ZitatAlles anzeigenVolltext:
GLOBALISMUS – Jeder Führer, der es wagt, das Establishment herauszufordern, erfährt dasselbe Schicksal: Strafverfolgung, Gefängnis oder Exil.
Marine Le Pen in Frankreich. Bolsonaro in Brasilien. Imran Khan in Pakistan. Salvini in Italien. Trump in Amerika. Calin Georgescu in Rumänien.
Verschiedene Länder, dasselbe Drehbuch. Das System besiegt seine Gegner nicht an der Wahlurne, sondern im Gerichtssaal.
Wenn das Volk nicht wählt, wen die Globalisten wollen, wird seine Wahl einfach ausgelöscht. Die Illusion der Demokratie ist genau das.
Doch am Ende wird das Volk entscheiden und nicht Klaus Schwab und sein System.Weniger anzeigen
Während Marine Le Pen eine Verurteilung droht, wurde Christine Lagarde, ein weiteres Mitglied der französischen politischen Elite, 2016 wegen Fahrlässigkeit für schuldig befunden, weil sie die Auszahlung von 400 Millionen Euro an Finanzminister Bernard Tapie organisiert hatte.
Trotz des Schuldspruchs wurde sie weder bestraft noch inhaftiert, da das Gericht entschied, dass ihr „Ruf“ und ihr Elitestatus sie unantastbar machten.
Diese eklatante Doppelmoral entlarvt das manipulierte System: Le Pen wird strafrechtlich verfolgt, während die globalistische Elite wie Lagarde frei herumläuft. Wo bleibt da die Gerechtigkeit?
https:/ / www.sott.net/article…-funds-embezzlement-trial▹
Und weil das so wichtig ist, setzt sich Merz besonders gegen Rechts/Konservative ein.
Die nominell Mitte-rechts orientierte CDU und die sozialistische SPD – die wahrscheinlich die nächste deutsche Regierung bilden werden – haben sich darauf geeinigt, von Brüssel deutlich härtere Strafen gegen Mitgliedstaaten zu fordern, denen Verstöße gegen die Rechtsstaatlichkeit vorgeworfen werden. Dazu gehört die Zurückhaltung von EU-Geldern für die Mitgliedstaaten und die Aussetzung ihres Stimmrechts im Europäischen Rat, wodurch ihnen ihr Vetorecht gegen EU-Gesetze entzogen wird.
https:/ / europeanconservative…re-against-conservatives/
Man muss verinnerlichen, dass Deutschland bei all dem, was passiert, eine der treibenden Kräfte ist.