Die Inhalte in den Massenmedien und die Macht des Glaubens und der destruktiven Emotionen und Gefühle
Jedes Mal, wenn man als Leser/Zuschauer der Inhalte in den Massenmedien es zulässt, sich emotional destruktiv zu beeinflussen, stärkt bzw. nährt man mit seiner eigenen Lebensenergie, meist unbewusst, diese Inhalte bzw. die darin beteiligten / beschriebenen Handlungen, Strukturen und Personen...
Das heißt, die Emotionen und Gefühle wie Unruhe, Angst, Unsicherheit, Enttäuschung, Hass, Verurteilung, Wut etc., die durch die Inhalte einer destruktiven Nachricht/Botschaft in den Massenmedien ausgelöst werden, sind sogleich die treibende, also unterstützende Kraft für genau diese Inhalte bzw. für darin beschriebene Handlungen bzw. Vorhaben....
In Grunde unterstützt man durch eigene Emotionen und Gefühle, das, was man gar nicht haben möchte..., meist völlig unbewusst.
Dazu gesellen sich auch gesundheitliche Folgen... Chronische Unruhe, Angst, Unsicherheit, Wut, Hass... machen krank.
Wenn man zudem auch noch solche Inhalte verbreitet, z.B. in Foren postet bzw. an andere weiterleitet, in gutem Glauben etwas Sinnvolles getan zu haben, wird man, meist unbewusst, ein Vermittler bzw. ein Verstärker dessen, was man gar nicht haben möchte, da den meisten Menschen die Macht ihres Glaubens und ihrer destruktiven Emotionen und Gefühlen nicht bewusst ist...
Was ist die Lösung?
Eine Lösung ist:
Wenn man destruktive Nachrichten/Botschaften in den Massenmedien lesen/anschauen möchte, muss man lernen, diesen neutral zu begegnen.
Das heißt, in keine emotionale Bindung mit diesen Inhalten einzugehen. Wenn man diese Neutralität nicht schafft, tut man gut daran, destruktive Nachrichten/Botschaften in den Massenmedien weitgehend zu ignorieren.
Bei der Verbreitung solcher Inhalte, z.B. in Foren posten bzw. an andere weiterzuleiten, kann man nicht davon ausgehen, dass alle, die es lesen/anschauen, diese Neutralität mit sich bringen und über die Macht der destruktiven Emotionen und Gefühlen Bescheid wissen.
Das heißt, man ist spätestens, wenn man selbst über die Macht der destruktiven Emotionen und Gefühlen Bescheid weiß, in Verantwortung, entweder die Verbreitung ganz zu unterlassen oder samt der Verbreitung vorher klar und deutlich über die Folgen der destruktiven Emotionen und Gefühlen den Leser/Zuschauer aufzuklären.