mal was anderes: Brot aus Flohsamen und Chia....
zum Beispiel
: http://www.schoepferkraft.info/vorsorge/gesundes-brot/
den verlinkten Verein schätze ich auch in anderer Hinsicht, zum Beispiel die Aussagen zum Geschehen Krebs usw.
mal was anderes: Brot aus Flohsamen und Chia....
zum Beispiel
: http://www.schoepferkraft.info/vorsorge/gesundes-brot/
den verlinkten Verein schätze ich auch in anderer Hinsicht, zum Beispiel die Aussagen zum Geschehen Krebs usw.
wenn ich mich mutlos, kraftlos, genervt sonstwas fühl
hilft es super, mich an einen Baum zu setzen und mit dem Rücken dran zu lehnen
das geht mit Eichen absolut super
aber auch mit anderen.... je nachdem was bei dir geheilt werden will gerade.....finde die Energie des Baumes, der dir grad richtig gut hilft
denn jeder Baum hat sein spezielles Energiefeld, Birke ist anders wie Buche und so weiter...........................................................
Wachholder ist zweihäusig übrigens, da kannste dann zusätzlich wählen zwischen weiblicher und männlicher Energie
Mir ist aufgefallen, dass meine kleine Dosis (im morgendlichen Whey drin) von ca. 100mg Rhodiola schon etwas gute Laune bringt, ist mir aber grad ...zu wenig/lässt sehr schnell nach
dann halt noch ne superduper Wechseldusche kalt warm kalt dazu? Macht Endorphine fast ohne Ende.... die Profis steigen ins kalte Meer oder im Winter in den Baggersee
oder ne Runde walken oder joggen gehen vor dem Frühstück? Egal obs stürmt oder schneit, nur halt volle Kanne, nicht schlendern und schleichen.....
so dass du gut atmen kannst mit Genuss,
aber halt nicht mit irgendwem über irgendwas laberst dabei, das erzeugt Stress und Atemlosigkeit....
Die natürlichen NEMs kannste dir dann gleich mit pflücken und ins Mittagessen tun.....................................................
ich steh ja eher auf solche Sachen, gratis, genial, gut
brauch dann auch kein Whey, bischen bio Mandelmus mit Wildkräutern reicht mir absolut für einen erfolgreichen Tag bis zum Mittagessen,
da gibts dann nochmal Wildkräuter oder derzeit auch junge Baumblätter mit Gemüse und wertvollen Ölen und momentan Bärlauchpesto fast ohne Ende
ist vielleicht ne Idee
grad wenn, wie du sagst, die eigene Existenz und die der Familie gefährdet ist
.................weiss ja nicht was da grad läuft bei dir und wie du/ihr das bewerte(s)t
dann würd ich aber in ner Krise garantiert eher so essen und leben anstatt irgendein Glump im Supermarkt kaufen....
aus Gründen der Selbstliebe
ich sag ja immer noch weiterhin und weiterhin
dass wir sanfte Männer und kräftige Frauen brauchen in dieser Welt
nicht nur aber auch
dann passt das alles schon
und niemand braucht sich umommeln lassen weil ersiees bischen kräftiger als sogenannt weiblich, bischen weicher als sogennannt männlich, bischen flexibler als sogenannt im Pass stehend ist
das ist alles mittelalterlicher kokolores
es kommt heutzutag drauf an mit vollem Herzen so zu sein wie wir sind
das Geschlecht hindert dabei nicht, es erfüllt und bereichert.................................................... und ist unsere ureigene Ausdrucksform, unter anderem...
und diese ist heil und wichtig
nicht verbesserungsbedürftig
die ist perfekt
wir brauchen sensible Männer und starke Frauen, und beides umgekehrt, ist genauso gut und wichtig
auf das jeder Mensch wie auch immer seinen ihren Weg finde
Operationen brauchts dazu nicht, nur ne gewisse Offenheit in Kopf und Herz
ja mei,
bis auf das letztgenannte hab ich das alles zur Verfügung, also das dongtrallala....
ich neige sehr zu meiner Mischung, die ich vielleicht in so zwei Monaten für so 19,97 vermarkten werde.... falls ich wirklich Bock drauf hab in den komischen Kommerz einzusteigen...........................................................................................................was allerdings irgendwie unwahrscheinlich ist
und vielleicht finde ich bis dahin, dass Bachbunge ausm schwäbischen Wald genauso heilkräftig ist wie irgendein chinesisches Kraut....
aber dann vermarkt ich das doch noch tatsächlich, denn damit kann ich mir meine Rente generieren, die bisher sehr unwahrscheinlich ist
mal was richtig Schönes zu Ostara
: https://www.youtube.com/watch?v=0K1hNDHVs_c
mir ist die Politik zunehmend egal, es gibt so viel Wichtigeres und Schöneres
und wenn das noch mehr Leut so sehen und lieben und leben
verändert sich garantiert was
das mit den Regenaplexen mutet mich immer wie eine Doktorarbeit an, es gibt für Normalos kein wirklich kurzes Kompendium
oder seh ich das nur nicht?
wo gibts das eventuell, so es das gibt?
ich kenn mich super mit den Schüssler- Salzen aus, da gibts Literatur, die auch für arbeitende Menschen lesbar ist (also halt nicht xxxx Stunden täglich Beschäftigung damit erfordert), gibts das für Regenaplexe auch?
Ich habe mich heute Morgen an den Leber-Nierenkomplex- DMSO von Urdrogerie erinnert, den ich für unseren Hund besorgt hatte.
die Urdrogerie kannte ich noch nicht
danke
find aber den Leber- Nierenkomplex nicht, bin ich zu hektisch?
Haste ne Ahnung wo der steht?
Wechselwirkungen: Zärtlichkeit verträgt sich nicht mit Falschheit.
Die Fähigkeit, Zärtlichkeit zu empfinden und zu zeigen, ist ein wahrer Reichtum.
Tiere können das ganz toll
Papiergeld halt
das ohne die dazugehörige Ideologie nur Papierwert hat......
und weil alle dran glauben funktioniert es
naja, das Wort zum Sonntag von mir:
wenn Millionen Arbeitsplätze durch KI ersetzt sind,
wer zahlt dann die Steuern? Hohohohhooooo
wie soll das gehen?
KI hat da sicherlich keinen Bock drauf
Ich hasse die Waschmittelgerüche, das ist ein regelrechter Angriff auf meine Nase. Hier in der Stadt kann ich nicht in Ruhe spazieren gehen, ohne nicht von irgendeiner chemischen Duftwolke angegriffen zu werden. An einer Supermarktkasse stockt mir manchmal derart der Atem, dass ich weglaufen muss.
versteh ich gut
wenn manche E- Biker an mir vorbeifahren riech ich noch paar Minuten später den Gestank...... und das auf freiem Felde
So, und ich gehe jetzt in mein Gärtchen und rieche die Pfirsichlüten, und die Duftveilchen, und heut Nachmittag geht es mit Hund zum Kirschwanderweg. Solche wohligen Düfte bekommt die Chemiegiftpanscherindustrie niemals hin.
jawoll, danke dir
ich hab heut paar Schlehen gepflanzt und freu mich über den frischen Wind heute hier und den Rosmarin, der so wunderschön blüht und noch so unendlich viele andere Pflanzen und den Gesang der Vögel
übrigens, mensch kann auch mit Waschnüssen (die sind allerdings umstritten) waschen,
aber heimisch gehts auch: mit Seifenkraut, Kastanien und Efeublättern waschen, garantiert microplastik- frei
wers weniger zünftig mag kann auch Waschmittel von Almawin oder ähnlichen Bio- Herstellern erstehen, da ist auch kein Plastik drin
Bei diesen verkopften Berechnungen wird natürlich davon ausgegangen, dass das Plastik recyclet wird und nicht auf dem Meeresboden landet.
es landet nicht auf dem Meeresboden, sondern schwimmt oben, wo es von Fischen und Schildkröten gefressen wird, die es dann nicht verdauen können und oft dran krepieren, falls sie nicht von Fischern, die mit Auffangstationen zusammenarbeiten, aufgegriffen werden können
Das hält mich nicht davon ab, mein Gemüse weiter unverpackt vom regionalen Erzeuger auf dem Markt zu kaufen - in Baumwolle, Wolle oder Leinen gekleidet.
ich hab seit so geschätzt zwanzig Jahren einen Einkaufskorb, der wirds auch noch weitere 50 Jahre tun
Allerdings muss ich zugeben, dass, trotzdem wir bewusst einkaufen, immer noch viel zu viel in der gelben Tonne landet. Ich arbeite dran, das weiter zu reduzieren.
Gänseblümchen, fetten super gesunden Löwenzahn, Bärlauch, Gundermann und Brennessel, Knoblauchrauke und Brunnenkresse, Fichtentriebe und Birkenblätter und vieles mehr gibts ganz ohne Plastikverpackung, kannste dir die komischen Salätchen aus Spanien grad sparen,
regional und wild ist zudem unübertrefflich an Vitalstoffen
marmotta: Das mit dem bewussteren Umgang durch Selbermachen kann ich absolut nachvollziehen. Es verändert wirklich die Beziehung zum Essen, wenn man weiß, was drin ist – und vor allem, wie viel Zeit und Ruhe da reingeht. Ich finde, es klingt ein bisschen wie ein stiller Protest gegen das ständige Schnell-Schnell. Machst du das dann eher an Wochenenden – oder hast du so Routinen, die sich auch unter der Woche ganz gut einbauen lassen?
Und zwischendurch schwirrt bei mir der Gedanke rum, ob vielleicht so alte Mehlsorten wie Emmer oder Einkorn das Ganze noch spannender machen würden. Hat jemand von euch damit schon gebacken – oder war das eher eine zähe Angelegenheit?
ist mehr als Protest gegen das ständige Schnell-Schnell
ist eine Art ganz anderes Universum, wo es kein Schnell-Schnell gibt
ich arbeite Teilzeit, habe somit zwei Tage am Wochenende frei und unter der Woche auch noch hier und da
ich habe keine wirkliche Routine, am Dienstag und Samstag oder so heiz ich oft mal den Holzherd an wenns nicht grad mal heiss ist im Sommer, was es ja in Deutschland eher fast nie ist und back was im Dutch oven, aber das ist kein ehernes Gesetz, manchmal mach ich auch einfach ein Feuerchen und trockne was überm Herd paar Stunden (kostet mit Holz nix), koch nebenbei noch bischen was ein falls was da ist oder mach Bratkartoffeln....
für mich ist Feuer einfach lebenswichtig, ich kann auch mit Elektroherd kochen, mag es aber nicht wirklich
jeder Mensch schaue was sich stimmig anfühlt
......
alte Mehlsorten....
Einkorn hab ich nie angebaut oder verarbeitet, Emmer mag ich gern, ist uriger als Dinkel, Dinkel ist für mich was leichtes, fröhliches, Emmer ist irgendwie sperriger aber führt ziemlich direkt in die Zone der Ahnen..... ich empfind es so
hab auch mit Eichelmehl Brötchen gemacht oder mit Maroni
halt so mindestens ein Drittel Getreide reinmischen, damits zusammenhält
Eichelbrötchen machen super gut satt, sind freilich nicht so fluffig luftig wie vom Bäcker
aber iss eins und bist satt bis nachmittags um vier, auch bei schwerer körperlicher Arbeit
Süsslupinen probier ich diesen Sommer sicherlich mal
die Moral von der Geschicht:
lass deine Lust und Kreativität spielen, essbar bis superlecker ist alles,
falsch oder richtig gibt es nicht
e gibt ja total vielfältige Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren
wir in der Bahnhofsmission haben damals das Projekt "Sozialführerschein" angeboten, wo Menschen, die sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit interessierten die Möglichkeit bekamen, in ganz unterschiedliche soziale Einrichtungen hineinzuschnuppern einerseits
und andererseits mit Begleitung schauen konnten, wo ihre eigenen Stärken und die eigene Begeisterung liegen, für welche Aktionen, für welche Tätigkeiten
welche Kompetenzen bringt jemand mit oder will weiter entwickeln
und was will mensch nicht im Ehrenamt.......
und dann kann ein guter Platz gefunden werden für fast alle
Telefonseelsorge ist ein Bereich, sicherlich relativ anspruchsvoll in vieler Hinsicht
wem das zu viel ist an Regulativem
es gibt viele andere Möglichkeiten.....
ja mei,
ist da wie in den Kirchen
die Leut vor Ort sind anders drauf wie die in der Verwaltung und in den hohen Positionen
ich kenn bei Bioland und Demeter nur Urgesteine von Mensch, die richtig gut drauf sind
das sind freilich die, die täglich ihren Hof und ihre Tiere versorgen
und achtsam leben und arbeiten
das hat nix mit dem Pabbbst oder den Kardddinälen zu tun oder solchen Leuten halt
Büffelmilch von auf weiträumigen Weiden lebenden Tieren im Herdenverband ist was anderes als Milch von Hochleistungskühen, die sich grad mal hinlegen dürfen in Anbindehaltung und nie die Sonne und natürliches Gras sehen.....
dazu noch öfters geimpft mit irgendwas und künstlich befruchtet werden und regelmässig in den Melkstand geprügelt werden müssen zweimal am Tag, weil sie freiwillig da nicht hingehen, die meisten nicht zumindest,
die gutmütigen gehen freiwillig hin weil sie wissen dass es dann bald vorbei ist ohne Probleme, scheissen aber was das Zeug hält im Melkstand.......
ihnen die Kälbchen sofort nach der Geburt, sobald sie den Boden berührt haben, innerhalb von Minuten entrissen werden
und wenn sie paar Liter zu wenig bringen landen sie im Schlachtviehtransporter, in den sie natürlich auch hineingeprügelt werden müssen, denn da geht keine Kuh freiwillig hin, die sind ja nicht blöd......
also falls ein bischen Milch, ich wiederhole: ein bischen
dann eventuell von freilebenden Büffelkühen
eingebunden in eine Kultur, die diese Kühe ehrt und liebt
und für Menschen, die sich frisch aus der Natur ernähren von Wildpflanzen und traditionellen Gartenpflanzen
und die tief dankbar sind für diese Gaben
ich hab schon so manches bei Remedia in Austria bestellt, geht einwandfrei
andersrum gehts genauso
Obwohl ich mir nicht so besonders viel aus Essen mache, denke ich, mit einem schönen Essen, und das kann auch einfach und lecker sein, kann man sich doch immer wieder eine kleine Freude bereiten.
ich mach mir viel aus Essen, denn es ist eine meiner Grundlagen für Glück, Leistungsfähigkeit, Zufriedenheit, Lebenslust und Spiritualität
und ich bereite mir nicht nur immer wieder eine kleine Freude damit, sondern fast täglich
das hat was mit Selbstliebe zu tun
gestern hatte ich einen phantastischen Wildkräutersalat (Bärlauch, Gundermann, Schafgarbe, Giersch, Knoblauchsrauke)
der helle Wahnsinn, das mit etwas Zwiebel und Olivenöl
das ist ja schon orgasmus - ähnlich
dann gabs Hirse, mit etwas Knobi, Galgant und mediterranen Kräutern in der Pfanne gebraten, dazu Tomatensosse
und heute...... bohaaa, das erzähl ich euch ein anderes Mal......
verrate nur so viel: als Vorspeise gabs Postelein mit Gänseblümchen satt....
Leider ist bei den Meisten - Neid, Hass und Missgunst angesagt.
Der Neider wird denjenigen, der es besser macht, schlecht machen. Der Gönner wird es dem, der es besser macht, nachmachen.
mit solchen Leuten gehst besser eh nicht in den Wald
nimm halt solche mit, mit denen es schön ist
ich weiss dass sie mitten unter uns sind