Neurochemie / Dopamin an der Darmschleimhaut

  • Hallo,

    ich bin zurzeit sehr vergesslich, habe Konzentrationsbeschwerden. Ich bin sonst immer sehr gut mit L-Tyrosin gefahren, habe damit sogar mein Examen geschafft. Da ich wieder in einer Lernphase bin, habe ich mir L-Tyrosin und L-Theanin bestellt. Ich nehme beides jeweils zu 500mg täglich. L-Theanin nehme ich dazu, um vom L-Tyrosin keinen höheren Blutdruck zu bekommen.

    Eisen, B12, Vitamin C, Omega-3, Magnesium nehme ich zwar, funktioniert bei mir aber hinsichtlich kognitive Gehirnfunktion, leider nicht.

    Sonst jemand Erfahrung?

    Also L-Tyrosin vertrage ich nicht mehr. Habe mir zum L-Theanin noch Grüntee (EGCG) mit Coffeingehalt + Acerola bestellt, schon eingenommen und es funktioniert einwandfrei. Mit Grüntee habe ich den ganzen Tag Fokus und Energie, ohne Einbruch.

    2 Mal editiert, zuletzt von bermibs (8. Oktober 2023 um 16:10)

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Mit Grüntee habe ich den ganzen Tag Fokus und Energie, ohne Einbruch.

    Ich liebe Grüntee, aber man muß auch bedenken, daß man ihn nicht kochend überbrühen soltle, höchstens mit 70°. ;)

    Bei Sunday bin ich allerdings sehr überfordert mit dem Angebot.

    Ich bleibe dann erstmal bei meinem Benefuuki Oolong, der übrigens auch im Vaporizer sehr angenehm schmeckt.

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

    2 Mal editiert, zuletzt von bermibs (8. Oktober 2023 um 16:10)

  • Hallo Medizin_Engel,

    danke für die schnelle Antwort!

    welches kannst du empfehlen und wie hoch sollte die Dosis sein? Was sagst du zu Phenylalanin?
    ich habe L-Theanine von Doctor's Best mit "suntheanin" (was das auch immer heißen soll^^)mal genommen aber es fühlte sich stark an :/
    Oh ok, in meinem Vitmainpräparat fehlt z.b. Cholin, danke!


    Du musst wissen, dass ich sehr empfindlich bin gegenüber Stoffen, selbst NEM's teilweise. Das ist jetzt so, seit der Einnahme eines Antidepressivums, das hat mich irgendwie komplett zersägt. seitdem bin ich super senisbel sowohl psychisch wie auch physisch.

    kleiner Nachtrag:

    das patentierte synthetisch hergestellte Suntheanine ist nach recherchen 10 fach stärker, es hat bei mir reingefahren wie ne kleine Dosis Ritalin. 150mg suntheanine ca wie 2,5-5mg methylphenidat.

    ich habe jetzt noch natürliches L-Thenaine ausprobiert und das wirkt wirklich beruhigend. Medizin_Engel könntest mal das Suntheanine austesten. ich hatte dieses: Suntheanine (amazon.de/Doctors-Best-Suntheanine-Gentechnikfrei-3-Monatvorrat/dp/B001OXTGVG/).

    Jetzt kann ich mir vorstellen das mit einem upper wie L-Tyrosin zu kombinieren. Wie hoch dosierst du dein L-Tyrosin Medizin_Engel, bzw. hattest dosiert?

    LG

    10 Mal editiert, zuletzt von bermibs (8. Oktober 2023 um 19:31)

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Wenn dann DL-Phenylalanin. Warum nicht einfach ein Aminosäuren-Komplex + B-Vitamine, Zink und Kupfer.

    Danke!

    Aminosäuren deck ich zur Zeit mit Vegan Proteinˍ (Vegan Protein mit Aminoliste (amazon.de/Pflanzliches-Proteinpulver-Sonnenblumen-K%C3%BCrbiskernprotein-Verdauungsenzymen/dp/B01IPWG92M/)), B-Vitamine, Zink und Kupfer bekomm ich aus meinem Präparat

    NOW Multiˍ.

    Ich sehe grade Phenylaalanin sind da auch 404mg drin pro Portion (15g).

    ich hoffe du hast Beitrag #24▪ nicht überlesen x)!

    22 Mal editiert, zuletzt von bermibs (8. Oktober 2023 um 16:10)

    • Offizieller Beitrag

    einfach rückwärts blättern

    oder gleich verlinken ;)

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Hallo,

    ich bin zurzeit sehr vergesslich, habe Konzentrationsbeschwerden. Ich bin sonst immer sehr gut mit L-Tyrosin gefahren, habe damit sogar mein Examen geschafft. Da ich wieder in einer Lernphase bin, habe ich mir L-Tyrosin und L-Theanin bestellt. Ich nehme beides jeweils zu 500mg täglich. L-Theanin nehme ich dazu, um vom L-Tyrosin keinen höheren Blutdruck zu bekommen.

    Eisen, B12, Vitamin C, Omega-3, Magnesium nehme ich zwar, funktioniert bei mir aber hinsichtlich kognitive Gehirnfunktion, leider nicht.

    Sonst jemand Erfahrung?

    Darf ich berichten.

    Zink-Kupfer-Mangan, Vitamin C, Kalium-Jod und Grüner- /schwarzer Tee helfen sehr! Curcuma/Ingwer Tee ist immer Mal inne und das ist für die Acetylcholin-Synthese.

    2 Mal editiert, zuletzt von bermibs (8. Oktober 2023 um 16:11)

  • Wenn ich morgens gleich Vitamin C nehme kriege ich sofort den Kreislauf in Schwung und habe mehr Antrieb. Seit ich es abgesetzt habe fühle ich mich total abgeschlagen, selbst die tägliche Dosis die die DGE empfiehlt wirkt nicht.

    Zum Glück fange ich bald wieder an mit 3000mg täglich. Meine Dosis lag sonst immer bei 3000-6000mg am Tag.

    Ich bin der Meinung dass Vitamin C für ein ewiges Leben sorgt, ein Alleskönner ist von der Fußspitze bis zur Haarspitze.

    Ich werde es nie mehr wieder absetzen und zusätzlich insbesondere im Winter zusammen mit Zink & Kupfer einnehmen.

  • Vitamin C

    selbst die tägliche Dosis die die DGE empfiehlt wirkt nicht.

    Nicht überraschend, ist das doch die Menge die so gerade ausreicht, damit kein Mangel entsteht, kein Skorbut auftritt.

    Dieselben Leute, die glauben, dass die Erde überbevölkert ist, sagen, sie könnten unser aller Leben retten mit einem Impfstoff!

    Und dieselben Leute, die glauben, sie könnten das Klima retten, indem sie die Sonne verdunkeln, wollen, dass wir Solarenergie nutzen!

    2 Mal editiert, zuletzt von bermibs (8. Oktober 2023 um 16:11)

  • Als Kind litt ich unter Lethargie (dadurch ausgelöste Konzentrationsbeschwerden) und Entzündungen im Mund- und Rachenraum, wie auch am Gaumen.

    Des Weiteren leide ich an einer Augenhornhauterkrankung Namens "Keratokonus". Ein Keratokonus ist ein Fortschreiten des nach vorne verwölbten Hornhautes in Form eines Kegels. Ich wurde mittels Crosslinking-Verfahren am linken Auge operiert. In diesem Verfahren wird die Hornhaut sozusagen abgeschabt und das B-Vitamin "Riboflavin" in einer gelben Konsistenz - zusammen - mit einer speziellen UV-Bestrahlung, ins Auge eingetröpfelt. Dies sorgt dafür dass sich die Kollagenfasern der Hornhaut stärken, um das Fortschreiten dieser Erkrankung zu stoppen.

    Ich denke die Erkrankung hätte man verhindert wenn man schon als Kind regelmäßig Vitamin C gekriegt hätte. Vitamin C ist der Schlüssel für mein Leid, so denke ich. Denn es baut die Kollagene auf und daraus bestehen wir Menschen. Ich bin mir sicher, dass sich hierdurch auch das Bindegewebe bzw. die Kollagene der Augenhornhaut Erstarken, eine weitere Verwölbung dadurch ausgeschlossen bleibt.

    Zink ist auch ein Spurenelement dass sich stark gegen Neurodermitis auswirkt. Ich habe eine schuppige und trockene Gesichtshaut, leider auch brennende Augen. Regelmäßig tröpfel ich in die Augen, Anti-Allergie Tropfen oder ein Homöopathisches Mittel. Es hilft.

    Ich schätze mich als metabolischen Typen ein, sobald ich Zink nehme erhöhe ich merklich die endogene Testosteronproduktion (LH) und das Follikel-Stimulierende-Hormon (=FSH für die Samenzellentwicklung), kann so Zucker viel besser verwerten.

    Ein Hoch auf die Natur!

    5 Mal editiert, zuletzt von bermibs (11. Juni 2020 um 21:21)

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • wie nimmst du dein vitamin c? Als pulver ?

    Bei 3000mg nimmst du effektiv höchstens 600mg auf, da vitamin c oral in pulverform nur zu 20% aufgenommen wird..

    Ich nehm vit.c seit 10tagen ca, liposomal das soll zu 90% aufgenommen werden, tgl. Ca 1-3g

  • Hallo,

    ich bin zurzeit sehr vergesslich, habe Konzentrationsbeschwerden. Ich bin sonst immer sehr gut mit L-Tyrosin gefahren, habe damit sogar mein Examen geschafft. Da ich wieder in einer Lernphase bin, habe ich mir L-Tyrosin und L-Theanin bestellt. Ich nehme beides jeweils zu 500mg täglich. L-Theanin nehme ich dazu, um vom L-Tyrosin keinen höheren Blutdruck zu bekommen.

    Eisen, B12, Vitamin C, Omega-3, Magnesium nehme ich zwar, funktioniert bei mir aber hinsichtlich kognitive Gehirnfunktion, leider nicht.

    Sonst jemand Erfahrung?

    Wie wär es mit ginseng extrakt von lindens, das ist echt heftig in der Wirkung in form von antrieb,weitblick und konzentration

    Typisch adaptogene..

    Auch gut ist brahmi kleines Fettblatt bacooa monnieri

    Schisandra kann ich auch Empfehlen

    3 Mal editiert, zuletzt von bermibs (8. Oktober 2023 um 16:11)

  • bei mir wirkte ginseng abgesehen vom stark verbesserten antrieb und mehr ausdauer vorallem auch auf mein Sichtfeld , was ich wahrnehme..

    sagen wir mal mein normaler blickradius wenn ich grade aus gucke beträgt 90grad, dann habe ich gefühlt mit ginseng 130grad , d.h. ich nehme automatisch sehr viel mehr wahr beim sehen, z.b. beim autofahren aber auch allgemein, sowas ist mir bei keinem anderen natur mittel je aufgefallen

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Medizin_Engel 18. Juni 2023 um 22:32

    Hat den Titel des Themas von „Neurochemie“ zu „Neurochemie / Dopamin an der Darmschleimhaut“ geändert.