[...] Mikrochips [...] eine sehr ernst zu nehmende Angelegenheit, da diese winzigen Dinger inzwischen wohl omnipräsent sind, leider. Die Gefahren für Freiheit und Gesundheit, die davon ausgehen, werden womöglich unterschätzt. [...] Dazu gibt es folgenden Bericht: [...]
Das ist schon krass, dass es womöglich auf ein Wettrennen des Menschen mit der "Künstlichen Intelligenz" hinauslaufen könnte. Wie kurzsichtig ist der Mensch, der sich sowas zum Beispiel für seinen sogenannten Arbeitgeber (besser: Sklaventreiber) einsetzen lässt.
Zitat[...] dass Neuralink das menschliche Gehirn beschleunigen muss, damit der KI nicht „langweilig“ wird.
Da denk ich, das kann doch nur Satire sein, dass der Mensch nun für die Bespaßung der KI abgerichtet werden soll. Aber wie bekannt, die Realitität ist zur Zeit allgemein fleißig dabei, Satire zu überholen.