Vorstellung deinerseits würde genügen.
Dame, danke für den "Lacher des Tages".
Damit Du was zum Lachen hast, hab ich Dir es so eingestellt. Hat doch funktioniert.
Vorstellung deinerseits würde genügen.
Dame, danke für den "Lacher des Tages".
Damit Du was zum Lachen hast, hab ich Dir es so eingestellt. Hat doch funktioniert.
Wer hat in Düngemittel investiert?
Neben steigenden Produktionskosten wirft vor allem das neue Sanktionspaket gegen Russland seinen Schatten voraus. Die mögliche Beschränkung russischer Düngemittelimporte könnte den europäischen Markt empfindlich treffen.
Brüsselers Urschel und ihre Sanktionen gegen Russland machts möglich.
Harnstoff notiert bei 525 Euro je Tonne – ein Plus von 75 Euro gegenüber Ende Dezember. Kalkammonsalpeter (KAS) erreicht mit 370 Euro je Tonne den höchsten Stand seit einem Jahr.
Die Zeche bezahlt der kleine Bürger der Feldprodukte in Zukunft wesentlich teuer kaufen muss.
Dünger-Schock: Preise explodieren durch Russland-Sanktionenˍ
mit freundlichen Grüßen- Guenter
Aus gegebenem Anlass hier einige Aspekte des Krieges.
Wer hat in Düngemittel investiert?
So weit ich es in Erinnerung habe, wurde nachgewiesen, dass Pflanzen auf Feldern, die Niedrigfrequenzen ausgesetzt werden, prächtig wachsen. Ich glaube Dr. Klinghardt hatte schon vor vielen Jahren darüber gesprochen. Vielleicht wäre jetzt der richtige Zeitpunkt das einzusetzen.
Servus Die Mama,
So wie wir Menschen auf Energiewellen positiv reagieren ist es bei Pflanzen ebenso. In Kalifornien wurden Orangenhaine mit bestimmten Tonfrequenzen ähnlich hohen Vogelgezwitzscher bestrahlt und konnte damit ein wesentlich besseres Wachstum erziehlen. Die positiven Auswirkungen von Schallwellen auf die Pflanzenphysiologie, die zu verbessertem Wachstum, Entwicklung und Krankheitsresistenz führen, sind durch viele Studien gut belegt.Darüber hinaus gibt es erste Hinweise, dass bestimmte Schallwellen die Immunität der Pflanzen gegen Krankheitserreger verbessern und auch ihre Toleranz gegenüber Trockenheit erhöhen können.
Hörbarer Klang in Form von Musik kann Wachstum, Stoffwechsel und Antibiotika-Empfindlichkeit von Bakterien beeinflussen.
Es eröffnet uns eine neue Dimension für die Betrachtung der Pflanzen und Mikroorganismen als
wahrnehmende Organismen: Sie sind offenbar doch viel sensibler und gelehriger für verschiedene Umweltreize, als wir gemeinhin denken.
Solange komerzielle und finanzielle Geschäftsinteressen bestehen werden soche Moglichkeiten beiseitegedrängt.
Ähnlich unsere Krankheitsbehandlungen die von reinen GEschäftsinteressen gesteuert werden., wo jegliche Alternativbehandlungen mit allen Mitteln unterdrückt werden.
Höre Mozart oder Schubert und auch Du wirst ein besseres Lebensgefühl entwickeln.
mit freundlichen GRüßen- Guenter
Es eröffnet uns eine neue Dimension für die Betrachtung der Pflanzen und Mikroorganismen als
wahrnehmende Organismen: Sie sind offenbar doch viel sensibler und gelehriger für verschiedene Umweltreize, als wir gemeinhin denken.
die Natur ist unendlich intelligibler - ich sag nicht intelligenter, das ist KI- Zeugs -
das können verstandesgesteuerte Menschen sich überhaupt nicht mal ansatzweise vorstellen
aber gut, wer lernen will tut es
freilich nicht vom Verstand her
Die Probleme der Energieknappheit bereitet der EU zunehmend Probleme. Nach den kurtzsichtigen und kindischen Sanktionsmechanismen gegen Russland bemerken die Brüsseler Granden die Auswirkungen ihrer unüberlegten Ideen.
Aussagen wie Annalenas Abhängigkeit von Russland hat sich nun zu einer Abhängigkeit zu USA entwickelt, nur mit den Unterschied das die Energiepreise explodieren.
Die zusätzliche Sabotage der Nord-stream-Pipeline wurde von den deutschen POlitikern sogar als positiv bewertet. Hat doch SCholz seine Direktiven von Biden persöhnlich bekommen.
Jetzt kommt das böse Erwachen. Durch die enormen Kostensteigerungen ist die deutsche Industrie nicht mehr konkurrenzfähig. Betriebsabsiedlungen ins Ausland sind die Folge - mit einem Abbau der Arbeitskräfte.
Die Atomkraftwerke wurden mutwillig demontiert - weil es für die Umwelt schädlich ist, dafür wird Atomstrom von Frankreich gekauft, denn dort ist es anscheinend nicht schädlich.
Der Hut brennt lichterloh.
Die Slowakei, als auch Ungarn und Österreich esind Länder, die von der Unterbrechung des Gastransits durch die Ukraine betroffen sind, hat Kiew vorgeworfen, die Energiesicherheit des Nachbarlandes zu gefährden. Premierminister Robert Fico hat angekündigt, gegen jegliche EU-Hilfe für die Ukraine ein Veto einzulegen, wenn der Transit von russischem Gas nicht wieder aufgenommen wird.
Bericht: Europäische Union erwägt Rückkehr zu russischem Gasˍ
mit freundlichen GRüßen- Guenter
In Frankreich sind die AKW genau so schädlich für die Menschen und es gibt etliche alte Schrottreaktoren, die direkt an ihren Landesgrenzen stehen.
In Sachen Nordstream gibt es auch Stimmen, die darin, dass die Nato ein eigenes Mitglied angegriffen hat, ein Zeichen für den Zerfall der Nato sehen. Denn eindeutig schützt es ein Land nicht vor feindlichen Übergriffen, wenn es Mitglied der Nato ist.
Im Gegenteil erhält die Ukraine als Nato-Nichtmitglied absurderweise doch genau das, was man als Mitglied der Nato von anderen Nato-Mitgliedern erwarten kann, wenn Para. 5 aktuell wäre. Alles wird auf den Kopf gestellt.
: https://www.youtube.com/watch?v=n63D7rvX7ps
Bitcoin ist KEIN gewöhnliches Geld – es ist der erste digitale ROHSTOFF! In einer Welt voller Fakes, Manipulation und KI-generierter Lügen gibt es nur eine digitale Wahrheit: Bitcoin. Kein Staat, keine Bank, keine Institution kann ihn fälschen oder kontrollieren. Während alles um uns herum digital entwertet wird, bleibt Bitcoin der einzige überprüfbare digitale Wertspeicher – erschaffen durch physikalische Rechenleistung.
Goldpreis ist zur Zeit 88,13 Euro das Gramm! Was ist denn da los?
Wer sich wundern sollte das der DAx im Jannuar die Marke von 21 000 Punkten überschritten hat , obwohl es der deutschen Wirtschaft nicht gut geht:
Weil die Zinsen zusammen mit der Konjunktur die entscheidende Rolle für die Börsenkurse spielen. Besonders nach einer Zinswende. Als die EZB im Herbst 2023 signalisiert hat, dass sie 2024 mit Zinssenkungen beginnen wird, war das, wie fast immer bei einer Zinswende, der Startschuss für einen kräftigen Aufschwung, der den DAX innerhalb von 15 Monaten um über 5000 Punkte nach oben katapultiert hat.
Fallende Zinsen machen Aktien gegenüber Anleihen attraktiver und sie erhöhen die Wachstumschancen der Wirtschaft.
Wer sein Geld unter dem Kopfkissen aufbewahrt wir durch die Inflation immer ärmer- der Staat plündert Dich.
mit freundlichen GRüßen- Guenter
Bitcoin ist KEIN gewöhnliches Geld – es ist der erste digitale ROHSTOFF! I
aber kann ich damit etwas zu essen einkaufen?
Bitcoin sind fiktives Geld ohne jeglichen Hinterwert.
Schock für Krypto-Anleger am Montagmorgen. Der Markt hat laut Beobachtern in den vergangenen 24 Stunden den größten Ausverkauf der Geschichte erlebt. Der Krypto-Markt hat den schwächsten Tag der Geschichte erlebt. Umgerechnet zwei Milliarden Euro wurden bis zum frühen Montagmorgen innerhalb von 24 Stunden liquidiert.klare Marktmanipulation durch Market Maker.
mit freundlichen Grüßen- Guenter
Laut Handelsblatt steht der Bitcoin bei: 97,860 schwankend.
aber kann ich damit etwas zu essen einkaufen?
Wenn eine Firma die Bezahlmöglichkeit mittels Kryptowährungen anbietet, dann selbstverständlich - mittels Suchmaschine findet man entsprechende Angebote. Das Problem derzeit ist noch das allgemeine Unwissen über die Möglichkeiten von dezentralen Bitcoins oder gleicher Krypotwährungen - und diese dürfen auch nicht mit Shitcoins oder Meme-Coins verwechselt werden: de.wikipedia.org/wiki/Meme-Coin
Wenn das Wissen und Vertrauen in Bitcoins demnächst wächst, und die ideologischen und politischen Bewegungen weltweit lassen darauf schließen, klappt auch bald das Einkaufen bei Aldi, Lidl & Co beziehungsweise in solchen Geschäften das Bezahlen mit Bitcoin.
Bitcoin sind fiktives Geld ohne jeglichen Hinterwert.
Das stimmt so nicht - hinter jedem Bitcoin oder einer gleichen Kryptowährung (aber nicht unbedingt hinter Meme-Coins!) steht die resourcen-verbrauchende Berechnung mit entsprechenden Geräten als auch die Begrenztheit - es kann nie »unendlich« viel im Sinne von astromischen Werten davon geben wie beim aktuellen Fiat- oder Luftgeld der Zentralbankwährungen. Und natürlich gehts auch da um Angebot und Nachfrage:
: https://www.finanzen.net/nachricht/devi…h-wert-12794516
ZitatFairer Wert des Bitcoin: So viel ist die Kryptowährung wirklich wert
Unser heutiges Bares oder jeder positive Bankkontostand ist spätestens seit 1971, teilweise bereits seit 1933 auch nur noch ungedecktes Fiat- oder Luftgeld: de.wikipedia.org/wiki/Nixon-Schock
Goldstandard (Deckung durch Edelmetalle oder Rohstoffe, Wirtschaftsgüter) gibt es somit nicht - das Vertrauen in das derzeitige Geldsystem ohne Deckung ist damit auch nur eine Vertrauens- oder Glaubensfrage - fast jeder glaubt daran, also ist es auch »etwas wert«.
Auch nicht schlecht: Manche nutzen solche nicht nur zum Minen (Berechnen), sondern zusätzlich die Abwärme der Geräte sinnvoll:
: https://duckduckgo.com/?q=bitcoin+min…ideos&ia=videos
Laut Handelsblatt steht der Bitcoin bei: 97,860 schwankend.
Auch wenn die Kurse schwanken sieht es danach aus, dass trotz den tiefstaatlerischen Bemühungen Zentralbankkryptowährungen (CBDC) einzuführen - welche btw nichts anderes als bisheriges Zentralbankengeld sind, egal ob analog in bar oder digital per Banking-App - Bitcoin zum weltweiten Standard als quasi digitale Gold-Reserve gemacht wird, denn dezentrale Bitcoins wird es tatsächlich nur begrenzt geben.
: https://www.youtube.com/live/E0OoCPg2j7U?cbrd=1&ucbcb=1
Nach einigem Auf und Ab ist der Bitcoin heute stärker denn je: Donald Trump will die USA zur Krypto-Supermacht machen - das Schmuddel-Image als Verbrecher-Geld scheint abgelegt. Der Kurs liegt aktuell bei etwa 100.000€ pro Bitcoin. Wir fragen uns: Ist doch was dran am Narrativ der Bitcoiner, dass die Kryptowährung als dezentrales, unkontrolliertes Open-Source-Projekt das Geld der Zukunft ist? Muss denn immer der Staat der Herr des Geldes sein? Und kann der Bitcoin noch wertvoller werden?
Ansosten kann ich jedem nur Blocktrainer (Roman Reher) auf YT empfehlen.
Das ist einmal eine echte Diskussion, wo sich Pro und Contra auf Augenhöhe gegenüber stehen. In offiziellen Politdiskussionen gibt es fast nur das gewollte Pro.
Wenn eine Firma die Bezahlmöglichkeit mittels Kryptowährungen anbietet, dann selbstverständlich - mittels Suchmaschine findet man entsprechende Angebote...
ich kann mir nicht vorstellen, in einer Krise, dass ich dann mein Essen (Frisches, keine Dosen, die hab ich selber eingelagert) damit bezahlen könnte. Sorry, das Vertrauen hab ich nicht in diese Währung.
Was passiert bei einer Cyber-Attacke oder einem Blackout? Wer haftet dann? Oder ist das ganze imaginäre Geld dann für immer im Nirvana verschwunden?
Servus Vielehobbys,
Ja so ist es, Es ist doch jeder Gut beraten etwas Argwöhnisch zu sein und nicht leeren Versprechungen zu trauen. Das möchte ich sehen mit einem Bitcoin ein Stück Brot bei Rewe zu erstehen.
Bitcoin und ähnliche Kryptowerte sind keine Währungen, sondern werden vorwiegend als Spekulationsobjekte genutzt .Die Regulierung und Beaufsichtigung von Dienstleistungen rund um Kryptowerte wird zunehmend ausgebaut, umfasst aber insbesondere keine Wertstabilisierungsverantwortung oder Einlagensicherung für Kryptoguthaben. Der Erwerb von Kryptowerten ist und bleibt also vergleichsweise riskant. ES ist Schattengeld.
mit freundlichen Grüßen- Guenter