Das Stadium pT3 ist im Befund angegeben, außerdem pN1 für Krebszellen in den Nervenscheiden. pn0 wären keine Krebszellen in derselben.
Er möchte von mir wissen, was diese Zahlen bedeuten!! Soll ich ihm die Wahrheit sagen, die Ärzte würden nur drumherum reden.
Danke für eure Antworten!
Hallo Heiterweiter,
da fehlt noch das Grading. G sowieso. Das sagt aus, wie aggressiv der Krebs ist und ist meiner Ansicht nach eigentlich das Wichtigste. Denn es spielt natürlich eine wichtige Rolle, ob es ein schnell oder langsam wachsender Krebs ist.
Nach meinen Infos steht das p nur für mikroskopisch untersucht.
T3 bedeutet, dass der Krebs alle Schichten der Darmwand durchwachsen hat und
N1, dass 1-3 Lymphknoten in der Umgebung des Tumors von Krebszellen befallen sind.
: https://proxy.metager.de/www.darmkrebs.…27c2c23793fd5d3
Aber das sollte sowieso insofern egal sein, als dass der Tumor und die befallenen Lymphknoten doch bereits durch OP entfernt wurden und keine Metastasen gefunden wurden. Das ist jetzt bald ein halbes Jahr her.
Warum willst du ihm nicht die Wahrheit sagen. Also nicht deine Ansichten, sondern das Ergebnis. Das ist doch selbstverständlich.
Warum denkst du denn an ein Hospiz? Er scheint doch auch geistig noch fit zu sein.
Tatsächlich würde ich wie immer für täglich mind. 2 Esslöffel gut gekaute selbst gezogene Brokkolisprossen plädieren. Es gibt reichlich Studien zur krebshemmenden Wirkung von Brokkolisprossen. Auch von der Uni Heidelberg. In wenige Tage alten Sprossen ist das Vielfache von ausgewachsenem Brokkoli enthalten. Da muss man nichts kochen. Sie wollten daraus sogar mal eine Chemotherapie machen.
Gibt es auch als Pillen. Weiß nur nicht, ob es dann so gut ist. Die fehlenden sekundären Pflanzenstoffe.
Zudem sind auch Tomaten gut. Gekocht oder roh. Gekocht noch besser. Antikanzerogene Wirkung.
Kohl und Lauch wären auch gut, sind aber wegen der blähenden Eigenschaften vielleicht gerade nicht angebracht.
Knoblauch auch empfohlen und Meerrettichwurzel.
Alle Beeren, wie Heidelbeeren, Brombeeren, Himbeeren besonders. Hagebuttenpuver, Vitamin C oder Quercetin.
Curcumin, Schwarzkümmelöl, Q10, Vitamin D, Zink, Granatapfel,
Bromelain ist im Ananasstrunk. Bromelain kann Krebszellen durchlässig und angreifbar machen.
Wir mixen den und essen ihn, wenn wir Ananas holen.
Auch Enzyme von Mango, Papaya, etc. sind gut.
Gerstengraspulver. Es gibt so vieles.
Beim Essen ist es wichtig, dass er überhaupt was isst.
Wenn er nicht selbst kocht, was isst er dann?
Ich würde in Richtung Budwig tendieren. Da gibt es viele Rezepte, bei denen man nicht kochen muss.
Haferflocken mit Quark, Hüttenkäse oder Naturjoghurt, Leinöl und Früchte könnten auch eine Option fürs Frühstück sein.
Rezepte nach Dr. Johanna Budwig | 3E Zentrum (3e-zentrum.de)ˍ
Budwig-Joghurt (dr-johanna-budwig.de)ˍ
Budwig-Diät-Protokoll für Krebs + mein Rezept - DrAxe.com - Dr.med.Julia.com (drmedjulia.com)ˍ
Ein Rezept, dass ich ganz gut finde, Pfeffer könnte man auch reduzieren und Samen auf jeden Fall weglassen:
Das Budwig-Rezept
Das Originalrezept der Budwig-Diät enthält viele wertvolle Nährstoffe. Meiner Meinung nach können Sie jedoch noch mehr Vorteile aus der Aufnahme zusätzlicher Superfood-Zutaten ziehen. Mein “Beyond Budwig Rezept” enthält die folgenden Zutaten: ( 4 )
- 6 Unzen kultivierte Milchprodukte wie Bio-Hüttenkäse, Ziegenmilchkefir oder Amasai. Ich empfehle, den örtlichen Bauernmarkt zu überprüfen und nach Möglichkeit nach rohen Milchprodukten zu suchen.
- 4 Esslöffel gekeimte und gemahlene Chia- oder Leinsamen. Sie können ganze Samen verwenden, die Sie selbst mahlen, vorgemahlenes Samenmehl oder Samenpulver. (Schließen Sie KEIN Chia oder Leinsamen ein, wenn Sie an Darmkrebs oder einer Kolostomie leiden.)
- 1 Esslöffel Leinsamenöl
- 1 Teelöffel Kurkumapulver
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
Mischen Sie alle Zutaten in einer Schüssel oder einem Mixer und verzehren Sie sie einmal oder mehrmals täglich. Die einmal tägliche Einnahme dieser Mahlzeit kann zum Wiederaufbau Ihrer Zellmembranen beitragen und ist auch eine unglaubliche Darmreinigung. Es ist mit Probiotika und fermentierbaren Ballaststoffen beladen, die die Gesundheit Ihres Dünndarms und Dickdarms verändern können. Beachten Sie jedoch, dass bei Dickdarm- oder Darmkrebs oder bei Kolostomie KEINE Chia- und Leinsamen enthalten sind. ( 5 )
Budwig Diätprotokoll für Krebs Mein Rezept – DoktorStuben.deˍ
Karotten kann man auch selbst reiben oder roh essen oder einen guten Karottensaft kaufen.
Auf Bio achten.
Die Frage ist natürlich auch zu was dein Verwandter bereit ist.