Beiträge von Die Mama

    Die Quote von ca. 15 Prozent schadensträchtiger Chargen lässt hoffen, dass ein Großteil der Bevölkerung nicht von den Folgen betroffen sein wird.

    Quelle: https://x.com/AnwaltUlbrich/status/1746258965166473388


    Daten aus dem Link vorheriger Beitrag:

    • Erstimpfungen (gesamt): 64.947.124
    • Zweitimpfungen (gesamt): 63.578.532
    • Boosterimpfungen (gesamt): 52.209.788
    • Zweite Boosterimpfungen (gesamt): 13.479.513
    • Gesamt= 194.214.957, davon 15%: 29.132.244

    Sind 15% wirklich positiv?
    Ich denke, das kommt auf die Chargengrößen an.
    Würde die Chargengröße anteilig 15% aller Spritzen entsprechen, wären bei gleichmäßiger Verteilung rein rechnerisch ca. 44,9% der 64.947.124 Geimpften, also 29.132.244 Menschen mit schadensträchtigen Chargen gespritzt worden.

    Hier kommt es natürlich auch darauf an, ob/dass viele der toxischen Chargen als Erstes eingesetzt wurden.
    Z.B. in Altenheimen und bei alten Menschen, was durch die Staffelung, bei der zuerst die Alten und dann die chronisch Kranken drankamen, auch sehr leicht zu bewerkstelligen war.
    Wie unschwer an dem geposteten Fall von direktdemokratisch mit 3. Spritzendatum 12/21 zu ersehen, haben manche gleich 3 dieser schadensträchtiger Chargen bekommen. :/

    • Impfdosen nach Herstellern
    • BioNTech: 142.333.259 Impfdosen
    • Moderna: 1.778.545 Impfdosen
    • AstraZeneca: 4.173.251 Impfdosen
    • Johnson & Johnson: 31.588.131 Impfdosen
    • Novavax: 57.840 Impfdosen
    • Valneva: 34.655 Impfdosen
    • Gesamt: 179.965.681

    Da fehlen aber noch 14.249.276 Impfdosen. :/

    Dass sie versuchen könnten die Regierung Trump damit zu boykottieren, indem sie gleich mehrere Plandemien starten, habe ich vor einiger Zeit auch schon gelesen. Alles für den Great Reset. ^^


    Unabhängig davon, wann der jüngste Versuch einer Pandemiepanik wieder in sich zusammenbricht, hat man jedenfalls die Worthülse „Krankheit X“ weltweit in die Medienkanäle und Gehirne von deren Konsumenten eingeschleust.

    Schließlich braucht jede Seifenoper eine Ouvertüre, in der Kommendes vorab vorgestellt wird, um Abwehrreflexe im Keim zu ersticken, wenn die Handlung beginnt.

    „X“ ist nachhaltiger als „Corona“ oder „Covid“, weil es wiederverwendbar ist. Jede der geplanten Pandemie-Inszenierungen kann „Krankheit X“ heißen.

    Ein neuer Gedankenblitz, der schon bei „MPox“ schwerfiel, ist nicht mehr erforderlich. „X“ ist und bleibt dabei immer Altbekanntes, dem man lediglich seine Identität geraubt hat. : https://ansage.org/die-naechste-pandemiedrohung-ist-da/

    Eine weitere Meldung in der Rubrik Plötzlich und unerwartet.


    Wir haben nachgefragt:

    „Wie ist hier der aktuelle Stand "geimpft" und "ungeimpft"? Wer wertet das in welcher Regelmäßigkeit aus, wie sieht das Ergebnis aus und wie wird das Ergebnis (bitte um Angaben) bewertet?“


    Antwort des Gesundheitsministeriums Baden-Württemberg:

    „Von den seit KW 40/2024 gemeldeten COVID-19 Meldefällen, von denen Angaben zum Impfstatus vorliegen (N=602), sind 89% geimpft. Der Impfstatus der übermittelten COVID-19-Fälle aus der Surveillance nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) wird aber nicht systematisch ausgewertet, da die epidemiologische Situation von COVID-19 sich mittlerweile stark verändert hat.

    In der Routine-Surveillance von übertragbaren Erkrankungen werden Angaben zum Impfstatus v.a. zur Detektion und Bewertung von Impfdurchbrüchen (=Person erkrankt trotz Impfung) erfasst.

    Da die COVID-19 Impfung vorwiegend zum Schutz vor schwerer Erkrankung/Tod dient und sich geimpfte Personen trotz der Impfung anstecken können, ist die Erfassung des Impfstatus wenig aussagekräftig. Zumal ein Großteil der Bevölkerung in der Vergangenheit geimpft wurde.“

    Das Geständnis: Geimpfte erkranken häufiger an Corona als Ungeimpfteˍ

    Mit anderen Worten kann es kaum auffällig sein, dass in BW zwar nur ca. 75% vollständig geimpft und 61,5% einmal geboostert sind:

    : https://www.corona-in-zahlen.de/impfungen/ , aber 89% der Geimpften zu den aktuellen C-Meldefällen gehören. 8o

    Und ich sehe es so, dass im Prinzip jeder Eingriff, der ein Leben rettet, eine lebensverlängernde Maßnahme ist, auch wenn das so nicht definiert ist.


    Unter lebensverlängernde Maßnahmen stellt man sich immer einen Menschen vor, der künstlich ernährt und vielleicht auch künstlich beatmet wird, vielleicht auch im Koma liegt oder ins Koma gelegt wurde.

    Aber wenn man es ganz genau betrachtet, sind das Maßnahmen, die auch nach vielen Eingriffen, Unfällen, usw. bei Menschen jeden Alters ergriffen werden. Auch in Bezug auf Organspender eine Rolle spielen.


    Ich selbst wurde die ersten Tage nach der OP künstlich ernährt. Mein Mann wurde 2010 nach dem schweren Zwischenfall bei der OP erstmal ins künstliche Koma gelegt.


    Wenn Du schreibst:

    Es wäre auch möglich, dass durch unnötige erzwungene Verlängerung des Dahinsiechens eines Menschen das Schicksal überlistet/gezwungen werden soll, die ihm bestimmte Lebenszeit unnötig zu verlängern.

    oder ich schon vorher geschrieben hatte

    Zitat von Die Mama

    Ich hatte für meine Tante im Altenheim auch gegen lebensverlängernde Maßnahmen entschieden. Denn wo ist der Sinn jemanden für Jahre künstlich am Leben zu erhalten, dessen Geist und das was er einmal war, sowieso schon Jahre vorher von uns gegangen und der längst nicht mehr da ist?

    Dann geht es, wenn man ehrlich ist, im Prinzip auf einer anderen Ebene nur um die Frage, welches Leben retten wir oder halten wir für rettenswert.


    Ich hatte das damals mit einer Angestellten des Altenheims besprochen und sie fand das so ok und hat das auch unterstützt.

    Habe ihr gesagt, ich fühle mich etwas, als würde ich ein Todesurteil unterschreiben. 8)

    Es ist zum Glück nie so weit gekommen, dass es relevant geworden wäre.


    Letztlich geht es hier doch genauso wie beim Suizid/selbstbestimmten Sterben darum, über Maßnahmen zu entscheiden, die alle Leben retten und verlängern.

    Der Freund meines Vaters ist 91 und lebt alleine und abgeschieden in der Pampas. Er sagt, ich dachte früher, bis zur Rente reicht dann kann ich sterben. Aber als es so weit war, sagte er immer wieder, ach nein, es geht mir gut und will noch nicht sterben.

    Theoretisch könnte ein 60-jähriger noch gut 30 Jahre leben und Dahinschiechen tun auch viele junge Menschen.


    Ich war schon in einem großen Altenheim beruflich tätig, in dem Menschen jeden Alters künstlich am Leben gehalten wurden. Menschen können auch nach Jahrelangem Koma wieder aufwachen.


    Wenn man also keine Patientenverfügung hat, entscheiden andere.

    Ich konnte das bei meiner Tante auch nur entscheiden, da ich ihre staatlich bestellte Betreuerin war. Ehepartner und Eltern können das auch.

    Ansonsten entscheidet ein Arzt.

    Dabei muss ich daran denken, welches Geschrei es gab, als man während der Plandemie sagte, man müsse auswählen und auch Triage einsetzen.

    Also diejenigen, bei denen eine Rettung nicht oder weniger lohnt, sterben lassen.


    Habe auch noch ein Urteil zu Suizid gefunden.

    Leipzig – Ärzte sind nicht verpflichtet, Patienten nach einem Suizidversuch gegen deren Willen das Leben zu retten.

    Das hat der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) heute in Leipzig entschieden (Az.: 5 StR 132/18 und 5 StR 393/18).

    Der BGH bestätigte damit zwei Freisprü­che der Landgerichte in Berlin und Hamburg und ver­warf die Revisionen der beiden Staatsanwaltschaften.

    : https://www.aerzteblatt.de/nac…gegen-deren-Willen-retten

    Ich habe für mich eine Beurteilung zu Vitamin K und Blutverdünnern getroffen.

    Dabei interessiert mich nicht, was andere schreiben, da offenbar vieles in dieser Welt Werbung ist.


    Als Erstes habe ich Hunde und mir ist vollkommen klar, dass Hunde zum Schutz vor dem Verbluten, weil sie Gift, Warfarin ist Rattengift, gefressen haben, Vitamin K gespritzt bekommen, da das für die Gerinnung des Blutes sorgt und die Verblutung stoppt.

    Dann habe ich durch eine Bekannte gehört, dass die Apo ihr bei einem Vitamin D Kauf bei Einnahme von Blutverdünnern von Vitamin K als Zusatz strikt abgeraten hat.

    Dann habe ich sogar ein Produkt mit Nattokinase plus Vitamin K2 gesehen. :huh:

    Und dann wollte ich es für mich nochmal genauer wissen, da ich mir Nattokinase holen und wissen wollte, ob ich das Vitamin D besser mit oder ohne K2 dazu holen sollte und habe recherchiert. ^^


    Wie bereits in dem anderen Thread festgestellt, habe ich dann in Japan recherchiert, da Natto und Nattokinase aus Japan kommen.

    Dort gibt es ganz klare Aussagen dazu.

    Die Japan Nattokinase Association schreibt in Japan ganz klar:

    Natto als Lebensmittel enthält Nattokinase, einen Inhaltsstoff, der die Thrombolyse fördert, aber es enthält auch Vitamin K2, das die Blutgerinnung fördert.

    Daher hat Nattokinase mit entferntem Vitamin K2 eine bessere thrombolytische Wirkung als Natto.

    Nattokinase und andere Naturheilmittel als Alternative zu Gerinnungshemmern wie Marcumar▪


    In Japan wird in der Wirkung auch nicht zwischen den verschiedenen Vitamin K, die praktisch eh in vielen natürlichen Nahrungsmitteln enthalten sind, unterschieden.

    Zu Vitamin K, und wo es überall drin ist, gibt es auch viele Studien. Das ist doch kein besonderes Vitamin.

    Siehe auch Studie, in der sehr viel aufgeführt ist.

    Oder zu Gemüse:

    Die Auswirkungen von Vitamin K-reichem grünem Blattgemüse auf den Knochenstoffwechsel: Eine 4-wöchige randomisierte kontrollierte Studie - PMCˍ


    Ich denke nicht, dass man ohne Nattokinase über die Einnahme von Vitamin K2 diskutieren würde, sondern darüber gesund zu essen.


    Bei der Herstellung von Nattokinase wird dem an Vitamin K2 ganz besonders reichen Natto durch Fermentation das Vitamin K2 entzogen.

    Da es einigen Pharmafirmen gelungen ist, das Vitamin K2 daraus zu gewinnen, verkauft man es dann eben als NEM weiter.

    Damit es gekauft wird, braucht es Gründe. Und die gibt es für Vitamin K natürlich auch.

    Hergestellt wird es von K2-Vital® von Kappa Bioscience, Futurebiotics K2® von Futurebiotics Inc., MenaQ7® von Nattopharma ASA.

    Aber wenn man Vitamin K extra einnimmt, während man Nattokinase zu sich nimmt, macht das keinen Sinn.

    Dann könnte man auch gleich Natto essen und der Effekt der Nattokinase zur Blutverdünnung wäre dahin oder zumindest abgeschwächt, da jedes Vitamin K die Blutgerinnung fördert.

    Genauso, wie andere Substanzen, die das Blut flüssiger machen, die Wirkung des Blutverdünners verstärken können.


    Wenn wir hier nicht letztes Jahr einiges zur Ernährung bei Vitamin-K-Antagonisten gepostet hätten, wäre nicht so klar, dass man dann sogar bei der Ernährung darauf achten soll besonders Vitamin K-haltige Lebensmittel zu begrenzen, da sie eben gerinnungsfördernd wirken.


    Dazu: https://sportaerztezeitung.com…naehrung/6027/vitamin-k2/

    Auszug:

    Da unter täglicher Supplementierung von MK7 eine signifikante Störung der Einstellung der Blutgerinnung auftreten kann, raten Autoren von der Gabe bei Patienten unter einer Therapie mit Vitamin-­K-­Antagonisten ab [35, 36].


    Hier vor allem

    36 - Wirkung von niedrig dosierten Ergänzungspräparaten mit Menachinon-7 (Vitamin K2) auf die Stabilität der Behandlung mit oralen Antikoagulantien: Dosis-Wirkungs-Beziehung bei gesunden Freiwilligen.

    Theuwissen E, Teunissen KJ, Spronk HM et al. Effect of low-dose supplements of menaquinone-7 (vitamin K2) on the stability of oral anticoagulant treatment: dose-response relationship in healthy volunteers. J Thromb Haemost, 2013; 11(6): 1085-1092.


    Daher:

    • Keine Gabe von Vitamin K unter einer medikamentösen Therapie mit Vitamin-K-Antagonisten.

    Einige der blutverdünnenden Wirkstoffe wie z.B. Wafarin und manche Medikamente: https://www.amboss.com/de/wissen/orale-antikoagulanzien/


    Vitamin K unterstützt die Blutgerinnung. Auch wichtig für Bluter: https://www.haemophilie-und-ic…e/ernaehrung-haemophilie/

    Namensgebend für die Vitamin-K-Gruppe war die indirekte Wirkung auf die Blutgerinnung (Koagulation).


    Vitamin K ist ein Spurenelement in unserer Nahrung und anscheinend besonders in gesundheitsfördernden, vitalstoffreichen Lebensmitteln enthalten.

    Siehe den Auszug in dem vorherigen Link zu Hämophilie:


    Vitamin K – Einfluss auf die Blutgerinnung?

    Vitamin K reiche Lebensmittel unterstützen die Blutgerinnung. Das Vitamin ist essenziell für die Bildung einiger Gerinnungsfaktoren (Faktor II, Faktor VII, Faktor IX, Faktor X sowie Protein C und S).

    Sie finden Vitamin K in:

    • Grünkohl, Chicoree, Brokkoli, Blumenkohl, Rosenkohl, Spinat
    • Hühner- und Rinderleber, Fisch
    • Speisequark, Emmentaler
    • Endivien
    • Sojabohnenöl, Kürbiskernöl, Olivenöl

    Einen vollständigen Verzicht auf Vitamin K kann es gar nicht geben, wenn man nicht nur Astronautennahrung und künstliche Ernährung zu sich nimmt.

    Dein Beitrag #61 hört sich stimmig an.

    Aber dann stellen wir gleichzeitig alles auf den Kopf, denn ohne OP als lebensverlängernde Maßnahme wäre ich schon in 3/18 gestorben.

    Dann wär ich halt tot gewesen. Ich habe keine Angst davor und sehe das emotionslos als Ende dieses Lebens.


    Aber es passiert etwas Seltsames, dass ich Anfangs nach dem Krankenhaus ganz stark empfunden habe und über Kontakt mit anderen, die gerade etwas überlebt hatten, habe ich festgestellt, auch andere Menschen empfinden das so. Ob alle, weiß ich natürlich nicht.

    Wenn man realisiert, dass man etwas überlebt hat, durch das man ohne fremde Hilfe gestorben wäre, stellt sich bei vielen Menschen ein regelrechtes Glücksgefühl ein, weil man weiß, man ist jetzt quasi in seinem 2.Leben.


    Ich denke, dass der Glaube des Menschen beim selbstbestimmten Sterben auch eine Rolle spielt.

    Wenn ich davon überzeugt bin, dass ein geliebter Mensch auf mich wartet, den ich sehr vermisse, wie das bei meiner geistig völlig fitten Schwiegermutter der Fall war, und das Leben nur noch zu einer Quälerei geworden ist und keinerlei Hoffnung auf Besserung besteht, dann kann diese Entscheidung wahrscheinlich sogar ziemlich leicht fallen. :/

    Der Titel dieses Threads heißt <Selbstbestimmt sterben>. Hier macht es Sinn, zu ergründen, was Sterben ist, wer oder was da wirklich stirbt und was ist wirklich selbstbestimmt und was ist doch vom Verstand bestimmt.

    Selbstbestimmt heißt doch ganz eindeutig, dass der Verstand bestimmt hat, jetzt reicht es.


    Meine Schwiegermutter hatte mit 86 bestimmt, dass es reicht.

    Sie war nicht im Heim. Hatte eine sehr gute Rente, war die Jahre davor viel gereist, war früher eine resolute Frau und sehr aktiv, lebte zuhause und hatte schon länger eine polnische Pflegerin, die mit in ihrem Haus lebte. Dabei litt sie auch unter dem Tod ihres 2. Mannes, ganz große Altersliebe.

    Aber sie war trotz früherer Augen-OPs wegen ihrem lebenslangen hohen Diabetes schon länger praktisch blind, war schon wiederholt hintereinander wegen Wasser im Bauch im Krankenhaus und das war schon wieder ein Thema. Da hat sie entschieden, jetzt ist Ende. Ich will nicht mehr.

    Ihre Familie und ihr Arzt haben sie in diesen Tagen unterstützt und begleitet. Sie ist mit einem Lächeln auf den Lippen gestorben.


    Von Indianern erzählt man sich, sie wussten wann es Zeit ist und dass sie sich wie Tiere zum Sterben zurückgezogen und einfach nichts mehr gegessen und getrunken haben. Meine Schwiegermutter ist für mich ein Indianer.

    Fast 4 Jahre, nachdem das in den USA von vielen Frauen geschrieben wurde, die ungeimpft waren und nur engen Kontakt zu Geimpften hatten, wobei eine ältere Frau in den Wechseljahren sogar ihre Tage wieder bekam und ich mir Seitenweise Unmengen an geronnenem Blut angesehen habe, glaube es gab dazu auch eine FB-Gruppe, während ein Frauenarzt per Video mitteilte, dass frisch Geimpfte für Schwangere Ungeimpfte eine Gefahr sind und erst 1 Monat nach der Spritze zu ihm kommen dürfen (was wohl nicht ausreicht), gibt es auch eine Studie, die das jetzt bestätigt. Das ist doch ein Witz. ^^


    So ist das mit experimentellen Spritzen, für die keine ordentlichen Studien gemacht wurden. Da wird die ganze Weltbevölkerung zum Studienobjekt.

    Da fehlt noch- seit vielen Jahrzehnten oder vielleicht besser Jahrhunderten.

    Vorher war es sicher noch viel schlimmer. Wasserleitungen aus Blei. Arsenfarben und andre giftige Farben auch in den Tapeten. Substanzen wie Quecksilber, Blei und weitere toxische Substanzen über hunderte Jahre als optimale Behandlung für alles mögliche.

    Operationen, auch des Schädels ohne Narkose und Versorgung von Wunden durch ausbrennen. Auch ohne Narkose.

    Gifte in der Nahrung gab es auch schon. Auch verseuchtes Bier.

    Beleuchtung mit Kerzen und Heizen mit Kamin, wo die Abgase teils im Raum waren.

    Oder die Kuh samt Stall unten im Haus. Wäre heute auch nicht jedermanns Sache.

    Keine Geräte und schwerste Arbeit.

    Alle Industrieschornsteine ohne Filter. In vielen Städten herrschte Nebel.

    Ich glaube nicht, dass ich da lieber gelebt hätte.

    Menschen sind offenbar zäh wie Ratten, sonst müssten wir schon längst ausgestorben sein. :/


    Aber ja: https://www.symptome.ch/thread…kauft.104714/#post-843886

    Das waren Börsenseiten für Pharmawerte in den 2000er Jahren. ^^ Es war alles absehbar.

    Sie träumen schon lange davon, dass wir alle schon früh täglich ganz viele Medikamente nehmen müssen.

    Aber vielleicht reicht es ihnen auch, wenn wir NEM aus den von ihnen hergestellten Substanzen kaufen. ^^


    Ich bin nur nicht wirklich sicher, ob es vor 2000 wirklich besser war. Ich glaube es nicht.

    Alleine, wenn ich bedenke, dass ich zur Sauerei mit Contergan erst vor einigen Jahren einen Artikel beim Ärzteblatt gelesen habe, dass auch viele alte Menschen von Nebenwirkungen betroffen waren und die Pharmavertreter dann die Betroffenen besuchten und abfanden, damit nichts an die Öffentlichkeit kommt. Vorher war mir das über Jahrzehnte völlig unbekannt.

    Und denk nur an die vielen Studien an Kindern in Kinderheimen. An die brutale Krebsbehandlung, bei der alles verbrannt wurde. An die hohe Strahlenbelastung beim Röntgen, usw.


    Das Leben an sich war schon immer lebensgefährlich.

    Soweit ich mich erinnere, lag das Sterbealter in einem alten SciFi bei 30 Jahren. ^^


    Ich poste Mal eine andere Seite dazu, da ich an niemanden Cookies zu verschenken habe und das wahrscheinlich eh die Quelle der Nachricht ist.

    Staats- und Regierungschefs der Welt unterzeichnen WEF-Vertrag, der Gesetze zum "Alter des Todes" im Westen einführt - The People's Voiceˍ

    Das wäre ganz klar Faschismus. Man sieht unter anderem Gates, Harari, hört eine anonyme Stimme über die Pläne des WEF reden und sieht mehrere Artikel dazu.

    Lustigerweise ist der Artikel mit der Überschrift: uk government to offer cash bonuses to families who euthanize...... vom gleichen Kanal.

    UK Gov’t To Offer ‘Cash Bonuses’ to Families Who Euthanize Their Elderly Relatives - The People's Voiceˍ

    Wollen wir nicht vergessen, dass die ganze Idee des unwerten Lebens ursprünglich aus UK kommt.

    Arbeiten bis 66 und 4 Jahre später exekutiert. Sehr lustig. ^^


    Zudem ist es ein ganz anderes Thema, als das des Threads.

    Denn dabei geht es ja nicht um selbstbestimmt, sondern leben so lange es das Gesetz erlaubt. ^^


    Bei selbstbestimmt geht es um die Menschen, die u.a. seit Jahrzehnten in die Schweiz fahren, um zu sterben und teilweise schwer krank seit Jahren vor Gericht darum klagen, es auch hier in D möglich zu machen.

    So dass man durchaus davon ausgehen kann, dass es für manche Menschen eine große Erleichterung sein dürfte, wenn es hier erlaubt wird und nicht nur Wohlhabenden vorbehalten ist, die sich das leisten können.


    Ganz abgesehen davon, dass sich doch schon jetzt viele ältere Menschen für eine Patientenverfügung entscheiden, die lebensverlängernde Maßnahmen ausschließt.

    Ich hatte für meine Tante im Altenheim auch gegen lebensverlängernde Maßnahmen entschieden. Denn wo ist der Sinn jemanden für Jahre künstlich am Leben zu erhalten, dessen Geist und das was er einmal war, sowieso schon Jahre vorher von uns gegangen und der längst nicht mehr da ist?


    Im Fall von: Selbstbestimmt (Soylent Green) oder Alten/Pflegeheim könnte man darüber nachdenken. :/

    Mein Mann hat schon vor 20 Jahren gesagt, er ist für Suizid statt Altenheim.

    Ich möchte meinem Mann helfen.

    Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich hatte 2018 eine OP und war selbst nicht fit.

    Mein Mann nahm seit den 90ern Asthmamittel, die ich durch zusätzliche homöopathische Mittel im Eigenversuch stark reduzieren konnte.

    Hatte mich schon 2017 nicht wie sonst darum gekümmert, was eine neue Ärztin meinem Mann verschrieben hatte. Hatte es gar nicht realisiert. Weiß gar nicht für was er da hin ist, zumal sie sagte, es würde ihm erstaunlich gut gehen.

    Zudem war an mir vorbeigegangen, dass auch DocMorris einfach ein Medikament ausgetauscht hatte.

    Dann war die Katastrophe mit meinem Mann. Habe hier davon geschrieben: Regenaplexe - Erfahrungen und Erfahrungsberichte▪


    Ich mache, typisch Zwilling, immer Scherze darüber, dass ich nur dafür gesorgt habe, dass es meinem Mann wieder besser geht, weil ich keine Lust hatte, auf Dauer alleine mit den Hunden Gassi zu gehen. Aber es hat mich doch ganz schön fertig gemacht.


    Dann sieht man das, recherchiert zu den Asthmamitteln, erkennt, dass es eine Medikamentenvergiftung sein muss und hat einen Mann der dauernd rumliegt, trotz Magnesium den ganzen Tag Beinkrämpfe hat, laufend Schmerzschreie von sich gibt und das erste Mal im Leben täglich Schmerzmittel nimmt, einen Nachts wegen einem plötzlich aufgetauchten Restless Legs Syndrom laufend im Schlaf heftig tritt und nur noch am Stock geht, seine Füße nicht mehr fühlt und von einem Sportarzt nach einem Test gesagt bekommt, dass er damit leben muss.

    Dann steht man da, ist erstmal geschockt und völlig ratlos. Weiß aber, dass man damit nicht leben will.


    Er hatte dann von seinem alternativen Arzt 10 Sitzungen Akupunktur bekommen. Könnte auch bei Depression helfen.

    Muss der Arzt vorher bei der Krankenkasse beantragen, wenn eine Zusage kommt, zahlt die Krankenkasse dazu.


    Ich habe dann im Internet danach gesucht, ob es eine Therapie gibt, die den Körper entgiftet, die Durchblutung wieder herstellt damit er seine Füße wieder fühlen kann und gegen die Schmerzen, die Krämpfe und das Restless Legs Syndrom wirkt.

    So bin ich auf die Regena-Therapie gestossen, das sind homöopathische Arzneimittel. Die Therapie kann man gleichzeitig mit Medikamenten machen. Heißt, dass man dabei die Medikamente weglassen kann, wenn man sie nicht mehr braucht.

    Es gibt mehrere hundert Regenaplexe, bei denen auch etliche Mittel für psychische Probleme und Depression dabei sind.

    Campana hat übrigens eine erste Behandlung bei Depressionen und auch bei Psychosen in seinem Buch.


    Ich wollte damals, dass mein Mann zu einem Regena-Therapeuten geht, da ich ja selbst nicht fit und auch etwas verpeilt war.

    Mein Mann sagte aber, nö, will ich nicht. Ich weiß, Du schaffst das schon. Du bist doch meine beste Therapeutin. (Ich nenne das sanften Zwang.)

    Zu den Mittel hatte ich dann unter anderem eine pdf gefunden, auf der alle Mittel standen und für was sie eingesetzt werden.

    Also hab ich die Mittel nach der pdf von Dr. Blome ausgesucht.

    Da ich selbst etwas verpeilt war, habe ich erstmal die 3 wichtigsten Mittel vergessen und musste sie gleich nachbestellen.

    Der Rest ist in dem Thread dazu beschrieben.


    Jedenfalls hat es super geklappt und alle Probleme durch die Medikamentenvergiftung wurden in 2018 beseitigt.

    Das ist ein Weg, der mich überzeugen konnte.

    Insgesamt denke ich persönlich mittlerweile sogar, dass es die beste Methode sein könnte, wenn man sich die Regena-Therapie selbst zusammenstellt.

    Da ich damals ja nicht einmal ein Buch zur Regenaplex-Therapie hatte und die Mittel nach der Beschreibung und den Symptomen ausgesucht habe, gab es dazu auch keine eigentlich empfohlene Nahrungsumstellung (wollte er eh nicht machen) und er hat auch alle Mikronährstoffe wie vorher weitergenommen.


    Was man auch versuchen kann, ist die Milch wegzulassen. Ich wollte es ja nicht glauben. :saint:

    Trotzdem hatte ich lange versucht meinen Mann trotz seiner eigenen Weigerung zu einem Milchverzicht zu überreden.

    Man hatte z.B. festgestellt, dass 1/3 der Kinder mit epileptischen Anfällen ohne Milch keine Anfälle mehr hat. :/

    Plötzlich hat er die Milch diesen Sommer weggelassen.

    Mein Mann nimmt schon länger keine Asthmamittel mehr und nur noch das von mir hergestellte Regenaplexspray.

    Aber ohne Milch braucht er nur noch einen Bruchteil der Menge, die er vorher brauchte. Früher brauchte er ca. 2 Sprays im Monat und ohne Milch nur noch 1 Spray in ca. 2 Monaten. Quark, Sahne, usw. sind kein Problem.


    Ich bin eigentlich gegen nichts, was auf natürliche Weise hilft.

    Mein Mann nimmt derzeit neben Mikronährstoffen auch OPC, BioMoringa, Quercetin, Astralagus, Cranberry und Sägepalmenextrakt.


    Also alles, was aus dem alternativen Bereich helfen kann, kann man auch probieren.

    Ich hatte mich z.B. wegen dem Asthma für Astralagus entschieden.

    Daher weiß ich, dass es zu Astralagus auch Studien zu Depressionen gibt.

    Astragalosid IV verbessert neuroinflammationsinduziertes depressives Verhalten bei Mäusen über die PPARγ/NF-κB/NLRP3-Inflammasom-Achse▹ˍ


    Man kann auch immer noch TCM zu Rate ziehen und die KI befragen:

    : https://search.brave.com/searc…+depression+and+psychosis

    Auch nach Pflanzenextrakten bei Depression und Psychose. Da bekommt man ganz neue Anregungen.

    : https://search.brave.com/searc…+depression+and+psychosis


    Oder nach Pflanzenextrakten und Mikronährstoffen zur Blutverdünnung.

    : https://search.brave.com/searc…oblems+as+a+blood+thinner


    An alternativen Behandlungsmöglichkeiten abseits der Schulmedizin mangelt es meiner Ansicht nach eher nicht. :/


    Antwort der KI auf Befragung:

    Beste Umstellung von ASS auf Nattokinase

    Basierend auf den bereitgestellten Suchergebnissen ist hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:

    1. Wirkmechanismus : Nattokinase, ein aus fermentierten Sojabohnen gewonnenes Enzym, wirkt, indem es Blutgerinnsel auflöst und deren Bildung verhindert, während Acetylsalicylsäure (ASS) oder Aspirin die Blutplättchenaggregation hemmt und die Blutungszeit verlängert.
    2. Vergleichende Wirksamkeit : Nattokinase erwies sich im Vergleich zu ASS als wirksamer bei der Senkung des Blutdrucks und der Verbesserung kardiovaskulärer Risikofaktoren (Kim et al., 2008).
    3. Sicherheitshinweise : Nattokinase kann das Blutungsrisiko erhöhen, wenn es zusammen mit blutverdünnenden Medikamenten oder bei Personen mit Blutungsstörungen angewendet wird. ASS hingegen birgt das Risiko von Magen-Darm-Blutungen, insbesondere bei höheren Dosen.
    4. Dosierung und Verabreichung : Die optimale Dosierung von Nattokinase zur Blutverdünnung ist nicht genau festgelegt und die individuellen Ergebnisse können variieren. ASS wird normalerweise in einer Dosis von 81-325 mg täglich verabreicht.
    5. Alternativen und Kombinationen : Nattokinase kann als eigenständiges Nahrungsergänzungsmittel oder in Kombination mit anderen natürlichen Wirkstoffen wie Pycnogenol verwendet werden, um seine Wirkung zu verstärken. Es ist jedoch wichtig, dass Sie vor Änderungen Ihres Medikamentenplans einen Arzt konsultieren.
      : https://search.brave.com/searc…kinase+for+blood+thinning

    Alles, was man unter ASS zusätzlich nimmt, auch Omega3, Knoblauch, usw., was blutverdünnend wirkt, erhöht das Blutungsrisiko.

    Zur Umstellung von Marcumar auf Nattokinase hatte ich schonmal die Empfehlung eines Arztes aus unserem Schwesterforum gepostet

    Zitat

    hier mal ein Zwischenbericht:
    Meine Mutter hat inzwischen einen Arzt gefunden der Erfahrungen mit der Umstellung von Marcumar auf Nattokinase hat.
    Ebenso hat er eine 20 jährige Erfahrung mit Strophantin.

    Die Umstellung ging einfach: Sie musste einfach nur noch die Hälfte des vom Hausarzt angegebenen Marcumars nehmen für drei Tage und dazu morgens und abends je 1 Kapsel Dr. Best Nattokinase. Nach diesen drei Tagen konnte sie Marcumar ganz absetzen.
    : https://www.symptome.ch/thread…07023/page-9#post-1130927

    : RE: Nattokinase und andere Naturheilmittel als Alternative zu Gerinnungshemmern wie Marcumar

    Soweit ich es verstehe hat er die Umstellung auch mit Messungen betreut.


    Wenn man keinen Arzt hat, der das unterstützt, muss man die Umstellung auf eigene Verantwortung machen und selbst messen.

    Wie man sieht, haben bei symptome.ch einige User auf Nattokinase umgestellt und nehmen teils mehr als 100mg täglich.

    Ein User hat auch seine Webseite: https://frakad.ch/blutverduennung-mit-nattokinase/

    Leider kann ich hier nicht durch eigene Erfahrungen weiterhelfen.

    Also mich nervt die ganze Vitamin D Diskussion an dieser Stelle tierisch. Denn für diese Endlosdiskussion haben wir einen extra-Thread. Dabei geht es nicht um den Mann von Alette.


    Denn es passt nicht, das man z.B. einmal schreibt:

    Vitamin K ist für die Bildung von Blutgerinnungsfaktoren zuständig. Sollte man nicht mit Gerinnungshemmern wie ASS 100 kombinieren, weil es deren Wirkung abschwächt.

    Und dann: ...K2 läßt sich anpassen: wenn ich 10.000IE D3 nehme, dann halt auch das doppelte an K2.

    Was soll diese Diskussion hier im Thread? Wenn man Blutgerinnungsprobleme hat und deshalb Mittel nimmt, ist Vitamin K tabu.


    Abgesehen davon sehen wir, das, was z.B. bei Dr. Schweikart 2014 einer minimalen Versorgung entsprach, entspricht jetzt sogar darüber hinausgehend bis 35 ng/l angeblich einer Unterversorgung, obwohl sich das nach der Studie der Uni Heidelberg nicht bestätigt hat und Patienten mit 30 ng/l weder ambulant noch stationär in der Studie zu Covidbehandlungen vertreten waren.

    Und ob mehr wirklich was bringt, ist sehr individuell, wie eine andere Studie zeigt. Beim Einem reagieren viele Gene und es gibt starke Aktivitäten. Beim Anderen reagieren zwar die Gene, aber es gibt keine starken Aktivitäten.


    Wenn wir noch weiter als 2014 in der Zeit zurückgehen, wie z.B. zu dem Buch von Dieter Henrichs aus 2005, dann sehen wir, dass er darauf verweist, das Burgerstein täglich 400 iE empfehlen würde, während er selbst darin 400 bis 800 iE empfiehlt.

    Burgerstein hatte 2012 in einer pdf veröffentlicht, dass Eaton et al 1997 festgestellt hatte, dass unsere Vorfahren mit der Ernährung täglich 17 Mikrogramm/Tag =680 iE. Vitamin D aufgenommen hätten.

    Heißt die Mikronährstoffexperten haben vor 20 Jahren selbst noch täglich 400-800 iE empfohlen.

    Und plötzlich sollen sogar 5.000 iE/Tag komplett unterversorgt sein. :/


    Während andere wie Wiechering seit Jahren schreiben, dass sie mit 5.000iE/Tag ihre Sarkoidose geheilt haben.


    Wie auch immer haben hier in den letzten 20 Jahren definitiv ganz gewaltige Verschiebungen stattgefunden.

    Nicht nur, dass sich die Werte der täglichen Einnahmedosis meist mind. verzehnfacht haben.

    Vitamin D ist heute auch problemlos in täglichen Dosen bis 20.000 iE frei für jeden erhältlich, was das 50-fache der damaligen Empfehlungen von 400 iE ist und 2004 kaum frei verkäuflich war.


    Selbst wenn man sich als zertifizierter Orthomolekularmediziner bezeichnen könnte, was meines Wissen bei keinem der Fall ist, halte ich es nicht für möglich, in einem Forum mehr als Empfehlungen auszusprechen. Entscheiden, was er tut, muss jeder selbst.

    Auch ein Arzt macht per Gesetz nur Behandlungsvorschläge, aus denen erst durch Zustimmung des Patienten ein Behandlungsvertrag wird. Aber die Folgen jeder Behandlung trägt immer nur der Patient.


    Meines Wissens ist jeder Arzt eigentlich dazu verpflichtet bei einem Verdacht auf zu niedrige Vitamin D und B12 Werte , die beide für psychische Probleme sorgen können, aber auch wegen den Eisenwerten (hatte mein Hausarzt untersuchen lassen, als ich nach der OP so schlapp war) eine entsprechende Untersuchung machen zu lassen.

    Eine entsprechende Untersuchung von Biofaktoren musss vorab vom Arzt begründet werden.

    Der Arzt würde bei Vitamin D Mangel ein verschreibungspflichtiges Präparat verordnen oder Vitamin D per Infusion verabreichen.

    Der Arzt meines Mannes hatte ihm 2010 für das Herz unter anderem auch noch ein hochdosiertes Magnesiumpräparat verschrieben und ihm empfohlen sich einen Vitamin B Komplex zu holen, der alle B-Vitamine enthält.

    Unter gewissen Umständen können Ärzte in der Beziehung schon einiges.


    Und wie schon mehrfach geschrieben, wurde bei einer Frau mit Depressionen, die ich 2019 in der Reha kennengelernt hatte, später in einer psychiatrischen Einrichtung auch eine Blutuntersuchung gemacht und ein Vitamin D Mangel erkannt. Sie bekam dort Infusionen mit Vitamin D verabreicht, weshalb ich denke, eine gute psychiatrische Einrichtung untersucht das mittlerweile.

    Seither reichen ihr 2000 iE, um sich gut zu fühlen und nicht mehr depressiv zu sein, obwohl die Frau schätzungsweise Kleidergröße 42 hatte und sicher keine 20 kg wog.


    Ich will also keinesfalls sagen, dass Vitamin D bei Depressionen keine Rolle spielen kann. Im Gegenteil.

    Aber ich denke, dass es im aktuellen Fall besser wäre, sich einen entsprechenden Arzt zu suchen (vielleicht auch aus der Liste in der Signatur von bermibs) oder mit seinem Arzt einmal darüber zu sprechen eine entsprechende Blutuntersuchung zu machen (Bei den Medikamenten sind eigentlich eh regelmäßige Blutuntersuchungen angebracht.) oder auch in einen Orthomolekularmediziner zu investieren und dass eine Untersuchung auf Vitamin D alleine hier sicher nicht ausreicht.

    Und wenn ich jetzt meinen Beitrag #45▪ Seite 3 vom 2.22 mit einer Meldung von direktdemokratisch hierher hole (Jahreszahl ergänzt):


    Gerade entdeckt. Eine Meldung von 3 Inokulationen, bei denen alle 3 Chargennummern in der Liste Pfizer (außerhalb der USA) aufgeführt sind.


    @859364007#14570813:24, 08 Feb. 2022

    Mein Stiefmutter hats so brutal getroffen...

    8.4.21 EW8904

    29.4.21 EX3599

    30.4.21 Beine gefüllt mit Wasser, stark, Beine, Köchel, Füsse

    Müdigkeit, Abgeschlagenheit fortlaufend seither, keine Kraft

    1. Schlaganfall Oktober (leichter Verlauf)

    2. Schlaganfall November (etwas schwerer, aber war auffangbar, keine bleibenden Schäden)

    Sie lässt sich am 13.12.21 Boostern! Charge: Ch.B.: 1F1022A

    1.1.2022 => 3. Schlaganfall, der hat alles zerstört.

    Jetzt sieht sie aus wie ein lebendiger Toter. Scheusslicher Zustand.

    War eben bei ihr. Grausam. Unfassbar. Weiss, eingefallen, Sprache kaputt, Lähmungen.

    63739 Aschaffenburg


    So schrecklich.X/ Und es hört nicht auf.X(


    Dann sehen wir, dass alle 3 Chargen auch in den von Tobias Ulbrich aufgeführten PEI-Meldungen stehen, wobei zu bedenken ist, dass die Meldungen nur ein kleiner Bruchteil aller Fälle sein dürften. <X

    EW8904 (1. Impfung Platz4 und 2. Impfung Pl. 39)

    EX3599. -6765 Meldungen

    1F1022A. -2281 Meldungen


    Und wir sehen, dass die Liste mit den toxischen Chargen von Pfizer (outside of USA) schon am 10.1.22 von Dirk eingestellt wurde.

    : Covid-Impfungen: Toxische Chargen


    Wir sehen, dass eine Frau bei direktdemokratisch schon am 18.2.22 gemeldet hatte, dass von 150 Altenheimbewohnern 110 gestorben wären, dass sich alle Gespritzten auch weitere Spritzen geben ließen und die verantwortliche Ärztin sicher keinen gemeldet hat, da sie sauer auf jeden war, der die Spritze verweigert hat: Covid 19-Impfung▪


    Wie soll man da jemals drüber wegkommen, wenn es keine Gerechtigkeit gibt? :/

    Der Vollständigkeit halber die Meldung von RA Ulbricht zu den plötzlich aufgetauchten und nach Chargen sortierten Meldungen zu Nebenwirkungen bei der PEI.

    : https://x.com/AnwaltUlbrich/status/1865523132284407841/

    Er schreibt:

    Für uns ist aber der interessanteste Teil, dass alle von uns veröffentlichten 149 schadensträchtigen Chargen auch vom PEI als solche geführt wurden. Das PEI listet insgesamt 235 Chargen für Comirnaty auf, für die es Schadensmeldungen gegeben habe. Allerdings sind es nur 145 schadenträchtige Chargen, bei denen mehr als 40 Verdachtsmeldungen eingegangen sind.


    Nehmen wir unsere Top 10 der schadensträchtigsten Chargen von Comirnaty und stellen diese den PEI Daten gegenüber. Wir wählen dabei die Reihenfolge der Top10 des PEI.


    EX8679 (1. Impfung Platz 1)

    FD7958 (1. Impfung Platz4 und 2. Impfung Pl. 2)

    FC3095 (1. Impfung Platz 8 und 2. Impfung Platz4)

    EX3510 (1. Impfung Platz 7 und 2. Impfung Pl.23)

    FE6975 (1. Imfpung Platz 2 und 2. Impfung Pl. 1)

    EW8904 (1. Impfung Platz4 und 2. Impfung Pl. 39)

    ER9480 (1. Impfung Platz28 und. 2. Impfung Pl. 33)

    ET3045 (1. Impfung Platz 9 und 2. Impfung Pl. 49)

    FD9234 (1. Impfung Platz 6 und 2. Impfung Platz3)

    EX3599 (1. Impfung Platz3 und 2. Impfung Platz42)


    Damit veröffentlichte die Kanzlei Rogert & Ulbrich bis auf die Charge ER9480 korrekt die Top10 der schadensträchtigsten Chargen und das PEI wußte die ganze Zeit, dass es korrekt war und unterstützte die Kanzlei in ihrem Aufklärungsbemühen nicht, obgleich es die Aufgabe des PEI war, die Arzneimittelaufsicht zu führen und die Bevölkerung zeitnah zu informieren.


    Das PEI veröffentlichte nunmehr ihre eigenen Daten nach fast 4 Jahren unter: https://www.pei.de/SharedDocs/…12-27-bis-2023-12-31.html


    Meldungen zu Chargen, die das PEI für Corminaty nun veröffentlichte:

    Charge. Anzahl Meldungen -Rogert & Ulbrich

    EX8679. 10579 -81

    FD7958. 9760 -105

    FC3095 9388 -64

    EX3510 8866 -44

    FE6975 7820 -117

    EW8904. 47817 -53

    ER9480. 7801 -17

    ET3045. 7251 -31

    FD9234. 7170 -72

    EX3599. 6765 -61

    EX8680. 5826 -30

    EM0477 4864 -2

    FC1440. 4754 -24

    FF0900. 4474 -44

    EX7823. 4450 -24

    FE7011 4270 -35

    1F1024A. 4181 -38

    FA5833. 4164 -18

    ER7812 4090 -15

    1F1023A. 4036 -14

    1F1027A. 3902 -46

    EK9788. 3733 -5

    FE8405. 3576 -22

    1F1021A. 3567 -41

    1D020A. 3316 -44

    EY2172 3172 -17

    ET3674 2886 --5

    EJ6796 2799 -13

    1F1010A. 2759 -15

    ACB9148. 2759 -7

    FC8889. 2672 -11

    1E021A 2658 -21

    1C008A. 2588 -12

    EL8723 2570 -8

    1D015A. 2511 -26

    1C009A. 2458 -2

    ACB8967. 2424 -26

    FC1436 2334 -11

    SCWF3 2316 -10

    1G040A. 2307 -5

    1F1022A. 2281 -25

    FE9174 2169 -8

    1D014A. 2116 -23

    30025TB. 2111 -9

    SDEJ8 2077 -5

    SCVT5 2062 -7

    SCTJ2 2056 -4

    1D016A 2054 -17

    SCVK4 2043 -14

    EP9598. 2012 -6

    SCTN4 1979 -16

    EJ6789 1975 -5

    SDEW9 1975 -7

    1C007A. 1965 -15

    ACB469. 41951 -5

    SCVW7 1937 -7

    1C006A. 1922 -15

    ER2659. 1915 -9

    1E028A. 1899 -6

    31043TB. 1896 -5

    ACC1336. 1896 -7

    SCKX7 1896 -11

    FD5996. 1856 -3

    ACB4447. 1835 -11

    1E026A. 1833 -10

    ACB3738. 1795 -5

    1D013A. 1781 -10

    EJ6788 1775 -4

    SCRW2 1770 -10

    1D018A. 1769 -4

    EJ6797 1769 -2

    31101TB. 1721 -4

    SCVY8 1716 -6

    SCPT7 1699 -7

    1F036A 1684 -7

    SCRP9 1677 -10

    ACC0681. 1674 -13

    1E029A. 1668 -6

    SCUL2 1646 -10

    ACB4692. 1635 -4

    33233TB. 1634 -5

    GH9715. 1624 -7

    SCUE1 1621 -6

    1H048A. 1603 -5

    1D012A. 1592 -10

    1H049A. 1587 -11

    30891TB. 1584 -12

    1C011A 1571 -5

    SCVC6 1561 -4

    EL1491 1525 -1

    30011TB 1480 -8

    ACB5318. 1465 -1

    SDEH4 1465 -2

    1D017A 1433 -9

    1F030A. 1394 6

    SCJU6 1313 -8

    SCRM8 1287 -13

    Nochmal zu den Wechselwirkungen der Medikamente untereinander, da wir hier von Wirkungen reden, die nicht immer ganz einschätzbar sind.

    Jede Apotheke hat mittlerweile dazu eine Beratungspflicht.

    Die Apotheken-Umschau hat einen Wechselwirkungschecker, der früher der beste von allen war.

    : https://www.apotheken-umschau.…nte/wechselwirkungscheck/

    Da wurden vor vielen Jahren nur zwischen einem überflüssigen neu verschriebenen leichten Herzmedikament und dem Asthmamittel meines Mannes über 40 mögliche Nebenwirkungen angezeigt.

    Alles Sachen, wo nachher kein Mensch drauf kommen kann, dass es durch die Medikamentenkombi kommen könnte.


    2010 hatte ich geschrieben:

    Im Frühjahr ist mein Mann mit dem Fahrrad zu seinem HA mit Zusatz Naturheilkunde ins Nachbardorf gefahren. Ab und an braucht er ein neues Asthmaspray. Dort angekommen, kam er auch gleich dran.
    Beim Messen des Blutdrucks meinte sein Arzt, der Blutdruck wäre leicht erhöht und verschrieb ihm einen Blutdrucksenker und Magnesium.

    Da wir so viele Ärzte in der weiteren Familie haben, haben wir natürlich die diversen Geräte zur Selbstprüfung von Blutdruck und Blutzucker schon lange zuhause. Mein Mann konnte die Erhöhung später unter normalen Bedingungen bei eigenen Blutdruckkontrollen nicht feststellen, bezieht sie auf die vorangegangene Anstrengung (bergauf) zum Arzt und nimmt den Blutdrucksenker eh nicht.

    Ich habe die Medikamentenkombi jetzt aber dennoch spasseshalber mal in diesen Medikamentencheck eingegeben und erstmal festgestellt, dass er gleich die höchste Dosierung! des Medikaments verschrieben bekam und nicht etwa die niedrigste. Komisch.

    Mich trifft hier fast der Schlag, dass ich 43 Kumulierte Wechselwirkungen angezeigt bekomme.
    Darunter als mögliche ernsthafte Wechselwirkungen
    Angioneurotisches Ödem (was nichts anderes ist, als das erst unter seiner OP aufgetretene Quincke-Ödem), Bauchspeicheldrüsenentzündung, Blutarmut durch Untergang roter Blutkörperchen, Interstitielle Nierenentzündung, Weiße Blutkörperchen vom Typ der Granulozyten in gefährlichem Ausmaß vermindert und natürlich noch viele andere mögliche Nebenwirkungen wie u.a. Erhöhung des Blutzuckers (da wartet er eh drauf, weil seine Mutter schwere Diabetikerin war), Depression oder depressive Verstimmung, Magen- Darmprobleme, Übelkeit und Erbrechen, Gefäßentzündungen, Gelenkschmerzen, Nesselsucht und andere Hautprobleme, Schwindel, Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Verwirrtheit, Sehstörungen, Anstieg des Serumkreatinins (mögliche akute Niereninsuffizienz) und unterschiedliche Herzprobleme.

    Da fragt man sich, ob man Medikamente wirklich dafür bekommt, dass es Einem besser geht. 8)


    Dieser Wechselwirkungschecker wurde schon vor Jahren so verändert, dass nur noch das Notwendigste angezeigt wird.

    War wohl zu abschreckend. ^^ Zudem muss man auf der Seite Cookies akzeptieren.

    Auch bei drugs.com kann man einen Wechselwirkungscheck machen, der sicherlich sehr umfassend ist. Aber man muss sich dazu anmelden.


    Habe gerade eine amerikanische Seite gefunden, die keine Anmeldung erwartet und doch einiges anzeigt.

    Interaktion Bupropion mit Mirtazapin -mäßig

    Bupropion kann die depressiven Aktivitäten von Mirtazapin im Zentralnervensystem (ZNS-Depressivum) erhöhen.

    Die gleichzeitige Anwendung von Beruhigungsmitteln des Zentralnervensystems und Mirtazapin kann die beruhigende Wirkung von Mirtazapin aufgrund synergistischer pharmakologischer Wirkungen verstärken.


    Interaktion Bupropion mit Risperidon- mäßig

    Das Risiko oder die Schwere eines Anfalls kann erhöht werden, wenn Bupropion mit Risperidon kombiniert wird.

    Bupropion birgt ein dosisabhängiges Krampfanfallsrisiko. Dies kann sich weiter verschlimmern, wenn es mit anderen Medikamenten kombiniert wird, die die Anfallsschwelle senken können (d. h. das Anfallsrisiko erhöhen), wie z. B. das betroffene Medikament. Dieses Risiko kann auch durch patientenspezifische Faktoren verstärkt werden, die das Risiko von Anfällen erhöhen können, wie z. B. Stoffwechselstörungen und illegaler Drogenkonsum.


    Interaktion Mirtazapin mit ASS bzw. Acetylsalicylsäure - gering

    Das Risiko oder die Schwere einer Hypertonie kann erhöht sein, wenn Mirtazapin mit Acetylsalicylsäure kombiniert wird.

    Es wird erwartet, dass die gleichzeitige Einnahme von Medikamenten, von denen bekannt ist, dass sie den Blutdruck erhöhen, zu einem erhöhten Risiko für Hypertonie in Rückenlage führt. Überwachen Sie den Patienten engmaschig auf erhöhten Blutdruck (auch in Rückenlage und mit erhöhtem Kopf) und auf Anzeichen von Toxizität.


    Interaktion Risperidon mit ASS bzw. Acetylsalicylsäure - gering

    Das Risiko oder die Schwere einer Hypertonie kann erhöht werden, wenn Risperidon mit Acetylsalicylsäure kombiniert wird.

    Es wird erwartet, dass die gleichzeitige Einnahme von Medikamenten, von denen bekannt ist, dass sie den Blutdruck erhöhen, zu einem erhöhten Risiko für Hypertonie in Rückenlage führt. Überwachen Sie den Patienten engmaschig auf erhöhten Blutdruck (auch in Rückenlage und mit erhöhtem Kopf) und auf Anzeichen von Toxizität.


    Interaktion Risperidon mit Mirtazapin -gering

    Risperidon kann die serotonergen Aktivitäten von Mirtazapin erhöhen.

    Mirtazapin ist ein serotonerges Antidepressivum, das möglicherweise das Serotonin-Syndrom verursachen kann, eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung. Das Risiko ist bei gleichzeitiger Anwendung anderer serotonerger Arzneimittel aufgrund einer additiven Wirkung erhöht.


    Interaktion ASS bzw. Acetylsalicylsäure mit Bupropion -gering

    Acetylsalicylsäure kann die Ausscheidungsrate von Bupropion verringern, was zu einem höheren Serumspiegel führen kann.

    Das betreffende Arzneimittel ist ein nephrotoxisches Mittel, das möglicherweise die Nierenfunktion beeinträchtigen und die Ausscheidung von Arzneimitteln verringern kann, die hauptsächlich der renalen Ausscheidung als Hauptmethode der Clearance unterzogen werden, wie z. B. das betroffene Medikament. Eine abgeschwächte renale Ausscheidung des betroffenen Arzneimittels kann die Arzneimittelkonzentrationen erhöhen, was zu einem erhöhten Risiko für arzneimittelbedingte Nebenwirkungen führt.

    Prüfer für Arzneimittelwechselwirkungen | DrugBank Online▹ˍ

    Unter jeder Interaktion stehen entsprechende Studien.


    Auch wenn das verglichen mit dem früheren Wechselwirkungschecker der Apotheken-Umschau, der eben genau anzeigte was durch die Medikamentenkombi an körperlichen Einschränkungen möglicherweise auftreten könnte, sicher nur eine minimale Anzeige der Interaktionen ist, kann man dennoch sehr gut sehen, dass die Medikamente miteinander interagieren und auch ASS dabei eine Rolle spielt. :/

    Naja, wenn man nicht bei YT angemeldet ist, werden teilweise ja laufend Werbevideos von irgendwas eingeblendet und heute hat anscheinend jeder mit egal welchem Thema schnell sein eigenes kleines Werbevideo erstellt.

    Lustig finde ich schon, dass ich darüber jetzt auch die Namen einiger Mitarbeiter von Firmen kenne, die sich so anbieten oder Mitarbeiter suchen.

    Am laufenden Band kurze Videos mit Mitarbeitern, Herrn Wolff, irgendeinem Antirostmittel, Stromsparteilen, einem NEM usw. sehen zu müssen, nervt.


    Der Arnie vertickt doch schon seit Jahrzehnten Gesundheitsprodukte für Sportler. ^^

    Ich glaube neu ist eigentlich nur, dass es bei uns jetzt so läuft, wie in den USA schon lange.


    In den letzten Jahren scheint es eine regelrechte Explosion an NEM zu geben, die bei uns am Markt erscheinen.

    Man darf aber auch nicht vergessen, dass es hier viele Vitamine und Vitaminkomplexe gibt, die von Pharma- oder Biotechnologiefirmen hergestellt werden.

    In jedem Fall ist das eben auch nur eine Industrie, die Produkte verkaufen will und da ist sicher vieles am Markt, auf das man getrost verzichten kann.

    Hallo Alette, seit wann leidet dein Mann denn an schweren Depressionen und hat Gefäßprobleme?

    Wurde er in den letzten Jahren geimpft?

    Ich frage auch, da von den Covid-Spritzen, die als Impfungen angeboten wurden, in jedem Fall sowohl schwere bis schwerste psychische Folgen, als auch schwere Gefäßschäden und Blutverdickungen/Thrombosen bekannt sind. Aber auch nach anderen Impfungen kann man schwere Probleme bekommen.


    Zu ASS haben wir diverse Threads wie diesen: ASS▪ oder

    Nattokinase und andere Naturheilmittel als Alternative zu Gerinnungshemmern wie Marcumar▪

    Aber auch noch etliche andere, die man über unsere Suche finden kann.


    Dazu, wie sich Vitamin K2 in Zusammenhang mit Blutverdünnung verhält, hatte ich extra in Japan recherchiert. Auch weil jede Apo davon abrät, Vitamin D plus Vitamin K einzunehmen, wenn Blutverdünner genommen werden.

    Die Japan Nattokinase Association schreibt in Japan ganz klar:

    Natto als Lebensmittel enthält Nattokinase, einen Inhaltsstoff, der die Thrombolyse fördert, aber es enthält auch Vitamin K2, das die Blutgerinnung fördert.

    Daher hat Nattokinase mit entferntem Vitamin K2 eine bessere thrombolytische Wirkung als Natto.

    Nattokinase und andere Naturheilmittel als Alternative zu Gerinnungshemmern wie Marcumar▪


    Also Natto enthält viel Vitamin K, durch Fermentierung entsteht Nattokinase, dabei wird das Vitamin K entfernt. Es macht also keinen Sinn Vitamin K zu nehmen, wenn man Blutverdünner nimmt.

    Zudem gibt es glaube 13 verschiedene Sorten Vitamin K, die überall in unseren Lebensmittel also Gemüse, Milch usw. stecken, wie eine Studie zeigt und Vitamin K4 ist nach einer Studie das beste Vitamin K für die Gefäße.

    In Japan wird kein Unterschied zwischen den K Vitaminen gemacht.

    Wenn man weiß, dass Hunden Vitamin K gespritzt wird, damit sie nicht verbluten, wenn sie Rattengift gefressen haben, weiß man, was Vitamin K macht.


    Meiner persönlichen Meinung nach wird Vitamin K2 deshalb so häufig vertrieben, weil mehrere Pharma- und Biotechfirmen mittlerweile K2 herstellen und verkaufen wollen. 8)


    Dennoch wundert es mich ein bisschen, dass Du nach den Nebenwirkungen von ASS schaust, aber nicht nach den vielen Nebenwirkungen der Psychopharmaka.

    Davon nur wenige genannt:

    Risperidon - Häufig z.B.: Depressionen, Thrombozytopenie: Risperidon - Anwendung, Wirkung, Nebenwirkungen | Gelbe Listeˍ

    Ältere Patienten mit demenzbedingten Psychosen, die mit Antipsychotika behandelt werden, haben ein erhöhtes Sterberisiko.

    Risperidon Nebenwirkungen: Häufig, schwer, langfristig▹ˍ


    Bupropion - Gelegentlich z.B.: Depressionen, Verwirrtheit, Sehr selten: Wahnvorstellungen, Depersononalisation, Halluzinationen, Unbekannte Häufigkeit: Thrombozytopenie Quelle: Bupropion - Anwendung, Wirkung, Nebenwirkungen | Gelbe Listeˍ

    Melden Sie Ihrem Arzt alle neuen oder sich verschlimmernden Symptome, wie z. B.: Stimmungs- oder Verhaltensänderungen, Angstzustände, Depressionen, Panikattacken, Schlafstörungen oder wenn Sie sich impulsiv, gereizt, aufgeregt, feindselig, aggressiv, unruhig, hyperaktiv (geistig oder körperlich) fühlen, depressiver sind oder Selbstmordgedanken haben oder sich selbst verletzen.

    Bupropion: Gebrauchsanweisung, Dosierung, Nebenwirkungen - Drugs.com▹ˍ


    Mirtazapin:

    Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Symptome des Serotonin-Syndroms haben, wie z. B.: Unruhe, Halluzinationen, Fieber, Schwitzen, Zittern, schnelle Herzfrequenz, Muskelsteifheit, Zuckungen, Koordinationsverlust, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall.

    Sie sollten Mirtazapin nicht einnehmen, wenn Sie auch Tryptophan (manchmal auch L-Tryptophan genannt) einnehmen.

    Mirtazapine Uses, Dosage & Side Effects - Drugs.com▹ˍ


    Mirtazapin, so gefährlich ist es: Wirkung, Nebenwirkungen und Todesfälleˍ


    Zudem gibt es Wechselwirkungen zwischen diesen Psychopharmaka.


    Außerdem wird die Funktion der Schilddrüse durch Psychopharmaka beeinflusst, wie auch schon Lebenskraft geschrieben hatte.

    https://link.springer.com/article/10.1007/BF01252139▹


    Es tut mir leid, das zu sagen. Aber mir kommt es vor, als hätten irgendwelche Nervenärzte irgendwas verordnet, weil sie nicht wussten, was hilft.

    Ich glaube auch nicht, dass es zielführend sein kann bei diesem Psychopharmaka-Cocktail nur das ASS gegen Nattokinase zu tauschen.

    Zitat

    Durch die Antidepressiva hat mein Mann Obstopation, verschwommen Sehen, Kraftlosigkeit, Muskelschwäche, Speichelfluss unkontrolliert aus dem rechten Mundwinkel...

    Ich habe u.a. 5 Htp gekauft, eine Vorstufe von Tryptophan, glaube ich. Ich kann das ja wohl erst alles meinem Mann geben, wenn die Antidepressiva abgesetzt sind, oder?

    Genau. Das denke ich auch.

    Auch darauf achten, dass manche Psychopharmaka in Zusammenhang mit Absetzsymptomen stehen.


    Habe in einem Thread auch eine pdf zum Ausschleichen von Psychopharmaka verlinkt. Wenn man das Zeug absetzen will, kann man das bei manchen Psychopharmaka nur sehr langsam tun und muss die Tabletten sogar zerkleinern und nach und nach immer weniger davon einnehmen.

    https://www.yamedo.de/forum/c…Field=time&sortOrder=DESC▪


    Jedenfalls scheint es mir aktuell nicht so Recht angebracht zu sein, über den TSH-Wert nachzudenken, der Folge der Psychopharmaka ist oder dazu auch noch eine andere Psychosubstanz wie Lithium oder Gaba zu geben, um den Cocktail noch zu vergrößern.

    Wie man sieht verbietet sich Tryptophan unter Mirtazapin komplett.


    Was mir noch aufgefallen ist, ich kann gar nicht alles schreiben, was mir dazu einfällt, gibt es auch noch das Thema Psychopharmaka als Mikronährstoffräuber und die homöopathische Psychiatrie. Zu beidem habe ich schon einiges geschrieben, wie hier: Mikronährstoff-Räuber▪


    Aber ich hatte Letztens auch noch einige Seiten gepostet, als ich nach Amitriptylin und Mikronährstoffen gesucht hatte. Da steht sicher noch mehr zu anderen Psychopharmaka:

    https://www.mikronaehrstoffcoa…ohlene Supplementierung

    Vollständiger: https://www.vitamindoctor.com/…neinnahme/antidepressiva/


    Was meiner Ansicht nach auf jeden Fall fehlt ist ein guter höherdosierter B-Vitamin-Komplex, wie z.B. https://vitaminversand24.com/VitaminB_Intenso

    und Magnesium. Vielleicht auch noch Zink.


    Der amerikanische Rechner zeigt bei Depressionen unter anderem 50 mg Zink, 800 mg Magnesium, 400 mcg Selen und 1g Vitamin C an. Man kann noch eine weitere Erkrankung in die Auswahl einbeziehen.

    https://vitamincalculator.net/…ion=270&othercondition2=0

    Ich würde das Magnesium als Citrat nehmen, weil mir gerade Lea eingefallen ist. https://www.symptome.ch/thread…d-rueckenschmerzen.66143/


    Es tut mir sehr leid, dass dein Mann gerade in diesem jämmerlichen Zustand ist. Man leidet mit, wenn der Mann krank ist. Und die Psychopharmaka sind ein zusätzliches Problem.


    Ich denke, dass ihr eigentlich kompetente Hilfe braucht, von jemandem der sich gut auskennt, alternativmedizinisch behandelt und weiß, was er tut. Wichtig wäre natürlich auch, ob die Ursache in den Covid-Spritzen liegt. Denn dann braucht man ein anderes Behandlungskonzept, auch zur Ausleitung und möglicherweise für die Gefäße.

    Und dann sind wir auch schon bei der nötigen Entgiftung, die in jedem Fall auch noch stattfinden muss. :/

    Ich habe es nicht gepostet, obwohl ich es schon 1 Woche weiß. Asche auf mein Haupt. 8)

    “Gesundheitsschädlich beim Verschlucken”: Bill Gates finanziertes Projekt in UK lässt Milchkühe mit 3-Nitrooxypropanol vergiften – für's Klima – b's weblogˍ


    Hab dann gleich recherchiert.

    Nach dem Anhang dieser Studie:

    Eine Metaanalyse der Auswirkungen von 3-Nitrooxypropanol auf die Methanproduktion, den Ertrag und die Intensität bei Milchkühen - PMCˍ forschen sie schon seit mind. 10 Jahren weltweit damit.

    Erinnert mich daran, dass sie ca. 2009 Werbung mit einem Futterzusatz machten, damit die Kühe mehr Milch geben. Frostschutzmittel.

    Leckerer Anhang: FSA Short Doc templateˍ

    Inhaltsstoffe: 3-nitrooxypropanol (active substance)= CAS 100502-66-7 3, Propylengylkol, Siliciumdioxide

    Ergebnis der Bewertung von 3-Nitrooxypropanol "3-NOP" - Bewertung | Agentur für Lebensmittelstandardsˍ

    3-Nitrooxypropanol | C3H7NO4 | CID 10011893 - PubChem▹ˍ

    Boykottaufrufe nehmen zu Arlas Bovaer-Futterversuch für Milchküheˍ


    Das ist unglaublich.