Bleib standhaft Mara. Ich habe so etwas auch nicht, und brauche und will es auch gar nicht. Wenn mich jemand drängelt "aber man muß doch mit der Zeit gehen, blabla, Alle tun es doch" antworte ich nur "Einen Schei* muß ich, und ich bin auch nicht man, außerdem bevorzuge ich menschlichen und natürlichen Direktkontakt. Ich muß keine Blume photographieren und herumzeigen, um ihre Schönheit zu empfinden.
Beiträge von Nelli
-
-
Dafür müßte jeder Einzelne für sich die Habgier hinterfragen. Fängt es nicht bei: Neid, Hass und Missgunst an?
Da wären wir bei der Frage ob zuerst das Ei oder das Huhn da war.
Ich denke, da keines dieser Gefühle ohne das Andere auskommt, fängt es mit allen im Einzelnen und dem Gesamten an. Ohne Mißgunst kann ich keinen Hass und keine Gier empfinden, ohne Gier kann ich keinen Hass und keine Mißgunst empfinden.
Neid nehme ich immer gerne heraus, daß für mich Neid eher eine harmlose Variante der Anerkennung ist. Ich kann meine Freundin um ihr schönes voll Haar beneiden, und es ihr dennoch gönnen, und mich für sie mitfreuen.
Würde ich sie griesgrämig um ihr Haar beneiden, und schimpfen, daß ich es lieber hätte, und es ihr am liebsten kaputt machen würde, dann wäre es Mißgunst.
-
Von / in diesem derart gescaffenen Wohlstand, mit seinen Pflänzchen, Bildung, Hygiene Banken-/ Versicherungssystem.. .leben wir alle recht gut.
Oder wollt ihr zurück uns 19.Jh.?
Wo haben wir denn Einfluß darauf das Geldsystem zinslos und unabhängig einzelner Privatinteressen mitzugestalten?
Ich habe keinerlei private Versicherungen die auf Kosten anderer Länder Zinsen generiert, und wäre es mir möglich, hätte ich auch kein Bankkonto.
Viele Firmen , gerade deutsche(!), sehen ihre Verantworrung und spenden in Fonds, die weltweit derartige Missstände bekämpfen. Und unser Mittelstand ist daran überhaupt nicht beteiligt.
Ohja, und so kann Bayer zum Beispiel Ablaßhandel für Umweltverbrechen in anderen Ländern betreiben, und sich ein grünes Mäntelchen umhängen, weil ja hierzulande so umweltfreundlich hergestellt wird.
Und der Mittelstand? Was hat der Mittelstand mit der Globalisierung am Hut?
Kleinere Firmen die hier noch herstellen lassen, gehören von uns Konsumenten gefördert, aber lieber wird das Zeichen "Made in China" übersehen.
Ausserdem haben die Verantwortlichen in diesen Ländern auch ein eigenes Hirn...aber auch keinen Anstand.(s.Trump, Netanjahu, Ersogan, Savvini)
Das empfohlene Video ist mir zu einseitig in seiner politischen Aussage.!!
Entweder hast du das Video nicht angesehen, oder aber nicht verstanden, daß es einzig um Großbritanien und die USA ging, aufzuzeigen, wie sich sogenannte Verantwortiliche dort immer wieder versucht haben dagegen zu wehren, daß das Geldsystem in private Hand gelangt, und das Volk hinter ihnen stand.
Letztendlich ist aber das Monopol auf die Geldmenge weltweit erfolgreich installiert worden, und solche Instrumente wie IWF oder Weltbank sind lediglich Erpresser ganzer Staatssysteme. Siehe dazu auch die Vorträge von Ernst Wolff üder die Machenschaften des IWF.
Schlußendlich möchte ich anmerken, daß je mehr Menschen verstehen wie das Geldsystem funktioniert, nämlich meiner Meinung nach ein ausgeklügelter Feudalismus ist, um so mehr sehe ich die Hoffnung, daß sich weltweit auch etwas zum Guten ändern kann. Dafür müßte jeder Einzelne für sich die Habgier hinterfragen.
-
Erklärt Billy Sill in seiner Dokumentation sehr ausführlich. Es ist erschreckend, aber nur wenn man das Übel kennt, kann man es überwinden.
: https://www.youtube.com/watch?v=_39Y_H0WNLk
Das dürfte auch erklären, warum Firmen, Konzerne und so weiter überall versuchen möglichst billig zu produzieren, dabei die Umwelt zerstören, und wie Heuschrecken weiterziehen, wenn alles ausgebeutet und zerstört ist.
Solange also diese Ursache nicht beseitigt ist, brauchen wir auch keinerlei Hoffnungen in irgendwelche Parteien zu hegen, daß die es ändern, ob nun für Umweltschutz, gegen Armut, Hunger, Krankheit und Ungerechtigkeit, gegen Ausbeutung von Natur, Tier und Mensch.
-
Das ist ein schönes Beispiel Lieschen, und ich hoffe, alle Menschen schaffen es endlich sich gegen die Profitgier zusammenzuschließen.
Wenn ich alleine bedenke was unsere dämliche planlose Energiewende in anderen Ländern durch Anbau von genmanipulierten Lebensmitteln für Biosprit, oder ,die Herstellung von Solar- und Windkraftanlagen, für Schäden anrichtet, oder auch hier, wegen dem gesteigerten Bedarf an Batterien, da möchte ich nur noch weinen, und wütend jeden verbohrten Grünen-Politiker ohrfeigen.
deutschlandfunk.de/lithium-abbau-in-suedamerika-kehrseite-der-energiewende.724.de.html?dram:article_id=447604
"Mich wundert es einfach, warum diese sehr erfolgreichen Unternehmen nicht in der Lage sind, in ein Minimum von Sicherheitsmaßnahmen zu investieren. Diese Zone ist ein Naturreservat. Wilde Tiere wie die Vikunjas sind per Gesetz geschützt. Aber wenn das Wasser kontaminiert wird und die Luft verunreinigt ist, muss das vom Staat untersucht werden. Aber das passiert nicht.“
-
Bei der START-Studie zu Zolgensma® überlebten alle 15 mit diesem Medikament behandelten Patienten die nächsten 24 Monate und brauchten keine zusätzliche Beatmung.
Und nach diesen 24 Monaten?
Ehrlich gesagt kotzt mich die Geschäftemacherei dieser habgierigen Geier nur noch an. Alleine schon, das mit Pharmaunternehmen an Börsen spekuliert werden darf, finde ich absolut unethisch, ebenso Lebensmittelspekulationen.
Achw as generell sind Zinsgewinne aus irgendwelche Geschäften unethisch, da es Geld ist, was vorher nicht existiert hat, und erst jemandem weggenommen werden muß, damit jemand anderes sich an den Zinsen bereichern kann.
Das neuste rentabelste Anlagemodell an der Börse ist ja Hanf.
-
dw.com/de/lithium-der-streit-um-portugals-wei%C3%9Fes-gold/a-48569669
So wie ich das sehe, habt ihr sogar euren Landrat auf eurer Seite. Das ist dpch sconmal ein gutes Zeichen.
-
Hallo Dorothea.
Das finde ich sehr traurig, aber ich fürchte eine Petition hilft da auch nicht viel. Ich hatte seinerzeit Petitionen gezeichnet, gegen die kilometerweiten Strände in Spanien, mit Eukalyptus für nachhaltige Möbel aus diesem Holz für Europa. Letztendlich hilgt hiernur, keine Möbel aus europäischem Eukalyptusholz zu kaufen, und die Menschen darüber aufzuklären.
Dann habe ich versucht aufzuklären, über die riesen Gewächshäuser in Spanien, aber letzendlich schietert es an der Bequemlichkeit der Menschen, die eben selbst im Frühjahr gerne schon Wassermelonen, und so weiter kaufen möchten. Selbst Bioobst und -gemüse aus Spanien kaufe ich nicht.
Ich würde gerne eine Onlinepetition für euch unterstützen, aber ich denke, es hilft viel mehr, wenn die Menschen vor Ort sich zusammenschließen, und friedlich von den örtlichen Politikern fordern, daß der Wahnsinn aufhört, denn gerade deswegen, hat sich die politische Landschaft in den letzten Jahren so sehr verändert, um die Menschen zu spalten.
Wenn sich nur genug zusammenschließen, merken sie erst einmal wieviel mehr Macht sie eigentlich gegenüber den Politikern haben, die sich zu gerne von der Wirtschaft kaufen lassen, für sie aber gar nicht gewählt wurden.
-
Nee, ich mach´s noch besser- ich vertreibe die Lizenzen!
Ich hätte gerne eine. Ich möchte eine Kräutertauschbank gründen.
-
Nun, da Lieschen ihre Beiträge geändert hat, sehen die Antworten darauf recht komisch aus.
-
Wir werden leider auch von den Telefonanbietern immer mehr in diese Richtung gedrängt.
: https://www.placetel.de/telefonanlage/isdn-abschaltung
Bei der Telekom selbst steht, daß Menschen in ländlichen Gegenden wo das Internet noch nicht so gut ist, eben alles über Mobilfunk funktionieren muß.
Alles soll noch mobiler werden, und angeblich freier, nur noch über internet verfügbar, und die angeblich lästigen Einzelheiten werden Stück für Stück abgeschafft, wie auch die analogen Stromzähler.
-
Haha, der Pottkast.
Ne, im Ernst, ich kann das Politgedöhns heute nicht mehr ertragen. Ich gehe nun ins Bettchen und höre mein Hörspiel Faust der Tragödie erster Teil wieder einmal an.
Zumal ich eben mal wieder eine Campact-Email bekommen habe: "
Wie hält es welche Partei mit dem Klima? Die Frage hat gestern die Europawahl entschieden. Das kann der Start für eine andere Politik sein. Campact-Vorstand Christoph Bautz meint: Wir müssen die Klimafrage jetzt ganz neu denken – radikaler, sozialer, ungehorsamer"
Wie wäre es mit Umweltschutz für Jedermann, dann ist auch dem globalen Klima geholfen.
-
Hm, Dampfgarer sind meißtens aus Plastik.
Dann such ich doch lieber weiter nach einem passenden Schongarer. Und zum Dampfen habe ich ja so einen Edelstahltopfeinsatz, aber ich glaube, da nennt man es dünsten.
-
Hallo Lieschen, vielleicht solltest du doch lieber eine weiterführende Therapie machen. Was du hier so alles unterstellst, finde ich nicht in Ordnung, und so kann man auch keine Hilfe erwarten.
-
Das kann ich mir gar nicht vorstellen
Ganz fein gerieben oder Julienne?
Ich raspel es immer, so wie Karottelsalat.
-
Ich finde den Herrn Kurz toll, wie der alles meistert.
Egal was er wie meistert, er wird gerade von der Deutschen Bundesregierung überhaupt nicht für voll genommen, sogar in der Presse als Babyhitler bezeichnet. Diese Respektlosigkeit geht mir enorm auf den Wecker, und es ist zum fremdschämen.
-
Alter Wein in neuen Schläuchen, wie die Rot-Grüne Bundesregierung unter Schröder-Fischer gezeigt hat. Veränderungen wird es nur geben, wenn das Volk sich nicht mehr in Lager aufspalten, gegeneinader aufhetzen und durch Werbung beeinflußen läßt, und bemerkt, daß wir im Grunde all die Jahrzehnte nur eine KED hatten. (Kapitalistische Einheitspartei Deutschlands)
-
Nelli: danke für den Lacher des Tages!
Hannah
Jetzt bin ich verunsichert. War das ironisch gemeint, oder meintest du die erste Schilderung, oder das mit dem Aletebrei?
-
Aber dann ne Mikrowelle für sich nutzen wenn es schnell gehen soll.
Ach du schande, das sind mir immer die liebsten ind Sachen Gesundheitsbewußtsein. Wir haben hier auch solche Nachbarn, die ganz etepetete nur im Biomarkt einkaufen, nur Lebensmittel versteht sich, bei Kosmetik, Waschmittel und so weiter muß immer das stark parfümierte Zeugs her, und dann mit dem SUV in den Biomarkt fahren. Da könnte ich aus dem Schlüpfer springen.
Eine ehemalige Freundin von mir hatte auch den richtigen Ansatz, und ihr Kind immernur mit Globulis behandelt, da hat sie ganz großen Wert darauf gelegt. Allerdings hat ihre Überbesorgnis nicht ausgereicht, das Kind nicht mit Aletebreien zu füttern.
-
Ist doch schlau, oder nicht?!
Erinnert mich an den Spruch, dass nur Idioten eine Bank ausrauben, Clevere dagegen gründen eine Bank.
Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank. "Bertolt Brecht"