Das Problem ist leider, das bereits eine riesen Marketingmaschinerie angelaufen, in der in den öffentlich rechtlichen Sendeanstalten, jegliche Kritik an der Impfung als Spinnerei abgestempelt wird. Sogar Herr Lesch (den hab ich eh gefressen, weil der zu allem seinen Senf dazu gibt, und sich für einen Wissenschaftler hält, der die Weisheit mit Löffeln gefressen hat) befürwortet die Impfpflicht, und hat natürlich auch allegmeingültige Argumente, Herr Bohlen macht einen Werbeblock in dem er sich vor der Kamera gegen Masern impfen läßt und das ganz toll findet, und mittlerweile kommt auch noch in Kabarettsendungen so ein Mist.
Beiträge von Nelli
-
-
Also weiträumig unterhalb arbeiten.
Ja, das mache ich ja. Ich habe sie ausgegraben und mit dem Wurzelballen eingetunkt, und vorläufig in kleine Töpchen getan, wo ist sie dann einmal in der Woche wieder baden kann.
Nebenbei behandel ich die Erde, wo sie vorher drin waren.
-
Kennst du auch zufällig den Regenbogenkreis?
Abgesehen davon, daß ich recht teuer finde, fand ich den Herrn bisher recht sympathisch, und er beantwortet Fragen auch immer recht schnell, was bei Sunday schonmal über eine Woche dauern kann.
-
Hat mit 30 Rückerziehung im Barbara-Sattler-Zentrum in München genacht
Sowas geht? Ui, das finde ich ja toll.
Ich würde es nicht machen, da ich wirklich für mich den Weg gefunden zu haben glaube. Ich achte einfach bewußt darauf, was ich gerade mache und wie ich es mache, und wenn es links nicht geht, dann eben anders herum.
auf rechts erzogen mit Hände binden und diesem Quatsch.
Da kann ich ja noch froh sein, daß ich "nur" mit einer bösen Hand leben mußte, auf die auch schonmal drauf gehaun wurde.
Eine Hand fest gebunden zu bekommen, damit man sie nicht benutzt, das sind ja Foltermethoden.
-
Als Abwehr für alle Arten von Krabbeltiers hab ich im Forum ...irgendein ?-gur gefunden, Rieselgur vielleicht?
Du meintest bestimmt Kieselgur.
idaplus.de/kieselgur-alles-was-man-darueber-wissen-sollte/
Damit und zusätzlich Lebermooser versuche ich gerade meine Erdbeerpflänzchen zu retten, die irgendeinen Wurzelpilz haben.
-
Oh, das ist ein spannendes Thema. Ich habe erst mit 37 Jahren entdeckt, daß ich eigentlich einmal Linkshänderin gewesen bin. Beim Kegeln stellte ich fest, daß es mit Links wunderbar ging. Leider kamen bei der Erkenntnis auch die schlechten Erfahrungen an die Kinderkrippe hoch, wo mir eingeredet wurde, ich hätte eine böse Hand. Also ein Kind von 7 Monaten versteht so etwas bestimmt nicht so gut, denke ich mir, und es könnte auch psychische Schäden verursachen.
Essen kann ich heute trotzdem immernoch nur verkehrt herum, und als Kind durfte ich nie mit dem Roller meines Freundes fahren, weil ich mit dem falschen Bein antrat. Im Sportunterricht war ich eine Niete, bei so Sachen wo man Anlauf nehmen und Springen mußte, Mathe war mir ein Graus, bis dann die logische Erklärung in Form von Chemie und Physik hinzukam, und Deutsch, Kunst und Musik habe ich geliebt.
Aber ich hatte in diesen Fächern auch super Lehrer.
Im Kindergarten schon galt ich als Sprachbegabt, weil ich mit 3 1/2 Jahren das Heideröslein singen konnte, und wegen dieser blöden Eisntufung der Sprachbegabung kam ich in der 3. Klasse in eine Sonderklasse für Sprachbegabte, wo allerdings Fremdsprachen gefördert wurden.
Ich mußte mich also ab der 3. Klasse mit Russich, und 2 Jahre später mit Englisch herumquälen.
Heute konzerntriere ich mich lieber wieder auf meine wirkliche Sprachbegabung, die der Muttersprache.
Als ich erkannt hatte, daß ich mit Links viele Sachen viel besser hinbekomme, gingen auch sehr schnell meine chronischen Oberarmmuskelschmerzen linksseitig weg.
Mich würde einmal interessieren, ob es noch weitere Umerzogene gibt, die körperliche Probleme dadurch hatten oder haben.
-
Nimmst Du dafür Kaffeesatz vom aufgebrühten Kaffee? Funktioniert das mit den Ameisen? Wir haben davon nämlich viele im Garten und die habe ich bisher stoisch ertragen. Vielleicht sollte ich das mal probieren bei den Beerensträuchern. Und bei den Rosen vielleicht auch?
Ich habe es mit aufgebrühten Kaffeesatz, und auch mit gemahlenem Kaffeepulver versucht. Nein, es half leider genauso wenig wie Knoblauchzehen in den Boden stecken. Und mit Natron mag ich ihnen nicht den Garaus machen, denn die Ameisen sind ja doch auch nützlich.
Die Ameisen stören mich ehrlich gesagt auch nicht, aber die Blattläuse die sie sich heranzüchten. Gegen die hilft letztendlich nur Brennesseljauche verdünnt aufsprühen, und immer wieder, wenn sie nur einzeln da sind breit knietschen. Ich habe einen Ableger von meinem Johannisbeerstrauch geopfert, und da dürfen sie sich ungestört dran austoben.
Gegen Nackschnecken soll Kaffeesatz auch helfen, habe ich gelesen, aber die habe ich bisher mit einem Futterbrettchen fern gehalten.
-
Also schimmeln kann Kaffee, aber nur wenn er feuchtigkeit abbekommt. Da ich wegen der Ameisen, die gerne Blattläuse in meinen Johannisbeerstrauch schleppen, ab und zu einen Kaffeekreis um den Strauch lege, habe ich auch schon schimmeligen Kaffee gesehen.
-
Warum fragst du denn nicht direkt bei Rene Gräber an? Für mich wäre das immer der erste Weg, bevor ich in einem Forum öffentlich jemanden anschuldige.
-
Die Reichsbürger stehen unserem Staatssystem nicht etwa nur kritisch gegenüber: Sie lehnen es ab!
Schlimmer Verein!
Das sehe ich auch so, allerdings sehe ich es als gefährlich an, das es zum Abstempelbegriff für alles mögliche genutzt werden könnte, ebenso wie Fakenews bezofen auf Impfkritiker, oder wie ich über Herr Tolzin schon lesen mußte "Braunesotheriker"
-
Schön, das du dich wieder meldest, auch wenn es noch keine positiven Nachrichten sind.
Das mit dem Luftaufstoßen kenne ich leider nur zu gut, aber bei mir ist es Streßbedingt. Ich hatte um die Osterzeit zu viel Streß und Ärger und bin rumgelaufen wie einen Kröte.
Da hat mir nur Ruhe und Entspannung geholfen, und viel Tee, Leinsamen und klassische Musik.
Wegen deinem Bauch möchte ich mal ganz vorsichtig fragen, ob du vielleicht panische Angst davor hast dick zu werden, und das dir deswegen dein Bauch vielleicht so einen Streich spielt?
-
Ob der Kinderarzt das wohl unterschreibt?
Am besten Herrn Spahn zur Unterschrift schicken.
durbahn.de/aerztliche_impfbescheinigung.pdfDa wären wir nun bei der Bezeichnung Reichsbürger, wobei davon ausgegangen wird, daß das Land eine GmbH ist, und jeder Angestellte, Steuerbeamter, Bürgermeister, und so weiter Angestellte der staatlichen Firma sind, und mit ihren privaten Vermögen haften müssen.
Wobei du dann aber der Reichsbürger wärest, weil er solche Dinge vermten könnte, und dem Staatssystem kritisch gegenüber steht.
-
Das RKI selbst geht doch davon aus, dass nicht einmal 5% der Impfkomplikationen gemeldet werden
Vielleicht haben die beim RKI aber ebso nervige Torturen zur Meldung eingerichtet wie es beim Paul-Ehrlich-Institut der Fall ist, wenn man als Normalmensch Medikamentennebenwirkungen melden möchte.
Oh, ich kenne unsere Behördenabläufe nur zu gut, nicht umsonst ist das Beamtentum bereits vor über hundert Jahren schon so verschrien gewesen, daß sogar Dichter sie beschriben, als Leute die graue Fräcke tragen sollten, damit man sie von weitem erkennt. (Tucholsky war das glaube ich)
Und wie ich selbst im örtlichen Umweltschutzamt erfahren durfte sind Beamte da um Probleme zu verwalten, nicht um sie zu lösen.
Du kannst da noch soviele engagierte Leute sitzen haben, die helfen möchten, es reicht ein einziger aus, um alle auszubremsen, und dieser eine hat sich meißtens laut dem Peter-Prinzip nach oben gearbeitet und zum Bestimmer aufgeschwungen.
-
Dann wäre es ja nur begrüßenswert, wenn die Indonesier sich heutzutage gegen ihren Präsident und sein Parlament auflehnen würden, welche das Land für Palmölplantagen verscherbeln.
-
Ich habe auch einen Kaffeeautomat, wo die Bohnen frisch gemahlen werden, und der Kaffee Portionsweise, also kleine Tasse, oder große Tasse herauskommt, allerdings ohne großen Schnickschnack, einfach nur Kaffee, wo ich auch die Stärke einstellen kann. Ich brauche keinen Cappuccino und sowas.
Das Teil ist auch nicht ganz so teuer.
-
youtube.com/watch?v=S44J3vU_WYQ (von youtube zensiert)
Der Herr erklärt bereits am Anfang, daß die Ärzte und andere in Gesundheitsberufen Komplikationen mit Impfstoffen melden müßten, aber es nicht tun. Es gab also wohl kaum Meldungen dazu, also ist doch auch alles in Butter, hm?
Als in Europa BSE grassierte, gab es in Deutschland kein BSE, weil Herr Kohl keine Tests zugelassen hat.
-
Interessant vielleicht, aber auch so eine Schirmherrin kann zur Unterwanderung und späteren Verunglimpfung einer Sache eingeschleust sein.
-
Das ist aber schade. Ich habe deine Beiträge immer gerne und aufmerksam gelesen, und mir einiges Positives daraus gezogen. Natürlich gehe ich nicht mit Allem überein, was du schreibst, aber vieles eben doch. Auch habe ich die innerliche Kraft, dir deine Meinung zu lassen, wo sie dir eben gut tut.
Ich habe dich auch nciht als aifrdinglich empfunden.
In dem Sinne, machs gut, genieße deine Pause, und komme vielleicht erfrischt irgendwann zurück.
: https://www.youtube.com/watch?v=JwciWXEXYBs
Hermann Hesse: Bäume sind wie große einsame Menschen
-
Blabla:
"
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse über die Abschaffung der jahreszeitbedingten Zeitumstellung.
Mit dem Thema der Zeitumstellung haben wir uns im Europäischen Parlament intensiv befasst. Insgesamt haben sich mit dem Vorschlag der Kommission sieben Ausschüsse im Europäischen Parlament beschäftig. Allein dies zeigt das große Interesse und die Bedeutung die mit diesem Thema einhergeht.
Frau Müller war die Berichterstatterin für den Agrarausschuss zu diesem Thema. Sie hat sich in Ihrer Stellungnahme dafür stark gemacht, dass man sich in Europa auch in Zukunft weiterhin an den drei vorhandenen Zeitzonen (GMT 0, +1 ,+2) orientiert.
Das Europäische Parlament hat in der Plenarsitzung am 26.03.2019 über die Abschaffung der jahreszeitbedingten Zeitumstellung abgestimmt. Frau Müller hat, gemeinsam mit insgesamt 410 Parlamentariern dafür gestimmt, die jahreszeitbedingte Zeitumstellung zu beenden. Das Europäische Parlament hat mit der Abstimmung im März somit seinen Standpunkt festgemacht. Es liegt nun am Rat, sich auf eine gemeinsame Position innerhalb der Mitgliedssaaten zu einigen.
Was auf jeden Fall verhindert werden muss, ist das sich die Mitgliedssaaten ganz unterschiedlich für die Sommer-, oder Winterzeit entscheiden. Die bestehenden Europäischen Zeitzonen (GMT 0, +1 ,+2) sollen auf alle Fälle beibehalten werden, um einen Fleckenteppich an Zeitzonen und ein Chaos auf dem Binnenmarkt zu verhindern.
Mit freundlichen Grüßen,
Vera Ebner,
Parlamentarischer Assistent von Ulrike MÜLLER. ALDE"
Ich nehme mal an, das war die FDP"
-
die aus dem afrikanischen Urwald stammen.
Siehst du, auch da bin ich bereits skeptusch, und denke mir, muß denn das sein, daß der Urwald jetzt auch noch für unseren Konsum geplündert wird?
Ich mag auch den Hype um Waschnüsse schon nicht. Selbst gesammelte Kastanien oder Efeu tun es genauso gut., und nehmen den dortig Einheimischen nicht die Waschnüsse weg, und treiben den Preis in die Höhe.