Hallo!
Ich bin ein treuer Leser von den Rene Gräber Newslettern und immer sehr
interessiert an kritscher Herangehensweise zu vielen Themen.
Heute bin ich sehr in Sorge und wäre sehr dankbar, Ihre/Eure
Meinung zu hören:
Wie bedenklich sehen Sie einen viel zu hohen Vitamin D Wert
– über 200 ng/ml – am Laborbefund steht größer 200… entstanden ist dieser Wert
bei einer älteren Dame mit Osteoporose durch zu lange durchgeführte Vitamin D
Hochdosis Stosstherapie, gleichzeitig wurde aber auch K2 gut dosiert
dazugenommen, auch ein Osteo-Komplex (Calcium, K, D, Bor, Kieselsäure, etc.)
und zusätzlich Magnesium und ein Lysin C mix wurde eingenommen – jeweils
normale Tagesdosen…
Der Ganze erfolgte in den letzten 1,5 Monaten. Kann in einem
solchen Zeitraum bereits eine Hypercalcämie entstehen? Auch mit K2 begleitend? Ich muss sagen, die Dame fühlt sich nicht schlecht, ist den ganzen Tag im Garten aktiv... demnach scheint ihr der Wert zur Zeit nichts auszumachen? Ich will die Dame eigentlich nicht unnötig jetzt gleich wieder zum Arzt schicken Calcium messen, dann macht sie sich vielleicht unnötig Gedanken?? Oder sehen Sie das als unbedingt notwendig?
Ich habe nun geraten Vitamin D abzusetzen, auch den
Osteo-Komplex habe ich geraten abzusetzen bis der Vitamin D Wert wieder auf
etwa 100 gefallen ist? Vitamin K2 habe ich geraten weiterzunehmen - 300 Mikrogramm habe ich geraten? Genügt das? Dann hätt ich vor erst in ca 6-8 wieder zu testen - dann müsste der Wert doch auf die Hälte gesunken sein, oder? Weiß irgendwer wie schnell so hohe Werte wieder sinken? Ich las irgendwo Halbwertszeit 31 Tage - kann dies stimmen?
Es gibt zum Vitamin D ja sehr verschiedene Meinungen,
manche leben mit Werten um die 400 sehr gesund und vital? Könnten Sie mich
bitte Ihre Sicht der Dinge zu diesem Thema wissen lassen? Danke im Voraus für
Ihre Bemühungen.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar für eine rasche Beantwortung, da
ich mir wirklich Sorgen mache.
Mit freundlichen Grüßen
Karoline