Servus Kerstinel,
So wie Kaulli schon sagte- Der Krieg in der Ukraine hat nicht erst Februar 2022 angefangen. Um das Weltgeschehen zu verstehen braucht es geschichliches Hintergrundwissen.
Wir vermeinen Wissen zu sammeln - von dem was wir von anderen hören . Es genügt wenn ein gesprochener Satz anders zusammengestellt ist um ihm ene ganz andere Bedeutung zu geben. Von Fake und Lüge gar nicht zu reden.
Es sind nun 80 Jahre Zeit vergangen wo wir nicht täglich dem Narrantiv der Atlantikmächte ausgesetzt sind. Nach dem Prinzip des steten TRopfen höhlt den Stein wird unsere Ansicht einseitig geformt. Wir sind die Guten- Russen sind die Schlechten.
Hochgerechnet haben von den Westseuropäern vielleich 5 % Russland besucht, aber Glauben darüber Bescheid zu wissen, plappern alles nach was man ihnen auftischt und erzählt.
Als junger Mensch vermeinte ich auch dem zu folgen, , doch nach etlichen Besuchen Russlands von Leningrad bis Wladiwostok gewann ich einen ganz anderen Eindruck von Volk und Land.
Seit vielen Jahren versuchen die Westeuropäer Russland anzugreifen um Land und Bodenschätze sich anzueignen. Das hat das russische Volk zusammengeschweisst. Über 20 Millionen an Soldaten und zivielen Personen musten im 2. Weltkrieg ihr Leben durch die faschistische deutschen TRuppen lassen .
Im 1 Weltkrieg waren es 1. 8 Millionen Russen die ihren Tod auf den Schlachfeldern fanden.
Die Ukraine wurde mit Hilfe der USA seit 2014 hoch aufgerüstet. Man glaubte mit der zusammengebrochenen UDSSR leichtes Spiel zu haben. Angefangen mit der täglichen Bombardierung der russischsprachigen BEvölkerung in den Donez-Republicken in der über 10 000 Öpfer zu verzeichnen waren wandten sich die dortige Bevölkerung an Russland um Hilfe. Erst dann ließ Putin einmaschieren.
Auch jetzt ist die SAchlage nicht anders . WEstEuropa hat keine Bodenbnscxhätze, keine eigene Energie, somit ist die Zukunft der Industrie und Völker ungewiss. Statt mit Russland als guter Nachbar mit Austausch und Handel in Frieden zu leben werden Hass und Unfrieden gesäät. Die Zukunft wird es uns weisen- wir werden das bereuen
mit freundlichen GRüßen- GUenter