- Milch schadet den Knochen
- Früher Tod durch Milch
- Milch fördert Entzündungsprozesse
- Milch in der Kindheit – Knochenbrüche im Alter
- Diabetes durch Milch
- Kranke Kinder durch Milch
- Die Milch macht’s: Fieber, Erkältungen, Mittelohrentzündungen & Asthma
- H-Milch: Die schlimmste Milch
- Milch fördert Akne
- Chronische Durchfälle? Die Milch könnte der Grund sein
- Milch erhöht das Krebsrisiko▹ˍ
Beiträge von kaulli
-
-
Wahrscheinlich nichts kaulli, hast Recht, es gibt so viele Nahrungsmittel.
Das war wohl nur eine "Entschuldigung" für mich, da sie mir so sehr lecker schmecken.
Milch macht süchtig, man muss sich quasi entwöhnen, das ist so ähnlich wie beim Geschmacksverstärker Glutamat, wenn man entwöhnt ist, stinkt das plötzlich.
-
Nicht alles, was eine E-Nummer trägt oder einen sperrigen, chemischen Namen besitzt, muss gleichzeitig auch gefährlich oder ungesund sein.
Das ist mir bekannt.
Zudem wird es laut EG-Öko-Verordnung für die Herstellung von Bio-Lebensmitteln erlaubt.
Hast du dazu ein Quelle?
Hier steht, dass es nicht erlaubt ist:
-
Woher weißt du das E460 nicht verwertet werden kann?
: https://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/4…ethylcellulose/
Es geht und E464, nicht um E460.
-
Hydroxypropylmethylcellulose (kurz HPMC, auch E 464) ist nichts anderes als ein Abkömmling der Cellulose, besteht also aus pflanzlichen Fasern.
Gilt als unbedenklich...Ob das die an Morgellons erkrankten auch so sehen?
Hydroxypropylmethylcellulose wird durch chemische Reaktion aus natürlicher Cellulose E 460) gewonnen. Der Einsatz gentechnisch veränderter Organismen ist möglich.
E 464 wird vom menschlichen Organismus nicht verwertet oder kann nicht verwertet werden.
Wenn etwas als unbedenklich gilt, bedeutet das nur, man hat noch nicht entdeckt, dass es schädlich sein könnte.
-
Für mich ist das Rätsel noch lange nicht gelöst!
Man weiß zumindest, dass bei einem Morgellonserkrankten die Teilchen, die aus der Haut kommen, aus synthetischer Cellulose sind.
Jetzt müsste man noch erforschen, warum sie über die Haut herauskommen und nicht über die Leber u.a. Verdauungsorgane entgiftet werden, (vielleicht sind die überlastet?), warum sie der Körper nicht im Bindegewebe speichert, wie andere Gifte. Möglich wäre auch, dass sie zuvor von Parasiten oder Einzellern gefressen wurden, die dann von Kräutern oder Medikamenten oder auch von der synthetischer Cellulose selber getötet wurden.
-
Das könnte bei uns genauso sein,wir hatten ja auch mal eine Volksmedizin.
Genau die Volksmedizin hat man auch diffamiert und den Menschen eingetrichtert, Kräuter helfen nur bei kleinen Wehwehchen oder sind giftig und gefährlich, ...Wenn man wirklich krank ist, braucht man schon was Ordentliches, sprich Chemisches.
Nichts gegen die Notfallmedizin bei akuten Dingen, ich meine chronische schulmedizinisch unheilbare Leiden.
...Angst macht schön lenk-und manipulierbar und die Leute futtern gehorsam alles,was denen Geld bringt.Optimal!
Ja, vielleicht sieht der Plan so aus: Zuerst einmal kommt um alle Kräuter eine Kapsel herum, nur so wirkt es, dann ist es keine Volksmedizin mehr, sondern ein NEM, was dann ab einer bestimmten Dosierung nur mehr in Apotheken verkauft werden darf und am Ende wird das Natürliche auch durch Chemisches ersetzt.
-
Das schliest sich ja gegenseitig keinesfalls aus.
Stimmt, am besten, wenn man z.B. Beeren und Grünzeug isst. Ich hab diese Grünlippmuscheln auch mal versucht, ich kriege das irgendwie nicht runter, der Körper wehrt sich anscheinend dagegen.
-
Was gibts es für Alternativen?
Ich esse Kräuter immer ohne diese Hülle herum, wusste eh noch nie, wozu die gut ist, außer dass das den Preis in die Höhe treibt und man nicht schmeckt, wenn etwas z.B. ranzig geworden ist.
-
Seltsam an unseren GS nicht .
In unserer Grundschule wurden wir geimpft, mit Fluoridtabletten und Milch in Flaschen versorgt, später wurde uns im Physikunterricht erzählt, Atomkraftwerke seien sicher....
-
In den 4 HP -Schulen , die ich inzwischen in Bremen kenne , werden keine Produkte beworbemmn....
es geht nicht nur um Produkte, es geht darum, dass auch die Heilpraktikerausbildung von der Schulmedizin beeinflusst wird. In asiatischen Ländern ist das anders:
In Südkorea als Beispiel gibt es eine strikte Trennung: Schulmedizin (westliche Medizin) darf nur der Schulmediziner und Naturheilkunde nur der Kräuterarzt betreiben. Ein Schulmediziner darf keine Akupunktur oder Kräuterheilkunde machen, weil er davon nichts versteht und ein Kräuterarzt darf nicht schulmedizinisch agieren, Operationen machen oder schulmedizinische Medikamente verschreiben.Medizin und Ernährung in anderen Kulturen
Nur so nebenbei.
Ich finde, wenn man etwas kritisiert, sollte man nicht sosehr die Quelle, sondern mehr den Inhalt kritsieren. Das erstere erinnert mich ein wenig an Psiram, wo man versucht hat, unerwünschte Inhalte lächerlich zu machen, indem man die Person, die sie verbreitet, denunziert.Also was genau steht im "Zentrum der Gesundheit", was absolut falsch ist und nur für Ungebildete?
-
Kein unabhängiges Lernen.
Haben denn Medizinstudenten auf der Uni ein unabhängiges Lernen und du beim Heilpraktikerstudium?
Ich hatte das nicht einmal bei der Kochausbildung, da lernt man auch nur mit viel Fleisch, Milch- , Mehl- und Zuckerprodukten zu kochen, aber nicht gesund kochen.
-
Eine von vielen gern genutzte Quelle bei allen möglichen Gesundheitsfragen ist das schweizerische Institut aus Luzern " Zentrum der Gesundheit" .: nette, gut verständliche Texte für den Laien...
Nicht nur für Laien, man findet dort einfach viele kritische Artikel und auch mit Studien belegt, die man in Mainstreammedien kaum findet.
Dass das von jemandem finanziert wird, sieht man ja, weil da auch Produkte verkauft werden. Es stehen aber auch viele pflanzliche Empfehlungen, die man in der Natur oder Kräuterhandel findet.
Niemand ist gezwungen, da Produke zu kaufen.
Andere Firmen haben andere Wege um auf ihre Produkte aufmerksam zu machen, manche unterstützen Blogger oder auch Diskussionsforen, mit Werbung oder User, die ihre Produkte empfehlen.
Aber die Artikel sind meistens lesenswert. Außerdem liest man ja nicht eine Seite, wenn man sich für etwas interessiert, sondern viele.
Ich persönlich finde wikipedia als Quelle viel weniger geeignet, weil ich da die negative Propaganda gegen Homöopathie und andere alternative Heilmethoden für offensichtlich halte.
-
Zitat von Claudia Ehle
Meinen Nachforschungen zufolge würde ich kein einziges Medikament mehr zu mir nehmen, das in der Kapselhülle oder als Füllstoff Cellulose in synthetischer Form enthält.
Ich hab gar nicht gewusst, dann man synthetische Cellulose überhaupt zum Verzehr einsetzen darf.
Das ist doch logisch, dass das nicht gesund sein kann.
Zum Glück esse ich keine Kapseln.
Zitat von Claudia EhleDas ist richtig. Diesen Druck müssen wir alle zusammen machen...
"Nicht kaufen" ist der grösste Druck!
Wenn das Hydroxypropylmethylcellulose (E 464) ist, wird das auch in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, in Backwaren, Desserts, Kuchen, Keksen, Blätterteiggebäck, Speiseeis, Mayonnaise, Kaugummi, Ketchup und anderen Saucen, ..
Bei Biologischen Produkten nicht erlaubt.
-
Ich denke mir, es ist etwas schwierig /kompliziert Nährstoffe zu bekommen, die in Milchprodukten enthalten sind, wenn man ganz und gar darauf verzichtet.
Was davon glaubst du, fehlt dem Körper, wenn er keine Milchprodukte isst?
-
Ich habe vor ein paar Jahren aufgehört Milchprodukte zu essen und bin seitdem nicht mehr verschleimt.
Ich hab zwar keine Lactoseintoleranz, aber halte Mich aus verschiedenen Gründen für nicht gesund. Es gibt auch Hinweise, dass Milchprodukte das Risiko für Prostatakrebs, Brustkrebs u.a. erhöhen kann. Inzwischen meide ich streng auch alle Produkte, wo Milch zugesetzt ist, handelsübliche Schokolade, Aufstriche u.a. Fertigprodukte. Anstelle von Butter nehme ich vegane Bio-Margarine.
Man muss auch nicht vegan leben, nur weil man auf Milch verzichtet, Paleoaner essen Fleisch, aber keine Milch und kein Getreide, ich esse hin und wieder Fisch und Geflügel.
-
Wir ernähren uns gesund. Alles nur Bio
Gudrun, ich hab jahrelang Bio Käse und Biojoghurt gegessen, vor allem Bio Schaf- und Ziegenkäse, meine Entzündungen sind nicht weniger geworden.
Inzwischen glaube ich, dass Neu5gc die Ursache war, auch wenn man darüber so gut wie nichts liest.
Man kann es nur selber ausprobieren, Studien wird man kaum finden, zuviele leben von kranken Menschen.
-
Gerade bei einer Depression finde ich es wichtig, dass der Betroffene sein Leben wieder selbst und eigenständig in die Hand nimmt.
Mara,
theoretisch mag das so sein, praktisch aber nicht.
Wenn man verheiratet ist und einem geht es mal schlecht, dann ist der andere dazu da, ihm zu helfen, ein anderes mal ist es dann vielleicht umgekehrt - so sehe ich das zumindest.
Außerdem gibt es meistens eine Aufgabentrennung (die nichts mit dem Geschlecht zu tun hat), Ernährung, Gesundheit, Haushalt, Technik, Garten, Karriere, .... jeder hat eben andere Aufgaben, die er lieber macht oder (und) besser kann. Mein Mann verlässt sich, wenn er krank ist, auch völlig auf mich, er übernimmt dafür andere Dinge, technische, z.B.
Klar muss sich jeder auch selber helfen und leben wollen, aber es gibt eben Situationen, wo man jemanden anschupsen muss oder auch ein Stück weit tragen.
Zum Thema selber, @ Gudrun, weil auch " häufiges Sodbrennen mit Blähbauch und Bronchieninfekte..." erwähnt wurden, kann ich mir gut vorstellen, dass es auch ein Ernährungsproblem ist, zuviel Milch und rotes Fleisch und zuviel Zucker/Weißmehl.
Wenn ich abends z.B. etwas Süßes esse, was ich inzwischen selten mache, kann ich auch nicht schlafen, weil ich dann im Bett liege und mit den Beinen zapple.
Würde ich zum Arzt gehen und sagen "ich kann nicht schlafen, habe Stress" bekomme ich vermutlich schnell Antidepressiva verschrieben, dann beginnt ein Teufelskreis, der schwer zu unterbrechen ist.
Ich glaube auch nicht, dass der mit ein paar NEMs zu beheben ist, sondern nur mit einer kompletten Ernährungs- und Lebensumstellung.
-
Zitat von zausel
ohhh... jetzt bin ich dran?
ich hab dich nur um etwas gebeten.
Aus Respekt René gegenüber, wenn er etwas löscht, muss man nicht alles wiederholen und wieder aufwärmen.
-
Es ist übrigens eine beliebte Masche unter Wissenschaftlrn und Medizinern, die Inhaber unliebsamer Meinungen als dumm und inkompetent hinzustellen.Ich finde es oft ziemlich grenzwertig,was kaulli sich hier anhören muss...
Ich hoffe immer, andere durchschauen dieses "Spiel". Deshalb kann so etwas ruhig stehenbleiben, als schlechtes Beispiel sozusagen. Allerdings führt dieses Spiel auch immer mehr dazu, dass viele ihre Meinung sich erst gar nicht schreiben trauen, was ich schade finde.
Was mich immer wieder wundert, dass sowenig gefragt und hinterfragt wird, die einen glauben an die Schulmedizin, die anderen an die NEM- Industrie oder anderes und wenn diskutiert wird, weiß man schon vorher, welche Argumente von jeder Seite kommen: Die, die im Internet irgendwo stehen, meistens sind es bezahlte und beauftragte Artikel von Firmen. Es kommen kaum Argumente, die ich nicht eh schon kenne.
Hat man eigene Meinungen zu Themen oder gar eigene Theorien, findet man kaum Diskussionspartner, sondern oft nur verwunderte "Gegner" und kaum Argumente dagegen, sondern meistens Angriffe von wegen "inkompent".
Dabei ist es doch eher so:
„Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles“ (Sokrates).
Es gibt noch soviel zu erforschen, viele Theorien und andere, neue Wege und auch ganz alte, die keine Studien brauchen, weil sie seit Tausenden Jahren erfolgreich angewendet werden.