Bernd, auch wenn Du meine Bemerkung löscht, ich weiß genau wovon ich rede, denn mein Mann nennt mich öfters Frau ohne Satzgegenstand, ist es eine Form der Nötigung einen Beitrag so einzustellen, dass man das Ansehen eines Videos provoziert, indem man offen lässt, über was man sich eigentlich erregt.
Ich hab da nicht Neues gehört. Nur Frau Merkel gesehen, die uns so einiges eingebrockt hat und mich gefragt, was macht sie da überhaupt?
Im Übrigen ist es noch nicht vorbei für die AfD. Sie werden weiterhin versuchen, die AfD per Gericht verbieten zu lassen, wie ich erst gestern gelesen habe.
Die Idee, den wichtigsten politischen Gegner der herrschenden Eliten loszuwerden, wird seit vielen Jahren diskutiert, und nun bringen die Grünen sie wieder auf die Tagesordnung.
https:/ / europeanconservative…-afd-as-soon-as-possible/
Ich bin kein Wirtschaftsanalyst. Interessant ist es, dazu Martin Armstrong zu hören, warum sie Angst vor der AfD haben.
Nicht etwa, weil sie rechts wäre.
Sie sind aus einer Partei gegen die EU hervorgegangen. Armstrong sagt jede neue Regierung muss ihre Mitgliedschaft bei der EU neu bestätigen. Zudem muss sie sich damit zum Euro bekennen. Sie kann sich aber auch anders entscheiden.
Kohl hatte per Gesetz den Euro eingeführt. Dabei wurden die Schulden der Länder nicht konsolidiert. bis heute nicht.
Was das bedeutet, wird hier erklärt: https://search.brave.com/search?q=schul…+konsolidierung
Seiner Ansicht nach hat das zu einer Megaverschuldung der EU geführt.
Zu diesem Thema hört man nichts, obwohl es extrem wichtig wäre.
Genau betrachtet sieht es aus, als wäre die EU so pleite, dass sie schon auf die Gelder der Sparer angewiesen sind.
Es sieht auch so aus, als wäre die EU davon überzeugt, dass sich ihre Schulden durch einen Sieg über Russland in Luft auflösen würden und das vereinte Europa dann größer als die USA wäre. Zudem werden nach einem Krieg all die alten Schulden Vergangenheit sein.
Und auch mit den Migranten wird es wahrscheinlich weitergehen, da die SPD als Zielvereinbarung in den Koalitionsverhandlungen jährlich eine halbe Million neue Migranten fordert und noch einiges andere.
Und nicht nur die SPD, auch die EU. Denn die EU will bis 2030 weitere 7 Millionen Arbeitsmigranten in der EU.
https:/ / europeanconservative…n-labor-migrants-by-2030/
So dass die von der SPD geforderten 0,5 Millionen Migranten pro Jahr leicht unser Anteil an den 7 Millionen Migranten sein könnten, die von der EU gefordert werden.
Dass die EU ihre Entscheidungen in den Mitgliedsländern mit Gewalt durchsetzt, ist mittlerweile bekannt.
Doch die Migranten sind tatsächlich nur eine Art Ablenkung, damit das Volk nicht erkennt, was wirklich Sache ist.
Das Problem ist, die Welt wird von Organisationen regiert, die niemand gewählt hat und die trotzdem über die Menschheit bestimmen und alles so festlegen und abändern, wie sie lustig sind.
https:/ / www.armstrongeconomi…e-a-one-world-government/
Und natürlich, dass unsere europäischen Regierungen zum großen Teil nicht mehr autonom, sondern Teil dieser Organisationen sind.