Es geht nicht um Tests in DE und wie viel davon positiv ausgefallen sind... 8%... 5%... wie auch immer. Es geht um die Zuverlässigkeit der Tests. Ohne zuverlässigen Test kann ich nicht zu zuverlässigen Ergebnissen kommen. Da können 12.000 positive Tests auch einen erheblichen Anteil an falsch positiven Ergebnissen aufweisen. Die erste Studie ist raus, die von bis zu 50% "false positive" spricht. Verunreinigungen durch Unachtsamkeit und Zeitdruck bei den Massenanalysen sind sehr wahrscheinlich die bedeutendste Quelle dafür.
PCR und RT-PCR sind keine geeigneten Tests für Reihenuntersuchungen. Sie wurden auch nie dafür konzipiert. Sie sind ein Tool für die wissenschaftliche Forschung.
Die Testdiskussion ist für mich nicht mehr nachvollziehbar.
Das Leugnen von todbringenden Erkrankungen z. B. in Bergamo findet hier hoffentlich nicht statt!!
Mich interessiert warum sterben soviele Menschen in Bergamo, sodass wg. dem Andrang von 50 Beerdigungen am Tag auf dem zentralen Friedhof dieser wg. Überfüllung geschlossen wurde!
Wenn wir nicht wissen was es ist! Und wenn wir das Geschehen nicht durch 100% sichere Test in Kürze 'sinnvoll' einschätzen können! Aber in Bergamo die Menschen wie Eintagsfliegen sterben!
DANN SOLLTE JEDER ERSTMAL ZU ALLEM!!! ABSTAND HALTEN DAMIT WIR NICHT AUFGRUND EINER 'FALLE' IN RICHTIGE NOT ODER TOD GERATEN!!
Oder könnt ihr Entwarnung geben und es gibt kein ungewöhnliches Geschehen in Bergamo?
Nutzen wir doch einfach die restliche Fastenzeit zum Lockdown!!
LG, EMAH