Det Körper wandelt bei Bedarf Fett in Energie = Zucker um. Müde wird man nach jedem Essen, ..
wenn der Körper aber das Fett/ die Phytansäure nicht umwandeln kann, ist er besonders müde und er produziert keine Energie, bestenfalls erzeugt der Körper Fettpolster.
Polyneuropathie ist eine Umweltgifterkrankung....
ja, auch, zumindest verstärken Umweltgifte die Neuropathie, die aber auch vererbete Stoffwechselkrankheiten und Autoimmunerkrankungen, in Verbindung mit chronischen Infektionen verstärkend haben kann. Selten hat jemand nur eine einzelne Erkrankung, auch wenn nur eine einzelne diagnostiziert wird. Aber entgiften hilft natürlich immer.
Es gibt viele Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Friedreich-Ataxie, Batten-Spielmeyer-Vogt-Syndrom, Nonne-Marie-Syndrom, Machado-Joseph-Krankheit, Morbus Refsum, Multiple Sklerose, Guillain-Barre Syndrom GBS, Chorea Huntington, Gangliosidosis, Wernicke Enzephalopathie, Krabbe Syndrom mit fortschreitender Demyelinisation der Nervenbahnen ...chronisch inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie, aber auch die
Amyloid - Polyneuropathie und die Familiäre Insomnie, bei der sich abnorm gefalteten Proteine (Prione) verklumpen und andere Prionenkrankheiten, ...
Es gibt auch chronisch-entzündliche rheumatische Erkrankungen wie Bechterew Morbus, die vor allem Wirbelsäule und Becken betrifft mit Versteifung der Wirbelsäule und Stiff Person mit Versteifung der Körpermuskulatur, Fibromyalgie ...
dann gibt welche, bei denen krankhafte Gehirnveränderungen (Enzephalopathie) die Hauptrolle spielen, wie Wallenberg Syndrom, Lewy-Körperchen-Erkrankung, Morbus Pick, Korsakow-Syndrom, Morbus Parkinson, Alzheimer...
oder von den Blutgefäßen ausgehend: Wegenersche Granulomatose, Systemischer lupus erythematodes SLE, Vaskulitis, Binswanger Krankheit, Arteriosklerose, ...
und dann noch die, die mit einer Infektion zusammenhängen.... das nimmt kein Ende.
Ich hab schon mal versucht, für mich da eine Ordnung hineinzubringen. Dann komme ich immer mehr drauf, dass es egal ist, wie die Krankheiten nun heißen und welche Organe betroffen sind, sondern wichtiger, welche Gifte sie triggern und welche Stoffe, bzw. von welchen Stoffwechselstörungen sie ausgelöst werden. Denn irgendwann ist ohnehin der ganze Körper betroffen, sie beginnen nur an der jeweils schwächsten Stelle.
Für mich hab ich herausgefunden, dass viele eben autoimmun sind, der Körper zerstört sich selbst. Da vermute ich eben artfremde Stoffe von anderen Säugetieren, die der Körper zuerst irrtümlicher weise einbaut und dann wieder bekämpft, wie wenn man ein fremdes Organ transplantiert bekommt, eben die Sialinsäure Neu5gc oder einfach auch Prionen.