Ich vertrage mein Eisenpräparat nicht mehr gut und suche noch nach Alternativen, ...
Wenn Pflanzen Eisenmangel haben, bekommen sie helle Flecken und man gibt einfach Eisennägel ins Gießwasser, diese werden rostig und geben Eisen ab. Bei Menschen funktioniert das nicht, dieses Eisen ist nur für Pflanzen gut, wir können aber Pflanzen essen, die viel Eisen haben.
Frauen brauchen etwa 20mg am Tag, Schwangere 30mg, Männer weniger
Mit Orangen-, Grapefruit- oder Johannisbeersaft (Vitamin C) besser bioverfügbar.
Pro 100 Gramm enthalten:
Hühnerleber 8,3 mg, Rindfleisch 3,6 mg, Miesmuschel 3,8 mg, Sardinen, Sardellen 2,7mg
Kakaopulver 46,8 mg, Zartbitterschokolade 17 mg, Kokosnussmilch 3,3mg
Alge, Nori getrocknet 37 mg
Eigelb 5,5 mg, Ei (2Stück) 2 mg
Kürbiskerne 12 mg, Sesam 10 mg, Pinienkerne 9 mg, Oliven schwarz 8,6 mg, Pistazien 7,3 mg, Cashewkerne 6,3 mg, Sonnenblumenkerne 5,7 mg , Haselnüsse 3,4 mg, Mandeln 3,1 mg, Walnüsse 2,5 mg
Eierschwammerl frisch 5,8 (getrocknet 17) mg, Steinpilze getrocknet 8,4 mg
getrocknete Aprikosen 4,4 mg, getrocknete Feigen 2,7 mg
Weizenkleie 15mg, Weizenkeime 7,6mg, Hirseflocken, Amaranth 9 mg, Quinoa 8 mg, Linsen 8 mg, Bohnen, Kichererbsen 6 mg, Tofu 5 mg, Haferflocken 4,5 mg
Thymian 20 mg, Pfefferminze 9,5 mg, Basilikum 7 mg, Dill 5,5 mg, Topinambur 3,7 mg, Petersilie, Löwenzahn, Spinat 3,6 mg, Feldsalat 2mg
Am einfachsten ist es also Kakaopulver(bio) mit Kokosmilch zu trinken um genug Eisen aufzunehmen