Schließe mich den Besserungswünschen für Dich an, Eremitin.
Mich hat es erwischt (Keuchhusten) - Erfahrungen, Tipps und alternative Möglichkeiten
-
-
Drosera ist klar eines der Hauptmittel an die zu denken wäre.
Aber ebenso kommen Sticta, Ipecacuanha oder Cuprum metallicum infrage (und noch ein paar Mittel wie Phospor etc.)
Durch Heilpflanzen und allopathische Mittel werden einige diese Symptome "zugedeckt", sodass man teilweise kein klares Mittelbild für die Homöopathie bekommt.Aber sind denn Sonnentau (Drosera), Lungenflechte (Sticta) und Brechwurz (Ipecacuanha) nicht auch Heilpflanzen?
-
Danke auch Dir Marie.
-
Liebe Hannah,
vielleicht kommt es mir nur so vor, weil ich nicht erinnere, das jemals gemeldet wurde, die Leute hätten massenhaft Keuchhusten, oder das jemand in meinem Umfeld wie Kollegen, Bekannte, Freunde es hatten.
Aber seit diesen verdammten Genspritzen scheint jeder Keuchhusten zu bekommen. Eine geimpfte Freundin und unsere geimpfte Tochter hatten es vergangenes Jahr und vor Kurzem auch schon. Es grassiert offenbar in einer mir vorher nicht bekannten Weise und kann dabei anscheinend jeden treffen.
Nachdem Du sogar von René Empfehlungen bekommen hast und Dir schon vieles und natürlich Drosera empfohlen wurde, was jedem mit homöopathischer Ausrichtung gleich einfallen muss, fallen mir doch noch weitere Mittel ein.
Zum Einen Carmen Thomas. Der Körper produziert immer auch seine eigene Medizin gegen Krankheiten, die im Urin enthalten ist. Sie schrieb in ihrem Buch, im Krieg als die Medikamente knapp waren, wurden Krankheiten wie Diphterie durch die Eigenurintherapie geheilt. Dabei geht es wie bei Homöopathie nur um die Information.
Ich weiß, dass die meisten Menschen es eklig finden.
Aber ich weiß auch, dass es hilft, da ich es früher in meiner Selbständigkeit, als ich nicht krank werden durfte, über viele Jahre selbst angewendet habe, nachdem ich mich damals nach mehreren Wochen Krankheit und plötzlichem sehr hohem Fieber dazu überwunden hatte.
Dazu pinkelt man etwas aus dem "Mittelstrahl" in ein Glas und mischt es am Besten mit Saft.
Falls man es schafft, atmet man dabei nicht ein. Der Geschmack ist in Saft jedenfalls nicht das Problem.
Zum Anderen gibt es natürlich die Regenaplexe.
Damit hat man nicht nur 1 homöopathisches Mittel, sondern gleich mehrere homöopathische Mittel, die man zusammen mit abgekochtem Wasser in ein Glas tropfen und nach Bedarf gut eingespeichelt über den Tag hinweg in kleinen Schlucken trinken kann.
Das Regenapex Keuchhustenmittel, von dem Campana schreibt: Keuchhustenmittel der ersten Wahl, enthält
Acidum arsenicosum D30, Arnica montana D6, Cuprum metallicum D12, Drosera D4, Natrium sulfuricum D8, Passiflora incarnata D4, Pimpinella anisum e fruct. sicc. D3, Psychotria ipecacuanha D6
30b heißt in Frankreich Cephaelis ipecacuanha / Passiflora incarnata comp.
Denn die homöopathischen Arzneimittel werden in Frankreich und einigen anderen Ländern nicht unter den in Deutschland üblichen Nummern verkauft, sondern unter Pflanzennamen.
Früher war das Hauptmittel, das es aber nur noch bei der Mithrasapotheke gibt, die 30a. Die 30a enthält:
Acidum nitricum D20, Aesculus hippocastanum D6, Allium sativum D6, Aloe D8, Arnica montana D12, Atropa belladonna D6, Cetraria islandica D4, Ocimum basilicum ex herba D3
Man würde also die 30b dazunehmen. Man sieht hier aber, das auch Knoblauch, den sich Chinesen bei Erkältung in rauen Mengen zuführen und der das antikanzerogene Gemüse Nr. 1 ist, sehr sinnvoll ist.
Daneben können bei Bedarf noch einige weitere Regenaplexe eingesetzt werden, die bei Krämpfen oder Husten wirksam sind.
Zudem würde ich an Thymiantee denken. Ein Kraut mit sehr stark antibakteriell wirkenden Eigenschaften, das sehr gut auf die Lunge wirkt.
Es gibt auch ein wenig beachtetes Lungenkraut= Pulmonaria, das hilfreich sein könnte.
: https://phylak.ch/index.php?opti…aria-de&lang=de
Ich wünsche dir in jedem Fall von Herzen nur das Allerbeste und eine baldige Genesung.
-
Ich wünsche dir in jedem Fall von Herzen nur das Allerbeste und eine baldige Genesung.
Danke
Dir
. Kann ich gut gebrauchen, leider kann ich nur mit den Sachen arbeiten die ich im Haus habe. Zu Glück bin ich homöopathisch gut aufgestellt.
-
Auch ich wünsche dir gute Besserung.
Zur Zeit höre ich von vielen Menschen um mich, daß sie seit Wochen einen blöden Husten haben, und auch ich und mein Mann, wir husten ständig herum. Zum Glück haben wir aber keine Atemprobleme, oder ein Rasseln. Da ich noch einen blöden Fließschnupfen, und mein Mann eine Bindehautentzündung hat, habe ich noch Luffa und Euphorbium besorgt.
Wir trinken gegen den Husten seit ein paar Tagen Thymian-Salbeitee, und Abends Holunderblütentee.
-
Danke
Nelli
, Luffa guter Tipp, auch euch "alles Gute". Ich trinke fast 2 Liter Wasser über den Tag verteilt.
Mein Teebstand ist leider veraltet und Einkaufen ist zur Zeit nicht möglich, möchte meine Nachbarn
nicht noch mehr in Anspruch nehmen.
-
Mein Teebstand ist leider veraltet und Einkaufen ist zur Zeit nicht möglich
Ohjemine, wir haben Pflanzen im Garten stehen, und die sind ja gut Winterfest. Vielleicht könntest du dir Tees bestellen.
-
Mein Teebstand ist leider veraltet und Einkaufen ist zur Zeit nicht möglich, möchte meine Nachbarn
nicht noch mehr in Anspruch nehmen.
Zumindest hier in Deutschland bringen die meisten Apotheken vor Ort die zuvor am Telefon am Vormittag bestellten Medikamente (die auch Heilpflanzen-Tees sein dürfen) ohne extra Kosten direkt nach Hause, meist am Abend des gleichen Tages.
Die benötigten guten Pflanzen(mischungen), die über die Apotheke zu bekommen sind, lassen sich online samt Pharmazentralnummer (PZN) recherchieren. Jedenfalls in Deutschland ist es so... Z.B. bei medizinfuchs.de kann man " Thymian Tee " eingeben und bekommt man mehrere Produkte, die über Apotheke beziebar sind, womöglich sind nicht alle davon vor Ort beziehbar, aber einige ganz gewiss.
-
Bin leider nicht in DE zu Hause.
Komme aber mit meiner vorhandenen Homöpathie und NEM's über die Runden.
Trotzdem, auch
Danke
dir.
-
Hallo liebe Hannah
erstmal ein virtuelles liebes Drückerchen und gute Energie schick zu Dir
Lasse das mal hier und hat meiner Tochter geholfen zum Abhusten.
Sie hat sich fast 8 Wochen mit Keuchhusten herumgeschleppt und das Zwiebelsirup brachte mega Erleichterung.
: https://husten.behandeln.de/husten-hausmittel.html
Ich wünsche dir schnelle Heilung und gute Besserung.
Aber wir haben schon ganz andere Sachen überstanden gell und Du schaffst das
Liebe Grüße
-
Danke dir fürs Drückerchen und Energie.
Aber wir haben schon ganz andere Sachen überstanden gell und Du schaffst das
Kann man so sagen.
-
Zur Zeit höre ich von vielen Menschen um mich, daß sie seit Wochen einen blöden Husten haben, und auch ich und mein Mann, wir husten ständig herum....
ja, bei uns auch, seit über einem Monat haben viele Grippe, Bronchitis, Husten, Kehlkopfentzündung, .... mein Bioresonanzgerät zeigt das auch bei mir und meinem Mann an, obwohl wir nur etwas müde waren, kein Fieber, nichts, es geht aber nicht weg.
Das Gerät zeigt immer "Respiratorische Infektion" und als Heilmittel Salbei und Thymian, manchmal auch Kamille.
Das kenne ich nicht, das etwas so hartnäckig ist, sich anscheinend dauerhaft einnistet, so fühlt es sich an ....
-
Gute Besserungswünsche
Da bin ich ja in bester Gesellschaft, bin seit heute
bei Woche 3.
-
Wie geht es Dir denn? Wieder fit?
-
Danke der Nachfrage
, mit Trippelschrittchen geht es in die fünfte Woche.
Kann also nur noch aufwärts gehen.
-
Dann wünsche ich dir weiter viel Erfolg.
Zur Zeit scheint alles sehr zäh und anhänglich zu sein. -
Dann wünsche ich dir weiter viel Erfolg.
Dankeschön
, letztendlich war es "Drosera" in verschiedenen Potenzen was dazu geführt hat und immer noch tut.
-