Hallo erst mal...
Ich bin neu im Forum und hoffe, dass ich hier die richtige Rubrik aufgerufen
habe und es dieses Thema noch nicht gibt. Ich hab jedenfalls nichts Passendes gefunden. Es geht um das Thema Heilfasten im Zusammenhang mit Gicht. Mein Mann und ich haben es jetzt zum
ersten Mal nach der Anleitung von R.Gräber gemacht und sind super damit
klargekommen. Haben auch vorher gelesen wer nicht fasten soll und irgendwie
haben wir das Thema Gicht übersehen, zumal mein Mann vor Jahren mal einen
Gichtanfall (Zehengrundgelenk) hatte und das Thema bei uns gar nicht mehr
präsent war. Und nun kam leider das böse Erwachen...ein Gichtanfall. Nachdem
ich dann viel drüber gelesen habe - war mir dann klar, dass wir hier einen
(schmerzhaften) Fehler gemacht haben. Nun wollen wir wegen der guten Erfahrung
beim Fasten dies in Zukunft wiederholen und ich habe leider noch nirgends was
Genaues gefunden, was man bei Gichtbeschwerden zusätzlich während der
Fastentage einnehmen sollte. Buttermilch und Getreideschleim...ja, aber wie oft
und wieviel? Allopurinol während der Tage, wenn ja, wieviel und wie lange? Gibt
es hömöophatische Alternativen?
So eine Zusatzanleitung für Gichtpatienten wäre sehr schön, da wir aus
Familieären- und Zeitgründen keine Fastenwoche in einer Fastenklinik
absolvieren können. Es wäre super, wenn ich hier auf diesem Weg Hilfe bekommen
könnte und bedanke mich schon mal im Voraus.