Die Ernährung ist vegan und Nahrungsergänzungsmittel bekommt er auch,aber vielleicht nicht genug.
Es lässt sich sagen, vegan bedeuten nicht gleich gesund. Man kann sich vegan auch krank essen. Die Pflanzen sind nicht darauf aus, zu sterben/gegessen zu werden und produzieren gegen ihre Fressfeinde zahlreiche Stoffe (leichte Gifte) als "Antinährstoffe" genannt, diese Stoffe stören die Verdauung, hindert die Aufnahme von Mineralien und führen zu Entzündungen im Körrper. Wer sein Kind vegan ernähren will muss erstmal sicher gehen, das diese Ernährungsform,. abseits von Propaganda und gelenkten Interesssen überhaupt dem Kind gut tut und dann, je nach enthaltenen Antinährstoffen, die Pflanzen entsprechen vorbereiten / vorbehandeln (Einweichen,
Fermentieren, Keimen, Kochen....). Das erfordert reichlich an Wissen und Zeitaufwand, was unabdibar für den gesunden Wachstum des Kindes ist.
Darüber hinaus gibt es mehrere Nährstoffe die so oder so ergänzt werden müssen, einige sind hier obenstehend bereits erwähnt.
... Es wäre also unbedingt notwendig einen Zahnarzt zu finden, der all Dieses akzeptiert und auch so handelt.
Gott sein Dank gibt es inzwischen einige Zahnmediziner mit biologisch/ganzheitlichen Ansätzen:
Therapeutensuche - Bundesverband der naturheilkundlich tätigen Zahnärzteˍ
Amalgamfreie Zahnärzte - IG Umwelt Zahn Medizinˍ
Ärzte für ganzheitliche Zahnmedizin - Int. Gesellschaft für Ganzheitliche ZahnMedizinˍ
Expertensuche - Gesellschaft für Umwelt-ZahnMedizinˍ
Bestimmt ist auch ein oder anderer Zahnarzt dabei, der auch Erfahrungen mit der einfühlsamen Behandlung von Kindern hat. Wer fragt bekommt auch Antworten.