https:/ / www.zentrum-der-gesu…offe-spurenelemente/borax▹
Da Vitamin D nicht nur für die Knochengesundheit wichtig ist, sondern auch für das Immunsystem und viele andere Körperfunktionen, sollte ein Mangel unbedingt vermieden werden.
Bekannt ist, dass Vitamin D andere Vitalstoffe benötigt, um gut wirken zu können, etwa Magnesium, wie wir in unserem Artikel zur richtigen Einnahme von Vitamin D am Ende dieser Seite erklären.
Offenbar gehört auch Bor zu den Helfern des Vitamin D. Denn der Stoff kann den Vitamin-D-Spiegel heben, da er die Bioverfügbarkeit und auch die Halbwertszeit von Vitamin D erhöhen kann, u. a. indem er ein Enzym hemmt, das Vitamin D abbauen würde.
In einer klinischen Studie mit Männern und Frauen mittleren Alters konnte die 49-tägige Gabe von täglich 3 mg Borax nach einer zweimonatigen borarmen Ernährung den Vitamin-D-Spiegel um 39 Prozent steigen lassen (25).
In einer weiteren Untersuchung erhielten Personen, die einen Vitamin-D-Mangel hatten, 60 Tage lang täglich 6 mg Calciumfructoborat, eine Verbindung, die natürlicherweise in Früchten vorkommt (26). Man begann im Oktober, also zu einer Jahreszeit, in der man im Allgemeinen mit einer Verschlechterung des Vitamin-D-Spiegels rechnet. Dank der Einnahme des Präparats aber stieg der Vitamin-D-Spiegel sogar um 20 Prozent (27).
Ich glaube jetzt weiß ich, warum mein D3 Spiegel 149 mg/l hatte ? Das ist ja wirklich interessant, denn ich nehme tatsächlich jeden Tag 3 mg Bor! Bor hatte ich neu in mein Programm aufgenommen und bei einer 120 iger Packung, muss ich damit dann vor ca 4 Monaten mit der Einnahme begonnen haben?! Das muss ich ja jetzt mal ganz neu Bewerten! 