zuviel Zucker (Glukose) trocknet den Körper auch aus.
Ich sehe trotzdem die Ursache in dem Medikament, und tippe darauf, daß die Nieren und Nebennieren davon geschädigt wurden.
Da kann man jetzt freilich mit Ernährung und Trinkverhalten herumdoktern, was meiner Meinung nach nicht viel bringt, wenn die Ursache weiter besteht.
Ich habe/hatte auch chronische Schmerzen, und mir hilft Weidenrinde da sehr gut. Bei Kopfschmerzen Mutterkraut.
Die Nieren, und auch die Leber würde ich nach Absetzen des Medikaments mit Selleriesaft, Zitrone und Rote Beete bei der Reinigung unterstützen. Dabei aber die Einnahme niedrig beginnen, und steigern. Auch Brennesseltee ist gut zum Ausspülen von Giftstoffen.
Und noch etwas zur Übelkeit nach dem Essen: Das hatte ich auch eine Weile, und meine Heilpraktikerin meinte, das kommt von der Bauchspeicheldrüse, also Zucker und Kohlehydrate eine Weile weglassen, und die Bauchspeicheldrüse mit Bitterkräutern unterstützen. Dann darf die Bauchspeicheldrüse allerdings nichts zugeführt bekommen, was sie weiterhin als Giftstoffe in Form von Medikamenten ertragen muß.
Also bitte, wie Naturheilung bereits geantwortet hatte: Das Medikament mit einem erfahrenem Arzt/ Heilpraktiker ausschleichen lassen.