Beiträge von Sascha9
-
-
Was bedeutet: nicht verzichten kann? Steckt dahinter viel mehr: nicht verzichten will?
Viele versuchen es wohl gar nicht ernsthaft...dabei ist es so leicht!
Energie folgt ja bekanntlich der Aufmerksamkeit. Wenn ich mich also darauf konzentriere, dass ich jetzt auf etwas verzichten muss, fällt das schwer. Wenn ich mich aber statt dessen darauf konzentriere, meinen Körper gut und sinnvoll zu versorgen, dann vergesse ich Zucker und generell Süßes ganz schnell und problemlos. Weil es mir nicht gut tut, meinem Körper nicht hilft.
Ich esse nur noch ganz selten Obst. Nur im Sommer, wenn meine eigenen Beeren vor dem Haus reif sind, ein paar Heidelbeeren oder Himbeeren. Die Heidelbeeren sind eher sauer - aber sind auch nur 4-5 am Tag.
-
JUBELTAG
Ihr Lieben, heute bin ich seit genau 6 Jahren in diesem schönen hilfreichen interessanten Forum.
Hat mich in sehr vielfältiger Hinsicht immer bereichert.
Dankeschön
-
Obwohl das Thema ja D3 ist, möcht´ ich noch etwas mehr auf Bor eingehen:
Bor:
(Zitat von Kyra Kaufmann)
"Schon lange ist bekannt, dass Bor einen großen Einfluss auf den Knochenstoffwechsel hat. Bor fördert den Knochenerhalt, -aufbau und auch die Knochenstärkung. Es verhindert den Abbau von Vitamin D und erhöht dessen Verfügbarkeit im Körper, was für die Knochengesundheit essenziell ist. Studien zeigen, dass die Anwesenheit von Bor die Kalziumausscheidung um 40 Prozent und die Magnesiumausscheidung um ein Drittel reduzieren kann. Dies ist insbesondere nach der Menopause von Vorteil, wenn der knochenschützende Effekt des Östrogens wegfällt.
Neben der Regulation der Mineralienausscheidung führt Bor auch zu einem weiteren wichtigen Effekt, der ebenfalls den Knochen zugutekommt. Auch hier läuft die Wirkung über Steroidhormone, wie beim Vitamin D. Bor erhöht die Bildung und den Spiegel von Sexualhormonen wie Östrogen, Testosteron und Progesteron, indem es – genau wie beim chemischen Verwandten Vitamin D - den vorzeitigen Abbau hemmt.
In einer Studie an Männern wurde nach nur einer Woche täglicher Supplementierung mit 6 mg Bor ein signifikanter Anstieg des freien Testosterons von durchschnittlich 11,83 pg/ml auf 15,18 pg/ml beobachtet.
Von daher ist es nur logisch, dass ein chronischer Bormangel (im Fall meiner Patientin bedingt durch Ernährungsfehler) einen wesentlichen Faktor für einen Verlust der Knochendichte darstellt.
Eine zusätzliche Einnahme von 6 bis 12 mg pro Tag gleicht einen Bormangel schnell und zuverlässig aus."
-
Bor wird in ausreichender Menge über die tägliche Ernährung aufgenommen, sodass eine zusätzliche Supplementierung in den meisten Fällen nicht erforderlich ist.
...das überzeugt mich nicht wirklich.
Um auf meine 6mg bor täglich zu kommen, müsste ich also täglich 1-1,5 Avocados essen oder 30-40 Walnüsse... - na danke! Da brauch ich dann aber nix anderes mehr. Ob das wirklich gesund ist
?
-
Wie und womit kann ich gezielt diese Bereiche ansprechen und verändern?
Steckt ja schon in deiner Frage: Physiotherapie. Da bekommst du auch gute Tipps für zuhause.
Mir haben bei ISG/Ischias anfangs Hyperextensions geholfen - im Stehen, weil Liegen oder Gerät nicht machbar waren. Es gibt auch neue viel bessere Geräte, haben wir aber leider nicht im Reha-Studio.
Nach einer Zeit der Kräftigung dann zu Weihnachten Rudergerät gekauft (200 Tacken), mache ich jetzt 3-4 mal pro Woche, und weg ist das Problem.
-
dass René einen Doktortitel hat
...naja, verdient hätte er den schon
.
-
Hallo Nina,
meiner Erfahrung nach ist die Einnahme von CBD individuell sehr unterschiedlich.
Mir haben kleinere Mengen nichts gebracht, ich bin dann bald auf ein hochprozentiges Öl umgestiegen, welches dann aber klasse Resultate hatte. Also bleibt letzten Endes nur austesten. Beginne doch mal mit einer niedrigen Dosis und sehe, wie es dir bekommt.
-
Es werden dort "10 Regeln der DGE für eine ausgewogene Ernährung" aufgeführt und somit die DGE-Ernährungspyramide mit reichlich Getreideprodukten, Milchprodukten, pflanzlichen Ölen wie Raps- und Sonnenblumenöl usw. So eine Ernährung ist aus meiner Erfahrung krankmachend und ich halte heute davon gar nichts
...da stimme ich dir absolut zu, liebe Naturheilung.
Viel besser ist die "Ernährungspyramide" nach Dr. Strunz.
Aber jeder fängt mal an, und es ist ja schon mal ein guter Ansatz, etwas verändern zu wollen.
.
-
Verstehe ich das richtig, Du hattest Hautrötung, Juckreiz und Wärmegefühl
Nein, ein ordentliches Kribbeln und dann leichter Schwindel.
Ich würde es mestechnisch erfassen und beobachten
...ich verlasse mich da auf mein Gefühl: fühlt sich nicht gut an = weg damit
.
-
Hier im Forum geht es ja um Erfahrungswerte...die wird eine KI nicht liefern
.Mir ist es auch wichtig, über Themen diskutieren zu können siehe mein Beitrag zum Thema Glycin.
-
Was meinst Du mit größeren Mengen?
Hat(te) Glycin negative Auswirkungen auf Deinen Diabetesverlauf?
Hatte es tatsächlich - nicht nachweislich, aber ich hatte ein Art Flash ( ähnlich Niacin) nach der ersten Einnahme als zusätzliches Supplement, auch bei weiteren. Habe es dann ganz schnell wieder abgesetzt. Blutzucker messe ich nie selbst, ich meine doch, dass ich so sensibel bin das zu spüren.
In meinen Proteinshakes ist es auch enthalten, da vertrage ich es sehr gut. Aber die zusätzliche Dosis mit ca. 1800 mg geht gar nicht. Ich hatte es zusammen mit Citrullin-Malat, gab es nur so bei dem Anbieter, jetzt hab ich Citrullin-Malat anderweitig besorgt, das vertrage ich hervorragend, also lag es nicht daran.
Aber worum es mir eben geht, ist die Aussage von Zentrum der Gesundheit, dass es aufgrund der Stimulation der Gluconeogenese negativ auf den Blutzuckerspiegel wirken kann. Das war mein Gedanke von Anfang an! Und eine Stimulation ist ja bei Diabetes eben nicht gewünscht.
Ich hatte Diskussionen mit namhaften Herstellern und sogar Strunz (!!) und weitere (...) empfehlen Glycin zur Regulierung des Blutzuckerspiegels. Und das ist schlichtweg falsch! Es gibt noch zu wenig Studien, als dass man diese Wirkung folgern könnte.
Wenn man sich die Aussagen und Studien ansieht, kommt ganz am Ende in einem kleinen Satz, dass Glycin die Gluconeogenese stimuliert. Aber im oberen Teil wird immer behauptet, es reguliert. Da hat jeder vom anderen abgeschrieben... . Diabetes ist das, womit man heut Geld verdient.
Leider auch, weil die Betroffenen nicht an ihrem Lebensstil ändern wollen, usw. . Lieber alles schlucken und weiter so leben, wie bisher.
.....
Glycin hat sicher seine guten Seiten, das steht fest. Deshalb hatte ich es ja besorgt. Aber die Wirkung hat mich sehr gewundert und für Diabetiker kann ich nur davor warnen.
-
Glycin 2....
...das Thema hatte ich ja schon in meinem Beitrag #40▪
in Frage gestellt, heute lese ich erstmals in den abonnierten News von ZDG, dass durch die Gluconeogenese tatsächlich Vorsicht vor größeren Mengen im Fall von Diabetes geboten ist
Zitat:
"Zumal es auch Hinweise gibt, dass die Aminosäure durch Gluconeogenese die Blutzuckerregulation verschlechtern könnte (zumindest bei fettleibigen Mäusen) (9). Eine verstärkte Gluconeogenese ist ein bekanntes Phänomen bei Menschen mit Diabetes.
Es ist also weitere Forschung notwendig, um zu verstehen, ob Glycin das Diabetesrisiko senken kann und wie sich die Aminosäure bei Diabetes auswirkt. Bis es aus der Forschung eindeutige Daten gibt, sollten Menschen mit Diabetes mit entsprechenden Produkten vorsichtig sein."
Also preisen viele NEM - Anbieter mal wieder schnell ein Produkt an, ohne selbst zu denken und genau zu recherchieren
- man könnt ja grad keinen Umsatz machen.
Zum Glück war ich vorsichtig
.
-
marmotta: mit Salzwasser gurgeln hilft mir da, nicht nur gegen halsschmerzen sondern auch nebenhöhlen und ohren freizukriegen.
Zwiebeln hast due ja selbst schon genannt, ich wüsche dir gute Besserung
.
-
Sauerteigbrot backe und esse ich nicht, habe fast ein Jahr weder Brot noch Brötchen gegessen aufgrund notwendiger Umstellung wegen Diabetes 2.
Heute backe ich nur Saaten- und Körnerbrot, ganz ohne Mehl. Super-Sache, total einfach und sooo köstlich. Aber trotzdem esse ich das sehr selten, weil es einfach nicht mehr so recht in meinen Speisepklan passt. Brötchen oder mal ein Chiabatta nur mit Mandelmehl gibt es auch mal, aber ebenso selten, die sind auch recht einfach und ein toller vollwertiger Ersatz, falls man sowas braucht.
-
-
ch hatte das Problem noch nie. Verstopfung über mehrere Tage. Ich kann da nicht wirklich mitreden.
Und ich hab auch noch nie wie der Lebensgefährte von Heiterweiter 2x die Woche Sport gemacht.
Aber es gibt zahllose Möglichkeiten seinen Stuhlgang zu verbessern, wie bekannt.Mir fällt in dem Fall zuallererst Rizinusöl als lange bekanntes Mittel zur Beseitigung dieses Problem ein.
....ganz klar: Rizinusöl kann fürchterliche Magen und Darmkrämpfe auslösen. Wenn du das bevorzugst - bitte
.
Was ist denn Movicol?
InhaltsstoffeWirkstoff:
Kalium chlorid 46.6 mg
Kalium Ion 24.44 mg
Chlorid Ion 22.16 mg
Macrogol 3350 13.125 gauf der Packung die ich noch hier habe, steht bissle was anderes, aber wenn du meinst, das deine Info besser ist...
-
und er nimmt nachher noch ein Movicol. Gestern Nachmittag das eine hat ja nichts gebracht.
...sorry, ich find das ganz schön blauäugig von deinem Bekannten! Das muss ich jetzt mal loswerden - ist net bös gemeint.
Lt Packungsbeilage kann er in so einer akuten Situation bis zu drei Beutel täglich nehmen! Das sollte er auch tun, wenn er Hilfe will! Und das gerne an zwei Tagen hintereinander. Mein Schwager hat das damals vor über einem Jahr auch getan, als es ihm so schlecht ging, und er lebt noch und musste nicht in die Klinik. Er malträtiert seinen Körper und jammert dann noch, wenn sein Körper ihm die passende Antwort gibt und zeigt "ich kann nicht mehr". Der Körper braucht Wasser und Bewegung - das ist das absolute Minimum!
Bitte (ich find das sehr nett, wie du dich kümmerst) sag ihm das doch so: Movicol ist die einfachere Variante - wenn er sie richtig anwendet. Ansonsten Klinik und Einlauf, ich glaub net, dass die da so zartfühlend sind. Musst du natürlich entscheiden, wie viel Druck du machen willst.
Aber manche verstehen´s halt nur so.
Der Anfang ist doch schon gemacht; Movicol ist auch nur eine Notlösung in dieser akuten Situation. Wenn das überstanden ist, morgens (meinetwegen zum Kaffee) zwei große Gläser Wasser und eine Runde spazierengehen! Oder - so mache ich das, rauf auf´s Ergometer und ´ne halbe Stunde treten. Mit Hörbuch oder Musik. Das kann er !! Mittags wieder zwei Wasser und abends nochmal.
-
Lieben Dank Naturheilung für die gute Erklärung.
Also macht das schon Sinn, das im Islam Schweinefleisch untersagt ist.
-
Hallo Heiterweiter,
hast du völlig richtig gemacht.
Ich hatte das auch mal eine zeitlang, Gründe waren andere, aber auch noch zu wenig Flüssigkeit, heut bin ich bei minimum 2 Liter stilles Wasser plus Zusätze (Vit. C, Magnesium usw.) pro Tag und es geht mir super gut damit.
Was schnell hilft ist Magnesiumcitrat, am besten in Pulverform mit viel Wasser, da kann er fast nicht übertreiben.
Und wenn das noch nicht hilft, Movicol aus der Apotheke holen, davon reichlich nehmen, auch in Wasser gelöst. Das macht den Stuhl weich, wirkt schnell.
Dicker harter Bauch mit Schmerzen klingt aber eher nach Kümmeltee - einfach einen TL Kümmel aus der Küche (ganz, nicht gemahlen) mit heißem Wasser übergießen, 10 min ziehen lassen, abgießen und trinken.