In diesem Zusammenhang ein spannendes, hochinteressantes Video - ca. 1 Stunde - des Schweizer Gesundheitsfernsehens:
Zensur statt Nobelpreis: Die 150 Mhz-Frequenz | D. Broers | @QS24 - Schweizer Gesundheitsfernsehen
Mit Aussagen, die dazu passen, wurde ja auch ein Nobelpreisträger, Luc Montagnier, in seinem Ruf geschädigt.
ZitatIm Juli 2010 stellte Montagnier auf einer Konferenz eine neue Methode zum Nachweis von Virusinfektionen vor. Er behauptete, Lösungen, die die DNA krankheitsauslösender Bakterien und Viren wie HIV enthielten, seien in der Lage, niederfrequente Radiowellen auszusenden, die die umgebenden Wassermoleküle veranlassten, sich in Nanostrukturen zu ordnen. Diese Wassermoleküle könnten auch ihrerseits wiederum Radiowellen aussenden. Wasser behalte diese Eigenschaften auch dann, wenn keine Virus- oder Bakterien-DNA mehr nachweisbar sei. Ärzte könnten die Radiowellen verwenden, um Krankheiten zu erkennen. Montagniers Behauptungen sind wegen ihrer mangelnden Evidenz und Nähe zur Wassergedächtnislehre sowie der zeitgenössischen Homöopathie stark umstritten.
: https://de.wikipedia.org/wiki/Luc_Montagnier
Ich habe mir das Video mit Broers zur Hälfte angesehen. Es passt genau zu anderen Erkenntnissen. Die Pharmaindustrie ist so stark geworden, dass sie alles torpedieren kann, was ihren Profit schmälern, und schlimmer noch, die Patienten dauerhaft heilen könnte. Die Medizin hat kapituliert. Wikipedia wurde längst gekauft und lässt nur gelten, was passt.
Die Manipulation der medizinischen Fachliteratur ist leicht, da es schon immer schwer war, neue Denkweisen durchzusetzen. Es müssten ja so viele liebgewordene Überzeugungen revidiert werden.