Kann mir einer sagen was das für ein Mutant ist?
.....sieht aus wie ne Biene ist aber keine... Habe ich jetzt laufend zu Besuch 
Eine kleine Waldwespe, den Namen kenne ich nicht. Sie sorgen jetzt in der warmen Jahreszeit für Nachwuchs und bauen ihre Nester oft in kleinen Schlupflöchern im Dach. An sich sind sie harmlos, wenn man sie nicht bedroht. Ich habe ein kleines Fanggerät für Insekten, damit fange ich verschiedene Arten, die sich ins Haus verirrt haben, und lasse sie draußen wieder frei. Vor Jahren hätte ich so etwas nicht getan, doch mein seltsames Erlebnis mit einer kleinen Stubenfliege ließ mich diese winzigen Lebewesen mit anderen Augen sehen und ich entdeckte plötzlich mein Herz für kleine Erdenbewohner.
Die kleine Fliege flog im späten Herbst durch ein geöffnetes Fenster ins Haus herein. In der Küche versuchte sie dann anscheinend immer wieder, meine Aufmerksamkeit zu erregen, denn sie war ständig in
meiner Nähe. Das war ärgerlich und ich nahm die Fliegenklatsche und wollte sie töten.
Ich konnte allerdings diese kleine Stubenfliege mit der Fliegenklatsche nicht erwischen. Sie entwich immer sehr geschickt, fast anmutig.
Und ließ sich nicht abwimmeln. Dann warnte ich sie nur: "Lass mich endlich in Ruhe, sonst gibt' s die Fliegenklatsche!" Und tatsächlich war sie eine
Weile verschwunden. Dann kam sie wieder irgendwoher und ich fand sie auf einmal sehr amüsant, nannte sie Susi und gab ihr Wasser (z. B. ein paar Tropfen auf einer Untertasse)
oder Brotkrümel, Apfelschalen und dergleichen. Sie fühlte sich wohl und schlief oft gemütlich auf meinem Bein, wenn ich im Sessel saß, oder in den Falten meines
Hausmantels.
Susi war Vegetarierin (Stubenfliegen sind keine Fleischfresser), war sehr gut erzogen und störte niemals, wenn Besuch kam. Sie stellte sich nur kurz allen Gästen vor (Fliegen haben
ganz bestimmte Gesten, um sich verständlich zu machen, wie ich beobachtet habe) und verschwand, während wir Kuchen zum Kaffee oder Tee aßen. Allerdings
kam sie zu mir, nachdem wir fertig waren, um sich die Kuchenkrümel auf meinem Teller schmecken zu lassen. Meine Fliege Susi wurde zur Attraktion
und schaffte es mit ihrem treffsicheren Instinkt, die Sympathien aller zu gewinnen.
Susi weckte mich immer morgens, indem sie durch die geöffnete Schlafzimmertür hereingeflogen kam und mir mit einem sanften Summen Guten Morgen
wünschte. Doch sie war nicht lästig, sondern flog immer schnell wieder weg und wartete geduldig auf mich im Wohnzimmer. Ich habe vor Susi niemals gewusst,
dass Fliegen so raffiniert sein können. Leider fiel Susi einer Spinne, die sich in einer Zimmerecke versteckt hielt, zum Opfer, sonst hätte ich sie im Frühling in die Freiheit entlassen. Seitdem kann ich keine Fliegen mehr töten. Das gleiche gilt auch für andere Insekten.