Fett ist ja pH-neutral und kann damit eigentlich E-Coli als fakultativ anaerobes Bakterium nicht beeinflussen noch begünstigen. Anders sieht es beim tierischen Eiweiß aus.
Aber wenn du schon den Fettkonsum (zeitweilig) reduzierst, so sollte Omega 3 vollkommen davon ausgenommen sein. Eine Reduktion hier wäre verhängnisvoll. Bei deinen Problemen sehe ich 2 Gramm EPA/DHA als Unterkante. Ich selbst nehme auch 2 Gramm als Fischöl (nicht 2 Gramm Fischöl, sondern 6 g). Und ab und zu gönne ich mir auch eine Flasche kalt gepresstes Leinöl. Man gewöhnt sich an den Geschmack
Die vorhandenen Prioritäten im Darm kann man durchaus mit der Nahrung beeinflussen. Gerade da E-Coli fakultativ anaerob ist, lässt sich mit basischer und von raffinierten Kohlenhydraten freier Ernährung viel erreichen. Hier dürfte auch mit einer Heilfasten-Kur einiges zu machen sein. René hat dazu ein sehr gutes Buchˍ geschrieben. Ich möchte sie dieses Jahr auch das erste Mal durchführen.
Deine Wahl von Lakto- und Bifidobakterienˍ ist schon richtig, da sie die natürlichen Gegenspieler zu E-Coli sind. Hast du deine Ernährung schon einmal mit Heilerde und Zeolith ergänzt. Unser Darm bracht für die Gesundheit auch "Erde" wie vor hunderttausenden von Jahren. Im eigenen Garten kann man das auch natürlich "praktizieren" - Geerntetes nur abwischen und nicht abwaschen
Da E-Coli wie gesagt fakultativ anaerob ist, spricht er auch auf selektive Oxidantien an. Das wäre ein nicht alltäglicher Weg. Hier kannst du aus verschiedenen Möglichkeiten wählen: Kolloidales Silber, MMS-Tropfen (Chlordioxid) nach Jim Humble, Grapefruitkern-Extrakt und gereinigtes Petroleum. Auf meiner Seite findest du dazu Info-Material. Das ist zwar für die Schulmedizin ein rotes Tuch, aber auch unser Körper setzt diese selektiven Oxidantien ein, die er selbst produziert, so zum Beispiel Wasserstoffperoxid und hypochlorige Säure.
Eine Vitamin-C-Hochdosis-Infusionstherapie forciert zum Beispiel die körpereigene Bildung von Wasserstoffperoxid, mit dessen Hilfen man unter anderem Krebszellen angreifen und zerstören kann. Krebszellen sind auch anaerob.
Mit der "Vererbung" hast du vollkommen Recht. Die Mutter gibt ihre Darmflora an ihr Neugeborenes weiter. Deshalb ist die natürliche Entbindung über die Scheide so wichtig, da hier das Baby die ersten wichtigen Mikroorganismen aufnimmt. Genau so ist es mit dem Stillen. Die Natur hat sich bei allem etwas dabei gedacht Und der "dumme" Mensch will alles besser machen, weit gefehlt!!!
Das mit dem schwach Erhitzen von ungesättigtem Fett ist schon richtig. Weist du aber, dass jedes Erhitzen über 45 Grad und Frosten ganz wichtige pflanzliche Enzyme zerstört. Auch das ist ein Beleg, dass wir ausschließlich für naturbelassene Frischkost geschaffen sind. Pflanzliche Enzyme sind für unsere Verdauung äußerst wichtig.
Noch zwei Anmerkungen:
Die tägliche Vitamin-D-Dosis ist leider keine reelle Aussage. Der Blutspiegel hängt von vielen Faktoren ab (Ausgangswert, Gewicht u.a.), so dass nur der Blutwert Auskunft über die tatsächlichen Verhältnisse geben kann. Mein Vorschlag, lass wenigstens einmal diesen Wert bestimmen. In der Regel kostet so ein Test ca. 30 €, da sich unsere lieben KK da raushalten
Entgiften ist keine einfache Sache. Mit Chlorella und Co. kommst du nur bis ins Bindegewebe, aber nicht in Zellen und Gehirn.
Mit der Aussage "Dass Gifte eine so große Rolle bei mir spielen, glaube ich nicht" irrst du dich gewaltig. Bei der Zellsymbiosetherapie ist es das erste, was durchgeführt wird. Genau diese Gifte und Schwermetalle beeinträchtigen die Zellsymbiose mit den Mitochondrien äußerst stark. Karzinogene sind solche Gifte, die die Mitochondrien zerstören oder stark schädigen und dadurch Krebs auslösen.
Nach der Bindegewebeentgiftung ist unbedingt eine Entgiftung der Zellen und des Gehirns erforderlich. Dabei werden verschiedene Wege favorisiert: Chelatbildner wie DMSA und Alpha-Liponsäure (ich ziehe die natürliche ALA vor) oder Koriandertinktur nach Dr. Klinghardt.
ich wünsche dir auch ohne Sonne ein schönes WE
Liebe Grüße
Bernd