Ohrmassage, Ohrlöffel, plus CDL helfen hier weiter.
aber
nichts was es noch nicht gibt:
https://www.amazon.de/dp/B0CG7RD5GM?th=1
In naher Zukunft werden wir uns bald selbst operieren können.
Ohrmassage, Ohrlöffel, plus CDL helfen hier weiter.
aber
nichts was es noch nicht gibt:
https://www.amazon.de/dp/B0CG7RD5GM?th=1
In naher Zukunft werden wir uns bald selbst operieren können.
Um Himmels Willen, da muß ich sagen: Ich habe gar kein Smartdingens, und so smart finde ich die auch nicht.
Als ich nach Nasensaugern im Internet gesucht hatte, bin ich auf einen Artikel gestoßen, den man man auf das Staubsaugerrohr aufsetzt.
Ich werde dann, wenn die Entzündung wieder abgeheilt ist, Ohrmassagen in meinen Salz- Badetag mit einbinden.
Um Himmels Willen, da muß ich sagen: Ich habe gar kein Smartdingens, und so smart finde ich die auch nicht.
Da bist du in bester Gesellschaft, ich auch nicht. Wollte dich damit nur etwas erheitern.
Ich habe mir wie oben geschrieben, einen Nasensauger für Kleinkinder gekauft, aber das geht wirklich nur, wenn sich schon viel angesammelt hat.
Hallo Nelli,
hast du schon mal einen Ohrenspülball mit warmem Wasser und vorsichtigem Druck ausprobiert? Den nehme ich, wenn meine Ohren einmal mit Schmalz verstopft sind. Das klappt sehr gut.
LG Bernd
Verschrieben hat er mir antibiotische Tropfen, und Cortisonsalbe, die ich allerdings nicht nehme, weil ich befrüchte, daß ich darauf allergisch reagieren könnte.
Auf keinen Fall Cortison nehmen. Im Nachbarforum hatte jemand berichtet, dass seine Haut im Ohr durch Cortison pergamentartig wurde. Durch diese dünne Haut tritt ständig eine geringe Menge an Flüssigkeit aus, was sehr lästig ist. Dieser Schaden ist vermutlich nicht mehr rückgängig zu machen.
Hast du vielleicht einen Tip, der mir den Ohrenarzt zum Ausputzen der Hautschuppen aus den Ohren, erspart?
Mit einer Häkelnadel von 2,4 mm Durchmesser geht das einwandfrei, wenn man es vorsichtig macht. Falls der Ohrgang entzündet ist oder blutet, dann erst 2 .. 3 Tage warten und das Ohr in Ruhe lassen.
Bei Infektionen nehme ich CDL und lasse es im Mundraum kreisen, bevor ich es schlucke. Das CDL beseitigt auch Entzündungen in der Trompete und gelangt auch über die Trompete ins Innenohr.
Mit einer Häkelnadel von 2,4 mm Durchmesser geht das einwandfrei, wenn man es vorsichtig macht.
Ich biege eine Büroklammer auf und verwende den enger gebogenen Teil. Auch die Federseite einer Sicherheitsnadel ist geeignet. Da ist aber der herausgeholte Ohrenschmalz schwerer zu entfernen.
hast du schon mal einen Ohrenspülball mit warmem Wasser und vorsichtigem Druck ausprobiert?
Nein, und tue mir auch keinerlei Flüssigkeiten ins Ohr hinein, weil ich das nicht wieder heraus bekomme.
Durch die Neurodermitis in den Ohren ist meine Haut sowieso sehr leicht verletzlich, da würde ich mir garantiert nicht mit irgend etwas Hartem im Ohr herumfuhrwerken. Und CDL, den Geruch ertrage ich nicht, das würde ich also auch nicht in den Mund nehmen wollen. Dann lieber weiter mit 3%iger Wasserstoffperoxidlösung spülen und Gurgeln.
ja nö um Ohrenschmalz gehts mir nicht
mir gehts wieder gut inzwischen
war zuviel Stress einer bestimmten Sorte
aber Stress macht mensch sich immer selbst, das ist eher nicht von aussen............................................
im Sinne von Säbelzahntiger gibts hier nicht, alles andere an Stress ist hausgemacht
äääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääää
hatte auch von Wala noch nen Spray, der hat geholfen bei nächtlichen Halsschmerzen
und um mich wieder in die richtige Spur zu bringen
und ich sag jetzt immer noch und wieder:
biste psychisch gut dran im Gleichgewicht, ereilen dich komische Krankheiten eher nie wieder nicht
ja nö um Ohrenschmalz gehts mir nicht
Mir ging es ja auch nicht darum, aber es ist schön, daß es dir wieder besser geht.
Es kommt immer auch auf die Art von Streß an, ebenso auf die körperliche Belastung die einem hierzulande von der Ärzteschaft, aber auch von der Bürokratie zugemutet wird. Ich beziehe das speziell auf meinen ehemaligen Zahnarzt, der mir trotz vorliegendem Allergiepaß vor über 20 Jahren Kobalt in die Goschen eingebaut hat. Freilich nagt das auch an der Psyche, wenn man immer mehr Allergien, ständig Kopfschwindel, Tinitus, immer größere Neurodermitisausbrüche, und Knochen- und Gelenkprobleme bekommt, wo nicht wirklich nach der Ursache gesucht wird, oder diese noch geleugnet wird, mit den Worten "Na sie haben ja 20 Jahre gut damit gelebt, da kann das doch drin bleiben", oder mir ein Zahnarzt dran herumbohrt, und die Brücke abtrennt, wodurch ich ersteinmal schön den Staub in den Körper, und starke Brustschmerzen bekomme, sowie mein Nasenbein und meine Augenhöhlen sich anfühlen, als wäre ich beim Boxen gewesen.
Da ist es wohl auch klar, daß ich mir gerade selber Streß mache, daß das Zeug endlich raus muß, und vor Allem so raus muß, daß nicht wieder etwas davon in den Körper gelangt.
Nun gut, für die Ohren habe ich mir nun noch Hepar Sulfuris und Pulsatilla besorgt.
Da ist es wohl auch klar, daß ich mir gerade selber Streß mache, daß das Zeug endlich raus muß, und vor Allem so raus muß, daß nicht wieder etwas davon in den Körper gelangt
mir fällt eine Ohrenkerze ein Nelli
: https://www.amplifon.com/de-ch/amplifon-blog/ohrenkerzen
LG
Nelli, ich stelle es mir total nervig vor, wenn man im Ohr Neurodermitis hat.
Auch in Frage käme Regenaplex Hautfluid G, das man auf Watte auftragen könnte.
Campana schrieb: Akne, Flechten, Neurodermitis, Mykosen, Milchschorf, Impetigo, Furunkel, alle Hautleiden
Haut-Fluid G ist eine äußerliche Lotion, die bei allen Hautleiden desinfizierend und den Juckreiz stillend wirkt. Das Fluid kann Anfangs pur angewandt und später 1: 5 mit Wasser verdünnt werden. Bei Juckreiz im Genitalbereich kann es ohne Tampon oder Einlage stark verdünnt aufgetragen werden. Dies lindert sofort den Juckreiz. Bei Hautpilzen mehrmals täglich äußerlich auftragen. Man kann es gut mit Zerstäuber auftragen.
10 ml enthalten je 1,00 ml:
Arctium D3
Arnica montana D6
Echinacea D4
Euphorbia palustris e herba rec. D4
Juglans regia (HAB 34) D3
Levisticum officinale e rad. rec. D3
Sulfur D6
Rhus toxicodendron D8
Trigonella foenum-graecum D3
Viola tricolor D6
: https://www.regenaplex.de/wp-content/upl…A5_DE_Messe.pdf
Vielen Dank für diesen Tipp. Werde ich gleich bestellen, meine Elfie (Katze, 13), leidet momentan sehr unter Hautproblemen ausgelöst durch Katzenstreu.
Auch in Frage käme Regenaplex Hautfluid G, das man auf Watte auftragen könnte.
Hui, das ist ja die eierlegende Wollmilchsau. Dann könnte ich auch meinen Mann mit seiner immer wiederkehrenden Augenentzündung versorgen.
Ich habe auch gleich auf deren Internetseite bestellt, und kann es mit morgen im nächsten Ort in der Apotheke abholen. Das ist ja praktisch.
Ich danke dir.
meine Elfie (Katze, 13), leidet momentan sehr unter Hautproblemen ausgelöst durch Katzenstreu.
Oh die arme. Meine Mama hatte auch solche Probleme mit ihrer Katze, und ich hatte ihr angeraten es einmal mit Sand zu probieren, weil Freiläuferkatzen sich ja immer gerne Sand aussuchen.
Und Aloeveragel pur habe ich ihr noch empfohlen, zum Einreiben, aber das ist bei einer langhaarigen Zottelkatze zu schwierig gewesen.
Ich wünsche gute Besserung für Elfie,
Das Haut-Fluid G wird jedenfalls von allen 4 Behandlern in meinen Büchern bei Neurodermitis, Ekzemen, Pilzen, Dermatitis, Herpes, Akne, Juckreiz, aber auch Hautauschlägen wie z.B. Windpocken empfohlen. Es ist eben speziell zur Anwendung bei Hautproblemen.
Wie gerade gesehen, werden Regenaplexe auch bei amazon vertrieben, was ich bezüglich der Bewertungen interessant finden würde. Aber diesen Vorteil haben sie durch den blöden Zustimmungszwang zu Keksen in meinen Augen leider wieder beseitigt.
Ohne Kekse darf man nur noch die 1. Seite der Bewertungen lesen.
Hannah, die erste positive Bewertung ist dort eine gerettete Hundepfote.
Nelli, ich wünsche, dass Dir bald nichts mehr im Ohr juckt. Es sollte in jedem Fall das Richtige für Dich sein.
Eine Bewertung aus einer Apotheke lautet:
Mir hilft das Produkt gegen alles, was "juckt". Mückenstiche, Ausschläge- alles was vorher mit Kortison behandelt wurde, weil nichts gegen den Juckreiz geholfen hat. Geruchsneutral, brennt nicht, hilft umgehend und wird auch von meiner empfindlichen Haut super vertragen.