Hier eine gute Zusammenfassung:
Pflege, Impfberatung & Ärzte
Anwälte, Richter, juristische Hilfe
mit vielen weiteren Informationen:
Hier eine gute Zusammenfassung:
Pflege, Impfberatung & Ärzte
Anwälte, Richter, juristische Hilfe
mit vielen weiteren Informationen:
: https://individuelle-impfentscheidung.de
dazu ein aktueller Beitrag:
Ein Aufruf an ärztliche Kolleginnen und Kollegen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Deutsche Ärztetag hat in diesem Jahr einen in unseren Augen erschreckenden Beschluss gefasst:
Zitat"Das Recht auf Bildung mit Kita- und Schulbesuch kann im Winter 2021/2022 nur mit einer rechtzeitigen COVID-19-Impfung gesichert werden. Ohne rechtzeitige Impfung, insbesondere auch für jüngere Kinder, führt ein erneuter Lockdown für diese Altersgruppe zu weiteren gravierenden negativen Folgen für die kindliche psychische Entwicklung. Die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe erlangen Familien mit Kindern nur mit geimpften Kindern zurück." weiterlesen im obigen LINK
Hier eine weitere Seite, die evtl. hilfreich sein könnte
Wo kannst du ohne Maske einkaufen, essen gehen, uvm.
Die Ersatzkarte für Google ist leider nicht gerade relevant, da einige Einträge vor der FFP2- Maskenpflicht entstanden, man aber seit Einführung dieser überall zumindest in Bayern rechtfertigen muß, die Zutrittsschilder "Nur mit FFP2" sind auch zur Flut geworden, und Atteste von Heilpraktikern werden hier nicht mehr anerkannt.
Ich wollte dazu kein neues Thema eröffnen, doch vielleicht hat jemand Interesse.
Ich hätte ein Thema "Aktuell" eröffnet, das man ja hinterher wieder löschen könnte .....
Heute (12.6.2021)
Heute, 20:15 Uhr, live Interview von Michael Heeren: Wie gefährlich ist die Impfung? Gäste sind Dr. Michael Spitzbart & Dr. Bodo Schiffmannˍ
Michael Heeren spricht mit seinen Gästen über das Thema Impfung, Mutanten und welche Infos dazu wissenschaftlich fundiert sind und welche eben nicht. Jedermann kann auch eigene Fragen stellen.
Ist zwar jetzt nicht direkt eine Adresse, ich packe die Info aber dennoch hier rein:
Mittlerweile passiert es immer öfter, dass Lehrer ihre Schüler unter Druck setzen, sich impfen zu lassen. Oder aber sie setzen die Eltern entsprechend unter Druck. Es erfolgt eine regelrechte Impfpropaganda seitens der Lehrer. Damit aber überschreiten sie eindeutig ihre Kompetenzen und Aufgabenbereiche!
Durch die Zusammenarbeit der Anwälte für Aufklärung (AfA) und dem Rechtsanwalt Dr. jur. Christian Knoche wurde nun ein entsprechendes Musterschreiben als Unterlassungsaufforderung entworfen.
Das Musterschreiben findet man auf der Seite von:
Reitschuster.de wird per Internet-Recherche die Webseite der Freiheitsboten angeboten – dort findet sich eine erstaunlich lange Liste von Ärzten aus dem gesamten Bundesgebiet.
Ich habe die Listen rausgesucht.
: https://freiheitsboten.org/aerztebrief/
und diese - ich glaube sie steht schon im Forum
Evtl. habe ich diesen Hinweis schon irgendwo im Forum gepostet.
Mit der Einführung des COVID-Zertifikats droht eine Zweiklassen- Gesellschaft zwischen geimpften und ungeimpften Menschen.
Firmen, welche auf ANIMAP.INFO gelistet sind, garantieren mit ihrem Eintrag dafür, auf Diskriminierung zu verzichten, alle Menschen gleich zu behandeln und ihnen ungeachtet ihrer Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung und Weltanschauung freien Zugang zu ihren Produkten und Dienstleistungen zu gewähren.
Im Zusammenhang mit COVID-19 verzichten sie grundsätzlich darauf, Kunden auf ihren Gesundheitszustand anzusprechen und / oder den Vorweis von Gesundheitsdokumenten zu verlangen.
Hier eine informative Seite, lohnt sich, sie anzusehen. Ich habe sie sicherlich schon irgendwo verlinkt:
: https://corona-blog.net/initiativen/
Und neu auf der Seite der Hinweis auf eine neue Initiative:
Für alle impffreien und bewussten Menschen – jeden Alters
impffrei.love
Weitere Hilfe-Adressen
Telefonnummer +49 851 2042 5683
Der Verein MWGFD veröffentlicht nun eine Telefonnummer zu einer Vermittlungszentrale für Impfgeschädigte.
Ziel der Hotline ist es: „Menschen mit mutmaßlichen Impfschäden und auch Patienten, denen eine Behandlung als Ungeimpfte verweigert wird, einen geeigneten Therapeuten oder Arzt zu vermitteln.“
Schon jetzt ist die Nummer aufgrund des hohen Anrufaufkommens ausgelastet, sodass nicht jeder Anruf direkt bedient werden kann.
In Kürze wird es auch eine Art Therapiekonzept geben, welches sich bei vielen Impfgeschädigten als Erstmaßnahme bewährt hat. Therapeuten werden gerade im norddeutschen Raum gesucht.
Es sollen zudem Foren für den gemeinsamen Austausch von Therapeuten gegründet werden, dazu benötigt es weitere Unterstützer.
Hier noch eine Seite aus dem Link von #Beitrag 11:
Habe mich heute mal umgesehen bzgl. ehrenamtlicher Mitarbeit bei der Telefonseelsorge.
Das ist ja fast strenger als (be)im Beamtentum
- sodurch verzichte ich vermutlich auf das "Ehrenamt".
ZitatAlles anzeigen[...]
Der Weg zum Ehrenamt
Als allererstes: Teilen Sie uns mit, dass Sie interessiert sind. Idealerweise schreiben Sie dazu eine Mail an die TelefonSeelsorge-Stelle, die Ihrem Wohnort am nächsten liegt. Denn dort werden Sie ausgebildet, dort arbeiten Sie auch nach der Ausbildung am Telefon. [...]
Wir melden uns bei Ihnen auf Ihre Mail und klären in einem ersten Gespräch schon mal wichtige Voraussetzungen ab, wie zum Beispiel:
Können Sie die Zeit für dieses Ehrenamt aufbringen?
[...]
Können Sie die drei Jahre Dienst, zu denen Sie sich für die kostenfreie Ausbildung verpflichten, mit Ihrer Lebensplanung in Einklang bringen?
Schaffen Sie Nachtdienste?
[...]
Es gibt ja eine ganze Menge ehrenamtliche Tätigkeiten.
Was hast Du erwartet, wenn Du dir eins der schwierigsten Themen aussuchst?
Das ist eine sehr anspruchsvolle und belastende Tätigkeit, die man nicht ohne entsprechende Ausbildung und psychische Stabilität machen kann. Man setzt sich dabei ja mehrere Stunden Non-Stopp der Verzweiflung von Menschen aus, die alle möglichen Lebensbereiche betreffen und teils auch besonders schlimme Inhalte haben können.
Bei uns in der Reha war es z.B. verboten in Gruppengesprächen über Themen mit Traumainhalt zu sprechen. Aber bei der Telefonseelsorge muss man damit umgehen können. Daher wird man als Seelsorger darauf trainiert, mit allen Arten von Anrufern umzugehen.
Seelsorger unterliegen der Schweigepflicht und dürfen sich nur intern austauschen.
Ausbildungdauer:
In der Regel ein Jahr. Es gibt aber auch TelefonSeelsorge-Stellen, die die Ausbildung innerhalb eines Dreivierteljahres ermöglichen, andere veranschlagen mehr Zeit. Festgelegt ist die Zahl der Ausbildungsstunden: es müssen mindestens 120 Zeitstunden sein.
Wie viel Zeit muss man aufbringen:
In der Regel werden von Ihnen 12 Stunden im Monat für den Dienst am Telefon (oder gegebenenfalls auch per Mail oder Chat) erwartet. Dazu kommt mindestens einmal im Monat eine eineinhalb-stündige Supervision. Erwartet wird in der Regel zudem die Teilnahme an mindestens einer Weiterbildung im Jahr. Je nach Entfernung kommen noch unterschiedlich lange Fahrtzeiten dazu.
Wie hoch ist die psychische Belastung:
Es gibt unbestreitbar belastende Gespräche. Wann ein Gespräch als belastend empfunden wird, ist sehr subjektiv und hängt auch von der jeweiligen eigenen psychischen Stabilität ab. Durch die Supervision und durch die auch kurzfristig mögliche Ansprechbarkeit von Hauptamtlichen verkraften die Engagierten auch schwierige Gesprächssituationen in der Regel sehr gut.
Die Frage nach Ihrer Belastbarkeit spielt bei der Entscheidung für die Ausbildung eine wichtige Rolle.
Wer nicht ausreichend psychisch belastbar ist, kommt erst gar nicht für die Ausbildung in Frage.
Habe mich heute mal umgesehen bzgl. ehrenamtlicher Mitarbeit bei der Telefonseelsorge.
Hochachtung und großer Dank schon einmal.
Das ist ja fast strenger als (be)im Beamtentum
Aus meiner Sicht ist für die Arbeit als Telefonseelsorger(in) u.a. Folgendes erforderlich:
- mir bewusst zu machen, dass es meiner Berufung entspricht. (Mit Berufung meine ich nicht bloß den Job/Beruf)
- absolut stabile physische und psychische Verfassung;
- sicheres Beherrschen von mehreren Entspannungsverfahren, die ich an Ort und Stelle jederzeit sofort wirkungsvoll für mich einsetzen kann, sodass rasches und vollständiges Loslassen möglich ist;
- Herzlich-einfühlsam;
- Kreativ für neue (unkonventionelle) Wege/Lösungsansätze;
- Selbstreflexionsfähigkeit;
- Fähigkeit, den Inhalten, die die schlimmsten Ereignisse beschreiben, neutral zu begegnen, sprich, in keine emotionale Bindung mit diesen Inhalten einzugehen. Im Übrigen, herzlich-einfühlsam zu sein steht nicht im Wiederspruch mit der Fähigkeit, den Inhalten neutral zu begegnen.
Sollte einer der Punkte nicht zutreffend sein, so besteht große Wahrscheinlichkeit, dass es sich auf physischer und psychischer Ebene destruktiv / krankhaft auswirkt.
Am optimalsten ist es, durch gezielte Energetische Arbeit das eigene Gleichgewicht auf sämtlichen Ebenen im Blick zu behalten und ggf. zeitnahe wiederherzustellen.
e gibt ja total vielfältige Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren
wir in der Bahnhofsmission haben damals das Projekt "Sozialführerschein" angeboten, wo Menschen, die sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit interessierten die Möglichkeit bekamen, in ganz unterschiedliche soziale Einrichtungen hineinzuschnuppern einerseits
und andererseits mit Begleitung schauen konnten, wo ihre eigenen Stärken und die eigene Begeisterung liegen, für welche Aktionen, für welche Tätigkeiten
welche Kompetenzen bringt jemand mit oder will weiter entwickeln
und was will mensch nicht im Ehrenamt.......
und dann kann ein guter Platz gefunden werden für fast alle
Telefonseelsorge ist ein Bereich, sicherlich relativ anspruchsvoll in vieler Hinsicht
wem das zu viel ist an Regulativem
es gibt viele andere Möglichkeiten.....
Ich will nicht "irgendwas" ehrenamtliches machen, nur um was ehrenamtliches zu machen.
Telefonseelsorge hatte mich interessiert, halte mich dafür für geeignet. Hat sich aber erledigt, da ich zwar freiwillig bereit gewesen wäre, sowas über mehrere Jahre zu machen, nicht aber auf Befehlsebene (für die "kostenlose Ausbildung" mindestens drei Pflichtjahre abzuleisten).
Die Dauer kommt auch auf den Anbieter der Seelsorge und den Ort an.
Bei einigen sind mindestens 2 Jahre Mitarbeit gewünscht, wie hier in Frankfurt.
: https://www.telefonseelsorge-frankfurt.de/Ausbildungsinhalte.5.0.html
Auch hier, wobei man zu Beginn der Ausbildung zwischen 25 und 68 Jahre alt sein muss.: https://www.erzbistum-muenchen.de/ordinariat/res…eelsorge/102582
Soweit ich gelesen habe, kostet die Ausbildung mehr als 3.000 Euro. Der Anbieter möchte dafür über eine gewisse Dauer Planungssicherheit bei seiner Einsatzplanung haben. Nicht unverständlich.
Auch wenn es natürlich niemals 100% Sicherheit gibt, da auch alles mögliche wie Krankheit, Unfall, usw. passieren können.
Es ist schon länger üblich, dass Arbeitgeber bereit sind, bestimmte Weiterbildungen für Mitarbeiter zu finanzieren, um deren Kenntnisse in speziellen Bereichen zu erweitern, und die Mitarbeiter sich im Gegenzug dazu verpflichten, die Firma in den nächsten x Jahren nicht zu verlassen. Daher finde ich nicht, dass das etwas Besonderes ist.
... da ich zwar freiwillig bereit gewesen wäre, sowas über mehrere Jahre zu machen, nicht aber auf Befehlsebene...
Das klingt nach dem Weg zur Selbstständigkeit. Die Berufsbezeichnungen Seelsorger oder Lebensberater sind nicht geschützt.
Allerdings macht es durchaus Sinn auch für die Selbstständigkeit, entsprechende Aus-, Fort- und Weiterbildungen in diesem Fachgebiet zu absolvieren.
Viele, die in diesem Bereich tätig sind, wie beispielsweise Selbständiger Seelsorger, Lebensberater, psychologische Berater oder psychologischer Coach, haben eine Ausbildung zum therapeutischen Seelsorger sowie in Psychotherapie oder als Heilpraktiker im Bereich Psychotherapie absolviert.
Ich würde vor allem die Fähigkeiten im Energetischen Heilen bzw. Geistigen Heilen vertiefen.
Das Problem, das ich in D sehe, dass "Klienten" nicht über Selbstmord(gedanken) reden dürfen, ohne (mit hoher Wahrscheinlichkeit) in der Psychiatrie zu landen. Auf solches würde es dann vermutlich auch in Ausbildungen von regierungstreuen "Vereinen" hinauslaufen.
Menschen mit Suizidgedanken (die nichts mit psychiatrischen Anstalten zu tun [bekommen] haben wollen) werden meiner Meinung nach komplett alleingelassen in ihrer Verzweiflung!