Essigsäure wird im Körper zu Acetyl-CoA umgewandelt...
wenn er geschwefelt ist, wird er nur schwer umgewandelt, dann ist er tot und der Abbauprozess wird zumindest erschwert, der Körper muss basenbildende Mineralstoffe (aus den Knochen) abbauen, damit er ihn verstoffwechseln kann.
Ich würde den Essig, wenn man keinen eigenen macht, zumindest zum Leben erwecken, in einem Gefäß offen stehen lassen, nur mit einem Tuch gegen Fruchtfliegen abdecken, damit der Schwefel verdampft, etwas Alkohol oder Fruchtsaft dazugeben, damit er wieder zum Gären anfängt, dann ist er wieder lebendig.
Ich mache seit 10 Jahren regelmäßig Essig.