Zitat
Das aus Giftpflanzen gewonnene Rotenon verursacht Parkinson,...
Ob gerade Rotenon zu Parkinson führt, wie das Johannes Kaufmann behauptet, oder auch andere Spritzmittel (oder Umweltgifte), müsste erst bewiesen werden. Rotenon wird unter anderem aus der Wurzel eines Schmetterlingsblütler gewonnen. Aber laut Wikipedia ist Rotenon weder in den Staaten der EU noch in der Schweiz als Insektizid zugelassen, es befinden sich keine Pflanzenschutzmittel mit Rotenon als Wirkstoff im Handel.
Spinosad wird durch Fermentation aus dem Bodenbakterium
Saccharopolyspora spinosa gewonnen und ist ein Pilzgift.
Azadirachtin ist ein hormonell wirksame Insektizid und Bestandteil des Niembaums.
Pyrethrum ist ein Nervengift und tötet Bienen, soll auch krebserregend sein.
Bazillus thuringiensis Bakterium ist ein Pestizid und ein natürlich vorkommendes Bodenbakterium, das Proteinkristalle erzeugt, die bei Schädlingen dazu führen, dass sich der Darm auflöst.
Kupfer in der so genannten Bordeauxbrühe soll Leberkrebs bei Anwendern verursachen und für die Ausbreitung von resistenten Krankheitserregern verantwortlich sein.
Wenn ich mich am Bioresonanzgerät teste, finde ich viele Frequenzen von schädlichen Pestiziden, Insektiziden, Herbiziden und Fungiziden, auch Kupfer und Pyrethrum zeigen schwach an, die anderen hier erwähnten werden nicht angezeigt, vielleicht sind sie nicht in der Datei oder ich hab sie noch nicht gefunden.
Als ich noch Produkte aus Massentierhaltung und viel konventionelles Obst und Gemüse konsumiert habe, zeigte das Gerät die Frequenzen von vielen giftigen und bei uns teilweise längst verbotene Giften an, wie z.B. :
Atrazin, Benlate, Calciumcyanamid, Captan, Captafol, Chloramphenicol, Diazinon, DDT, Evpax, Endosulfan, Formaldehyd,
Folpet, Glyphosat - Roundup,
Kathon CG Methylisothiazolinon, Lindan, Malathion, Maneb, Metaldehyd, mixed chlorierte Kohlenwasserstoffe, Paraquot, Parathion, Permethrin, Pentachlorphenol (PCP), Pestizide 2 4 5 T, Phenol, Pyrethroide, Streptomycin, Thomas mehl, Troy Mehrphasige, Xylamon, Zineb, Ziram
Viele sind schwächer geworden oder zeigen nicht mehr an, seit ich mich biologischer ernähre.
Lesenswerte Seiten zu Biolandbau
naturland.de/images/Erzeuger/Fachthemen/Fachveranstaltungen/3_2014_Boden/kuehne_Pflanzenschutzmittel.pdf
und hormonell wirksamen Pestiziden:
bcaction.de/bcaction/wp-content/uploads/2012/08/WWF-StudieueberdiePestizidbelastungimHaushalt.pdf