"10.000 Schritte" gegen Bewegungsmangel & Fußbeschwerden

  • Aktuell fällt mir auf, dass allseits ein Bewegungsmangel herrscht und gleichzeitig Fußbeschwerden zunehmen.


    Die meisten haben schon von "10.000 Schritte Regel" gehört, wodurch man fit und gesund bleibt.


    Um sich das vorzustellen, sei erwähnt, 10.000 Schritte entsprechen etwa einer Strecke von rund 6 bis 8 Kilometern und benötigen zwischen 2 und 2,5 Stunden.

    Also eine Strecke die von einem Stadtbewohner normalerweise so gut wie nie an einem Tag zu Fuß zurückgelegt wird.


    Es heißt allerdings, die "10.000 Schritte Regel" sei bloß eine clevere Marketingkampagne zu den Olympischen Spielen aus dem Jahr 1964 in Japan für die Vermarktung des ersten transportablen Schrittzählers...


    Wie dem auch sei, die Bewegung ist zweifelsohne absolut entscheidend.

    Das zu Fuß gehen scheint schon mal eine natürliche Bewegungsart.


    Hat das zu Fuß gehen Vorteile gegenüber anderen Bewegungsarten?


    Es heißt allerdings, das Falsche zu Fuß gehen macht krank...

    Kann man falsch zu Fuß gehen und wenn ja, wie geht man wirklich gesund zu Fuß?


    Wie viel an zu Fuß gehen am Tag ist wirklich mindestens erforderlich und zuträglich für die Gesundheit?


    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.

    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.

    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.


  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • die 10 000 sind eine hilfreiche Zahl für ausreichend Bewegung, egal wer welchen Schrittzähler vermarkten will


    ich sag dazu noch ergänzend dass es dafür möglichst niedrige absatzlose Schuhe braucht und optimalerweise eher den Vorfuss-Gang,

    also nicht die superduper hi-tech-gedämpften Walkingschuhe, sondern Schuhe ohne oder mit wenig Sprengung


    also nicht mit der Ferse auf den Boden aufdonnern beim Gehen, das geht alles ins Knochengerüst und da sollt es nicht hin, sondern eher auf Vor- und Mittel-Fuss gehen, das leitet in die Muskulatur

    das sind Grundregeln für Langstreckenläufer

    aber sind auch für Geher der kurzen Strecken hilfreich wie die 10 000


    das ist Gewohnheitssache und sieht am Anfang etwas eckig aus wenn mensch das übt, ist aber unendlich besser

  • Ich weiß gar nicht, wo das herkommt, denn früher hieß es doch nur: Nach dem Essen sollst Du ruhn oder 1000 Schritte tun. :P


    Auch wenn laufen wichtig und gesund ist, glaube ich jedenfalls das mit den 10.000 Schritten hängt auch mit den Verkauf von Fitnessuhren zusammen.

    Daher weiß ich z.B., dass ich an dem Tag, als ich in der Reha ankam und Nachts die ganzen sehr verzweigten unterirdischen Wege entlang ging, die die Häuser verbinden, insgesamt auf ca. 22.000 Schritte gekommen bin. ^^


    Ich nutze die Smartwatch seit ca. 2022 nicht mehr wegen der ganzen Überwachungssachen, obwohl ich sie irgendwann im Sommer 2019 haben wollte und das Chinesenprogramm verstopft noch mein Smartphone. Aber ich bin damit mehr als 5 Millionen Schritte gelaufen.

    Anfangs 1 Million Schritte. Zwischen November 19 und September 20 waren es z.B. 2 Millionen Schritte.

    Das waren ca. 10 Monate/306 Tage mit im Schnitt 6.536 Schritten am Tag.


    Allerdings räume ich ein, dass ich mich schon viele Jahre vorher bewusst etliche Jahre gegen ein KFZ zur Arbeit entschieden hatte, da ich das Gefühl hatte, meine körperliche Fitness lässt total nach.

    Ich musste mit den Öffentlichen ja 4x umsteigen und hatte immer ein Stück Weg zwischen zuhause und Bus, Bus zu Bahn, Bahn zu S-Bahn, S-Bahn zu Bus und Bus zur Arbeit. Und manchmal bin ich auch von zuhause zu Bahn gelaufen.


    Es gibt international weitere Studien, die regelmäßige körperliche Aktivität mit einem geringeren Krankheits- und Sterberisiko in Relation gesetzt haben. In einer großen schwedischen Studie von 2020 hatten Teilnehmende, die jeden Tag 4.500 Schritte oder mehr gingen, ein um 50 Prozent geringeres Risiko an Diabetes zu erkranken, als Teilnehmende, die weniger Schritte taten.


    Und in einer 2022 veröffentlichten Metaanalyse wurden 15 Kohortenstudien aus Europa, Asien und Nordamerika mit fast 50.000 Probandinnen und Probanden ausgewertet. Ergebnis: Bei den Studienteilnehmern unter 60 Jahren wurden 8000 bis 10.000 Schritte täglich mit einem geringeren Risiko für einen frühzeitigen Tod in Verbindung gebracht. Die über 60-Jährigen brauchten für das gleiche Ergebnis sogar nur 6000 bis 8000 Schritte pro Tag.

    : https://proxy.metager.de/www.g…3d16a4e2849ba7159cb67a174


    Andernorts wurde veröffentlicht:

    Wissenschaftliche Zweifel an diesem vermeintlich magischen Wert gibt es schon länger - jetzt belegt eine neue Metaanalyse, die im "European Journal of Preventive Cardiology" veröffentlicht wurde: Schon knapp 4.000 Schritte am Tag reichen aus, um das Risiko eines frühen Todes zu verringern. Selbst 2.300 Schritte täglich waren demnach mit einem geringeren Risiko verbunden, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben.


    Es müssen sicher keine 10.000 Schritte sein, aber gehen ist definitiv wichtig für die körperliche Gesundheit.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

    2 Mal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • bermibs

    Hat den Titel des Themas von „"10.000 Schritte" gg. Bewegungsmangel & Fußbeschwerden“ zu „"10.000 Schritte" gegen Bewegungsmangel & Fußbeschwerden“ geändert.
  • Schon knapp 4.000 Schritte am Tag reichen aus, um das Risiko eines frühen Todes zu verringern.

    So ein Blödsinn. Was nutzen mir solche Schritte um Gevatter Tod ein Schnippchen zu schlagen, wenn ich bei diesen Schritten bei Fußgängerrot über eine stark befahrende Straße latsche?

    Dieselben Leute, die glauben, dass die Erde überbevölkert ist, sagen, sie könnten unser aller Leben retten mit einem Impfstoff!

    Und dieselben Leute, die glauben, sie könnten das Klima retten, indem sie die Sonne verdunkeln, wollen, dass wir Solarenergie nutzen!

  • So ein Blödsinn. Was nutzen mir solche Schritte um Gevatter Tod ein Schnippchen zu schlagen, wenn ich bei diesen Schritten bei Fußgängerrot über eine stark befahrende Straße latsche?

    Du hast heute ja wieder Argumente. ^^ Dann kannst du auch sagen, warum nicht gleich erschießen, bevor mich der nächste Ziegelstein, der vom Dach weht, erschlägt. :D

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Du hast heute ja wieder Argumente. ^^

    Ja, manchmal bin ich echt brilliant mit meiner Ironie, ich weiß.

    Ich kann´s aber auch anders ausdrücken .... da machen sich irgendwelche Prof´s Gedanken darüber, wie sie für die nächste Zeit ihre Mitarbeiter und ihre Forschungseinrichtung bezahlen können, melden sich daher dann auf irgendwelche bekloppten Studienausschreibungen und schwupps, schon ist für ein oder zwei Jahre Kohle da.

    Dabei ist die Studienanalyse zum Thema extrem kurz und knackig: Wir besitzen einen "Bewegungs"apparat und der Name ist Programm. Und genau diesen Apparat nutzen die Menschen erfolgreich schon seit Hunderttausenden von Jahren, ohne sich Gedanken darüber zu machen ...

    Dieselben Leute, die glauben, dass die Erde überbevölkert ist, sagen, sie könnten unser aller Leben retten mit einem Impfstoff!

    Und dieselben Leute, die glauben, sie könnten das Klima retten, indem sie die Sonne verdunkeln, wollen, dass wir Solarenergie nutzen!

  • Muß immer alles gemessen und gezählt werden?

    Ich laufe so oft und so lange, wie ich mag, und wie es mir gut tut, und mir Freude bereitet, was zugegenerma´ßen imemr schwieriger wird, denn auf unseren Waldwegen wurde letztes Jahr sehr großer Kies zur Ausbesserung ausgebracht, und da ist das Sturz- oder mit den Hacksen Umknickrisiko sehr hoch. Das gefahrlosere Laufen ist dann auch recht unlustig, wenn man ständig nach unten schauen muß, aber Hauptsache hier wurden tolle von der EU geförderte Schilder aufgestellt, die mir erklären, daß dies eine Qualitäts- Wanderregion ist.


    Ich zähle mit Sicherheit nicht meine Schritte, die ich tue, sondern schaue mir lieber die Umgebung an, und höre dem Vogelgesang, oder auch der Stille im Wald zu. Wie zählt man eigentlich Schritte bim Fahradfahren? :D Und überhaupt find ich es unsinnig zu sagen, man müsse 2 Stunden oder mehr laufen, um auf soviele Schritte zu kommen, denn jeder Mensch läuft unterschiedlich schnell, macht große oder kleine Schritte, bleibt auch mal stehen.

    Ich habe auch nie beim Spazierne gehen die Uhr dabei.

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

  • Dabei ist die Studienanalyse zum Thema extrem kurz und knackig: Wir besitzen einen "Bewegungs"apparat und der Name ist Programm. Und genau diesen Apparat nutzen die Menschen erfolgreich schon seit Hunderttausenden von Jahren, ohne sich Gedanken darüber zu machen ...

    Wir sind jedenfalls nicht mehr in dem Stadium von vor ca. 60- 100.000 Jahren, als Menschen mit einer Lebenserwartung von vielleicht 30 Jahren oder weniger gerade aus Afrika ausgewandert sein sollen. Wir sind vielleicht teilweise noch Sammler, aber kaum noch Jäger.

    Obwohl natürlich ausgedehnte Shoppingtage in der Stadt auch eine Form der Jagd sein könnten, die für ausreichend Bewegung sorgen. ^^


    Wenn ich sehe wie meine demente Nachbarin von ihrer Pflegerin durch die Gegend geführt werden muss,

    wie wenig sich viele Menschen in Altenheimen bewegen,

    wie viele Menschen eine Zeit lang mit Rollator laufen bis auch das vorbei ist, wobei man dann immer noch weiß sie sind in ihrem Haus,

    oder wie viele alte Menschen ich hier in der Gegend schon regelmäßig an der offenen Tür stehen gesehen habe, obwohl ich sie nie habe spazieren gehen sehen,

    oder wie wenig sich viele Menschen bewegen, die immer mit dem KFZ fahren und sich außer zum Einkaufen oder für Treffen mit Freunden unter der Woche nur vom Auto an den Schreibtisch bewegen,

    bin ich jedenfalls nicht so sicher wie Du, dass der Mensch immer weiß, dass ausreichendes Gehen wichtig ist.


    Andererseits weiß ich seit meiner Smartwatch, dass bei Menschen mit meinem Temperament zuweilen auch schon ein längeres Telefonat mit Themen, die den Menschen empören, ausreicht, um mehrere tausend Schritte zu absolvieren. ^^

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Ich zähle mit Sicherheit nicht meine Schritte, die ich tue, sondern schaue mir lieber die Umgebung an, und höre dem Vogelgesang, oder auch der Stille im Wald zu. Wie zählt man eigentlich Schritte bim Fahradfahren? :D

    Nelli, es zählt ja keiner selbst seine Schritte beim Laufen. ^^ Das macht eine Uhr oder App. oder eben ein anderes Teil, das man trägt.


    So lange ich gearbeitet habe, habe ich auch eine Uhr getragen. Schließlich lebt man dann nach der Uhr.

    Und schon etliche Jahre vor der aktuellen Smartwatch hat uns mein Mann mit Fitnessuhren ausgestattet, da er die Teile eben gut findet. Er trägt seine auch. Die sehen aus wie Uhren und haben halt noch ein paar mehr Funktionen als eine normale Uhr. Die erste Uhr hatte noch wenige Funktionen.


    Die aktuelle Uhr ist da was ganz anderes, als die frühere und hat viel mehr Funktionen.

    Man kann sie komplett personalisieren, da sie viele verschiedene Ziffernblättern zur Auswahl hat und es alle möglichen Armbänder dazu gibt. Ich trage sie wegen meiner Verweigerungshaltung nicht, aber sie ist schon ziemlich cool. ^^

    Sie zählt ja nicht nur die Schritte, sondern ist ein Allroundfitnessteil.

    Sie misst beim Tragen den Schlaf (heißt Schlafdauer, Dauer Tiefschlaf, REM-Schlaf, Leichter Schlaf, Atmungsqualität und Aufwachhäufigkeit) und bewertet das. Sie misst das Stresslevel (man kann also genau sehen wann man sich wie sehr über etwas geärgert hat), die Herzfrequenz (also den Bereich der Herzfrequenz über den Tag hinweg und auch die Ruheherzfrequenz beim Schlaf) und eben auch die Schritte.


    Bei meinem Mann auf dem Handy, wo das Programm aktuell ist, kann man über die Uhr auch eine EKG-Messung machen, die Elastizität der Blutgefäße und die Hauttemperatur messen.

    Ich sehe, dass tatsächlich ein Tag in 2023 mit 128/88 extra als erhöhter Blutdruck angezeigt wird. Das könnte andere ja schon etwas verrückt machen.^^

    Kann man aber sicher auf gewünschte Werte einstellen. Hat er sicher auch.


    Wenn man das Gewicht eingibt, bekommt man Infos zum Bedarf und es gibt auch einen Button zum Intervallfasten, der die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigt.


    Ich kann im Programm genau sehen, wann meine Uhr zuletzt gemessen hat. Am 18.9.21 bis Mittags.

    So ein Teil muss auch regelmäßig aufgeladen werden. Heißt ich habe sie da zuletzt zum Aufladen ausgezogen und bisher nicht mehr getragen.


    Man gewöhnt sich beim Tragen so einer Uhr irgendwie daran Morgens als Erstes seine Werte zu checken und zu schauen, wie war der Schlaf. ^^


    Sie bietet auch die Funktion der Sauerstoffmessung im Blut. Die muss man aber selbst aufrufen. Letzte Messungen waren 1.21 und 6.21 mit 98% und 99%.

    Es war aber schon eine Aktion von mehreren Tagen, bis wir es in 2020 geschafft hatten, die Softwaren so zu installieren, dass sie die Sauerstoffmessfunktion beinhaltet. Aber die wollte ich zu der Zeit eben unbedingt haben.

    Da Huawei aus China ist, und das nicht wie gewollt geklappt hat, habe ich auch diverse große Programme aus China runterladen, um die Sauerstoffmessfunktion zu bekommen.


    Das ist ein schönes Spielzeug mit vielen Funktionen, die ich zum Teil nie genutzt habe.

    Denn sie hat auch ein Health-Programm, bei dem sie auch erfasst, wie lange man steht, sich bewegt usw. unter dem man noch sein Gewicht und die gesundheitlichen Ziele eingeben und verfolgen kann.

    Es gibt auch die Möglichkeit die Uhr nach Bedarf auf alle möglichen sportlichen Trainingsarten oder auf den Modus zum Fahrradfahren einzustellen.


    Ich gehe eigentlich davon aus, dass China alles über die Nutzer seiner Smartwatch weiß, da das Programm auf dem Smartphone ist.

    Und von mir, die ich mehr als 5 GB an Huawei-Daten auf dem Handy habe, sowieso. Auch wenn ich die Uhr nicht trage.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Spaziergang für die Seele und das mache ich 2x täglich

    Abschalten, Natur genießen und Kraft tanken

    Mehr brauche ich nicht und zähle bestimmt dann keine Schritte.


    LG

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.

    Dort treffen wir uns.

    "(Rumi)"

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • jo,

    und die Daten gehen dann demnächst online und in Echtzeit an deine Krankenversicherung <X


    hab nicht mal ein Smartphone und weiss auch so wenn ich mich gut fühl, wenn ich einige Stunden unterwegs war und den Rucksack voll mit leckeren Sachen hab, den Wald gerochen und gespürt hab und sonnensatt und lebensfroh heimkomme, dass ich was richtig Tolles gemacht hab für meine Gesundheit

    einfach so


    hab mich vor paar Jahren scheckig gelacht, als ich in irgendeinem Gesundheitsforum las, dass es empfehlenswert ist, so etwa 20 Minuten am Tag rauszugehen :huh:

  • Und schon etliche Jahre vor der aktuellen Smartwatch hat uns mein Mann mit Fitnessuhren ausgestattet, da er die Teile eben gut findet.

    Nunja, jeder nach seinem Geschmack.

    Mein Geschmack ist es nicht, irgendetwas elektrisches, oder gar mobilfunkstrahlendes am Körper zu tragen, schon gar nicht solches, welches dann über mein Leben bestimmt., oder mich von selbstständigem Denken abhält.

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

  • Ich habe bewusst die "10.000 Schritte" in Anführungszeichen geschrieben und zudem den Hintergrund dazu erwähnt.


    Es geht nicht darum, auf Schritt und Tritt seine Schritte über den längeren Zeitraum oder gar lebenslang zu zählen.


    Die heutige Lebensweise von vielen sieht in etwa so aus: morgens zur Arbeit fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder Auto, dort in Innenräumen meist zu sitzen / zu stehen etc.; am späteren Nachmittag wieder zurück nach Hause mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder Auto. Zuhause sitzt man vorm Fernseher/PC/Laptop etc.....

    Selbst wenn man danach noch was unternimmt wie etwa mit dem Freund ein Trinken gehen etc. kommt man nicht selten insgesamt auf 2 Kilometer zu Fuß.

    Durch meine Beobachtungen und Nachfragen konnte ich feststellen, viele meinen, so was wie: "ich bin genug zu Fuß unterwegs, der Weg zur Haltestelle, der Weg von der Haltestelle zur Arbeitsstelle und danach das Gleiche in umgekehrter Reihenfolge.... reicht mir am Tag an Bewegung absolut aus..."

    Selbst der Weg zum dem Lebensmittelladen und zurück wird als reichliche Bewegung für den ganzen Tag angesehen, obgleich hie zusammen von 0,5 bis 1,5 km. zusammen kommen.


    Es geht hier darum, dass der "Innere Kompass" für Bewegung offensichtlich hierzulande oft einer "Kalibrierung" bedarf.


    So oder so ist es erforderlich, sich das Thema bzw. die Auswirkung der (Nicht)Bewegung überhaupt erst bewusst werden.


    Ein Gerät, das hochfrequente Strahlung von sich gibt und permanent die Daten sendet muss es sicherlich nicht sein. Ein unschädliches geeignetes Hilfsmittel, welches man für einen kurzen Zeitraum anfänglich nutzen kann, um damit die Bewegungsabläufe und Bewegungsmenge zu verinnerlichen und der "Innere Kompass" für Bewegung zu "kalibrieren" wäre doch super?


    Wer hat von anfänglichen 1-2 km. täglich seine tägliche Bewegungsmenge zum mehrfachen nachhaltig steigern können, und wie?


    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.

    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.

    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.


  • Nunja, jeder nach seinem Geschmack.

    Ganz genau. ^^

    Ich sehe es so, dass so ein Teil einem eine bessere Kontrolle über diverse biologische Vorgänge und Daten seines Körpers und dessen Aktivitäten liefert und in gewisser Weise schon ein ziemlich faszinierendes Gadget ist.


    Wie ich bereits geschrieben hatte, wollte ich z.B. die Sauerstoffmessung 2020 unbedingt machen, um das für mich zu klären. Denn Anfangs war ich ja noch kein Querdenker, sondern das Gegenteil und stand immer noch stark unter den OP-Folgen. Ich hatte mich zwar gleich in Indien zu dem empfohlenen Mittel und den Vitaminstudien informiert und uns versorgt. Aber ich war zu der Zeit noch ein Schaf, dass auch den Faktenchecker gelesen hat.

    Aber als das Teil dann installiert war, habe ich nur sehr selten gemessen, weil eh alles im grünen Bereich lag. Wie langweilig. ^^

    Und später hab ich dann in Artikeln festgestellt, nur auch wieder so ein Quatsch.


    Das könnte aber bei Menschen, bei denen eben nichts oder nur wenig im grünen Bereich liegt, ganz anders aussehen und ein recht gutes Kontrollinstrument sein, um die Kontrolle über sich zu haben. Denn dadurch braucht man für verschiedene Vitalfunktionen keinen Arztbesuch mehr.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Das könnte aber bei Menschen, bei denen eben nichts oder nur wenig im grünen Bereich liegt, ganz anders aussehen und ein recht gutes Kontrollinstrument sein, um die Kontrolle über sich zu haben. Denn dadurch braucht man für verschiedene Vitalfunktionen keinen Arztbesuch mehr

    Wenn man sich dann selbst genug verrückt gemacht hat, braucht man sowieso keinen Arzt mehr, nie wieder. ;)

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Wenn man sich dann selbst genug verrückt gemacht hat, braucht man sowieso keinen Arzt mehr, nie wieder. ;)

    Ich schreibe von Selbstkontrolle und Du von verrückt machen. Typisch. :P Das Eine bedingt nicht das Andere.

    So eine Uhr kann auch genutzt werden, um eine Behandlung mit einer alternative Methode völlig im Griff zu haben, da es z.B. bei der möglichen Einstellung der festgelegten Herzwerte automatisch bei Überschreitung eine Warnmeldung gibt, so dass man weiß, ob man die alternativen Mittel etwas erhöhen sollte.


    Zudem kann man sich mit Hilfe der Ärzte völlig ohne ein solche Uhr komplett verrückt machen und mit einem Blutdruckmessgerät laufend am Tag seinen Blutdruck messen. ^^


    Ganz abgesehen von den wahrhaftigen Herzneurotikern, die laufend ins Krankenhaus rennen, wo man Normalwerte feststellt, für die eine solche Uhr möglicherweise sogar ein Weg zur Entspannung sein könnte.

    Mit einer solchen Uhr wird eine Herzkrise zudem dokumentiert, so dass sich keiner vom Arzt zum Spinner und Neurotiker abstempeln lassen muss.


    Aber ich denke, wenn man etwas absolut ablehnend gegenüber steht, fällt es schwer auch nur einen positiven Punkt daran zu erkennen.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Aber ich denke, wenn man etwas absolut ablehnend gegenüber steht, fällt es schwer auch nur einen positiven Punkt daran zu erkennen.

    Ja, genau, denn es läuft mit Mobilfunktechnik.

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

  • Wenn, dann würde ich einen Schrittzähler wählen, der ohne Funk auskommt.

    Ich gehe davon aus, dass der Schrittzähler von 1964 ohne Funk auf dem Markt gab. So dürfte es heute ein Leichtes sein, so ein Gerät zu produzieren/integrieren.


    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.

    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.

    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.


  • So dürfte es heute ein Leichtes sein, so ein Gerät zu produzieren/integrieren.

    Das ist leider das große Problem. Es soll uns mit aller Macht aufgezwungen werden, weswegen auch Analogtelefone abgeschafft wurden. Du bekommst heute kein Telefon mehr, auch kein schnurgebundenes ohne DECT, was sogar noch höhere Strahlungswerte als ein Mobiltelefon hat.


    Die alten Geräte wurden sogar teilweise verboten, sie könnten ja die Funkstrahlung irritieren, und das was heutzutage als Retro auf den Markt kommt, den Herstellern traue ich nicht.

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

  • Es soll uns mit aller Macht aufgezwungen werden, weswegen auch Analogtelefone abgeschafft wurden.

    Ja, im blinden Vertrauen auf schöne Floskeln der Mobilfunkindustrie und ohne Hintergrundwissen über die Auswirkung der Strahlungstechnik wird heutzutage fahrlässig schnell alles vom Keller bis zum Dach auf Funk umgestellt...


    Du bekommst heute kein Telefon mehr, auch kein schnurgebundenes ohne DECT, was sogar noch höhere Strahlungswerte als ein Mobiltelefon hat.

    Erfreulicherweise kann man heutzutage mit ein wenig gezielter Suche sehr wohl für Zuhause/Büro etc. schnurgebundene Telefongeräte ohne DECT kaufen und nach wie vor benutzen...

    Für besonders Elektrosensible gibt es sogar Piezotelefone die auch noch magnetfeldfrei sind.


    Ich nutze generell stationär niemals WLAN, DECT oder Bluetooth - Technik. Alles über Kabel / kabelgebunden.


    und das was heutzutage als Retro auf den Markt kommt, den Herstellern traue ich nicht.

    Erstmal würde ich sehr gezielte Fragen vor dem Kauf direkt beim Hersteller einreichen und höflich auf verlässliche Antworten hinweisen.

    Nach dem Kauf würde ich mit dem Messgerät (Ein brauchbares Messgerät kosten knapp 200 Euro, eine lohnenswerte Anschaffung.) die hochfrequente, die niederfrequente und die magnetische Strahlung im Betrieb bzw. im Ruhezustand einfach messen. Wenn es nicht meins ist gibt es nach wie vor das Widerrufsrecht.


    Natürlich würde ich auch bei einem Schrittzähler nach dem Kauf sicherheitshalber ein paar Mal die Strahlung messen.


    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.

    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.

    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.


  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber