Hier gibt es noch alte Leinentücher, die sind dafür bestens geeignet.
Die habe ich auch. Es schläft sich darin wundervoll, wenn es nicht stört, daß man überall Knitterfalten hat.
Noch besser wäre Hanfwebstoff, aber der ist leider sündhaft teuer.
Heute Morgen bin ich aufgewacht und mein Kopfkissen war ganz feucht. Sonst geht es mir eigentlich gut, aber wie kann ich die Umstellung zum Sommer besser meistern?
Ich hatte das leider auch jahrelang. Ich habe es einigermaßen im Griff, mit Wechselduschen vor dem Schlafengehen. Ich dusche lauwarm und nutze dabei natürliche Heilerdeseife, ohen synthetische Zusatzstoffe, dann drehe ich das Wasser langsam bis auf kalt herunter, so das es aber noch erträglich ist (das muß jeder für sich herausfinden), dann drehe ich es langsam wieder auf lauwarm, und wieder auf kalt. Immer im Wechsel, so für ca. 3 Minuten, und beenden tu ich den Duschgang dann mit kühlen Wasser.
Ich rubbel mich dann auch nicht trocken, sondern tupfe und knete leicht.
Ach und was noch gegen übermäßiges Schwitzen hilft ist Salbeitee, mit etwas Honig und Zitrone trinke ich den auch als Eistee sehr gerne.
Und Deos die die Poren verstopfen würde ich lieber nicht nehmen, denn dann sprießt der Schweiß nur woanders hervor.