zähflüssige Mischung sein, die schwer zu dosieren ist... Ist es so?
Nein, eher nicht.
Es war so, wie die Mischung von D3 mit K2, die ich vorher schon hatte und jetzt auch wieder habe. Sehr dünnflüssig.
Es war so, wie die Mischung von D3 mit K2
gut... Habe das mit zähflüssig vor einiger Zeit von jemandem berichtet bekommen. Lag vermuttlich daran, dass das Fläschchen im Kühlschrank aufbewahrt wurde....
Wobei bei 600 Tropfen und somit für 600 Tage muss ja am besten im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Nun ja.
Ich nutze Vitamin E einzeln als Tropfen und die sind dickflüssig.
Moin
Ich muss gestehen, ich habe nicht alle Antworten gelesen, deshalb entschuldigt, wenn diese Frage schon gestellt wurde....
Mich wundert es, wie unterschiedlich die Händler ihre Preise festlegen...
Da ich Magnesium suche zb. die Frage, warum ist das 4fach Komplex Magnesium bei Sunday viel günstiger als bei Naturtreu, obwohl vom Inhalt her das gleiche drin ist? Beide haben jeweils 180 Kapseln
Magnesiumoxid, Magnesiummalat, Tri-Magnesiumdicitrat (Magnesiumbisglycinat - Naturtreu) und Magnesiumoxid.
Woher kommt der Preisunterschied? Vermarktungsstrategie? "Reinere" Produkte?
Da ich Magnesium suche ..
ich nehme einfach etwas Totes Meersalz, salze damit z.B. das Nudelwasser oder das Wasser zum Kochen von Gemüse und Kartoffeln. Das besteht zur Hälfte aus Magnesium und hat dann alle anderen 83 Elemente auch noch oben drauf, von denen man annehmen kann, dass man sie auch braucht.
Servus Nordlicht,
Das ist die freie Marktwirtschaft. Jeder Produzent kann seine WAren um seinen Preis verkaufen.
Du bekommst zb. Magnesiumcitrat als offenes Pulver von Fa. Syglabs 500Gramm um € 18.49.
Bei Fa. Buxtrade bezahlst Du für 500 gramm Magnesiumdicitrat nur 11.99
Nimmst Du Magnesium als Pille oder als Stiks bezahlst du ein mehrfaches.
mit freundlichen GRüßen- Guenter
Woher kommt der Preisunterschied?
Wie du selbst erkennen kannst, ist die Zusammensetzung ähnlich, aber nicht identisch. Jede Magnesiumverbindung hat einen anderen Einkaufspreis. Die teuersten/wertvollsten darin sind Magnesiumbysglycinat, Magnesiummalat und Magnesiumtaurat. Magnesiumoxid ist nicht organisch gebunden und ist die billigste Verbindung darin.
Hier noch ein Magnesium-Komplex mit ausschließlich organisch gebundenen Magnesiumverbindungen:
: https://vitaminversand24.com/MagnesiumKomplex
Wie von guenter40 erwähnt, gibt es all diese Verbindungen auch als Pulver günstiger. Allerdings ist die Handhabung des Pulvers nicht jedermanns Sache und auch nicht zum Unterwegs einnehmen geeignet.