Phytologie unterdrückt keine Entzündung. ...
Erklärung, warum nicht?
Phytologie unterdrückt keine Entzündung. ...
Erklärung, warum nicht?
Ich gabe bereits Granulomatose behandelt.
Ich nehme an, die Entzündung unterdrückt oder?
In der Schulmedizin sagt man: Eine Heilung im Sinne eines endgültigen Verschwindens der Erkrankung ist jedoch nicht möglich.
Der französische Physiker Alfred Bovis (1871 bis 1947) entdeckte, dass man die Lebensenergien von Orten, Substanzen und Organismen messen kann, nach ihm wurden sie Boviseinheiten benannt, das Messegerät ist ein radiästhetischen Pendel.
6.500 Einheiten sind ein neutraler Wert. Unter dem neutralen Wert liegende Einheiten bezeichnen Orte oder Gegebenheiten, die uns Energie entziehen. Darüber liegende Werte führen uns Energie zu.
Kranke Menschen sollen einen niedrigen Wert von ca. 2.000 bis 4.000 Bovis haben, als durchschnittliche Lebensenergie werden 6.000 bis 9.000 Bovis angenommen. BIO-Lebensmittel schwingen höher ab 9.000 bis 12.000 Bovis und danach beginnt die höhere Schwingung von Heilsubstanzen.
Giftstoffe: 0 - 4.000
Genussmittel: 4.000 - 11.000
Lebensmittel: 11.000 - 17.000
Heilsubstanzen: über 17.000
Danach kann einem kranken Menschen mit 2.000 Bovis auch ein Genussmittel mit 4.000 Energie zuführen, während für einen gesunden Menschen mit 7.000 Bovis Energie, dieses Genussmittel Energie entziehen würde, alles ist also relativ.
Ich hab mir seinerzeit das Wirk-Kochbuch gekauft, ein Ernährungsbuch von unabhängigen Wissenschaftlern. Auch hier wird vom regelmäßigen Verzehr von rotem Fleisch und Milchprodukten eindeutig abgeraten, als Grund wird die Sialinsäure NEU5GC angegeben.
Das NEU5gc wird in den menschlichen Organismus eingebaut, mit der Folge, daß das Immunsystem mit Autoimmunreaktionen und Allergien reagiert.
Klar, wenn man schon voll von Neu5gc ist und der Körper alternativ nichts Besseres bekommt, ist es bei manchen besser, weiter rotes Fleisch und Milchprodukten zu essen.
Der Körper zerstört es ja ständig und das Gewebe muss erneuert werden, vermutlich zeigt dann der Muskeltest auch Milchprodukte positiv an, sie sind vielleicht besser als nichts zu essen.
Aber dann müssten doch alle Menschen, die in der Nachtschicht arbeiten und in der Zeit auf sind, etwas mit der Leber haben, oder?
Ich hab viele Jahre nachts gearbeitet und halte das für sehr belastend, nicht nur für die Leber, für den gesamten Körper. Viele die nachts arbeiten, kompensieren das dann mit Alkohol, Zigaretten oder anderen Drogen aus der Apotheke.
Hallo!
Was haltet ihr von der Organuhr? Sinn oder Unsinn?
Freue mich auf euer Feedback!
Ich beschäftige mich auch mit Astrologie und Rhythmenlehre, glaube also auch daran.
...Aber kannst du dir auch nur EINMAL vorstellen, dass bei anderen Menschen auch handfeste Gründe, die abgeklärt werden müssen, hinter den vordergründigen Beschwerden liegen?
Ich halte keinen davon ab, zum Arzt zu gehen oder andere Ratschäge anzunehmen.
Die meisten fragen in einem Forum, weil sie beim Arzt keine richtige Diagnose und keine echte Hilfe für Heilung bekommen haben.
Mich hat die Ernährungsumstellung gesund gemacht und viele andere auch, also werde ich mich diesbezüglich weiter austauschen. Du kannst dir deine ständige Massregelung also schenken, ich mache das auch nicht bei dir oder anderen.
Solange es für chronische Krankheiten keine schulmedizinische Heilung gibt, werde ich Tipps geben, sowie ich andere Tipps und Meinungen respektiere. Vieles kann helfen.
Im übrigen lautet das Thema hier "Ernährung bei erhöhten E Coli in der Stuhlprobe" und nicht "welche Nahrungsergänzungsmittel ..... "
In Diskussionsforen tauschen sich überlicherweise auch Betroffene und Laien aus, nicht nur Ärzte und Heilpraktiker.
Aber wie verändere ich nun positiv meine Darmflora? Histamarme Kost. Kein Zucker. Keine Fertigprodukte. Was ist noch zu tun? Würde gerne gute Gewürze oder Kräuter zu mir nehmen, um die Darmflora positiv zu stärken. Aber wegen Histamin traue ich mich an vieles nicht heran bzw. wird mir auch oft abgeraten.
Ich selber hatte lange Zeit eine Histaminintoleranz. Ich hab auch aufgehört, Milchprodukte und rotes Fleisch zu essen und Gluten habe ich sehr eingeschränkt.
Kräuter und Gewürze habe ich trotzdem gegessen, weil sie Kankheitserreger im Zaum halten. Wenn diese sterben, setzt das zwar auch Histamin frei, aber sie leben zu lassen, halte ich für keine gute Idee. Ich nehme Adonis vernalis D6 als alkoholische Lösung, wenn das Immunsystem ei wenig überreagiert oder trinke Melissentee, kaue auch oft einfach Wacholderbeeren, Mariendistelsamen, Kalmuswurzel oder andere ...
Meine natürlichen Parasitenmittel▪
Ich habe bemerkt, dass mein Immunsystem überreagiert, wenn in einem tierischen Produkt Fischmehl oder Penicillin ist, bei Obst und Beeren, wenn sie mit Streptomycin gespritzt wurden, kaufe dewegen dieses auch vorwiegend Bio.
Kann ich weiterhin zwei Mal die Woche Fleisch essen?
Lies dieses Thema und bilde dir deine eigene Meinung:
Autoimmunerkrankungen - Ursachen
Ich selber esse nur mehr ausgewähltes Geflügel und Fisch (nicht aus Aquakultur).
Vielleicht zweimal im Jahr Wild oder Weidebiorind. Einmal im Jahr Schwein, wenn es nichts anderes gibt.
Ich habe inzwischen keine HIT mehr, kann auch wieder öfter Getreide essen, nehme aber meistens Bio und Vollkorn oder Dinkel, weil der weniger gespritzt wird und wenn Brot, dann nur Natursauerteig ohne Zusatz von Hefe, möchte aber gerne öfter auch Brot selber backen.
Ich esse sehr oft Sauerkraut, saure Rüben, selber gemachtes Kimchi oder Käse aus Mandeln.
Es löst bei mir keine Histaminreaktion mehr aus. Man muss sich da langsam herantasten.
Ich halte es für falsch auf alles zu verzichten, was Histamin auslöst, besonders wenn es um Kräuter, Rinden, Wurzeln, Samen, Kerne ... oder Fermentiertes geht, außer man hat eine echte Allergie dagegen.
Meint ihr die ist wirklich ideal und gesund?
Wenn man wie ich glaubt, dass Milch ursächlich an Autoimmunprozessen beteiligt ist, sicher nicht.
Für junge gesunde Menschen mag sie teilweise auch gesund sein, wenn man aber schon an einer Autoimmunkrankheit leidet, bezweifle ich das.
Dazu bitte entsprechende Forschungsergebnisse studieren. Das ist nach gewiesen und wissenschaftlich belegt.
Ich glaube das aber nicht alles. Es gibt keine Begründung, dass das Brennnesseln nicht auch können, außer dass sie gratis sind.
Hauptsächlich Biokost.
Wieviel davon MIlchprodukte?
Hallo Zuckerperle,
seitens natürlicher Hormone könnte ich dir noch Wilde Yamswurzel empfehlen....
Ja, ich würde die Yamswurzel auch versuchen, habe darüber viel Positives gelesen.
Ich selber hab während der Wechseljahre begonnen, meine Ernährung umzustellen, vorher hab ich auch das gegessen, was alle essen und hatte keine Probleme damit. Mit dem Alter wird man anfälliger, dann nimmt man schulmedizinische Enzündungshemmer, Schmerzmittel, Schlafmittel.... oder man beginnt die Ernährung optimieren und mit Sport, Yoga, ....
Ich hab auch rote Kleeblüten und Luzerne gegessen, dürfte ähnlich hormonell wirken wie die Yamswurzel.
Eine Scheibe Brot mit Olivenöl bestrichen und mit Knoblauchscheiben belegt.
Die müssen wie ein Iltis gestunken haben.
Ich glaube nicht, dass man stinkt, wenn man immer Knoblauch isst, weil man dann gut entgiftet ist, außer man isst zuviele tierische Produkte oder Gifte.
Stinken tut man, wenn man frisch entgiftet, aber das halte immer noch für besser, als wenn man nicht entgiftet und die Gifte samt Parasiten im Körper bleiben. Die Haut ist eben eines der Entgiftungsorgane, wenn man nur über die Haut entgiftet, sollte man vielleicht Darm, Leber, Galle und Nieren reinigen.
In meiner Familie essen alle sehr viel Knoblauch (weil ich mit viel Knoblauch das Essen zubereite).
Also könnte man beide gleich behandeln. Mit Granulomatose kenne Ich mich aus.
Das würde ich so nicht empfehlen, ich bin ja kein Arzt.
Aber ich selber würde, wenn ich betroffen wäre, bei beiden zusätzlich zur Behandlung, wie immer die aussieht, Neu5gc meiden.
Ich würde bestimmte Wurzeln und Rinden essen, um die Erreger abzutöten, dann viel fermentiertes Gemüse essen und anderes Gesundes um den Körper ausreichend zu versorgen.
Da muss ich Kaulli nun echt mal Recht geben:
Wieso irgendwelche teuren Pülverchen kaufen, wenn das mit Frisch-Sauerkraut u.ä. genauso geht?
Am besten wäre natürlich selber fermentieren, so schwierig ist das nicht, man kann ja eine größere Menge machen, das dann ein paar Monate haltbar ist.
Es geht ja nicht nur darum, dass man isoliert Bakterien (Probiotika) zu sich nimmt, sondern das fermentierte Gemüse dazu, dort sind ja die Vitamine drinnen.
Gibt es vom Krankheitsbild einen Unterschied zwischen "Sarkoidose" und "Granulomatose"?
Beides sind Autoimmunerkrankungen, schulmedizinisch ist keine Ursache bekannt.
Die Sarkoidose kann überall in allen Organen vorkommen, meistens ist aber die Lunge betroffen, bzw. merkt man das da am ehesten, auch mit Knötchenbildung wie bei der Wegener oder auch der Tuberkulose. Der Begriff Tuberkulose leitet sich ab von Tuberkel (Knötchen).
Die Wegener Granulomatose ist begrenzt auf das Bindegewebe, hierbei sagt man, dass die Blutgefäße entzündet sind, eine Form von Vaskulitis. Meistens sind vor allem Nase, Rachen, Mittelohr, später aber auch Lungen betroffen.
Es werden immer ein paar Symptome zusammengefasst und dann gibt dem jemand einen Namen. So entstehen immer mehr Krankheiten, die alle dieselbe Ursachen haben, nur jeder hat halt eine andere Schwachstelle.
Wir sind alle mehr oder wenig von diesen Autoimmunprozessen betroffen, je nach Arzt und wonach man sucht, bekommt das Kind einen Namen.
Wo kann man das den untersuchen lassen?
schulmedizinsch kann ich nichts dazu sagen, anscheinend werden selten welche gefunden, weil nur der Stuhl untersucht wird, sie aber selten den Körper verlassen, warum auch.
Ich teste sie mit NLS Bioresonanz, das wiederum wird schulmedizinisch nicht anerkannt.
Früher hat man immer mit Kräuter, Wurzeln, Rinden, ... Parasiten im Zaum gehalten:
Meine natürlichen Parasitenmittel▪
Viele Kulturen machen das auch heute noch.
Meine Finger sind im Winter manchmal so kalt, dass es mir gar nicht mehr möglich ist mit Kleingeld zu bezahlen ...
Schlechte Durchblutung, früher (im Mittelalter) nannte man das auch Kribbelkrankheit, da waren die Ursache Mutterkorn im Getreide, das war manchmal so belastet, dass Menschen die Beine abfaulten. Ich bekomme auch kalte Füße, wenn ich zuviel Getreide esse, deshalb esse ich es nicht mehr jeden Tag.
Ein wenig Mutterkorn ist auch heute noch im Getreide:
: https://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/c…loide/index.htm
Du könntest mal versuchen, viel rohen Knoblauch zu essen oder andere Kräuter, die das Blut reinigen und verdünnen, Saft von schwarzen Johannisbeeren zum Beispiel.
Fruktoseintoleranz habe ich....Zu meinen Reaktionen auf Lebensmittel/Getränke könnte auch eine Salicylatunverträglichkeit passen.
Unverträglichkeiten könnten ein Symptom von Fehlbesiedlung im Darm oder eben eine allgemeine Belastung mit Parasiten, Borrelien, Streptokokken, Viren, Pilze ..... sein, die sich natürlich gegen ihre Vernichtung wehren.
Zitatnur Gelüste auf süßes, salziges und fettiges. Hat hierzu jemand eine Erklärung?
mit Süßem füttert man Pilze und Lambien und andere Einzeller, Salzhunger könnte auf Mineralstoffmangel deuten und Fettes, dass dem Körper gute Fette fehlen.
Wenn man Süßes isst, deshalb immer mit Bitterem kombinieren, bei Salzhunger ein richtiges unraffiniertes Salz ohne Zusätze, Meeresalgen, Heilerde, .... essen und bei Lust auf Fettem Nüsse, Samen, Kerne oder fetten Kaltwasserfisch (nicht aus Aquakultur).
ZitatLeider scheiterte fast alles an Unverträglichkeiten der Lebensmittel oder Verschlechterung meines Zustands.
Es gibt die Theorie, dass Parasiten den Wirt beeinflussen, sie es also sind, die sich gegen ihre Vernichtung wehren.
Vielleicht muss man zuerst das Immunsystem stärken und Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente zuführen und die Arterienwände, Bindewebe, Darmhäute.... stärken, mit Brennesseln, Schachtelhalmkraut, ....
Gesunde Ernährung kann kein Quecksilber ausleiten. Daher ist eine Schwermetallausleitung die Basis um wieder ins Lot zu kommen. Dann klappt auch gesunde Ernährung als Medizin.
Was ist der Unterschied, ob ich Algenpresslinge nehme oder Brennesseln, Bärlauch, Knoblauch, Koriander und andere Kräuter, Gemüse, Wurzeln, Samen, Kerne, Nüsse und Rinden esse?
Mit Kräutern töte ich auch die Spirochäten, die Schwermetalle aufgenommen haben und packe das Problem bei den Wurzeln.