ja, das wurde uns unser Leben lang eingetrichtert, wenn man richtig krank ist, braucht man was Ordentliches.
Mir ist nur nicht klar, welches Medikament das sein soll, das man nicht durch ein natürliches ersetzen kann.
Hast du da ein Beispiel?
Schulmedizinische Mittel bekämpfen meistens nur Symptome, z.B. Schmerzen, aber das hat nichts mit Heilen zu tun.
Penicillin, diverse Antibiotika, alle Medikamente, die wir zum Glück noch nicht gebraucht haben weil wir noch nicht so krank waren (Alkylanzien, Taxane,...)
Nochmal, ich bin auch sehr stark dafür, dass man nicht mit Kanonen auf Spatzen schießt - sprich: zuerst immer die sanften Methoden ausprobieren. Das reicht ja auch in vielen Fällen, Zum Glück werden wir ja nur selten sehr krank. Da rede ich ja nicht von einer schweren Erkältung oder starken Kopfschmerzen. Es gibt ja viele Krankheiten, die viel schlimmer sind und die man nicht mal so mit einem Tee bekämpfen kann.
Man muss aber aufpassen warum ein Mittel verabreicht wird. Viele Mittel zielen ja auch gar nicht auf die Heilung ab sondern sollen eben nur das Leben mit der Krankheit erleichtern. Beispielsweise sollen die Schmerzen genommen werden - das ändert aber nichts an der Ursache. Da kann es dann schon sein, dass der Körper das alleine regelt. Nur ohne Schmerzmittel haltet man das teilweise nicht aus und der Körper kann das oft ja nicht über Nacht schaffen. Das würde dann tage- oder wochenlange Schmerzen bedeuten.
Es gibt wohl kein Medikament, dass wegen seiner "unerwünschten Nebenwirkungen" nicht noch mehr/andere Symptome auslöst. Die dann wieder mit neuen Pillen behandelt werden!
Nebenwirkungen treten nur selten auf, sicherlich gibt es Nebenwirkungen aber wenn ich ein Medikament nehmen muss, weil ich Krebs habe, ist es mir mehr oder weniger egal ob ich davon Kopfschmerzen bekomme, mir übel wird,... Da geht es dann ja ums Überleben. Denke da nehmen viele die Nebenwirkungen in Kauf.
Wenn es so der Fall wäre, wie du sagst, müssten wir ja alle Tablettenabhängig sein. Diverse Impfungen bekommt man als Baby ob man will oder nicht, auch wird man in jungen Jahren sicher das ein oder andere Medikament bekommen - dann müssten ja alle abhängig sein.
Ich bin auch absolut dagegen, dass man immer etwas nehmen muss. Vieles regelt der Körper selbst. Hin und wieder ein wenig Unterstützung ist aber nicht verkehrt, und ins ehr seltenen Fällen geht es nicht ohne - zumindest nicht wenn es Besserung geben soll.