Beiträge von Nelli

    Hier gibt es noch alte Leinentücher, die sind dafür bestens geeignet.

    Die habe ich auch. Es schläft sich darin wundervoll, wenn es nicht stört, daß man überall Knitterfalten hat.

    Noch besser wäre Hanfwebstoff, aber der ist leider sündhaft teuer.

    Heute Morgen bin ich aufgewacht und mein Kopfkissen war ganz feucht. Sonst geht es mir eigentlich gut, aber wie kann ich die Umstellung zum Sommer besser meistern?

    Ich hatte das leider auch jahrelang. Ich habe es einigermaßen im Griff, mit Wechselduschen vor dem Schlafengehen. Ich dusche lauwarm und nutze dabei natürliche Heilerdeseife, ohen synthetische Zusatzstoffe, dann drehe ich das Wasser langsam bis auf kalt herunter, so das es aber noch erträglich ist (das muß jeder für sich herausfinden), dann drehe ich es langsam wieder auf lauwarm, und wieder auf kalt. Immer im Wechsel, so für ca. 3 Minuten, und beenden tu ich den Duschgang dann mit kühlen Wasser.

    Ich rubbel mich dann auch nicht trocken, sondern tupfe und knete leicht.

    Ach und was noch gegen übermäßiges Schwitzen hilft ist Salbeitee, mit etwas Honig und Zitrone trinke ich den auch als Eistee sehr gerne.

    Und Deos die die Poren verstopfen würde ich lieber nicht nehmen, denn dann sprießt der Schweiß nur woanders hervor.

    Ich bin nun seit 1 Woche wieder auf den guten alten Lebertran umgestiegen, da ich bei jeglicher Vitamin-D3-K2 Dosierung ständig Schwindelgefühle hatte.

    Soweit geht es mir ganz gut damit, nur daß mein Hund bettelnd mit riesigen Pupillen neben mir steht (Dieser Hundeblick sollte sowieso polizeilich verboten werden).

    Dann bekommt er eben auch was ab, schaden kann es, denke ich nicht.

    Seit wann, und warum ist Lebertran eigentlich so in Vergessenheit geraten?

    Entschuldigung, aber du kommst hier ein wenig agressiv herüber.

    Diese Krankheit hat sehr viele Facetten, und ich muß mir auf Youtube keine Leidensgeschichten dazu ansehen, da ich zwei Betroffene in der Familie habe.

    Ich finde es auch nicht gut, auf Youtube so etwas zur Schau zu stellen.

    Natürlich kann ich mir anhand dieser Beiden nicht ein Gesamtbild über diese Krankheit machen, aber anmerken, wie unterschiedlich die Ärzte hierbei vorgehen. Die eine wurde sogar in einer Klinik mit Stromstößen traktiert, und mit Medikamenten so heruntergefahren, daß sie auf ihre tierischen Instinkte geschrumpft war.

    Das finde ich absolut erschreckend, zumal sie nocht heute auf Medikamente angewiesen ist, und die Schübe trotzdem alle paar Jahre auftreten.

    Die andere hat ihr ganzes Leben umgekrempelt, und mit Hilfe einer Psychotherapie die Ursachen, welche in schrecklichen Kindheitserinnerungen lagen, und auslösenden Momente gefunden. Ihr geht es heute gut, und sie hat gelernt sich genau zu beobachten, und aus Situationen herauszunehmen, die ihr nicht gut tun.

    So verschieden wie diese beiden Fälle verlaufen sind, so unterschiedlich sind eben auch die Menschen und so verschieden und individuell sollte auch ihre Behandlung sein.

    Nun könnte ich noch von meiner Halbschwester berichten, die sich selbst einredete das sie shizophren ist, und unbedingt eine ärztliche Diagnose dafür haben wollte, die sie aber nicht, da sie eher unter Soziopathie eingestuft wurde. Sie rennt heute noch rum, und versucht mit dieser "Krankheit" aufmerksam zu erregen, die sie aber gar nicht hat.

    Direkt neben dem Video kommt eine Sendung von Spiegel Tv "Gefährliche Verschwörungstheorie: Die bizarre Welt deutscher Impfgegner"
    Da wird mir gleich wieder übel.

    Wir hatten hier auch einen kleinen netten Fleischer mit 2 Filialen. Der ist sogar selber in der Region herumgereist, und hat die Haltung und Schlachtung begutachtet. Er war zwar etwas teurer, aber das war es mir auch dann wert, weil man ihm angemerkt hat, daß ihm das Tierwohl sehr am Herzen liegt.

    Leider wurde er von der großen Konkurenz in den Ruin getrieben. ;(

    Der Billigeinkaufswahn der meißten Menschen ist leider noch zu groß, und solange die nicht mal darüber nachdenken, was sie da eigentlich kaufen, und nur gierig zugreifen, wenn das Schweinefleisch das Kilo 3 euro kostet, solange besteht leider auch weiterhin die Gefahr, daß so kleine Nischenhändler kaputt gehen.

    Dank meiner Marktfrau komm ich an Hühner, Enten, Kaninchen, manchmal auch Lamm.

    Du kannst diese Markfrau nicht mal nach Franken schicken? ;)

    War ein Scherzchen, ich suche mir nach dem Umzug dann selbst so einen Hofladen aus.

    mich mögen keine Mini-Vampire und liegt wahrscheinlich daran, das mein Blut eh übersäuert ist.

    Bist du dir da sicher? Ich habe nämlich bemerkt, daß wenn ich mal ein Glas Rotwein trinke, und das müßte ja übersäuern, denke ich, die Mücken nur so über mich herfallen.

    Nein, Sorgen mache ich mir eigentlich nicht, ich hab den Biß gleich behandelt. Erst einen heißen Teelöffel drauf gedrückt, danach eine Mischung aus Echinacea, Propolis und Schwarzkümmelöl drauf gerieben, und von der Mischung auch einen Teelöffel voll gelutscht.

    Außerdem habe ich keinen Hausarzt, ich finde einfach keinen, der mir vertrauenswürdig erscheint.

    Die Karte finde ich ganz schön übertrieben, und naja, die machen natürlich auch Werbung für die FSME-Impfung. <X

    Was ist denn Renzo auf YT?

    Je nachdem, wie sich diese Mischung zusammensetzt, ist der Wirt dann mehr oder weniger interessant für die Zecke.

    Also doch, denn wenn man krank ist, riecht man ja auch anders. Also vielleicht werden die Biester ja von so Krankheitsausdünstungen angezogen.

    Zecken als Krankheitsanzeiger?

    Heute habe ich ein paar komische Gedanken, die mir durch den Kopf gehen.

    Kann es sein, daß Zecken sich nur an einem ansaugen, wenn man eine bestimmte Krankheit hat?

    Mich hat heute eine in der linken Schulter erwischt, und ich habe seit 4 Tagen im linken Unterkiefer eine Zahntaschenentzündung.

    Ich hatte vorher nocht nie eine Zecke, die sich festgesaugt hatte. Die krabbelten höchstens und sehr selten eher panisch an mir herum.

    Dann dachte ich mir so, mein Mann hatte vor Jahren eine Zecke an der Wade, und er hatte durch Magnesiummangel recht hervorstehende Venen an den Beinen.

    Damals hatte ich mich auch damit beschäftig, und herausgefunden, daß ursprünglich die Zecken im Wald hausten und Tieren die kränklich waren, den Garaus machten.

    Könnte dies nun auch auf Menschen zutreffen, also, daß die Biester sozusagen beißen, und wer eine gute Konstitution hat, überlebt es, und wer nicht, bekommt eine Krankheit übertragen und stirbt daran im schlimmsten Falle?

    Recht aufschlußreich. Aber ich bleibe bei meinen Glas-Pfandflaschen, da kann ich mir auch relativ sicher sein, daß bei der Produktion nicht gerade ein Schichtmaterial alle war, und dadurch das Getränk mit der Aluschicht in Kontakt kommt. Und auch wenn PE keine Weichmacher enthält, ist es dennoch Plastik, nicht gesundheitsschädlich, aber schwer von der Natur abbaubar.

    Stimmt, allerdings liegt diese Aluschicht zwischen der äußeren Verpackung und der inneren Beschichtung. Das Lebensmittel darin kommt von daher nicht mit dem Aluminium in Kontakt.

    Sicher? Also ich habe schon mehrere solcher Kartons auseinander geschnitten, und da war über der silbrigen Schicht nichts darüber. Vor Allem beim Orangensaft hatte mich das geschockt.

    Genau diese feinen Geschmacksnerven führen allerdings auch gelegentlich dazu, dass Speisen erst einmal abgelehnt werden.

    Nicht nur das. Mein Sohn hat eine Rot-Grün-Sehschwäche, was wir erst viel später feststellten.

    Er ekelte sich förmlich vor Erbeeren, Paprika und eben generell Obst und Gemüse. Das ist ja auch kein Wunder, wenn alles braun-grau aussieht.

    Ich habe ihn spielerisch mit verbundenen Augen herangeführt, seine Geschmacksnerven sozusagen, zu programmieren.

    Also die Augen verbunden, und mit allem Möglichen gefüttert. Er soltle mir dann sagen, wie es schmeckt, und ob es schmeckt. Dann habe ich ihm gezeigt, was er gegessen hatte.

    Aber wenn die Kidner gut und gerne essen, ist das vielleicht gar nicht nötig.