Hallo,
ich suche auch noch Tipps von Euch fürs Mikrobiom, d.h. die Darmschleimhaut ist porös, dadurch u.a. Histaminintoleranzen u.m. Evtl. auch Divertikel, ständig Durchfall trotz Einnahme von Ballststoffen?
Hallo,
ich suche auch noch Tipps von Euch fürs Mikrobiom, d.h. die Darmschleimhaut ist porös, dadurch u.a. Histaminintoleranzen u.m. Evtl. auch Divertikel, ständig Durchfall trotz Einnahme von Ballststoffen?
Dann poste ich dir schonmal die Suchergebnisse, die sicher viele Tipps enthalten. https:/ / www.yamedo.de/forum/…Field=time&sortOrder=DESC▪
Ja vielen Dank, ich schaue da mal.
ich hab die Biofilm-Ausleitung nach karstädt gemacht vor paar Jahren
ist sündhaft teuer für meine Verhältnisse, aber hat sich gelohnt irgendwie, der Dreck von 4o jahren ist raus.......
ich würds nicht unbedingt nochmal machen, aber vielleicht isses nett für einen wirklichen Neuanfang im Leben.....
weil den Darm so grundlegend reinigen und neu aufbauen kannst net so oft
Danke marmotta, karstädt ist gut, aber mir zu teuer.
Symbioflor 2 vielleicht? Symbioflor 1 ist eher bei immer wiederkehrenden Infekten angesagt
kostet net wirklich viel, sag ich jetzt mal
ständig Durchfall trotz Einnahme von Ballststoffen
Ernährungs- und Lebensstil Umstellung dürfte von Vorteil sein. Allerdings ist es nicht immer einfach, angesichts der von bestimmten Interessen geleiteten Einflüssen von Außen, die für sich gut verdauliche Ernährung zu finden. Am besten ist ein Therapeut vor Ort, der alles bis ins kleinste Detail ganz genau unter die Lupe nimmt. Oder Du beschreibst hier ALLES bis ins kleinste Detail.
Danke Naturheilung. Ernährung ist ohne Fleisch, Wurst und Zucker, jedoch nicht ganz kohlehydratfrei, da nicht ganz von Brot frei.
Der Durchfall begann nach Herzinfarkt (Arteriesklerose, Bluthochdruck, pAVK- und den Medikamenten vor Jahren, die ich deutlich trotz ärztlicher Warnung reduziert habe. Nehme ganz viel NEM und Ballaststoffe.
Danke Naturheilung. Ernährung ist ohne Fleisch, Wurst und Zucker, jedoch nicht ganz kohlehydratfrei, da nicht ganz von Brot frei.
Ich würde es mal ohne Milchprodukte versuchen, Fleisch isst du ja eh nicht, wobei Fisch, Geflügel und Eier kein Problem wären. Kohlehydrate sind erst ein Problem, wenn die Pankreas nicht mehr funktioniert (wegen zu vieler Säugetierprodukte - Milchprodukte und rotes Fleisch).
Theorie beruht aufgrund meiner Testungen mit Bioresonanz.
die Darmschleimhaut ist porös
Wie kann man das feststellen? Durch Sonografie oder Darmspiegelung?
Wie kann man das feststellen?
Gemeint ist höchstwarscheinlich die durchlässige Darmschleimhaut.
Da gibt es einfache Untersuchungen im Blutserum: "I-FABP" und "Zonulin" + im Stuhl: "Alpha-1-Antitrypsin".