"Geld, Gesellschaft und Gewalt"

  • "Geld, Gesellschaft und Gewalt" - Vortrag von Dr. Eugen Drewermann in der Urania Berlin, 11.4.2016

    Kapitalismus ist wie Krebs. Um permanent wachsen zu können, muss der Krebs sein Umfeld zerstören.

    Neoliberalismus ist Krebs im Endstadium. Unter dem Tarnnamen Globalisierung haben es die Metastasen geschafft, das gesamte gesellschaftliche Leben ins Visier zu nehmen und zu unterwerfen. Ökonomie geht vor Würde. Jetzt bleibt nur noch die Eroberung des menschlichen Ichs. Dazu wird die Gesellschaft sukzessive atomisiert. Das Zerschlagen klassischer Gruppen in immer kleinere Einheiten fängt bei der Gewerkschaft an, geht über die Familie und endet im Menschen selber. Aus dem Ich wird eine Einheit, die wiederum in ihre Bestandteile zerlegt und kommerzialisiert werden kann.
    Nach der Generation „Red Bull“ – „Wir realisieren Deinen Traum, und sei er noch so absurd“ – kommt jetzt die Generation „Selfie-Stick“. Nur wer sich permanent selbst inszeniert und dabei dem diktierten Trend der Industrie folgt, kann sich von der Lehre der völligen Konsumgesellschaft verschonen. Cloud-Persönlichkeiten.

    Wo führt diese Highspeed-Autobahn des Zeitgeistes hin?
    Ab wann führt die nicht-artgerechte Haltung des Menschen 3.0 zu seiner Zerstörung?
    Was muss geschehen, damit eine im Konsumrausch dahinvegetierende Gesellschaft wieder erwacht, zu sich kommt?

    Dr. Eugen Drewermann gehört zu den überzeugendsten Mahnern unserer Epoche. Er ist Theologe, Seelsorger und Humanist. Drewermann lebt ein weitgehend analoges Leben. Sein Wissen ist tief und sein Horizont umfasst einen 360°-Raum.
    Seinen Vortrag „Geld, Gesellschaft und Gewalt“ in der Berliner Urania hielt Drewermann aus dem Stehgreif. Ohne Skript, ohne Notizen, mit eindeutiger Botschaft: Der Mensch ist keine Ware. Der Mensch hat eine Würde. Wer diese Würde bestreitet, um den Menschen bis ins letzte Detail vermarkten zu können, bringt am Ende die Menschheit in ihrer Ganzheit um.

    Gruß Hannah

    Freiheit der Mut, du selbst zu sein. (Osho)

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Moin,

    Drewermann hat sich doch selber aus der Kirche entlassen oder wurde der gehend gemacht?

    Muss ich erst mal nachlesen und ist schon sehr lange her.

    LG

    Zitat

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.
    Dort treffen wir uns.
    "(Rumi)"

  • Der Mensch ist keine Ware. Der Mensch hat eine Würde.

    das hat damit zu tun und ist selbst zum Opfer geworden, soweit ich mich zurück erinnere.

    Aber das steht ja nicht zum eigentlichen Thema.

    LG

    Zitat

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.
    Dort treffen wir uns.
    "(Rumi)"

    Einmal editiert, zuletzt von Lebenskraft (28. Mai 2019 um 17:16)

  • Sich abwenden.Bewusst alles,was geht,anders machen.Sich nicht mehr oder kaum noch beteiligen.

    Für Berufstätige kann ich nicht sprechen.Aber Depressionen,Sinnfragen oder Minderwertigkeitsgefühle sind kaum noch vorhanden seit ich diesen Kurs konsequent verfolge.Ich bin glücklich damit und darüber.

    Für mich ist der Neoliberalismus meist nur noch ein anderes Wort für lebensfeindlichen Wahnsinn.

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Nach 4 gelesenen Büchern von ihm , erst starker+ positiver Faszination, langen Dskussionen mit meinem Stiefvater (hatte ev. Theologie studiert) habe ich Drewermann vor 7 Jahren bei einer Veranstaltung in einer evang. Kirche-die Katholiken haben ihn tatsichlich rausgeworfen und exkommuniziert(?? )- life erlebt..

    ERGEBNIS: nach 15 Minuten bin icmch angeekelt rausgegangen, weil mir von dem Typ,(Demagoge der schlimmsten Sorte!) seiner Stimme und seiner Sprache SPEIÜBEL wurde. Konnte ich rational nicht fassen!!. Aber ich reagiere immer so, wenn ein Mensch total SCHRÄG /FALSCH ist: Da gehen meine Nackenhaare hoch = 6.Sinn oder Hexe!!

    Einmal editiert, zuletzt von Ragusa (29. Mai 2019 um 05:23)

  • Seinen Vortrag „Geld, Gesellschaft und Gewalt“ in der Berliner Urania hielt Drewermann aus dem Stehgreif. Ohne Skript, ohne Notizen, mit eindeutiger Botschaft: Der Mensch ist keine Ware. Der Mensch hat eine Würde.

    Wo führt diese Highspeed-Autobahn des Zeitgeistes hin?
    Ab wann führt die nicht-artgerechte Haltung des Menschen 3.0 zu seiner Zerstörung?
    Was muss geschehen, damit eine im Konsumrausch dahinvegetierende Gesellschaft wieder erwacht, zu sich kommt?


    wusste gar nicht, dass er noch lebt, wir sind ja längst auf dem Weg zur Ausrottung, allerdings kommt zuerst das Tier, dann wir....aber in tolle Worte verpackt.

  • ERGEBNIS: nach 15 Minuten bin icmch angeekelt rausgegangen, weil mir von dem Typ,(Demagoge der schlimmsten Sorte!) seiner Stimme und seiner Sprache SPEIÜBEL wurde. Konnte ich rational nicht fassen!!. Aber ich reagiere immer so, wenn ein Mensch total SCHRÄG /FALSCH ist: Da gehen meine Nackenhaare hoch = 6.Sinn oder Hexe!!

    Befremdliche Ansage. Man muss einen Menschen nicht mögen/lieben aber respektieren sollte man

    ihn schon.

    Gruß Hannah

    Freiheit der Mut, du selbst zu sein. (Osho)

  • Ab wann führt die nicht-artgerechte Haltung des Menschen 3.0 zu seiner Zerstörung?

    Der Mensch hat eine Würde. Wer diese Würde bestreitet, um den Menschen bis ins letzte Detail vermarkten zu können, bringt am Ende die Menschheit in ihrer Ganzheit um.

    diese Frage stelle ich mir auch heute mal wieder, wenn ich die Grausamkeiten lese, was Menschen anderen Menschen antun.

    Daran kommt man nicht mehr vorbei.

    Diese Gewaltbereitschaft wird immer schlimmer.

    Joggen soll man nicht mehr alleine.

    Nachts raus gehen nicht im Alleingang

    Spaziergänge im Wald lieber meiden.

    Da bringt ein Vater wieder seine ganze Familie um.

    Es wird ein Säugling von einem fremden Mann niedergestochen, der dann vom Balkon springt.

    Es schubst ein junger Mann nur aus Mordlust eine Frau am Bahnhof auf die Gleise und wird vom Zug überrollt.

    Alles in den letzten Tagen passiert.

    Vor allen Dingen trifft es überwiegend Unschuldige.

    Oder kommt mir das nur so vor und war schon immer so?

    Ist der Draht nach oben abgeschaltet?

    Vielleicht bin ich auch dünn-häutiger geworden und nehme anders war?

    LG

    Zitat

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.
    Dort treffen wir uns.
    "(Rumi)"

    2 Mal editiert, zuletzt von Lebenskraft (23. Juli 2019 um 16:10)

  • Na ja, so schlimm ist es ja denn doch nicht. So etwas wird nur ständig durch die Medien gezerrt, weil´s die Quoten puscht. Der Mensch ist eben sensationslüstern, gute Nachrichten sind daher "langweilig". Und da nur von Gewalt, Mord und Totschlag berichtet wird, glaubt man schnell, die Welt bestünde nur noch aus Sodom und Gomorra.

    Der Satz "Komm wir essen Opa!" ist boulevardtechnisch gesehen sicherlich interessanter als "Komm, wir essen, Opa!"

    (Man sieht daran - Satzzeichen können Leben retten)

    Dieselben Leute, die glauben, dass die Erde überbevölkert ist, sagen, sie könnten unser aller Leben retten mit einem Impfstoff!

    Und dieselben Leute, die glauben, sie könnten das Klima retten, indem sie die Sonne verdunkeln, wollen, dass wir Solarenergie nutzen!

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Mord und Totschlag berichtet wird, glaubt man schnell, die Welt bestünde nur noch aus Sodom und Gomorra.

    vielleicht hast du recht und man soll sich das nicht mehr durchlesen.

    Sind auch negative Projektionen die einen wie ne Mütze übergestülpt werden.

    Nur, man kommt in den Medien leider nicht daran vorbei, weil ich TV habe.

    Was in der Welt passiert ist mir schon wichtig.

    Mittlerweile bin ich schon auf Naturdokus gelandet oder Mare TV:/

    Aber selbst dort agiert Fressen und gefressen werden.

    LG

    Zitat

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.
    Dort treffen wir uns.
    "(Rumi)"

  • Was geht hier eigentlich ab im Bundestag?

    Akk Einberufung und der Ami-Mickimous in den Hintern kriechen :D

    Und Putin lacht Tränen.

    Kneif mich mal einer.

    LG

    Zitat

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.
    Dort treffen wir uns.
    "(Rumi)"

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (21. März 2024 um 16:57)

  • Und die Preise steigen weiter und komme an meine Grenzen||

    Das Inflationsgespenst ist besiegt, heißt es derzeit. Denn die Inflationsrate ist gesunken. Grund zur Entwarnung?

    Absolut nicht! Denn erstens bedeutet eine niedrigere Inflationsrate ja nur, dass die Preise langsamer steigen – aber sie steigen immer noch.

    : https://www.rosalux.de/faq-steigende-preise

    LG

    Zitat

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.
    Dort treffen wir uns.
    "(Rumi)"

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (6. Februar 2025 um 16:27)

  • Hah, der letzte Beitrag von Lebenskraft erinnert mich jetzt direkt an meine Schulzeit vor einem halben Jahrhundert: Da wurde uns schon in sehr jungen Jahren Angst gemacht vor "Deflation". Sinngemäßes Fazit vom autoritären Lehrer, dass da alles zusammenbrechen würde, somit "Deflation" viel schlimmer als Inflation sei. Früh abgerichtet wirkt viele Jahre im Hänschen, im Hans, weiter im Johann, ...

    Schon damals waren die Lehrpläne auf "Wirtschaftswachstum, Wirtschaftswachstum, Wirtschaftswachstum" getrimmt.

  • Sinngemäßes Fazit vom autoritären Lehrer, dass da alles zusammenbrechen würde, somit "Deflation" viel schlimmer als Inflation sei. Früh abgerichtet wirkt viele Jahre im Hänschen, im Hans, weiter im Johann, ...

    Ich merke das eher an meiner Kohle und Rente die ja nicht mehr wird, sondern weniger wurde durch die Krankenkassenerhöhung.Ich kann jedenfalls nicht täglich 30 Euronen ausgeben und muss schon auf einiges verzichten.

    LG

    Zitat

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.
    Dort treffen wir uns.
    "(Rumi)"

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Ich kann jedenfalls nicht täglich 30 Euronen ausgeben und muss schon auf einiges verzichten.

    huhu,

    30 Euro täglich konnt ich noch nie ausgeben

    und hab immer gearbeitet, nie Bürgergeld oder so was bezogen

    aber 30 Euro täglich brauchts auch nicht

    wenn mensch nicht einen Haufen Quatsch kaufen geht

    zur Zeit hab ich im Garten fette Gänseblümchen, die bereits jetzt sonnensatt sind

    wieso sollt ich spanische überdüngte Salätchen kaufen gehen?

    Ich kauf ansonsten so einmal im Jahr

    paar Grossgebinde an Hirse, Hanf, Buchweizen, Olivenöl, Dinkel, Linsen

    eh günstiger als im Einzelhandel

    und sonst gibts Garten und Wildpflanzen

    und ausgewählte lokale Verkäufer von bissle Fisch oder Wild so alle paar Monate

    und gut isses

    wer aufm Land lebt ist natürlich klar im Vorteil

    kann da auch mit Holz heizen und kochen

    aber auch in der Stadt geht so einiges

    bei Interesse und gutem Willen

  • Schon damals waren die Lehrpläne auf "Wirtschaftswachstum, Wirtschaftswachstum, Wirtschaftswachstum" getrimmt.

    So ist das eben im Kapitalismus. Wer im Folgejahr nicht mehr Gewinn macht als im Vorjahr, macht Verlust.

    Zudem ist Inflation ja ein ständiger Prozess.
    Deshalb zahlen wir heute nicht mehr 3 Pfennig für ein Brötchen und Facharbeiter verdienen weitaus mehr als ein paar DM/Stunde.
    Mein Mann kann sich noch daran, als ein Brötchen 3 Pfennige gekostet hat. Da war er 8/9 Jahre alt. War also wahrscheinlich 1956.

    Die Inflationsrate in Deutschland nach Jahren in der Chronik

    : https://www.oeffentlichen-dienst.de/wirtschafts-ne…ationsrate.html

    Dazu kommen nach statista für 2024 noch 2,2%. Das ergibt insgesamt eine Inflationsrate von 185,5% seit 1950.

    Auch lustig: Der Verbraucherpreisindex für Deutschland wurde 2023 durch das statistische Bundesamt vom Basisjahr 2015 auf das neue Basisjahr 2020 umgestellt.
    Davor wurde er schon regelmäßig alle paar Jahre umgestellt.
    Das heißt, damit man nicht ganz so krass sieht, wie hoch die Inflation bei uns steigt, wird regelmäßig alle paar Jahre das Niveau von 100% neu definiert.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (6. Februar 2025 um 17:07)

  • Das läuft bei mir unter traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.

    Der Warenkorb ist doch überhaupt nicht aussagefähig.

    Nach bisher vorliegenden Ergebnissen sinken die Verbraucherpreise gegenüber Dezember 2024 um 0,2 %. Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, beträgt im Januar 2025 voraussichtlich +2,9 %. (w.w.w.)

    Freiheit der Mut, du selbst zu sein. (Osho)

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber