Beiträge von kaulli
-
-
Amyotrophe Lateralsklerose ALS
Meine Ernährung habe ich verändert. Keine Kohlenhydrate, keine tierischen Fette und kein Zucker.
hmmm, ich glaube, dass die Anlage zu ALS zwar vererbt wird, aber da es eine Autoimmunkrankheit ist, würde ich die Ernährung anders verändern. Die meisten hier wissen schon, dass ich für die Ursache von Autoimmunkrankheiten Säugetierprodukte Neu5gc und auch Pythansäure halte, also würde ich eher alle Milchprodukte und Fleisch von Rind, Schwein, Ziege, Schaf, ... meiden.
In dem Fall könnte man aber Kohlehydrate (nicht unbedingt Zucker) schon essen, ebenso Fisch, Geflügel und Eier.
Da vor allem Nerven betroffen sind, herrscht vielleicht ein Vitamin B12 Mangel, viele können das nicht aufnehmen, weil sie auch eine autoimmue Gastritis und einen löchrigen Darm haben, eventuell müsste man sich das spritzen lassen.
-
Ich liebe es auch Obst und Gemüse zu kaufen, dass schon von x Leuten zur Vorprüfung angedascht wurde.
ich wasche Obst und Gemüse vor dem Verzehr, es wird ja auch beim Ernten angefasst, aber noch schlimmer, Vögel kacken drauf oder es wurde mit Stallmist gedüngt.
-
Abgesehen von Spritzmittel ist mir aufgefallen, dass Obst und Gemüse viel zu früh und unreif geerntet wird, sodass es zwar länger hält, aber an Geschmack verliert.
Oder ich hab einen besseren Geschmack entwickelt, weil ich viel selber Angebautes und Gesammeltes esse. Sogar in Griechenland haben mir heuer die Tomaten meistens nicht geschmeckt, egal, ob ich sie am Bauernmarkt oder im Geschäft gekauft habe. Meine eigenen esse ich erst, wenn sie an der Pflanze ganz reif sind, die sind dann richtig süß und aromatisch.
Vor kurzem hab ich mir hier im Geschäft welche gekauft in Bio, hab sie dann aber weggeworfen, haben nach nichts geschmeckt.
Manchmal kaufe ich auch etwas und esse es dann nicht, eigenartigerweise gehen auch die Obstfliegen nicht dran, bis ich es dann irgendwann wegwerfe.
-
Warum soll das Rauchen nicht auch vor Viren schützen, gibt es da doch eine andere Wahrheit?
ich kann mir das auch vorstellen, neben giftiger Stoffe sind im Tabak auch nützliche Dinge, wie Gerbsäuren, die Einzeller und somit auch Bakterien und Viren bekämpfen. Dann regt Tabak auch die Schiddrüse an, das Hormon T4 ins aktive T3 umzuwandeln, macht also einen Energiekick. Das ist auch der Grund, warum manche Menschen, die eine Umwandlungsstörung haben, mit dem Rauchen nicht aufhören können. Bei mir was das so, erst als ich die Schilddrüse behandelt habe, konnte ich aufhören. Die Einzeller in der Lunge bekämpfe ich jetzt mit Kalmuswurzel, die enthält auch Gerbsäuren, man kaute die früher, wenn man keine Zigaretten hatte. Laut Maria Treben soll die Wurzel auch gegen Lungenkrebs wirken, vielleicht auch Tabak? Wer weiß das schon mit Sicherheit.
-
Nach dem Aufschäumen perlt das Wasser wie Mineralwasser mit Kohlensäure. Dieses ist doch bekannt, dass es den Körper übersäuert.
Natron ist das Gegenteil von Säure, es ist eine Base - die schäumt auch ( wie Seife auch schäumt). Der Essig ist sauer, wirkt im Körper aber basisch, weil er basische Mineralstoffe enthält und durch das Natron dann neutral wird.
-
Ein Kind aus der Familie muss an beiden Ohren operiert werden. Kennt sich jemand aus und weiß wer was da alternativ gemacht werden könnte bis auf das operative Verfahren?
Eine Hals-Nasen-Ohren-Ärztin sieht Milchprodukte als Ursache bei vielen Erkrankungen von Kindern.
-
Zuletzt waren laktosefreie Produkte meine Wahl. 🙂
Laktose ist ja nur eines von vielen Stoffen, was Milchprodukte ungesund macht. Ich hatte auch sehr viele Unverträglichkeiten, seit ich Milchprodukte weglasse, kann ich alles andere wieder essen.
Im Urlaub am Campunngplatz habe ich eine Frau kennengelernt, die auch fast nichts essen könnte, wegen Histaminintoleranz, sie hat dann ein paar Tage auf mein Anraten hin, auf Milchprodukte verzichtet und hat schon nach ein paar Tagen eine deutliche Verbesserung bemerkt, sie vertrug plötzlich wieder Tomaten und vieles andere. Hat dann aber doch wieder aufgehört damit, es war ihr zu mühsam, auf Schafkäse, Joghurt, Tzatziki, Eis, Kuchen und anderes zu verzichten.
-
Beginne jetzt die Umstellung auf basische Ernährung und auch Entsäuerung des Körpers nach René Gräber .
Verzichtest du dabei auch auf Milchprodukte oder hast es in Erwägung gezogen?
-
Ich habe einen mittlerweile leider ziemlich schmerzhaften und störenden Hallux Valgus am linken Fuß....
Ich hab auch seit vielen Jahren einen, er hat sich aber ziemlich zurückentwickelt, seitdem ich keine Milchprodukte mehr esse.
-
Getreide müsste also zwingend vor der Verwendung korrekt und lange genug eingeweicht bzw. gekeimt werden, um die Phytinsäure zu neutralisieren.
ich denke, Brot aus Sauerteig dürfte auch bekömmlicher sein.
-
War heute beim Ultraschall, habe nur einen 3 mm kleinen Stein in der rechten Niere, der andere im Harnleiter dürfte abgegangen sein. Mit dem werde ich schon fertig werden, muss ihn weich kriegen und dann auch ab damit.
-
Könnte es auch eine verschleppte Blasenentzündung aus deinem GR-Urlaub sein?
ja, ich vermute schon länger Blasen- oder Nierensteine, weil ich da empflindlich bin.
-
Ich war ja nun bei einem Arzt, es wurde Blut im Harn festgestellt und eine Entzündung diagnostiziert und Antibiotika verschrieben, weiß jetzt noch nicht, ob ich die nehmen soll oder besser Kräuter.
Morgen habe ich einen Termin mit Ultraschall, damit ich weiß, ob ich Steine habe und wie groß sie sind - dann entscheide ich, was ich weiter mache.
Wenn die Steine nicht zu groß sind, möchte ich sie auf natürlichen Weg loswerden, Operation möchte ich vermeiden.
-
Hallo,
Könnt ihr bitte erklären was an Milch und Getreideprodukten das schädliche ist ?
Es geht darum die Sache auch zu verstehen.
Gruß vom Bernd
Meiner Meinung nach, kann man Getreide schon essen, wenn man Milchprodukte weglässt, außer man hat Zöliakie.
Milch (wie auch zuviel Säugetierfleisch bei zuwenig Bewegung) baut sich in das Gewebe ein, wird vom Körper als "artfremd" erkannt und mit Entzündungen wieder abgebaut, das sind autoimmune Prozesse. Benutze hier die Suche rechts oben und gib "Neu5gc" ein.
Getreide verträgt man dann nicht mehr, wenn z.B. die Darmhaut schon so löchrig ist, sodass das Gluten zu sehr reizt, bei gesundem Darm aber ist es kein Problem. Du hast schon recht, wenn man arbeitet, muss man auch etwas essen.
Eine bestimmte Menge an Fleisch (und Milch) verträgt man aber, je nach Blutgruppe, Anlage und Alter, deshalb kann man auch etwas Säugetierfleisch essen, wenn man halbwegs gesund ist, auch etwas an Milchprodukten, die meisten essen aber beides mehrmals täglich, vor allem Milchprodukte sind so gut wie immer dabei und die bauen sich besonders gut ein. Nebenbei enthalten sie auch Wachstumshormone, die im Verdacht stehen, Krebs oder Adenome an Prostata, Gebärmutter, Brust oder Gehirn wachsen zu lassen oder im besseren Fall einfach nur dick machen.
Das zweite was auch für viele schädlich ist, zuviel Phytansäure, die ist in Fleisch (und Milchfett) von Grasfressern, in dem Fall könnte man zwar keine Butter oder fetten Käse und kein Rind/Schaf/Ziege ... essen, aber sehr wohl Schweinefleisch, welches aber wegen anderer Stoffe ungesund ist. Phytansäure in Pflanzen selber ist nicht schädlich für den Menschen.
-
Ernährung wollte ich nicht großartig umstellen, ich brauche auch bissel Energie für die Arbeit.
man kann sich auch gesund ernähren und trotzdem Energie für die Arbeit haben, die du anscheinend ja eh nicht hast.
Nach meiner Meinung (nicht die von anderen hier) könnte es dir helfen, wenn du alle Milchprodukte weglässt (auch Käse und Butter), Säugetierfleisch (Rind, Schwein, Ziege, Schaf) etwas einschränken, besser mehr Geflügel, Eier und Fisch.
Es sind einige in meiner Umgebung mit dieser Umstellung komplett gesund geworden, es waren aber nicht viele, die es umgesetzt haben, die meisten wissen gar nicht, wie sie ohne Milchprodukte kochen sollen und sind lieber krank, wie mir mehrfach versichert wurde.
Die Entscheidung liegt bei jedem selber, ob er es mal ein Monat lang versucht oder ob er schon vorher weiß, dass das Unsinn ist oder es ihm zu umständlich.
Alles Gute, vielleicht findet jemand anderer ja ein Wundermittel!
-
Ich hab jetzt auch entdeckt, ich könnte auch noch eine entzündeten Eileiter bzw. Eierstock haben, der könnte natürlich auch zusätzlich schmerzen, mein Gerät empfiehlt dazu ein Antibiotikum.
Gestern beim Gartenarbeiten hab ich mich verkühlt, das hatte ich auch im Urlaub öfter, wenn ich zu lange im kalten Wasser war. Deshalb vermute ich schon länger Steine in der rechten Niere, diese Korrelation zeigt auch Bioresonanz.
Werde mir nun einen Hausarzt suchen (habe jetzt drei Jahre schon keinen mehr), ob ich einen Termin für einen Ultraschall bekomme, damit ich weiß, wie groß sie sind und dann entscheiden, ob ich sie mit dem Mittel, das mir Bernd verlinkt hat
Cholithon (Lithosol oder "Apotheker Ringler's Cholithon") bzw. Lithosol wegbekomme.Heute geht es mir schon besser, Dank euren Tipps, viel trinken, Wärmeflasche, nur viel bewegt hab ich mich nicht, gestern konnte ich weder lange gehen, noch sitzen, noch liegen, ich hab alles abwechselnd gemacht und mich bedauert und alle Heiligen angerufen mir zu helfen.
Wenn man mal wieder richtig Schmerzen hat, kann man es wieder schätzen, einfach nur gesund zu sein. Das letzemal war es vor 4 Jahren, als ich Gürtelrose hatte, das war genauso schlimm, sogar über mehrere Wochen.
-
Ich hatte gestern eine Kolik, ganz schlimme Schmerzen, weil sich anscheinend Steine aus der Niere im Harnleiter verfangen haben.
Ich hatte ein paar Tage Maisgriffeltee getrunken, der löst Steine in der Niere.
In der Nacht musste ich ~ alle halbe Stunde auf die Toilette, Harndrang und dann immer nur ganz wenig. Ich hab 3, 5 Schmerztabletten genommen, dann konnte ich doch ein wenig schlafen.
Aber - was tun? Ich hab ein panische Angst vor Krankenhaus und Ärzte, hab seit 3 Jahren nicht mal mehr einen Hausarzt.
Was haltet ihr von Goldrutentee?
Was würdet ihr machen? Sieht man am Ultraschall Steine und wie groß sie sind?
-
Gerade die besonders gesunden Omega 3 Öle werden sehr schnell ranzig und sind dann nicht mehr gesund, bekannt von Lebertran oder das pflanzliche Leinöl.
-
Ich kenne einen Arzt der erfolgreich mit Bioresonanz arbeitet. Aber am Ende sind oft eine Entgiftung - Ausleitung sowie strikte Ernährungsumstellung erforderlich um auf Dauer gesund zu bleiben..
genau so sehe ich das auch:
Du kannst mit dem Gerät den Körper mometan harmonisieren, wenn du danach Müll ist, hast du den Körper wieder in Disharmonie gebracht.
Ich hab manchmal Kunden gehabt, die haben gefragt "wieviel Sitzungen brauch ich, damit ich wieder gesund bin" ich hab geantwortet: "Das Gerät kann Sie nicht heilen, es kann nur anregen und aufzeigen, den Rest müssen Sie selber machen - dazu gehört eine Ernährungsumstellung."